Sammelthread: Rund um den VW Abgasskandal
VW Skandal - woran erkenne ich - ob mein Wagen betroffen ist? Sollte man etwas unternehmen?
Beste Antwort im Thema
Leute macht euch doch nicht so verrückt und andere gleich mit!
Meinst du bei anderen Marken wird nicht irgendwas verändert ( manipuliert) um auf gute Werte zukommen?
Was willst du unternehmen? Auto verkaufen? VW verklagen?
Fährt dein Auto seit dem du die Nachricht bekommen hast schlechter als sonst?
Ist dein VW aus den USA, oder weißt du ganz sicher das deins auch betroffen ist?
Das einzige was man tun kann, ist erstmal in ruhe abzuwarten und zusehen was noch passiert.
In der Zwischenzeit fährt dein Golf wie all die Jahre, dich auch noch überall hin 🙂
18869 Antworten
Zitat:
@Stefan-TDI schrieb am 16. Juni 2016 um 17:38:20 Uhr:
So mal wieder was neues...mein Golf ist wieder da und hat neue Software an Bord.Daten:
-MKB:CFFB
-BJ: 02/12
-Laufleistung: 73000 km
-AGR und Injektoren sind noch original
-Fehlerspeicher war leer, direkt vor dem Update geprüftIch ergänze mal noch, dass mein Auto fast ausschließlich auf Langstrecken bewegt wurde...Landstraße und Autobahn...Kurzstrecke hab ich wann immer möglich vermieden.
Bis lang 15 km Stadt und Landstraße; Schritgeschwindigkeit bis 100 km/h
-Keine Veränderung im Antritt, zieht wie gewohnt..eventuell etwas gleichmäßiger, aber wenn überhaupt, dann nur homöopathisch
-Kein Ruckeln zwischen 1600-2000 u/min (habs extra in jedem Gang getestet)
-Kein Ruckeln bei 100 im 5. oder 6. (mit Tempomat getestet, egal ob Berg auf oder Berg ab)
-->Egal ob kalt oder warm (öl bis ca 85 °C)
-Motorsound gefühlt anders...aber meiner hatte auch ne Servicesoftware drauf um harte Verbrennungsgeräusche zu unterbinden (war zwar nie ein Problem, aber das ist ne andere Story)
-Leerlaufverbrauch bei warmen Motor 0,4-0,5 l/h...alles wie immer.Morgen darf er dann 140km AB fahren, dann kann ich mehr sagen.
Wärst jetzt galube der erste Golf de unter 100T km runter hat .... aber klingt zumindest besser als bei den anderen 🙂
Zitat:
@Stefan-TDI schrieb am 16. Juni 2016 um 17:38:20 Uhr:
So mal wieder was neues...mein Golf ist wieder da und hat neue Software an Bord.Daten:
-MKB:CFFB
-BJ: 02/12
-Laufleistung: 73000 km
-AGR und Injektoren sind noch original
-Fehlerspeicher war leer, direkt vor dem Update geprüftBis lang 15 km Stadt und Landstraße; Schritgeschwindigkeit bis 100 km/h
-Keine Veränderung im Antritt, zieht wie gewohnt..eventuell etwas gleichmäßiger, aber wenn überhaupt, dann nur homöopathisch
-Kein Ruckeln zwischen 1600-2000 u/min (habs extra in jedem Gang getestet)
-Kein Ruckeln bei 100 im 5. oder 6. (mit Tempomat getestet, egal ob Berg auf oder Berg ab)
-->Egal ob kalt oder warm (öl bis ca 85 °C)
-Motorsound gefühlt anders...aber meiner hatte auch ne Servicesoftware drauf um harte Verbrennungsgeräusche zu unterbinden (war zwar nie ein Problem, aber das ist ne andere Story)
-Leerlaufverbrauch bei warmen Motor 0,4-0,5 l/h...alles wie immer.Morgen darf er dann 140km AB fahren, dann kann ich mehr sagen.
Super, ich habe auch den cffb - 07/12 ohne bmt!
Ich bin sehr gespannt auf weitere Infos von dir!
Besten Dank
Meiner ist aber mit BMT (habe es im Bericht noch fix ergänzt) Ich bin auch gespannt was da noch so kommt 😉
Aber wie gesagt...auf dem kleinen Stück Testfahrt ist mir nichts Negatives aufgefallen
Wenn da jetzt ne Häufung raus kommt das nur die Fahrzeuge Probleme haben die viele KM runter haben, kann man davon ja ableiten das das AGR/Injektoren und co schon etwas betagter sind und das neue Update von denen jetzt mehr abverlangt als früher.
