Sammelthread: Rund um den VW Abgasskandal
VW Skandal - woran erkenne ich - ob mein Wagen betroffen ist? Sollte man etwas unternehmen?
Beste Antwort im Thema
Leute macht euch doch nicht so verrückt und andere gleich mit!
Meinst du bei anderen Marken wird nicht irgendwas verändert ( manipuliert) um auf gute Werte zukommen?
Was willst du unternehmen? Auto verkaufen? VW verklagen?
Fährt dein Auto seit dem du die Nachricht bekommen hast schlechter als sonst?
Ist dein VW aus den USA, oder weißt du ganz sicher das deins auch betroffen ist?
Das einzige was man tun kann, ist erstmal in ruhe abzuwarten und zusehen was noch passiert.
In der Zwischenzeit fährt dein Golf wie all die Jahre, dich auch noch überall hin 🙂
18869 Antworten
Zitat:
@transarena schrieb am 3. August 2017 um 08:27:57 Uhr:
Zitat:
@Alf3366 schrieb am 2. August 2017 um 22:34:37 Uhr:
Wer sagt, dass die kommenden Updates freiwillig sind? In der PK meinte Kretschmann, dass es für ihn wichtig war, dass die Updates zeitnah und verpflichtend sind. Das hörte sich für mich nicht nach "freiwillig" an?!?
Genau.
Heute morgen wurde im Radio SWR1 sogar gesagt, das Fahrzeuge im realen Verkehr herausgezogen werden um zu überprüfen ob sie am Update teilgenommen haben.
Wenn nicht, gäbe es Strafe.
Gilt natürlich nur für Deutsche Diesel.
Das will ich sehen.... "SWR1" 😁
Zitat:
@GolfCR schrieb am 3. August 2017 um 09:50:16 Uhr:
Und was willst du mir damit sagen, bzw was willst du jetzt alles Unternehmen??????
Das hab ich doch geschrieben. Du redest davon dass man sich entspannt zurücklehnen kann, und ich sage: Es ist nicht erst fünf vor zwölf. Die Softwareupdates sind längst fertig und werden zeitnah aufgespielt.
Was ich unternehmen werde? Meinen Konzerndiesel verscherbeln und nie mehr ein Auto von dem Pack kaufen.
Zitat:
@GolfCR schrieb am 3. August 2017 um 09:50:16 Uhr:
Zitat:
@Uli745 schrieb am 3. August 2017 um 07:48:16 Uhr:
Ich bin mir nicht so sicher dass man sich entspannt zurücklehnen kann. Man diskutiert doch nun schon eine ganze Weile über Nachrüstung, die Hersteller wurden vom KBA gut mit Informationen versorgt und werden alle schon ein Update bereitliegen haben welches die "Emissionen senkt". Jedenfalls wirds kein Rumgeeiere geben wie bei VW weil der Dobbi noch vor der Wahl liefern muss, schliesslich sind Politik und Hersteller im Zugzwang.
Meine Glaskugel sagt: Die Zauberupdates werden sehr schnell kommen, schneller als einem lieb sein kann.
Und was willst du mir damit sagen, bzw was willst du jetzt alles Unternehmen??????
Idee.... alle betrogenen und somit betroffenen stellen ihre Fahrzeuge bei VW auf den Hof und zünden sie an.
Irgendwann ist man von dem ganzen so genervt, das einem solche Gedanken kommen.
Weiß hier jemand wie sich das verhält wenn man den VW nicht direkt neu bei einem Vertragshändler gekauft hat, sondern als Gebrauchtwagen bei einem Händler ?
VW hat mich zwar angeschrieben, aber laut Kaufvertrag müsste doch mein Händler für den entstandenen Mangel gerade stehen ? Immerhin war der Mangel ganz offensichtlich bei Kauf vorhanden.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Uli745 schrieb am 3. August 2017 um 09:56:18 Uhr:
Zitat:
@GolfCR schrieb am 3. August 2017 um 09:50:16 Uhr:
Und was willst du mir damit sagen, bzw was willst du jetzt alles Unternehmen??????Das hab ich doch geschrieben. Du redest davon dass man sich entspannt zurücklehnen kann, und ich sage: Es ist nicht erst fünf vor zwölf. Die Softwareupdates sind längst fertig und werden zeitnah aufgespielt.
