Sammelthread: Rund um den VW Abgasskandal

VW Golf 6 (1KA/B/C)

VW Skandal - woran erkenne ich - ob mein Wagen betroffen ist? Sollte man etwas unternehmen?

Beste Antwort im Thema

Leute macht euch doch nicht so verrückt und andere gleich mit!
Meinst du bei anderen Marken wird nicht irgendwas verändert ( manipuliert) um auf gute Werte zukommen?

Was willst du unternehmen? Auto verkaufen? VW verklagen?
Fährt dein Auto seit dem du die Nachricht bekommen hast schlechter als sonst?
Ist dein VW aus den USA, oder weißt du ganz sicher das deins auch betroffen ist?

Das einzige was man tun kann, ist erstmal in ruhe abzuwarten und zusehen was noch passiert.
In der Zwischenzeit fährt dein Golf wie all die Jahre, dich auch noch überall hin 🙂

18869 weitere Antworten
18869 Antworten

Eigentlich müsste man, nachdem man den Zafira zweimal unter die Lupe genommen hat dasselbe auch bei allen anderen Fahrzeugen machen die ebenfalls bei der ersten Untersuchung im grünen Bereich waren. Das wäre das mindeste wenn es beim Zafira trotz Untersuchung des KBA illegale Abschalteinrichtungen gegeben hätte.

Aber egal, ist eh OT.

Zitat:

@Uli745 schrieb am 19. August 2016 um 16:32:07 Uhr:


Eigentlich müsste man, nachdem man den Zafira zweimal unter die Lupe genommen hat dasselbe auch bei allen anderen Fahrzeugen machen die ebenfalls bei der ersten Untersuchung im grünen Bereich waren.

Das bringt doch nix. Solange die Hersteller das Wort "Normalbedingungen" selbst definieren dürfen weil das Gesetz offen lässt wie diese "Normalbedingungen" aussehen, ist den Thermofenstern wortwörtlich Tür und Tor geöffnet. Und Gesetze nachträglich zu Lasten der Hersteller auslegen ist nunmal nicht drin, das weiß auch das KBA und hat sich deshalb mit diversen Herstellern bezgl. der Thermofenster gütlich geeinigt (übrigens auch mit Porsche, für den Macan wird ebenfalls eine Feldaktion fällig, was aber im restlichen Trubel völlig untergegangen ist).

Viel wichtiger ist es, diese Regelungslücken endlich zu beseitigen und RDE-Messungen asap verpflichtend zu machen. Und zwar ohne jeglichen Konformitätsfaktor, d.h. die 80mg sind auf der Straße einzuhalten, zwischen 0 und 30° und allen Geschwindigkeiten die im NEFZ gefahren werden. Damit dürfen die Hersteller dann zwar immer noch auf der BAB rumsauen aber besser als heute wäre es allemal.

Spannende Details zum Zulieferstreit:

"Volkswagen verlagert eigene Probleme auf die Zulieferer"

Aus Sicht von ES und CarTrim sei die Lage Folge einer frist- und grundlosen Kündigung von Aufträgen seitens VW. Volkswagen habe keinen Ausgleich für die Kündigungen gewährt. Deswegen "sahen sich CarTrim und ES Automobilguss letztlich zum Lieferstopp gezwungen", heißt es in einer Mitteilung.

Volkswagen verlagere eigene Probleme auf die Zulieferindustrie, sagte Gerstung. "VW zwingt uns zu diesem Vorgehen, um unsere eigenen Mitarbeiter in Niedersachsen und Sachsen zu schützen und letztlich den Fortbestand des Unternehmens zu sichern."

http://m.spiegel.de/.../a-1108525.html?...

Da lagen einige von euch doch richtig mit ihren Spekulationen.

nicht so vorschnell...
Hier liest sich die Story schon etwas anders:
http://www.faz.net/.../...em-hat-vw-da-eigentlich-streit-14396260.html

Ähnliche Themen

Das liest sich zwar ein bischen anders, ändert aber IMHO nichts am Grundproblem.

Sieht ja fast so aus, als wäre der Artikel vom Forum kopiert 😉
http://www.ndr.de/.../...t-nichts-gelernt-aus-Abgasskandal,vw3178.html

Dein "Grundproblem" des ruinösen Preisdrucks auf die Zulieferer zieht sich aber durch die ganze Branche, und begann schon vor mehr als 10 Jahren mit einem gewissen Spanier namens Lopez. Das hat nix explizit mit VAG und der Abgaskrise zu tun.

.....

Zitat:

@Bogumilio schrieb am 19. August 2016 um 22:48:37 Uhr:


Das hat nix explizit mit VAG und der Abgaskrise zu tun.

Nicht direkt - aber es zeigt zumindest, daß man dort nichts aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt hat und gerade dabei ist, den gleichen Fehler zum zweiten Mal zu machen.

Bzgl. der Informationsstrategie sind wir einer Meinung:
Nix dazugelernt, passt ins Gesamtbild....
Und wenn es eng wird, dann bringt man die Juristen an die Frontlinie.
Mir schwant nix gutes bei dem Update :-(

Ich wage schon jetzt die Prognose, das Update in seiner gegenwärtigen Form als gescheitert anzusehen, da es den Erwartungen bei weitem nicht gerecht werden kann.

Zitat:

@Drahkke schrieb am 19. August 2016 um 23:18:49 Uhr:


Ich wage schon jetzt die Prognose, das Update in seiner gegenwärtigen Form als gescheitert anzusehen, da es den Erwartungen bei weitem nicht gerecht werden kann.

Weil man es sonst von anfang an so gemacht hätte und nicht Schummeln müsste...

Zitat:

@GolfCR schrieb am 19. August 2016 um 23:46:53 Uhr:



Zitat:

@Drahkke schrieb am 19. August 2016 um 23:18:49 Uhr:


Ich wage schon jetzt die Prognose, das Update in seiner gegenwärtigen Form als gescheitert anzusehen, da es den Erwartungen bei weitem nicht gerecht werden kann.

Weil man es sonst von anfang an so gemacht hätte und nicht Schummeln müsste...

Genau so ist es. Ich verstehe nicht, warum diese Masche nicht von "oben" durchschaut wird, oder will man sie gar nicht durchschauen?
Warum dann der ganze Quatscht mit dem Rückruf? Eine saftige Strafe wäre weitaus sinnvoller gewesen. Jetzt baden es die Kunden aus.

Zitat:

@Bogumilio schrieb am 19. August 2016 um 22:48:37 Uhr:


Dein "Grundproblem" des ruinösen Preisdrucks auf die Zulieferer zieht sich aber durch die ganze Branche, und begann schon vor mehr als 10 Jahren mit einem gewissen Spanier namens Lopez. Das hat nix explizit mit VAG und der Abgaskrise zu tun.

... absolut korrekt. Mit Lopez fing der Preiskrieg an und die Qualität ging bergab. Leider. Von Lopez hat sich VW bis heute nicht richtig erholt.

Man hätte es schon kommen sehen können:

http://www.automobil-produktion.de/.../...ferern-an-vertrauen-302.html

Morgen
Jetzt mal ne Frage so zwischen durch und zwar muss ich mit meinen Golf GTD nächsten Monat zum TÜV. Das Update hab ich ( zum Glück ) noch nicht drauf ( hab auch noch keine Post von VW ). Auch wenn das Update noch nicht drauf ist, komme ich doch ohne Probleme über den TÜV oder?

Gruß

Ähnliche Themen