Sammelthread: Rund um den VW Abgasskandal
VW Skandal - woran erkenne ich - ob mein Wagen betroffen ist? Sollte man etwas unternehmen?
Beste Antwort im Thema
Leute macht euch doch nicht so verrückt und andere gleich mit!
Meinst du bei anderen Marken wird nicht irgendwas verändert ( manipuliert) um auf gute Werte zukommen?
Was willst du unternehmen? Auto verkaufen? VW verklagen?
Fährt dein Auto seit dem du die Nachricht bekommen hast schlechter als sonst?
Ist dein VW aus den USA, oder weißt du ganz sicher das deins auch betroffen ist?
Das einzige was man tun kann, ist erstmal in ruhe abzuwarten und zusehen was noch passiert.
In der Zwischenzeit fährt dein Golf wie all die Jahre, dich auch noch überall hin 🙂
18869 Antworten
Meiner zum Glück nicht von VW. Aber vom Diesel xD
Wir forschen zwar an Hyprid Antrieben. Aber dafür braucht man nicht so viele Leute, wie aktuell für den Diesel.
Hier sieht man den Diesel nicht als tot.
In den Medien wird er jedoch so dargestellt. Bin sehr gespannt 😉
Zitat:
@Stevee82
Pepe.... kann man hier nicht als Referenz verwenden, er stellt sich als Anwalt VWs dar.
Sind für dich die lächerlichen 50-100.000 von 2.4000.000 Millionen betroffenen die Referenz weil sie sich an irgendwelche Anwälte wenden die sich jetzt auf das verklagen von VW spezialisiert haben ?
Verstehe.
Warum nicht noch andere Hersteller verklagen welche die Abgasreinigung unter gewissen Umständen komplett abschalten ? Ach, da war ja was mit Motorschutz, oder weil sie jetzt einen freiwilligen Rückruf starten ? Und was ist danach mit dem Motorschutz ? Komisch oder ?
An Sylvester wird mit Feuerwerk mehr "Dreck" in die Umwelt entlassen als alle betroffenen Diesel das ganze Jahr über schaffen. 15 Containerschiffe schaffen das übrigens auch schon, und was denkst du wieviele davon auf unseren Weltmeeren unterwegs sind. 2010 waren es über 9500 Stück, Anzahl steigend.
Die Liste könnte man noch eine Weile weiterführen.
Lasst doch mal die Kirche im Dorf !
Zitat:
@Alf3366 schrieb am 29. April 2016 um 11:37:36 Uhr:
Zitat:
@GolfCR schrieb am 29. April 2016 um 10:53:22 Uhr:
Der Golf 7 ( Benziner) ist auch Problemlos, warum nicht einfach Kaufen......"Wer einmal lügt..." Kennst du das Sprichwort?
Aber ist doch toll, dass die Leute weiterhin VW kaufen. Muss jeder selbst wissen, was für ihn wichtiger ist. Vertrauen in einen Geschäftspartner oder (mal überspitzt ausgedrückt) ein Statussymbol in der Garage.
Auch wenn für mich VW als Autobauer gestorben ist, bin ich froh dass nicht jeder die Latte so hochlegt. Schließlich ist auch mein Arbeitsplatz indirekt ein bisschen von VW abhängig.
Deshalb wird es immer Leute geben die VW kaufen, gut für die kleinen Mitarbeiter die den Wagen zusammen bauen müssen, denn auch die müssen Leben!
Da man sowieso nichts an der Sache ändern wird, muss jeder selber wissen ob er weiter VW die Stange hält......
Ähnliche Themen
Zitat:
@Fargrin schrieb am 29. Apr. 2016 um 11:47:44 Uhr:
Wir forschen zwar an Hyprid Antrieben. Aber dafür braucht man nicht so viele Leute, wie aktuell für den Diesel.Hier sieht man den Diesel nicht als tot.
In den Medien wird er jedoch so dargestellt. Bin sehr gespannt ??
Erzähl uns lieber etwas neues bzgl. Update 😉 😉 - jetzt ist mittag - gib deinem Kollegen mal einen Kaffee aus 😉
Bin sehr gespannt! Ich habe heute nämlich wieder die Meldung gelesen, es solle am di losgehen
Zitat:
@2.0TDI-GOLF schrieb am 29. April 2016 um 12:05:02 Uhr:
Zitat:
@Fargrin schrieb am 29. Apr. 2016 um 11:47:44 Uhr:
Wir forschen zwar an Hyprid Antrieben. Aber dafür braucht man nicht so viele Leute, wie aktuell für den Diesel.Hier sieht man den Diesel nicht als tot.
In den Medien wird er jedoch so dargestellt. Bin sehr gespannt ??Erzähl uns lieber etwas neues bzgl. Update 😉 😉 - jetzt ist mittag - gib deinem Kollegen mal einen Kaffee aus 😉
Bin sehr gespannt! Ich habe heute nämlich wieder die Meldung gelesen, es solle am di losgehen
Wirst es schon merken wenn es soweit ist 🙄
Zitat:
@pepe889900 schrieb am 29. April 2016 um 12:03:35 Uhr:
Zitat:
@Stevee82
Pepe.... kann man hier nicht als Referenz verwenden, er stellt sich als Anwalt VWs dar.Sind für dich die lächerlichen 50-100.000 von 2.4000.000 Millionen betroffenen die Referenz weil sie sich an irgendwelche Anwälte wenden die sich jetzt auf das verklagen von VW spezialisiert haben ?
