Sammelthread: Rund um den VW Abgasskandal
VW Skandal - woran erkenne ich - ob mein Wagen betroffen ist? Sollte man etwas unternehmen?
Beste Antwort im Thema
Leute macht euch doch nicht so verrückt und andere gleich mit!
Meinst du bei anderen Marken wird nicht irgendwas verändert ( manipuliert) um auf gute Werte zukommen?
Was willst du unternehmen? Auto verkaufen? VW verklagen?
Fährt dein Auto seit dem du die Nachricht bekommen hast schlechter als sonst?
Ist dein VW aus den USA, oder weißt du ganz sicher das deins auch betroffen ist?
Das einzige was man tun kann, ist erstmal in ruhe abzuwarten und zusehen was noch passiert.
In der Zwischenzeit fährt dein Golf wie all die Jahre, dich auch noch überall hin 🙂
18869 Antworten
An diesem Link, sieht man wie durch mittlerweile VW ist, sie wissen sich einfach keinen Rat mehr...
Vielleicht sollten sie einfach den Rückruf sein lassen und die Autos nach Afrika verkaufen, wie z.B für die Polizei und Behörden etc..
Weil unsere Autos sind ja nicht schlecht und da unten interessiert es keinen was hinten rauskommt 😉
Zitat:
@alex1234567890 schrieb am 14. Juni 2016 um 21:34:36 Uhr:
Ich hätte da eine Bitte an alle diejenigen deren Fahrzeuge aktuell in der Werkstatt sind, auch für den Fall das euch der techn. Hintergrund selber nicht interessieren sollte, wäre es superklasse wenn ihr den Leuten Löcher in den Bauch fragt woran es lag und wie sie drauf gekommen sind.
Heute war ich im Autohaus zu einem sehr Freundlichen Gespräch und um das Leihfahrzeug abzuholen. Es sollen sich Mitarbeiter von VW mit der Software und meinem Golf auseinander Setzen. Irgend etwas an der Software soll nicht stimmen. Der Serviectechniker wusste auch nicht mehr, mein Golf war der erste BlueMotion.
Ich werde berichten
Grüße
Zitat:
@PSchummi schrieb am 15. Juni 2016 um 18:08:48 Uhr:
Zitat:
@alex1234567890 schrieb am 14. Juni 2016 um 21:34:36 Uhr:
Ich hätte da eine Bitte an alle diejenigen deren Fahrzeuge aktuell in der Werkstatt sind, auch für den Fall das euch der techn. Hintergrund selber nicht interessieren sollte, wäre es superklasse wenn ihr den Leuten Löcher in den Bauch fragt woran es lag und wie sie drauf gekommen sind.Heute war ich im Autohaus zu einem sehr Freundlichen Gespräch und um das Leihfahrzeug abzuholen. Es sollen sich Mitarbeiter von VW mit der Software und meinem Golf auseinander Setzen. Irgend etwas an der Software soll nicht stimmen. Der Serviectechniker wusste auch nicht mehr, mein Golf war der erste BlueMotion.
Ich werde berichten
Grüße
tja - mein Golf war in meiner betreuenden Werkstatt auch einer der ersten von VW, Audis hatten sie nach Aussage vonm Servicetechniker schon mehrere umgerüstet, aber damit hatten die Kunden wohl keine Probleme....
hört sich nicht schlecht an - defekte Einspritzventile, Unstimmigkeiten in der Software...
WÜrde sagen es läuft!
Genau das was hier schon gesagt wurde, ihr glaubt doch wohl nicht, das jeder EA189 in den verschieden Wagen auf klein klein getestet wird...
Es wird ausprobiert ob es klappt, ( pie mal Daumen läuft) also raus mit der Software.
Und da VW jetzt alles alleine machen will, (kein Bosch etc) und bestimmt nicht viel erfahrung damit hat, sieht man wohl am Beispiel von PSchummi!
Deshalb Jungs die von Anfang an dabei sind, wir machen es wie schon oft besprochen, ich warte von mir aus solange bis sie mich zuhause abholen, aber vorher fahren wir nicht zum Update bzw sind einer der letzten 😉
Ähnliche Themen
Ja, bei mir wurde nur der AGR-Kühler getauscht. Ich war auch erst überrascht, wiel auf der Rechnung "Kühler" stand und der von der Werkstatt nur von AGR-Ventil gesprochen hat...
Und danke Rotkehle, ich werde mal schauen ob ich das machen lassen kann, wenn ich mal Feedback von der Werkstatt habe.
PSchummi: Meiner war wohl auch einer der Ersten... Aber es ist gut, dass deine Werkstatt zumindest erkennt, dass da mit der Software was nicht in Ordnung ist. Ich wurde behandelt als würde ich es nur auf das Softwareupdate schieben wollen -.-
AGR-Kühler und AGR-Ventil sind zwei verschiedene Teile.
Der Kühler verkokt und lässt nichts mehr durch.
Das Ventil selbst verkokt auch und schließt bzw. öffnet nicht so, wie es vom Motorsteuergerät angefordert wird.
