Sammelthread: Rund um den VW Abgasskandal

VW Golf 6 (1KA/B/C)

VW Skandal - woran erkenne ich - ob mein Wagen betroffen ist? Sollte man etwas unternehmen?

Beste Antwort im Thema

Leute macht euch doch nicht so verrückt und andere gleich mit!
Meinst du bei anderen Marken wird nicht irgendwas verändert ( manipuliert) um auf gute Werte zukommen?

Was willst du unternehmen? Auto verkaufen? VW verklagen?
Fährt dein Auto seit dem du die Nachricht bekommen hast schlechter als sonst?
Ist dein VW aus den USA, oder weißt du ganz sicher das deins auch betroffen ist?

Das einzige was man tun kann, ist erstmal in ruhe abzuwarten und zusehen was noch passiert.
In der Zwischenzeit fährt dein Golf wie all die Jahre, dich auch noch überall hin 🙂

18869 weitere Antworten
18869 Antworten

Zitat:

@Taubitz schrieb am 20. Oktober 2016 um 08:17:15 Uhr:


@touranfaq schrieb am 19. Oktober 2016 um 13:44:21 Uhr:
...und das alles noch neben seinem Job im Büro, oder eben früh morgens noch vor diesem, während er seine Kinder zur Schule oder in den KiGa bringt - das tablet und/oder smartphone inkl. sämtlicher benötigter Dateien wie der o.g. hat man ja stets dabei, heutzutage...! 😁

Wie man das professionalisieren und das Ganze auch noch linkfrei, sozusagen aus der Luft gegriffen, betreiben kann, könnte er bei dir lernen und dann auch zum Privatier mutieren. 😁

Naja, komm', wer 24 Stunden hier schreibt und noch im "Privatleben" VW-Fahrer versucht zu bekehren wird das auch aushalten können. Ernst genommen wird er sowieso nicht, zumindest von denen, die eigenständig denken können.

Zitat:

@touranfaq schrieb am 19. Oktober 2016 um 16:46:40 Uhr:



Zitat:

@Reachstacker schrieb am 19. Oktober 2016 um 16:34:43 Uhr:


Deutsch muesste man koennen.... 😛

...gut dass Du diesen Klopper zitiert hast, sonst hätte ich das glatt verpasst! 😁

Verstehe ich jetzt nicht!
Der Klopper stammt doch von DIR selbst, wieso könntest Du ihn dann verpassen?
http://www.motor-talk.de/.../...-den-vw-abgasskandal-t5443589.html?...

VOX DEI hat Deinen Unsinn doch lediglich zitiert:
http://www.motor-talk.de/.../...-den-vw-abgasskandal-t5443589.html?...

Jetzt schießt Du Dir also, wie Uncle__Sam, bereits selbst ins Knie, oder wie?
(der Verdacht 😉, dass Ihr beide ein und dieselbe Person seid oder zumindest in einem Team sitzt, erhärtet sich weiter..., sorry TF). 😁 😰 😎 😛

Zitat:

@Uli745 schrieb am 19. Oktober 2016 um 16:42:14 Uhr:


Du liebe Zeit... Und alle anderen Gölfe kriegen ne ungünstigere Übersetzung und eine Aerodynamik wie ne Schrankwand?

Nein, aber in der Tat (nachweislich) technische und aerodynamische Verbesserungen, die ja z.T. auch aufgezählt wurden, z.B.

  • einen optimierten, nahezu geschlossenen Kühlergrill = niedrigerer cw-Wert
  • eine minimale Fahrzeugabsenkung = geringere Stirnfläche A
  • eine abweichende Getriebeauslegung (mithin also ein anderes Getriebe mit abweichendem GKB)
  • rollwiderstandsarme (-ärmere) Reifen

etc. bei BMT-Modellen! 😁

p.s.:

Schaden

Zitat:

Schaden ist jeder materielle oder immaterielle Nachteil, den eine Person oder Sache durch ein Ereignis erleidet. Die Begriffe Schädigung und Beschädigung stehen dabei sowohl für das Zufügen beziehungsweise Erleiden eines Schadens wie auch synonym für den Schaden selbst.