Was ich unternehmen werde? Meinen Konzerndiesel verscherbeln und nie mehr ein Auto von dem Pack kaufen.
Toll Uli....
Ich bleib beim zurück lehnen!
Zitat:
@transarena schrieb am 3. August 2017 um 09:57:06 Uhr:
Zitat:
@GolfCR schrieb am 3. August 2017 um 09:50:16 Uhr:
Und was willst du mir damit sagen, bzw was willst du jetzt alles Unternehmen??????
Idee.... alle betrogenen und somit betroffenen stellen ihre Fahrzeuge bei VW auf den Hof und zünden sie an.
Fang mal an, dann kommst du nicht nur auf SWR1....
Zitat:
@xell83 schrieb am 3. August 2017 um 10:00:17 Uhr:
Weiß hier jemand wie sich das verhält wenn man den VW nicht direkt neu bei einem Vertragshändler gekauft hat, sondern als Gebrauchtwagen bei einem Händler ?
VW hat mich zwar angeschrieben, aber laut Kaufvertrag müsste doch mein Händler für den entstandenen Mangel gerade stehen ? Immerhin war der Mangel ganz offensichtlich bei Kauf vorhanden.
Ja wie jetzt??
Von was für einen Händler hast du ihn gekauft??
Was für ein Mangel???
Zitat:
@xell83 schrieb am 3. August 2017 um 10:00:17 Uhr:
aber laut Kaufvertrag müsste doch mein Händler für den entstandenen Mangel gerade stehen ? Immerhin war der Mangel ganz offensichtlich bei Kauf vorhanden.
Woher sollte dein Händler das wissen ?
Gekauft bei einem ganz normalen Gebrauchtwagenhändler, halt nicht direkt VW.
Klar der Händler mag das nicht gewusst haben, aber dann muss er sich doch bei VW beschweren. Ich habe doch gar keinen Vertrag mit VW ?
Ich lese nämlich ständig nur von Gerichtsurteilen die sich auf die Rücknahme des Autos, das direkt bei einem VW Händler gekauft wurden bezieht. Was ist halt mit den ganzen Leuten die ihre Auto nicht Neu sondern gebraucht erworben haben ?
Zitat:
@Uli745 schrieb am 3. August 2017 um 09:33:35 Uhr:
Ich hol diesen Beitrag aus einem anderen Universum mal hier rüber. Der trifft den Nagel auf den Kopf:
Zitat:
@Uli745 schrieb am 3. August 2017 um 09:33:35 Uhr:
Zitat:
@Kamui77 schrieb am 2. August 2017 um 21:23:41 Uhr:
Und ich kann es nur nochmal sagen: Wir leben in einem Land, in dem das Demokratieverständnis öffentlich so geregelt ist, dass sich die Bevölkerung von Unternehmen und Politikern auf der Nase herumtanzen lässt.Würde dagegen eine wütende Schar von geprellten Autokäufern oder Opfern von Stickoxiden den Raum stürmen und die Fresse von Herrn Dobrindt mit handgreiflichen Mitteln umgestalten, dann wäre das im Verständnis keine Demokratie mehr (denn Körperverletzung darf nur die Autoindustrie)
Durch diese Auslegung und Missachtung der Gesetze der "Eliten" läuft man Gefahr, das Demokratie zum Schimpfwort und Selbstbedienungsladen verkommt. Und dann dieses dämliche Getue und Verurteilen
nach der Wahl, wenn überraschend viele Wähler ihr Kreuz bei den rechten/linken Parteien gemacht haben.
Lieber Parteien- und Klüngelsumpf,
die ihr euch hier vielleicht auch mal reinverirrt,
genau solche schmierigen Machenschaften und Klientelpolitik, den Wähler wie einen dummen Jungen am Nasenring durch die Arena eurer Filzwirtschaft zu ziehen, zeigt wie die etablierten Parteien den Horizont ihres Stimmviehs einschätzen und wo die dann ihr Kreuz machen.
Wenn du bei dem ganzen durcheinander, noch sagst welchen Wagen du fährst? @xell83
Zitat:
@GolfCR schrieb am 3. August 2017 um 10:02:27 Uhr:
Zitat:
@Uli745 schrieb am 3. August 2017 um 09:56:18 Uhr:
Das hab ich doch geschrieben. Du redest davon dass man sich entspannt zurücklehnen kann, und ich sage: Es ist nicht erst fünf vor zwölf. Die Softwareupdates sind längst fertig und werden zeitnah aufgespielt.