Wenn das passiert, werden halt zu viel oder zu wenig Abgase in den Motor zurück geleitet. Dadurch stimmt das Gemisch nicht und der Motor läuft nicht rund.
Wenn ich was vermuten soll, wird das AGR-Ventil jetzt weiter auf gefahren, um die AGR-Rate anzuheben, dadurch die Verbrennungstemperatur zu senken und so die Stickoxydemissionen zu senken.
Wahrscheinlich wird dabei sehr knapp an die möglichn Maximalgrenze der AGR-Rate gegangen, wo der Motor gerade eben noch rund läuft.
Wenn das AGR jetzt nicht richtig funktioniert, fällt das so viel eher auf, als vorher.
Das gleiche gilt für die Injektoren und so weiter.
Das ganze System wird jetzt viel näher an den Grenzen betrieben, so dass weniger Freiraum für Abweichungen vom Soll bleibt, die durch Verschleiß entstehen.
Ich glaube kaum, dass die Bauteile durch die Softwareänderung beschädigt werden. Viel mehr fallen jetzt Verschleißbedingte Sollwertabweichungen eher auf, die vorher nicht so sehr ins Gewicht gefallen sind, dass man es gemerkt hat.
Zitat:
@muhmann schrieb am 15. Juni 2016 um 22:03:27 Uhr:
Ich glaube kaum, dass die Bauteile durch die Softwareänderung beschädigt werden. Viel mehr fallen jetzt Verschleißbedingte Sollwertabweichungen eher auf, die vorher nicht so sehr ins Gewicht gefallen sind, dass man es gemerkt hat.
Wo ist denn der Unterschied? Egal wie du es drehst, die Lebenserwartung gewisser Bauteile ist fortan reduziert.
voll cool, wieviele Laien und technisch nicht involvierte Personen hier wissen, was passiert!! Ein hoch auf MT, wir lieben Euch!! <3
🙄
Natürlich.
Für den Verbraucher ist das auch erstmal egal. Weil das Auto nach dem Update halt nicht mehr richtig läuft.
Für VW ist das aber ein gewaltiger Unterschied. Wenn die ein Bauteil durch geänderte Betriebsbedingungen beschädigen, müssten die ggf. für Ersatz sorgen. Wenn es vorher schon verschlissen war, wie es hier der Fall sein wird, ist das einzig und allein sein Problem.
Zitat:
@Digger-NRG schrieb am 16. Juni 2016 um 09:14:14 Uhr:
voll cool, wieviele Laien und technisch nicht involvierte Personen hier wissen, was passiert!! Ein hoch auf MT, wir lieben Euch!! <3🙄
Schlecht geschlafen?? Wenn dir das nicht passt was du hier zu lesen bekommst, dann bleib doch besser in dem Forum zudem dein Wagen passt, oder melde dich doch einfach ganz ab....
So ein dämliches Gelaber am frühen Morgen!!
Zitat:
@muhmann schrieb am 15. Juni 2016 um 22:03:27 Uhr:
Das ganze System wird jetzt viel näher an den Grenzen betrieben, so dass weniger Freiraum für Abweichungen vom Soll bleibt, die durch Verschleiß entstehen.
Quasi ein Chiptuning in der AGR-Einheit 🙁 ...
@GolfCR : Ich lese gerne mit. Aber diese Untergangspropheten sind doch genau das Problem, warum gewisse VW-Fahrer (wie zum Beispiel du) innerlich so angespannt sind, dass einem der "Rauswurf" angeraten wird 😉
Die Emotionen bei fast allen VW-Fahrern kochen derzeit so hoch, weil man sich ständig von so fachlichen Pappnasen bequatschen lässt. Wenn, dann brauche ich nicht ein Unterforum zu verlassen, sondern ganz MT. Diese Besserwisser und emotional Angeschlagenen nehmen nämlich Überhand 😉
Darf/muss VW mir die SW installieren, wenn ich nur so in der Werkstatt bin? Will eigentlich damit noch warten.
Zitat:
@Unkrautvernichter schrieb am 16. Juni 2016 um 11:53:10 Uhr:
Darf/muss VW mir die SW installieren, wenn ich nur so in der Werkstatt bin? Will eigentlich damit noch warten.
Wenn sie die VIN eingeben wird darauf hingewiesen dass für dein Fzg. ein Rückruf fällig ist. Wenn Du auf Nummer sicher gehen willst, vereinbare schriftlich dass das Update noch nicht durchgeführt werden soll.
Zitat:
@Digger-NRG schrieb am 16. Juni 2016 um 11:51:23 Uhr:
Diese Besserwisser und emotional Angeschlagenen nehmen nämlich Überhand 😉
Als "Unbeteiligter" muss ich sagen, dass dein Posting darauf schließen lässt, dass Du der "emotional Angeschlagene" bist. Dein Kommentar oben war völlig überflüssig und unpassend, lass doch die anderen ihre Erfahrungen austauschen, was für ein Problem hast Du damit?