Mangel

Zitat:

Wer eine Ware oder eine Dienstleistung (=Werk) bestellt, erwartet, dass diese vereinbarungsgemäß (laut Vertrag, Werbeaussage, Gebrauchsanleitung) geliefert bzw. ausgeführt wird. Ist das nicht der Fall, spricht man von einem Mangel.

ggf. trägt das zur Begriffsklärung ein wenig bei. 😉

Zitat:

@Over_Drive schrieb am 20. Oktober 2016 um 08:59:24 Uhr:


Wie man das professionalisieren und das Ganze auch noch linkfrei, sozusagen aus der Luft gegriffen, betreiben kann, könnte er bei dir lernen und dann auch zum Privatier mutieren. 😁

Touché! 😁

Wobei ich seine Faszination über das "Auffinden und parat haben von Quellen" durchaus nachvollziehen kann, er gehört halt zu den älteren Semestern für die "Google" und "Lesezeichen" noch Fremdwörter sind. Meine Mutter ist auch immer total fasziniert wenn die Amigos aus meinem Smartphone heraus singen 😎

Zitat:

@es.ef schrieb am 20. Oktober 2016 um 09:10:52 Uhr:


Naja, komm', wer 24 Stunden hier schreibt und noch im "Privatleben" VW-Fahrer versucht zu bekehren wird das auch aushalten können. Ernst genommen wird er sowieso nicht, zumindest von denen, die eigenständig denken können.

Finde ich jetzt nicht schön wie Du Taubitz in den Rücken fällst!

Zitat:

@Taubitz schrieb am 20. Oktober 2016 um 09:17:52 Uhr:


Verstehe ich jetzt nicht!
Der Klopper stammt doch von DIR selbst, wieso könntest Du ihn dann verpassen?

Nein. Der "Klopper" war, dass unser VOXI ganz offensichtlich den Unterschied zwischen einem "Mangel" und einem "Schaden" nicht kennt bzw. versteht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@touranfaq schrieb am 19. Oktober 2016 um 17:56:11 Uhr:


Die Ösis fackeln nicht lange 😉

Das wird sich noch herausstellen, denn wem gehört die Volkswagen AG denn wohl zu knapp 51%? 😕 😁 😉
https://de.wikipedia.org/wiki/Volkswagen_AG
Der Porsche Holding SE mit Sitz in Stuttgart.
Und wem gehört diese?
https://de.wikipedia.org/wiki/Porsche_Automobil_Holding

Verkürzt gesagt: zu knapp 51% ist die Volkswagen AG in österreichischer Hand! 😰

Zitat:

@touranfaq schrieb am 19. Oktober 2016 um 17:56:11 Uhr:


Der Schaden entspricht der Höhe des Kaufpreises das Fahrzeugs! 😰

Wohl kaum, TF, wohl kaum.

Pure Klitterung.

Zitat:

@Taubitz schrieb am 20. Oktober 2016 um 09:17:52 Uhr:


Jetzt schießt Du Dir also, wie Uncle__Sam, bereits selbst ins Knie, oder wie?
(der Verdacht, dass Ihr beide ein und dieselbe Person seid oder zumindest in einem Team sitzt, erhärtet sich weiter..., sorry TF).

Ich verwahre mich hier ausdrücklich gegen die diffamierenden Unterstellungen dieses Users.

Handelte es sich im oben verlinkten TV-Beitrag beim Astra tatsächlich um einen Astra J? Dem Bild nach war er fast schon ein Oldtimer. Da hätte man doch wohl besser einen Astra K messen sollen.

Zitat:

@Uncle__Sam schrieb am 20. Oktober 2016 um 09:37:12 Uhr:


Ich verwahre mich hier ausdrücklich gegen die diffamierenden Unterstellungen dieses Users.

...ich finde es auch traurig dass sich unser Taubitz mittlerweile noch unter VD-Niveau begibt und aktuell die größte Spamschleuder in diesem Thread darstellt. Was immer ihm auch in den letzten 8 Wochen passiert ist, es muss sehr traurig sein... Oder es hat jemand anderes seinen bezahlten Schreiberjob übernommen 😁

Er hätte übrigens an deiner Stelle schon lange die NUB-Keule geschwungen und/oder den Moderator alamiert 🙄

Zitat:

@Uncle__Sam schrieb am 19. Oktober 2016 um 18:45:04 Uhr:


Schade ...
Damit gilt dann von meiner Seite: Over and out.

