Abgasskandal: 2.0 TDI (Software) Updates

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo zusammen, mich würde mal interessieren ob bei eurem 2.0 TDI schon irgendwelche Updates gemacht worden sind und warum.
Es wäre schön wenn ihr Bitte euer MJ oder BJ hinschreibt und welchen Motor ihr verbaut habt.

MfG Benny

Beste Antwort im Thema

Ein dummer Kommentar eines VW Mitarbeiters um zu trollen.

Glückwunsch. Schon heute morgen voller Erfolg getätigt 😉
Ein Kollege hat es auch gleich geliked.

Ersteres kannst du übrigens nicht bestreiten.
Deine Schreib-Historie verdeutlicht das sehr anschaulich.

3142 weitere Antworten
3142 Antworten

Zitat:

"Bislang funktioniert die Abgasrückführung im Dieselmotor EA189 EU5 nach zwei Betriebsmodi (sog. Umschaltlogik): Beim Abgasrückführungs-Modus 1 kommt es zu einer relativ hohen Abgasrückführungsrate, während die Abgasrückführungsrate beim Abgasrückführungs-Modus 0 geringer ist. Unter den realen Fahrbedingungen im Straßenverkehr wird das Fahrzeug im Abgasrückführungs-Modus 0 betrieben. Der Abgasrückführungs-Modus 1 findet dagegen allein im Prüfstandsverfahren Anwendung", so die Erklärung.

Das Software-Update führe nun dazu, "dass das Fahrzeug nur noch im Modus 1 (Prüfstand) betrieben wird. Der Prüfstandsmodus ist künftig also auch für den Betrieb des Fahrzeugs im realen Straßenverkehr maßgeblich".

Und warum gehen dann die Injektoren ein? Glauben die, dass niemand herausfindet, dass auch der Einspritzdruck erhöht wird?

Spitze!!! WAHNSINN!!! Weiter so ...

...der Bericht in der WIWO bestätigt schlechtes Kriesenmanagement von VW und Händler sollen nicht mit Medien reden....

Zitat aus WIWO zum Thema Entschädigung: VW hat eine offizielle Sprachregelung an seine Händler ausgegeben. Sinngemäß heißt es dort: „Ihr müsst den Kunden erklären, dass VW auf dem US-Markt eine andere Position hat. Dort müssen wir erobern, in Deutschland sind wir schon stark.“

http://www.wiwo.de/.../13660240.html

und irgendwie war es insgesamt lange zu ruhig zu dem Thema....

Mitsubishi manipulierte angeblich Tests bei weiteren Modellen

http://www.finanzen.net/.../...ich-Tests-bei-weiteren-Modellen-4935171

Zitat:

@klimbach schrieb am 15. Juni 2016 um 16:33:30 Uhr:


Spitze!!! WAHNSINN!!! Weiter so ...

...der Bericht in der WIWO bestätigt schlechtes Kriesenmanagement von VW und Händler sollen nicht mit Medien reden....

Zitat aus WIWO zum Thema Entschädigung: VW hat eine offizielle Sprachregelung an seine Händler ausgegeben. Sinngemäß heißt es dort: „Ihr müsst den Kunden erklären, dass VW auf dem US-Markt eine andere Position hat. Dort müssen wir erobern, in Deutschland sind wir schon stark.“

http://www.wiwo.de/.../13660240.html

Was der VW Händler sagen darf ist streng vorgegeben von der Konzernspitze. Ich hatte mal am Anfang des Skandals (so November/Dezember herum) so eine Anweisung in Händen. Da sind alle möglichen Kundenfragen mit den entsprechenden Antworten dazu auf etwa 4 A4 Seiten zusammengefasst. Was anderes als da draufsteht, darf der Händler wahrscheinlich garnicht sagen.

Zitat:

„Ihr müsst den Kunden erklären, dass VW auf dem US-Markt eine andere Position hat. Dort müssen wir erobern, in Deutschland sind wir schon stark.“

Wenn sie so weiter machen, sind sie vl hier bald nicht mehr so stark ....

Ähnliche Themen

Liebe Freunde, wollen wir hier nicht nur bei Software bzw Update sachen bleiben?
Wenn es um die Thematik Drumherum geht, lieber den normalen Abgas Thread nehmen!

Wird sonst zu unübersichtlich hier, falls neue Leute mal nachlesen wollen.

LG

Zitat:

@Barbarti schrieb am 15. Juni 2016 um 16:48:24 Uhr:



Zitat:

„Ihr müsst den Kunden erklären, dass VW auf dem US-Markt eine andere Position hat. Dort müssen wir erobern, in Deutschland sind wir schon stark.“

Wenn sie so weiter machen, sind sie vl hier bald nicht mehr so stark ....

Man könnt meinen die wollen mit allen Mitteln untergehen 😁

Ach! Spätestens wenn der letzte seiner Bauart in der Presse, oder in Afrika gelandet ist, spricht niemand mehr davon.

Habe heute unseren Firmenwagen (VW Caddy 2.0 Tdi mit 140 Ps) von VW abgeholt. Das Softwareupdate wurde aufgespielt.