Würde bedeuten wie schon geschätzt das das Update die Langlebigkeit der Komponenten beienträchtigt.
Ähnliche Themen
Ich meine auch mal irgendwo gelesen zu haben, das neuere Versionen des 2.0TDI (EA189) unter anderen eine geänderte Abgasrückführung haben. Das soll wohl auch der Grund sein, wieso beim Audi A4 lediglich FL-Modelle zurückgerufen wurden. Angeblich würde es bei den älteren Versionen erhebliche Probleme geben.
Zitat:
@Opel_GTC schrieb am 16. Juni 2016 um 19:08:55 Uhr:
Ich meine auch mal irgendwo gelesen zu haben, das neuere Versionen des 2.0TDI (EA189) unter anderen eine geänderte Abgasrückführung haben. Das soll wohl auch der Grund sein, wieso beim Audi A4 lediglich FL-Modelle zurückgerufen wurden. Angeblich würde es bei den älteren Versionen erhebliche Probleme geben.
Das wäre natürlich auch eine Möglichkeit...
Zitat:
@muhmann schrieb am 16. Juni 2016 um 09:18:00 Uhr:
Für den Verbraucher ist das auch erstmal egal. Weil das Auto nach dem Update halt nicht mehr richtig läuft.
Für VW ist das aber ein gewaltiger Unterschied. Wenn die ein Bauteil durch geänderte Betriebsbedingungen beschädigen, müssten die ggf. für Ersatz sorgen. Wenn es vorher schon verschlissen war, wie es hier der Fall sein wird, ist das einzig und allein sein Problem.
Eben.
Deshalb kommt man, wenn man als Verbraucher auf Nummer sicher gehen will, um einen Markenwechsel hin zu einem Fabrikat mit hochwertigeren Technik-Komponenten nicht herum.
Zitat:
@lyrix2005 schrieb am 16. Juni 2016 um 19:27:22 Uhr:
@Stefan-TDIKanst du mal einen Autoscan vom Motor STG posten vorher/nachher?
Tut mir leid ich habe keine Möglichkeit das Auto auszulesen. Ich hab es vor dem Update von der Werkstatt durchführen lassen...wie gesagt keine Fehler, alles im grünen Bereich.
Hallo Stefan, freut mich das bis jetzt alles gut ist 🙂.
Kannst du bitte die Daten nach dem Update hier nochmal posten:
http://www.motor-talk.de/.../...tdi-software-updates-t5254618.html?...
Falls Leute fragen an dich haben, danke im voraus
Zitat:
@GolfCR schrieb am 16. Juni 2016 um 20:04:40 Uhr:
Hallo Stefan, freut mich das bis jetzt alles gut ist 🙂.
Kannst du bitte die Daten nach dem Update hier nochmal posten:
http://www.motor-talk.de/.../...tdi-software-updates-t5254618.html?...Falls Leute fragen an dich haben, danke im voraus
erledigt 😉
Zitat:
@Barbarti schrieb am 16. Juni 2016 um 18:05:27 Uhr:
Wenn da jetzt ne Häufung raus kommt das nur die Fahrzeuge Probleme haben die viele KM runter haben, kann man davon ja ableiten das das AGR/Injektoren und co schon etwas betagter sind und das neue Update von denen jetzt mehr abverlangt als früher.Würde bedeuten wie schon geschätzt das das Update die Langlebigkeit der Komponenten beienträchtigt.
Aus welchem Finger hast Du diese Weisheit ausgesaugt?
Wie hast Du erkannt, dass die neue Software "die Langlebigkeit der Komponenten beienträchtigt" (ab dem Aufspielen) wenn keine Langzeiterfahrungen vorliegen?
Du hättest sagen müssen (und auch technisch belegen), dass das Update die Funktionalität "betagter Komponenten" beeinträchtigt, aber nein, "die Langlebigkeit wird beeinträchtigt"!
Glückwunsch zu Deiner Glaskugel! Gab's sie im Angebot?
Guten Morgen...
Können wir bitte Sachlich bleiben - dies ist doch kein Kindergarten....
Jeder hat das Recht seine Meinung zu äußern...
Auch wenn etwas nicht stimmen mag - kann man das sachlich widerlegen oder diskutieren.
Diese Angriffe auf Unstimmigkeiten hilft keinen....
Wir sind doch eine Gemeinschaft um gegenseitig Informationen und Themen sachlich zu diskutieren.
Respect is everything...
Mit freundlichen Grüßen
Rotkehle
Männer unter sich Rotkehle 😉
Edit: Aber klar ist das wir alle in einen Boot sitzen, zumindest die hier VW bzw Golf fahren!