Kann ich leider alles nicht mehr kommentieren, da ich Dich als schlichtweg nicht satisfaktionsfähig erachte ob Deiner mutwilligen und von mir nachgewiesenen Verfälschungen und Unwahrheiten hier im Thread und bereits u.a. auch im VW Cross Blue-/Teramont-Thread, sorry US. 😉

Daher auch von meiner Seite: over and out! 😁

Zitat:

@Uncle__Sam schrieb am 20. Oktober 2016 um 09:37:12 Uhr:


Ich verwahre mich hier ausdrücklich gegen die diffamierenden Unterstellungen dieses Users.

Den Unterschied zwischen einer diffamierenden Unterstellung und einem scherzhaft ausgesprochenen, laut gedachten und ironisch gemeinten Verdacht solltest Du aber schon kennen, US.

Generell scheint Dir das Mittel der Ironie fremd zu sein.
Steht aber auf dem Boden der NUB und Beitragsregeln, ganz im Ggs. zu Deinen nachgewiesenen Beleidigungen meiner Person hier (ich sag nur "genau solche Leute wie Taubitz sind, die sofort nach harten körperlichen Strafen schreien").

Zitat:

@touranfaq schrieb am 19. Oktober 2016 um 19:08:11 Uhr:


Na dann erhelle uns, um wieviel verringert es sich beim Kauf eines 30t€-Autos denn deiner Meinung nach?

Die Böcke, die TF hier in jüngster Zeit schießt

(warum bloß? Steigt der Druck und Gegenwind etwa, denn bisher hat man hier ja ganz komfortabel und ungestört seine Meinungsführerschaft CONTRA VW ausleben können, wofür etliche irrwitzigerweise auch noch DANKE verteilen, wie bei den sachlich und inhaltlich falschen Beiträgen von Pete, siehe sein Thread über Schadenersatz aufgrund vermeidbaren ärztlichen Kunstfehlers...)

werden auch immer größer.
Oder sollte ich "absurder" sagen?

Vermögensminderung = € 30.000,-, höhö.

Schon schlecht, wenn man nicht begreift, was man im juristischen Sinne unter "Vermögen" versteht und was mithin real gemindert werden könnte bzw. fiktiv vermeintlich gemindert wurde. 😰

Beispiel:
TF kauft sich für 2 Mio. € eine Villa.
Danach wird er leider arbeitslos (mag sein, motor-talk bedingt, ich wünsche es ihm aber ganz ausdrücklich nicht! NEIN, keine Ironie!).
Final, nach Jahren der Arbeitslosigkeit und Zahlung des ALGI, kommt das AA und verweigert die Zahlung von ALGII=Hartz IV-Leistungen.
TF verweist darauf, arm und daher bezugsberechtigt zu sein, denn er habe keinerlei Vermögen mehr auf der Bank und übersende zum Beleg dafür sehr gern seine aktuellen Kontoauszüge.

Herrlich!
Halleluja! 😁

...und seine Erinnerung wird auch immer schlechter, as already told above:

Zitat:

@touranfaq schrieb am 19. Oktober 2016 um 19:08:11 Uhr:


Ich kann mich nur erinnern vom Aufpreis und einem nicht eingelösten Werbeversprechen gesprochen zu haben.

Zitat:

@Taubitz schrieb am 20. Oktober 2016 um 09:57:08 Uhr:


Beispiel:
TF kauft sich für 2 Mio. € eine Villa.

Nicht alles was hinkt, ist ein Vergleich. Ich habe es gestern schon Daniel1301 erklärt, aber da warst Du anscheinend gerade pinkeln.

Ob ein Auto zum Vermögen gezählt wird oder nicht, hängt davon ab wo Du rechtlich unterwegs bist. Wenn es z.B. um Sozialhilfe oder BaFög geht, gehört das Auto zum anzurechnenden Vermögen (§§ 82 – 91 SGB XII).

Geht es hingegen um eine Scheidung, wird das Auto in aller Regel zum Hausrat gezählt, ebenfalls im Erbrecht.

