Sammelthread: Rund um den VW Abgasskandal
VW Skandal - woran erkenne ich - ob mein Wagen betroffen ist? Sollte man etwas unternehmen?
Beste Antwort im Thema
Leute macht euch doch nicht so verrückt und andere gleich mit!
Meinst du bei anderen Marken wird nicht irgendwas verändert ( manipuliert) um auf gute Werte zukommen?
Was willst du unternehmen? Auto verkaufen? VW verklagen?
Fährt dein Auto seit dem du die Nachricht bekommen hast schlechter als sonst?
Ist dein VW aus den USA, oder weißt du ganz sicher das deins auch betroffen ist?
Das einzige was man tun kann, ist erstmal in ruhe abzuwarten und zusehen was noch passiert.
In der Zwischenzeit fährt dein Golf wie all die Jahre, dich auch noch überall hin 🙂
18869 Antworten
Zitat:
@SR Stealther schrieb am 3. August 2017 um 19:13:03 Uhr:
Ich lese hier nur ab und zu mit wenn es mal wieder news zu dem dieselthema gibt, bin als benzin-fahrer ehrlich gesagt auch nicht betroffen.Ohne mir jetzt 156 seiten durchzulesen, würde mich mal interessieren:
Die hersteller versprechen ja, dass durch ein softwareupdate der schadstoffausstoß um ca. 30% gesenkt wird.
Der verbrauch soll nicht steigen, der wagen soll die gleiche leistung haben und auch die bauteile sollen nicht eher defekt sein.Die frage ist: warum hat man denn - wenns keine nachteile gibt - die autos nicht direkt so ausgeliefert?
gleich kommt bestimmt wieder
" weil es "damals" noch nicht die technischen möglichkeiten gab diese hochspezielle software zu entwickeln "
😁
Zitat:
@durmel1oo schrieb am 3. August 2017 um 19:16:54 Uhr:
gleich kommt bestimmt wieder" weil es "damals" noch nicht die technischen möglichkeiten gab diese hochspezielle software zu entwickeln "
Wenn das so sein sollte, dann stellt sich direkt im Anschluß die Frage, warum dann trotzdem jeder Hersteller selbst vor sich hin wurstelt anstatt daß hier alle Hersteller zusammen mal ein ambitioniertes Entwicklungsprojekt anstoßen, womit sie dann auch gleich einen neuen Standard setzen könnten.
Hab ich irgendwo mal gefunden!
Zitat:
Soweit ich das Verstanden hab wird das über den Zeitpunkt wann vor und nach ein gespritzt wird geregelt.
Dies funktioniert natürlich nur zu einen gewissen Teil.Durch die Verwirbelung der Luftmassen mit Hilfe der Saugrohrklappen,
sollen die Luftmassen vorher noch mehr in Drehbewegung gebraucht werden,
damit sich das Gemisch besser vermischt.Die Teil Einspritzpunkte dienen dazu das sich das Gemisch besser vermischt.
Vergleichbar wie bei einer Verdunstung.
Um so mehr Teileinspritzpunkte desto besser vermischt sich das Gemisch.Entscheidend dürfte hier der Luftüberschuss sein! Dieser erhöht die Verbrennungstemperatur.
Daher die Nach Einspritzung, die mit Hilfe des Volumenfüllers "Abgas" die Verbrennungstemperatur senkt.Es ist also Möglich durch Parameter diese Schere zu steuern.
Zu mindestens zu einen Teil. Am einfachsten im Teillastbetrieb.Dies funktioniert aber nur solange alle Bauteile das tun was sie sollen.
Wir reden hier aber von gebrauchten Fahrzeugen. 🙄Bsp.:
Jedoch wenn sich jetzt die Abgase mit dem Öl (Turbo. System bedingt!) vermischen,
entsteht eine Verkokung.
Der Luftkanal wird kleiner, die Verwirbelung wird schlechter.
Die Verbrennungstemperatur kann nicht mehr vernünftig geregelt werden.
Der Motor geht in Notlauf.Lösung Abgase nach DPF abgreifen oder Öl im Ansaugtrackt filtern.
Zitat:
@Drahkke schrieb am 03. Aug. 2017 um 17:37:22 Uhr:
Wenn das so sein sollte, dann stellt sich direkt im Anschluß die Frage, warum dann trotzdem jeder Hersteller selbst vor sich hin wurstelt anstatt daß hier alle Hersteller zusammen mal ein ambitioniertes Entwicklungsprojekt anstoßen, womit sie dann auch gleich einen neuen Standard setzen könnten.