Was ich unternehmen werde? Meinen Konzerndiesel verscherbeln und nie mehr ein Auto von dem Pack kaufen.
Toll Uli....
Ich bleib beim zurück lehnen!
Auch Du bist Besitzer eines Autos, dessen Hersteller eiskalt seine Kunden betrügt und über den Tisch zieht.
Wer weiß, was da alles noch rauskommt.
Wer auf Dauer seine Ruhe haben will, sollte sich zu einem Hersteller orientieren, der seine Kunden nicht betrügt. Solche Hersteller gibt es, nicht besonders viele, aber es gibt sie.
VAG gehört nicht dazu. Der Kulturwandel hat nicht einmal ansatzweise stattgefunden. Diese Erkenntnis wurde gestern nochmals bestätigt.
Also Steam ich hab ruhe, ihr scheinbar nicht....
Autos verbrennen ect....
Hier könnte ihr euch nochmal beruhigen 😉
http://rtlnext.rtl.de/cms/...l-aus-der-schusslinie-nehmen-4121988.html
Zitat:
@Steam24 schrieb am 3. August 2017 um 08:21:19 Uhr:
Zitat:
@katylemon schrieb am 3. August 2017 um 08:05:57 Uhr:
(...)
Müller hat meiner Meinung nach auf der PK kurzzeitig seine Maske fallen lassen, als er sagte, dass er kein Interesse daran hat, 10-12 Jahre alte Autos mit aktueller Technik nachzurüsten. Er will sich lieber um aktuelle Fahrzeuge kümmern, mithin diese verkaufen. (...)
Ist mir aufgefallen, dabei handelt es sich teilweise um Fahrzeuge, die gerade mal zwei Jahre alt sind. Da hat er die verdammte Pflicht, diese in Ordnung zu bringen und zwar so, dass sie auch weiterhin funktionieren. Tut er aber nicht und die Politik unterstützt ihn noch dabei und droht mit Entzug der Betriebserlaubnis, wenn der Kunde sich nicht ein Update aufspielen lässt, welches ihm sein Auto zerstört.Danke für deinen sachlichen Beitrag.
Passt doch alles in die Strategie der Konzerne!
1. Fahrzeuge mit EU4 oder schlechter werden schnellstmöglich zum Alteisen degradiert, weil jede Art der Nachrüstung verhindert wird. Gebrauchtwagen, die älter als 10 Jahre sind, sind somit weitgehend unverkäuflich. An deren Stelle treten "junge" Gebrauchte oder Neuwagen.
2. Für EU5 und EU6 Fahrzeuge wird mittels Software-Update die geplante Obsoleszenz auf 3-5 Jahre herabgesetzt. Sobald bei diesen Fahrzeugen dann ein Verkauf ansteht, wissen potentielle Käufer um die technischen Probleme, Fahrverbote sind dann evtl. auch noch möglich. Ergo werden auch diese Fahrzeuge dann eher durch "junge" Gebrauchte oder Neuwagen ersetzt.
Der Autokäufer wird in kürze zudem durch "Prämien" gelockt. Dann wird lieber noch ein bisschen Geld zusammengekratzt, um sich einen Neuwagen zu holen, anstatt einen günstigen Gebrauchten. Man wäre doch schön dumm, wenn man sich diese "Prämie" entgehen lassen würde. Dass diese "Prämien" bis dahin schon längst im sogenannten Listenpreis der Fahrzeuge einkalkuliert ist, spielt keine Rolle. Der Verbraucher schaut auch im Supermarkt lieber auf die roten Schilder mit den Prozenten, als auf den Preis pro Kilo...
Je stärker die durchnittliche Lebensdauer der Fahrzeuge reduziuert wird, um so besser für die Hersteller.
Begründen kann man das oberflächlich jederzeit mit weniger Schadstoffausstoß. Dass die Umweltbilanz der Fahrzeuge dadurch trotzdem immer schlechter wird, spielt keine Rolle, denn diese Effekte dauern länger als eine Wahlperiode.
win-win
Zitat:
@GolfCR schrieb am 3. August 2017 um 10:13:19 Uhr:
Wenn du bei dem ganzen durcheinander, noch sagst welchen Wagen du fährst? @xell83
Passat 3C BJ 2009 (110 PS, bluemotion).