Sammelthread: Rund um den VW Abgasskandal
VW Skandal - woran erkenne ich - ob mein Wagen betroffen ist? Sollte man etwas unternehmen?
Beste Antwort im Thema
Leute macht euch doch nicht so verrückt und andere gleich mit!
Meinst du bei anderen Marken wird nicht irgendwas verändert ( manipuliert) um auf gute Werte zukommen?
Was willst du unternehmen? Auto verkaufen? VW verklagen?
Fährt dein Auto seit dem du die Nachricht bekommen hast schlechter als sonst?
Ist dein VW aus den USA, oder weißt du ganz sicher das deins auch betroffen ist?
Das einzige was man tun kann, ist erstmal in ruhe abzuwarten und zusehen was noch passiert.
In der Zwischenzeit fährt dein Golf wie all die Jahre, dich auch noch überall hin 🙂
18869 Antworten
Wenn das mal nicht AUCH was mit dem Abgasskandal zutun hat:
http://m.faz.net/.../...10-000-mitarbeiter-in-kurzarbeit-14394507.html
Zitat:
@es.ef schrieb am 19. August 2016 um 10:45:37 Uhr:
Deshalb gibt es von mir hier nur noch Kommentare zum Threadtitel und Trolle werden nicht mehr gefüttert.
Genau so werde ich das ab jetzt auch halten.
Zitat:
@GolfCR schrieb am 19. August 2016 um 11:05:08 Uhr:
Wenn das mal nicht AUCH was mit dem Abgasskandal zutun hat:
http://m.faz.net/.../...10-000-mitarbeiter-in-kurzarbeit-14394507.html
Der Gedanke ging mir gestern auch durch den Kopf. Richtig glaubwürdige Gründe kann ich den Medien nicht entnehmen und so könnte VW die vielleicht noch massiveren Rückgänge der Kaufverträge im August, gut getarnt den Fachleuten verkaufen.....
Zitat:
@Broesel13 schrieb am 19. August 2016 um 11:13:35 Uhr:
Zitat:
@GolfCR schrieb am 19. August 2016 um 11:05:08 Uhr:
Wenn das mal nicht AUCH was mit dem Abgasskandal zutun hat:
http://m.faz.net/.../...10-000-mitarbeiter-in-kurzarbeit-14394507.html
Der Gedanke ging mir gestern auch durch den Kopf. Richtig glaubwürdige Gründe kann ich den Medien nicht entnehmen und so könnte VW die vielleicht noch massiveren Rückgänge der Kaufverträge im August, gut getarnt den Fachleuten verkaufen.....
Wie hab ich letztens noch gesagt, wenn es bei VW läuft dann richtig...
Da werden nochmal Gelder ausbleiben!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Broesel13 schrieb am 19. August 2016 um 11:13:35 Uhr:
Der Gedanke ging mir gestern auch durch den Kopf. Richtig glaubwürdige Gründe kann ich den Medien nicht entnehmen und so könnte VW die vielleicht noch massiveren Rückgänge der Kaufverträge im August, gut getarnt den Fachleuten verkaufen.....
Wer sich mit den Hintergründen beschäftigt merkt schnell dass es da nicht um Kleinigkeiten gehen kann. Der Zulieferer bedroht durch diesen Rechtstreit seine eigene Existenz, sowas bricht man nicht leichtfertig vom Zaun. Und dass VW das inszeniert halte ich für ziemlich weit hergeholt 😉
Aber die Sache passiert natürlich zu einem ungünstigen Zeitpunkt und liefert damit Nährstoff für viele interessante Theorien 😉
Siehe hier
http://www.spiegel.de/.../...lagnahmung-fehlender-teile-a-1108451.html
und die anderen aktuellen Beiträge zum Thema auf SPON.
Zitat:
@Taubitz schrieb am 19. August 2016 um 11:34:44 Uhr:
Siehe hier
http://www.spiegel.de/.../...lagnahmung-fehlender-teile-a-1108451.html
und die anderen aktuellen Beiträge zum Thema auf SPON.