Dafür wurde vor Jahrzehnten das Abgaszentrum der Automobilindustrie (ADA) gegründet (zur vorwettbewerblichen Zusammenarbeit):
http://www.abgaszentrum.de
Wohin das führen kann, können wir erahnen. Aber es erstaunt schon, dass so eine geballte Ladung Testosteron - sorry, Ingenieurskunst - seither so wenig zustande gebracht hat. 🙄
Eben in der Tagesschau hieß es, die beim Diesel-Gipfel beschlossenen Software-Updates aller deutschen Hersteller (außer bei den manipulierten EA 189 Motoren des VW-Konzerns) seien freiwillig! Wer macht denn da freiwillig mit? Kaum jemand. Und dann kommen doch die Fahrverbote.
Ähnliche Themen
Quelle:
http://www.n-tv.de/.../...elbesitzer-jetzt-wissen-article19966742.html
Nur die vom Abgasskandal betroffenen Fahrzeuge mit illegalen Abschalteinrichtungen müssen laut Kraftfahrtbundesamt umgerüstet werden. Gerichte prüfen derzeit, ob die Behörden sie zwangsweise stilllegen können, wenn die Halter die Nachrüstung verweigern. Für alle anderen Fahrzeuge, deren Hersteller nun ein Software-Update anbieten, ist der Werkstattbesuch freiwillig.
Zitat:
@Rotkehle schrieb am 3. August 2017 um 20:30:58 Uhr:
Quelle:
http://www.n-tv.de/.../...elbesitzer-jetzt-wissen-article19966742.htmlNur die vom Abgasskandal betroffenen Fahrzeuge mit illegalen Abschalteinrichtungen müssen laut Kraftfahrtbundesamt umgerüstet werden. Gerichte prüfen derzeit, ob die Behörden sie zwangsweise stilllegen können, wenn die Halter die Nachrüstung verweigern. Für alle anderen Fahrzeuge, deren Hersteller nun ein Software-Update anbieten, ist der Werkstattbesuch freiwillig.
Welche Fahrzeuge sollen das sein? Da kommen wohl nur die EA189 in Frage. Oder sind Thermofenster neuerdings offiziell illegal?
Und wenns nur die EA189 betrifft gibts in Sachen Umrüstung nichts neues.
Ich orakle mal: Da ist was im Busch...
Zitat:
@GolfCR schrieb am 3. August 2017 um 16:50:08 Uhr:
MT hat endlich hier auf den Panik Thread reagiert:https://www.motor-talk.de/.../...essten-diesel-irrtuemer-t6106577.html
Ob jetzt das gejammer weniger wird.....
Wen Du das hier schreibst wirst Du als Fanboy oder sonstwas bezeichnet. Die meisten hier halten das sowieso für alternative Fakten ansonsten stimmt das Weltbild nicht mehr.
Allerdings bestätigt der Artikel die Äußerungen von Einigen, welche an einem objektiven Meinungsaustausch interessiert waren.😎
Shit, Links sind ausverkauft - habe leider erst morgen wieder welche für Dich! 😁
PS:
Dafür hier noch einen internen (😉) Hinweis auf einen köstlichen Betrag im anderen Thread:
Zitat:
@QuirinusNE schrieb am 3. August 2017 um 21:12:07 Uhr:
Ich denke, dass man es ich so pauschal beantworten kann. Letzten Endes kommt es schließlich auf eine saubere Verbrennung an, also das gesamte Gemisch. Da hier nach dem Update von einem erhöhten Ascheeintrag (häufigere Regenerationen) berichtet wird, müssen wir von einer absichtlich herbeigeführten schlechten Verbrennung sprechen. Dazu kommt noch die veränderte AGR Rate, die ebenfalls kontraproduktiv ist. Wenn man beim Joggen ständig seinen Furz einatmen müsste, wäre man auch irgendwann am Ende. So auch hier.. 😉
Ich brauch keine, mein Google ect geht wunderbar wenn ich was suchen bzw wissen will!
Deshalb poste doch einfach in anderen Threads die Links....ups das machst du ja schon 😁
Wenn Du Dich amüsieren willst, lies wenigstens noch mein PS. Oder findest Du das nicht lustig? 😉
Gute N8!
Wer das Thema hier lustig findet, hat wohl etwas falsch verstanden oder??
Ich finde es ganz und gar nicht lustig was da so passiert, aber täglich zu jammern macht den "Diesel" nicht besser oder schlechter....
Nacht!
Zitat:
@GolfCR schrieb am 3. August 2017 um 22:14:38 Uhr:
Ich brauch keine, mein Google ect geht wunderbar wenn ich was suchen bzw wissen will!
Deshalb poste doch einfach in anderen Threads die Links....ups das machst du ja schon 😁
Vorallem allein im Golf 6 Forum in "zehn" verschiedenen Threads die gleichen Links...nervt!