Aber so ist das halt, wenn man mit den großen Hunden pinkeln gehen will und das Bein nicht hoch genug bekommt 😛

BTW, wenn Du mir nicht glaubst was Schaden etc. angeht, schau Dir einfach mal an was Profis dazu schreiben:

Was ist aber juristisch gesehen überhaupt ein Betrug? Ausgangspunkt für die Strafbarkeit nach § 263 StGB ist immer, dass jemand über Tatsachen täuscht. Dieses Erfordernis wird man bei der VW-Affäre wohl unschwer bejahen können. Die Manipulationssoftware führte dazu, dass den Dieselfahrzeugen niedrigere Emissionswerte bescheinigt wurden, als sie tatsächlich ausstießen. Diese Werte wurden natürlich auch den Autoverkäufen zugrunde gelegt. Die Kunden irrten beim Kauf also, wie von § 263 StGB gefordert, über die tatsächliche Abgasmenge ihres neuen Autos. Das allein reicht aber noch nicht, um eine Strafbarkeit des Täuschenden zu begründen. Notwendig ist ferner, dass der Getäuschte aufgrund des Irrtums Dispositionen über sein Vermögen trifft, die dann zu einem Vermögensschaden führen. Wer einen betroffenen PKW aus dem Hause VW gekauft hat, hat durch Vertragsschluss und Kaufpreiszahlung zweifelsfrei über sein Vermögen verfügt. Trotzdem stellt sich an dieser Stelle bereits das erste Problem, denn das Gesetz verlangt, dass die Täuschung beziehungsweise der Irrtum auch gerade der Grund für die Kaufentscheidung war. Die Staatsanwaltschaft wird also nachweisen müssen, dass die Kunden sich (auch) aufgrund der angeblich geringen Abgasproduktion für den Kauf gerade dieses Autos entschieden haben. In Zeiten hohen Umweltbewusstseins werden die Ermittler diese Hürde wohl relativ leicht überwinden.

Aber ist den Kunden auch ein Schaden entstanden? Sie haben schließlich ein Auto erhalten, das voll funktionstüchtig war. Dass der Pkw andere Emissionswerte produzierte als von den Kunden angenommen, wird ihnen in vielen Fällen gar nicht aufgefallen sein. Darauf kommt es aber auch nicht zwingend an, wenn das Auto weniger Wert war, als ursprünglich angenommen. Auch hier bedarf es noch einer genauen Prüfung der Einzelfälle. Praktisch wertlos wären die Fahrzeuge natürlich, wenn sie aufgrund des tatsächlich höheren Abgaswertes die zulässigen Höchstwerte überschreiten und nicht mehr (im Straßenverkehr) benutzt werden dürfen. Aber auch wenn die Werte noch im Bereich des Zulässigen liegen, sind Pkw mit geringem Abgasausstoß natürlich deutlich wertvoller als solche mit hohen Abgaswerten. Um aufzuklären welche Schäden den Kunden entstanden sind, wird die Staatsanwaltschaft noch gründlich ermitteln müssen. Ein Anfangsverdacht der Verwirklichung des Betruges dürfte aber zu bejahen sein.

https://www.strafrecht-bundesweit.de/.../

Die "Prüfung von Einzelfällen" ist im Fall des Amtsgerichts Weiden schon erfolgt, folglich wissen wir jetzt: Ja, es ist definitiv ein Schaden entstanden. Nur wie hoch er ist, hängt konkret vom Einzelfall ab.

Soweit die Fakten, Du darfst aber gerne wieder faktenfrei und persönlich-beleidigend antworten, überrascht mittlerweile keinen mehr.

Zitat:

wofür etliche irrwitzigerweise auch noch DANKE verteilen

*LACH* das nagt sichtbar an Dir, denn Du hast das auch schon mehrfach erwähnt. Lustigerweise habe ich auch schon selbst verwundert festgestellt, dass ich hier in diesem Thread mehr "Danke!" kassiere als in Threads in meinem "Heimatforum". Besonders auffallend ist es immer bei Diskussionen zwischen es.ef und mir, er bekommt 1-2 (wenn überhaupt), ich bekomme auf die Antwort 5-6, das ist schon beachtlich und zeigt, dass die Mehrheit der Leser die kritische Einstellung ggü. VW teilen und nicht auf Lobhudeleien bezahlter Schreiberfuzzis stehen 😁

