Sammelthread: Rund um den VW Abgasskandal
VW Skandal - woran erkenne ich - ob mein Wagen betroffen ist? Sollte man etwas unternehmen?
Beste Antwort im Thema
Leute macht euch doch nicht so verrückt und andere gleich mit!
Meinst du bei anderen Marken wird nicht irgendwas verändert ( manipuliert) um auf gute Werte zukommen?
Was willst du unternehmen? Auto verkaufen? VW verklagen?
Fährt dein Auto seit dem du die Nachricht bekommen hast schlechter als sonst?
Ist dein VW aus den USA, oder weißt du ganz sicher das deins auch betroffen ist?
Das einzige was man tun kann, ist erstmal in ruhe abzuwarten und zusehen was noch passiert.
In der Zwischenzeit fährt dein Golf wie all die Jahre, dich auch noch überall hin 🙂
18869 Antworten
Also ich fasse nochmal zusammen, was ich heute in München mitbekommen habe...
Es soll wohl für alle (ausser ein paar Eu6 Modelle) ein Update geben und es soll dann "ALLES" gut sein...
Also sind die ganzen Wochen (Monate) die ganze Panik umsonst gewesen???
Bis alle wieder ein Update bekommen, vergehen also vielleicht wieder Jahre und deshalb so ein aufriss hier und anderswo??
Und die Software muss auch erstmal wieder entwickelt werden, damit alle "SAUBER" sind und dann fällt dem ADAC ect auf das es doch nicht so einfach ist....
Soll ich jetzt wieder lachen!!!!
Eins steht aber für mich fest und das ist keine Panikmache, aber sollte nochmal was an den EA189 gemacht werden, bin ich gespannt ob die Wagen das überleben....
EineZitat:
@GolfCR schrieb am 2. August 2017 um 19:39:19 Uhr:
Es soll wohl für alle (ausser ein paar Eu6 Modelle) ein Update geben und es soll dann "ALLES" gut sein...
Also sind die ganzen Wochen (Monate) die ganze Panik umsonst gewesen???Und die Software muss auch erstmal wieder entwickelt werden, damit alle "SAUBER" sind...
Software für
alle? Open Source? 😕
Ach Drahkke wenn du mich Verarschen willst, musst du früher aufstehen!
Denke du warst hier, auch beiden Diskussion dabei und hast dir alle Links zur Panik genau durch gelesen....
Hoffentlich sind die Leute hier jetzt etwas ruhiger und warten erstmal ab wie es jetzt laufen soll...
Bevor hier wieder wochenlange Diskussionen geführt werden und Leute schon ihren Diesel verkaufen wollen ect...
Abwarten heißt es jetzt, entweder fällt noch was vor den Wahlen oder danach, solange fahrt ihr mit euren EA189, EA288 usw genau wie immer und überall hin!!
Zitat:
@GolfCR schrieb am 2. August 2017 um 20:01:57 Uhr:
Ach Drahkke wenn du mich Verarschen willst, musst du früher aufstehen!
Nein, die Frage hatte durchaus einen ernsten Hintergrund. Es ist nämlich zu befürchten, daß hier wieder jeder Hersteller sein eigenes Süppchen kocht und das KBA auch diesmal keinen Zugriff auf den Quellcode bekommt.
Ähnliche Themen
Solange ich hier im VW Forum bin, versuche ich bei der VAG zu bleiben!
Was andere Hersteller machen, juckt mich nicht die Bohne und wenn doch kann ich mir das alles über Google erlesen...
Ich glaube wenn wir bei der VAG bleiben, haben wir genug Gesprächsstoff für weitere 1000 Seiten 😉
Eine Frage blieb unbeantwortet:
Was machen die Damen und Herren des Dieselgipfels wenn der Bürger keine Lust hat sein Auto dem Risiko eines Softwareupdates auszusetzen, also niemand mitmacht? Was bekommt er denn? Vielleicht (!) kein Fahrverbot in eine bestimmte Stadt? Einen Regenschirm? Einen Kaffeebecher?
Zitat:
@Drahkke schrieb am 02. Aug. 2017 um 21:6:55 Uhr:
Nein, die Frage hatte durchaus einen ernsten Hintergrund. Es ist nämlich zu befürchten, daß hier wieder jeder Hersteller sein eigenes Süppchen kocht und das KBA auch diesmal keinen Zugriff auf den Quellcode bekommt.
Das ist nicht zu befürchten, sondern sicher!
Es wird aber (hoffentlich) das Ergebnis zählen!
Dann heißt es wieder die Verbraucher sind ja selber schuld das die Luft so schlecht ist. Sie hätten ja die Möglichkeit ihre Umwelt zu 5% weniger zu belasten. 🙄
Und dafür 1/4 öfter wegen defekte in die Werkstatt zu fahren und die Umwelt mit anderen Sachen wie Reinigung der Abgasanlage zu belasten
Zitat:
@homi79 schrieb am 2. August 2017 um 20:42:18 Uhr:
Dobi wird natürlich mit aller Härte gegen die dummen Verbraucher vorgehen!
Glaube kaum, dass er noch so lange im Amt sein wird. 😉
@dreivwbesitzer
Hast Du eventuell noch etwas zu einer möglichen "Lücke" zu erwähnen? 😉
Ansonsten:
Es bleiben sehr viele Fragen offen nach dem Gipfel - etliche wurden ja hier schon gestellt. Ich bin auch echt ratlos.
Wird es zB nun für die EA 189 Motoren nach dem "KBA-Update" noch eins?
Wird dann etwas umgeschlüsselt?
Wirkt sich das auf die Kfz-Versicherung oder Kfz-Steuer aus?
Auf die Haltbarkeit, den Verbrauch, die Fahreigenschaften?
Zitat:
@AlphaOmega schrieb am 2. August 2017 um 21:44:16 Uhr:
@dreivwbesitzer
Hast Du eventuell noch etwas zu einer möglichen "Lücke" zu erwähnen? 😉
Einfach eine Seite nach vorne blättern!
Wir können nur das (den Schrott?) kaufen, den uns die Industrie anbietet. Wenn mit dem Produkt etwas nicht stimmt, hat gefälligst der Hersteller dafür voll und ganz gerade zu stehen.
Während dem Bericht zum Gipfel in der Tagesschau hätte ich am liebsten den Baseball Schläger herausgeholt bei diesem ekelhaften Gelaber. Nicht mehr auszuhalten diese Hackfressen ... 🙁
Die Updates für die Nicht-EA 189 Motoren sind doch freiwillig. Mit welchem Anreiz sollen diese Fahrzeughalter dieses Update (auch von anderen Herstellern) machen lassen? Um ihr Gewissen zu beruhigen? Da macht doch keiner freiwillig mit aufgrund zu befürchtender Nebenwirkungen. Und dann kommen doch Fahrverbote.
Am 04.08. will in den USA ein Inhaftierter in Sachen VW aussagen. Ob das etwas bewirkt?