Verstehe.Warum nicht noch andere Hersteller verklagen welche die Abgasreinigung unter gewissen Umständen komplett abschalten ? Ach, da war ja was mit Motorschutz, oder weil sie jetzt einen freiwilligen Rückruf starten ? Und was ist danach mit dem Motorschutz ? Komisch oder ?
An Sylvester wird mit Feuerwerk mehr "Dreck" in die Umwelt entlassen als alle betroffenen Diesel das ganze Jahr über schaffen. 15 Containerschiffe schaffen das übrigens auch schon, und was denkst du wieviele davon auf unseren Weltmeeren unterwegs sind. 2010 waren es über 9500 Stück, Anzahl steigend.
Die Liste könnte man noch eine Weile weiterführen.
Lasst doch mal die Kirche im Dorf !
OK, bei den Ozeandampfern gehe ich mit, dass ist ne riesen Sauerei. Da kannst du den Flugverkehr und nicht zu vergessen das US-Militär auch nennen, dass sind nämlich die größten Drecksäue auf diesem Planeten.
Trotzdem relativiert das immernoch keinen großangelegten Betrug am Kunden, Konkurenten und dem Staat. Nicht zu vergessen der Einfluß auf die Umwelt natürlich.
Die gleichen Leute, die sich darüber beklagen, dass ihr Diesel-VW nichts mehr wert ist, weil den keiner mehr kaufen will, prangern gleicheitig an, dass die Verkaufszahlen bei VW nicht (genug) einbrechen, weil den Käufern der Betrug egal ist.
Komische Welt...
Ich wünsche VW (vor allem den vielen Mitarbeitern, mit Ausnahme der Führungsetage) nicht das sie untergehen...um gottes Willen.
An und für sich hab ich VW (und auch Audi) auch schon immer gemocht und eigentlich hatte ich als nächstes mit einem 7er GTD geliebäugelt.
Als der Skandal los ging hatte ich mir erhofft, dass es ein (wenn auch teuerer) Wachrüttler für VW wird, die Kundenorientierung sich wieder verbessert und man eventuell die Qualität (vor allem Langzeitqualität) wieder etwas anhebt oder zumindest die Garantien serienmäßig erweitert.
Die Schmierenkomödie die das Management von VW allerdings jetz (Kleinreden, Bonuszahlungen, Pseudo-Reperaturen, blabla) abzieht ist eine bodenlose Frechheit...und da soll ich wieder ein Auto kaufen? Ernsthaft?! Irgendwie passt mir der Gedanke so gar nicht.
Zitat:
@Stefan-TDI schrieb am 29. April 2016 um 13:13:30 Uhr:
Die Schmierenkomödie die das Management von VW allerdings jetz (Kleinreden, Bonuszahlungen, Pseudo-Reperaturen, blabla) abzieht ist eine bodenlose Frechheit...und da soll ich wieder ein Auto kaufen? Ernsthaft?! Irgendwie passt mir der Gedanke so gar nicht.
Würde es das Management einer anderen Marke anders machen?
Nein. Belegschaft und Shareholder müssen geschützt werden, das is primäre Aufgabe eines Vorstands.
aber:
"Wie man in den Wald hereinruft, schallt es zurück!"
Also bitte nicht heulen, wenn die Kunden mit Wut, Häme und Abwendung reagieren.
Zitat:
@lwinni schrieb am 29. April 2016 um 14:32:28 Uhr:
Zitat:
@Stefan-TDI schrieb am 29. April 2016 um 13:13:30 Uhr:
Die Schmierenkomödie die das Management von VW allerdings jetz (Kleinreden, Bonuszahlungen, Pseudo-Reperaturen, blabla) abzieht ist eine bodenlose Frechheit...und da soll ich wieder ein Auto kaufen? Ernsthaft?! Irgendwie passt mir der Gedanke so gar nicht.
Würde es das Management einer anderen Marke anders machen?
Sicher nicht, da gebe ich dir recht...leider
Zitat:
@Alf3366 schrieb am 29. April 2016 um 11:37:36 Uhr:
Muss jeder selbst wissen, was für ihn wichtiger ist. Vertrauen in einen Geschäftspartner oder (mal überspitzt ausgedrückt) ein Statussymbol in der Garage.
Jetzt lass mal die Kirche im Dorf... Statussymbol und meistverkaufte Marke... Das passt irgendwie nicht zusammen. Mit einem Statussymbol geht i.d.R. eine gewisse Exklusivität einher, und die fehlt einem silbernen Golf vor der Garage einfach 😉
Laut Müller gibt es auch in Europa Entschädigungszahlungen. Ansonsten zeigt der Artikel aber auch seinen völligen Realitätsverlust.
"... Entschädigungszahlungen für vom Abgasskandal betroffene Autofahrer in Europa niedriger ausfallen werde als in den USA (5000USD)"
0€ < 5000USD
q.e.d.
Ich lese daraus nicht, dass es was geben soll.