Zitat:

@Over_Drive schrieb am 20. Oktober 2016 um 08:59:24 Uhr:


Wie man das professionalisieren und das Ganze auch noch linkfrei, sozusagen aus der Luft gegriffen, betreiben kann, könnte er bei dir lernen und dann auch zum Privatier mutieren. 😁

Wie man auch in nur einem Satz ganz schön viel Blödsinn schreiben kann, hab ich soeben bei Dir gelernt! 😉
Danke dafür! 😉

Mal im Ernst:
Schade, dass Du das Gebaren einiger hier nicht ebenso hinterfragst, wie ich das aus gutem Grund hier tue!
Nicht, um diese Personen zu diskreditieren ...

(oder gar zu diffamieren, wie mir - erwartungsgemäß - von US unterstellt wurde. weil er in Wahrheit ja mich diskreditieren und qua Sperrung durch die mt-Moderatoren final ein für alle mal mundtot machen möchte, weil ich ihm aber so was von lästig bin!),

... sondern vielmehr, um eben EXAKT das = ihr Gebaren, ihre Absichten & Intentionen und ihren User-Status (privat? gewerblich?) zu hinterfragen.

Bekanntlich ist die Navität im Internet ja geradezu grenzenlos.
Das hier weiter oben gepostete Zitat zeigt es auf ironische Weise ja überaus deutlich:
"Not everything you see on the Internet is true" (Abraham Lincoln)

Zitat:

@Taubitz schrieb am 20. Oktober 2016 um 10:27:01 Uhr:


... sondern vielmehr, um eben EXAKT das = ihr Gebaren, ihre Absichten & Intentionen und ihren User-Status (privat? gewerblich?) zu hinterfragen.

Du könntest Dir dieses ganze "hinterfragen" einfach sparen und mein XING-Profil besuchen, dann weißt Du für wen ich arbeite. Alternativ sende ich Dir gerne meine letzte Gehaltsabrechnung per PN aus der mein Arbeitgeber hervorgeht. Hauptsache Du hörst auf hier mit diesem Unfug zu nerven 🙄

Denn, falls es Dir entgangen ist: Es geht hier um den VW-Abgasskandal, nicht darum wer hier was warum postet. Ich sehe diese übertriebene "Verfolgung" dieses "Problems" kombiniert mit deinem Hang zur ausführlichen Selbstdarstellung mittlerweile als größten Störfaktor in diesem Thread an, da ist VOX DEI ja ein Waisenknabe dagegen!

Zitat:

@touranfaq schrieb am 20. Oktober 2016 um 09:18:47 Uhr:


Wobei ich seine Faszination über das "Auffinden und parat haben von Quellen" durchaus nachvollziehen kann, er gehört halt zu den älteren Semestern für die "Google" und "Lesezeichen" noch Fremdwörter sind. Meine Mutter ist auch immer total fasziniert wenn die Amigos aus meinem Smartphone heraus singen 😎

Och, TF, ich würde ja fast ein Fläschchen Deutz&Geldermann darauf verwetten, dass ich weit, weit früher als Du

  • vor Computern gesessen und diese bedient habe
  • das Internet und Suchmaschinen dort genutzt habe
  • verstanden habe, was SEO ist, wie diese funktioniert und wie man sich diese dienlich machen kann
  • z.B. Textverarbeitungs- und Tabellenkalkulationsprogramme (WP, QuattroPro u.a.) benutzt habe, banalerweise schon deshalb, weil ich im Rahmen meines Fahrzeugbaustudiums für die Berechnung von FEM-Strukturen und für die Konstruktion von Karosserieteilen an "kleineren" und "größeren" (=Großrechnern) gesessen habe

, as already told above:

Weit, weit früher als Du! 😰 😁

Da hast Du vermutlich noch mit Deinem fisher-price Steckkasten Probleme gehabt, die eckigen Förmchen in die runden Löcher zu stopfen oder allenfalls mit LEGO oder Deinen Playmobil-Figuren gespielt und als edler Ritter auf der Playmo-Burg mal davon geträumt, dass Du es später allen mal so richtig zeigen wirst! 😁

Na, und das sehen wir hier ja nun...! 😁 😰 😛 😉

Ähnliche Themen