Konnte keinen Unterschied bemerken.
Der Motor läuft wie vorher und ruckelt nicht.
Das Fahrzeug ist 2 Jahre alt.

Zitat:

@FUNKY-ONE schrieb am 15. Juni 2016 um 17:35:01 Uhr:


Habe heute unseren Firmenwagen (VW Caddy 2.0 Tdi mit 140 Ps) von VW abgeholt. Das Softwareupdate wurde aufgespielt.

Konnte keinen Unterschied bemerken.
Der Motor läuft wie vorher und ruckelt nicht.
Das Fahrzeug ist 2 Jahre alt.

Genauso Beiträge wollte ich hier im Forum sehen, erstmal Danke Drücken 🙂
Wie ich mir schon gedacht habe und auch schon geschrieben, ist es zwar der EA189 in den Autos, nur ist es ein Unterschied ob z.B es ein Golf, Amarok, Caddy usw ist..
Wundern tut mich deine aussage mit dem Caddy nicht!

Zitat:

@blackFirefly schrieb am 15. Juni 2016 um 11:50:36 Uhr:


War bei mir genauso. Nur dass gleich 2 Einspritzdüsen gewechselt werden mussten und das bei mir nicht auf Kulanz war. Gebracht hat es übrigens überhaupt nichts. Nicht mal eine Besserung.

Warum gewährt dir VW die Kulanz? Da das bei mir nicht so war würde mich das brennend interessieren ??

Du hattest hier mal einen link z deinem spritmonitor! - Ich glaube mich zu erinnern, dass du schon über 170tkm runter hast?! - Da ist mit Kulanz Sense!

Zitat:

@2.0TDI-GOLF schrieb am 15. Juni 2016 um 21:41:56 Uhr:



Zitat:

@blackFirefly schrieb am 15. Juni 2016 um 11:50:36 Uhr:


War bei mir genauso. Nur dass gleich 2 Einspritzdüsen gewechselt werden mussten und das bei mir nicht auf Kulanz war. Gebracht hat es übrigens überhaupt nichts. Nicht mal eine Besserung.

Warum gewährt dir VW die Kulanz? Da das bei mir nicht so war würde mich das brennend interessieren ??

Du hattest hier mal einen link z deinem spritmonitor! - Ich glaube mich zu erinnern, dass du schon über 170tkm runter hast?! - Da ist mit Kulanz Sense!

Ah danke, das erklärt es! Ich wusste nicht, dass das an der Laufleistung liegt 😁

Auch nochmal hier ein Erfahrungsbericht zum Update

Daten:
-MKB:CFFB
-BMT
-BJ: 02/12
-Laufleistung: 73000 km
-AGR und Injektoren sind noch original
-Fehlerspeicher war leer, direkt vor dem Update geprüft

Ich ergänze mal noch, dass mein Auto fast ausschließlich auf Langstrecken bewegt wurde...Landstraße und Autobahn...Kurzstrecke hab ich wann immer möglich vermieden.

Bis lang 15 km Stadt und Landstraße; Schritgeschwindigkeit bis 100 km/h

-Keine Veränderung im Antritt, zieht wie gewohnt..eventuell etwas gleichmäßiger, aber wenn überhaupt, dann nur homöopathisch
-Kein Ruckeln zwischen 1600-2000 u/min (habs extra in jedem Gang getestet)
-Kein Ruckeln bei 100 im 5. oder 6. (mit Tempomat getestet, egal ob Berg auf oder Berg ab)
-->Egal ob kalt oder warm (öl bis ca 85 °C)
-Motorsound gefühlt anders...aber meiner hatte auch ne Servicesoftware drauf um harte Verbrennungsgeräusche zu unterbinden (war zwar nie ein Problem, aber das ist ne andere Story)
-Leerlaufverbrauch bei warmen Motor 0,4-0,5 l/h...alles wie immer.

Morgen darf er dann 140km AB fahren, dann kann ich mehr sagen.

Bin gespannt, wann bei mir Post im Briefkasten ist.
Meiner ist EZ 11/2008 - also einer der ersten 6er Golf.
Habe den 2 Liter mit 110 PS drin und knacke heute die 170000 km.
Manche Post's hier, stimmen mich doch zuversichtlich, das auch nach dem Update alles wir vorher ist.
Allerdings gibt es auch keine Langzeiterfahrungen - was selbst VW zugeben mußte.
Also...man darf auf weitere Erfahrungen gespannt sein.

Live update nach 70km Autobahn:

Auto fährt wie gewohnt, Verbrauch ist im üblichen Rahmen. Er hat auf selber Strecke und ähnlicher Fahrweise schon mehr gesoffen. Aber aus Erfahrung kann ich sagen, das der Golf recht wetterfühlig ist und gerade hab ich heftigen Gegenwind...von daher scheint mir das erstmal alles ok.

Gruß von der A4
Ps: ich schreibe natürlich vom Rastplatz ;-)

Nach nochmal 70km wie gehabt alles Gut. Verbrauch war Sturmbedingt etwas höher...kommt aber nicht überraschend. Das muss aber der Langzeitverbrauch zeigen.

Ähnliche Themen