Sammelthread: Rund um den VW Abgasskandal
VW Skandal - woran erkenne ich - ob mein Wagen betroffen ist? Sollte man etwas unternehmen?
Beste Antwort im Thema
Leute macht euch doch nicht so verrückt und andere gleich mit!
Meinst du bei anderen Marken wird nicht irgendwas verändert ( manipuliert) um auf gute Werte zukommen?
Was willst du unternehmen? Auto verkaufen? VW verklagen?
Fährt dein Auto seit dem du die Nachricht bekommen hast schlechter als sonst?
Ist dein VW aus den USA, oder weißt du ganz sicher das deins auch betroffen ist?
Das einzige was man tun kann, ist erstmal in ruhe abzuwarten und zusehen was noch passiert.
In der Zwischenzeit fährt dein Golf wie all die Jahre, dich auch noch überall hin 🙂
18869 Antworten
Ich könnte mir evtl. vorstellen das es einzelne VW-Autohäuser gibt die dem Kunden derartige Märchen erzählen damit der Kunde, der eigentlich nur die HU haben möchte. auch gleich in Sachen Abgasupdate abgefertigt werden kann (soweit verfügbar). Die wollen sicher das teils extra eingestellte Personal auslasten und/oder eine gewisse Quote zu erfüllen.
Zitat:
@alex1234567890 schrieb am 20. August 2016 um 18:24:16 Uhr:
Ich könnte mir evtl. vorstellen das es einzelne VW-Autohäuser gibt die dem Kunden derartige Märchen erzählen damit der Kunde der eigentlich nur die HU haben möchte auch gleich in Sachen Abgasupdate abgefertigt werden kann (soweit verfügbar).
Vorstellbar, allerdings müsste man über diesen Fall etwas mehr wissen um das besser beurteilen zu können.
Selbst wenn man weggeschickt wird fährt man eben zum nächsten TÜV oder GTÜ oder DEKRA oder wohin auch immer. Einer wird das Geld schon haben wollen...
Zitat:
@GolfCR schrieb am 20. August 2016 um 15:58:09 Uhr:
Zitat:
@muhmann schrieb am 20. August 2016 um 12:18:47 Uhr:
Wie soll das gehen?
Seit wann werden bei der AU NOx-Werte gemessen?
Das ist völliger Blödsinn. Sorry.
Solang die OBD sagt, dass alles i.O. ist, gibts auch die Plakette.Ist es nicht weil es genauso war, es ist ja schön das es für dich Blödsinn ist, aber die beim TÜV waren und der Prüfer meinte sie können mit ihren Abgas Wagen wieder fahren, waren bestimmt bedient....
Aber scheinbar bist du allwissend.....
Zeig mir mal einen Beleg dafür.
Das entbehrt jeder Grundlage und bleibt Blödsinn.
Du liest schon richtig was ich schreibe oder?
Das ist mir nicht passiert, sondern anderen Leuten, User, Menschen...
Wo soll ich den Beleg her holen 🙄
Thema erledigt, sonst diskutieren wir auch wieder Seitenlang OT
Ähnliche Themen
Es bringt aber auch nix hier Gerüchte zu streuen. Eine Prüfstelle kann das nicht gewesen sein. Denen ist das aktuell egal. Maximal ein vw autohaus was rumgesponnen hat.
...und wenn das tatsächlich ein generelles Problem wäre, hätte sich schon längst die Presse darauf gestürzt oder ein Anwalt das als Anlass für eine Rücknahmeforderung genommen.
Kein Gerücht, weil es hier stand auf Seite xxx..
Aber hab auch geschrieben es gibt genug TÜV stellen, man wird schon weiter mit neuer Plakette durch Leben fahren können 😉
Wie schlecht kann man eine Firma Managen und diese von einem Zulieferer abhängig machen?
Geschieht VW recht, dass diese nun von denen Unterdruck gesetzt werden. xD
Wobei ich es bei Porsche nicht recht verstehen kann. Als ich dort arbeitete (bis 2014) hatten wir für beinahe jedes Bauteil 2 Lieferanten.
Kenne ich auch nur so dass man mindestens eine Second Source hat, allein schon wegen der Preisverhandlungen. Aber irgendwie ticken bei VW die Uhren immer anders...
Zitat:
@Fargrin schrieb am 21. August 2016 um 12:29:25 Uhr:
http://www.n-tv.de/18467196Wie schlecht kann man eine Firma Managen und diese von einem Zulieferer abhängig machen?
Geschieht VW recht, dass diese nun von denen Unterdruck gesetzt werden. xD
Wobei ich es bei Porsche nicht recht verstehen kann. Als ich dort arbeitete (bis 2014) hatten wir für beinahe jedes Bauteil 2 Lieferanten.
Porsche hat ja auch keine Lieferschwierigkeiten. 🙂
Hello, gibt halt auch gute Gründe für Single Sourcing oder zumindest Für und Wider. Jetzt kommt halt das Negative zum Tragen.
Die Vorteile einer Strategie sollten immer deren Nachteile überwiegen. Ansonsten ist die Strategie Käse.
Zitat:
@Fargrin schrieb am 21. August 2016 um 12:29:25 Uhr:
http://www.n-tv.de/18467196Wie schlecht kann man eine Firma Managen und diese von einem Zulieferer abhängig machen?
(...)
Es ist doch alles normal:
http://www.automobil-produktion.de/.../...chen-werken-stoppen-104.html
"Toyota musste die Produktion einstellen, da der Zulieferer die Versorgung mit Komponenten nicht mehr gewährleisten konnte. Die Aisin Seiki Tochter Advics beliefert den Autobauer mit Bremsscheiben, Trommelbremsen sowie ABS-Systemen"
Nur fürs Protokoll: Bitte gut merken wer hier schon wieder Fremdmarken ins Spiel bringt mit dem Ziel den Thread abermals ins OT zu steuern 🙄
Zitat:
@touranfaq schrieb am 21. August 2016 um 15:46:43 Uhr:
Nur fürs Protokoll: Bitte gut merken wer hier schon wieder Fremdmarken ins Spiel bringt mit dem Ziel den Thread abermals ins OT zu steuern 🙄
Es ist anscheinend nicht erwünscht zu zeigen, dass das Verhalten von VW kein Alleinstellungsmerkmal besitzt, sondern Gang und Gäbe in der gesamten Autoindustrie ist.
Mein Schwenk Richtung Toyota ist angeblich OT, Deine dauernden Hinweise auf Frostmotoren, explodierenden Gastanks, "abgefackelte" Sitzbezüge, etc. aber haben 100% zu tun mit dem Abgasskandal!
Ich verstehe!