So kann man aber auch an Kosten sparen, indem der Arbeiter zuhause bleibt und du nicht Produzieren musst weil du eh nichts (wenig) verkaufst...
Passt ja alles zu den letzten Monaten.....
Zitat:
@GolfCR schrieb am 19. August 2016 um 11:37:53 Uhr:
So kann man aber auch an Kosten sparen, indem der Arbeiter zuhause bleibt und du nicht Produzieren musst weil du eh nichts (wenig) verkaufst...
Passt ja alles zu den letzten Monaten.....
Die Halbjahreszahlen von VW haben aber das genaue Gegenteil gezeigt, zumindest weltweit verkaufte VW im ersten Halbjahr so gut wie noch nie...
Egal was da die Gründe sind, sie sind mit Sicherheit nicht trivial. Wie gesagt, der Zulieferer setzt hier seine Existenz aufs Spiel, sowas macht man normalerweise nicht leichtfertig. Und auch die Schritte bei VW sehen jetzt nicht gerade danach aus als ob die Situation gelegen kommt.
Zitat:
@touranfaq schrieb am 19. August 2016 um 11:44:48 Uhr:
Zitat:
@GolfCR schrieb am 19. August 2016 um 11:37:53 Uhr:
So kann man aber auch an Kosten sparen, indem der Arbeiter zuhause bleibt und du nicht Produzieren musst weil du eh nichts (wenig) verkaufst...
Passt ja alles zu den letzten Monaten.....Die Halbjahreszahlen von VW haben aber das genaue Gegenteil gezeigt, zumindest weltweit verkaufte VW im ersten Halbjahr so gut wie noch nie...
.
Falsch, es muss richtig heissen im ersten QUARTAL war das so, jetzt im zweiten sind sie gefallen, irgendwo hatte ich den Link noch dazu...
Stimmt besonders in China scheints wohl gut zu laufen.
Man kann sich ja von Volkswagen in Volksrepublikwagen umbenennen...das logo kann ja bleiben 😉
Zitat:
@Stefan-TDI schrieb am 19. August 2016 um 11:48:44 Uhr:
Stimmt besonders in China scheints wohl gut zu laufen.Man kann sich ja von Volkswagen in Volksrepublikwagen umbenennen...das logo kann ja bleiben 😉
Aber wir reden doch von Deutschland hier 😉
Zitat:
@GolfCR schrieb am 19. August 2016 um 11:47:28 Uhr:
Falsch, es muss richtig heissen im ersten QUARTAL war das so, jetzt im zweiten sind sie gefallen, irgendwo hatte ich den Link noch dazu...
Der Juli lief so richtig schlecht, aber das ist ja schon H2/Q3 😉
Zitat:
@es.ef schrieb am 19. August 2016 um 09:40:27 Uhr:
Da kapierst es einfach nicht. Dabei hilft google schnell weiter.
Das Problem bei den Anschuldigungen gegen Opel ist, dass ein korrupter Verein und ein Boulevardblatt sich eingebildet haben irgendwelche Abgasschweinereien bei Opel entdeckt zu haben.
Daraufhin hat sich das KBA intensiver mit dem 1,6er Zafira befasst (der aber interessanterweise schon vorher vom KBA getestet und für unbedenklich befunden worden war).
Was genau zwischen KBA und Opel gelaufen ist ist nicht bekannt, und welchen Kuhhandel man sich ausgedacht hat auch nicht. Jedenfalls war das Ergebnis, dass Opel das Temperaturfenster erheblich vergrössert hat und nun eine Zulassung für den facegelifteten Zafira bekommt.
Bei der ganzen Vergleicherei zwischen den verschiedenen Herstellern werden häufig leider nicht nur amerikanische Abgasgesetzgebung mit der europäischen verwechselt sondern auch Euro 5 und Euro 6-Motoren durcheinandergebracht. Drum ists so verdammt schwierig noch halbwegs den Überblick zu behalten.
Beruhigend zu sehen dass es auch User gibt, die die Zusammenhänge verstehen und nüchtern bewerten können.