Sammelthread: elektrische Reichweite Golf 8 GTE

VW Golf 8 (CD)

Hallo zusammen,

gerne würde ich eure Erfahrungen in Bezug auf den durchschnittlichen Verbrauch und die rein elektrische Reichweite des GTE erfahren.

Beispiel:

Fahrstrecke: 37km
Restreichweite: 1km
Verbrauch: 19,9 kWh/100 km
Streckenprofil: Stadt/Bundesstraße
Fahrweise: normal

Würde mich über ein paar Vergleichswerte freuen.

Edit: es kam gerade der Vorschlag, die Fahrweise auch mitaufzunehmen. Vielleicht kann man das ja grob kategorisieren:

- sparsam (auf Reichweite achtend, zurückhaltend etc.)
- normal (im Verkehr mitschwimmend, außerorts 100, Autobahn 130 etc.)
- schnell (starke Beschleunigung, Autobahn mehr als 130 etc.)

Beste Grüße

Beste Antwort im Thema

Guten Abend zusammen,

ich habe mir erlaubt, einige Beiträge zu entfernen, die schon weit vom Thema waren. Auch die Sachlichkeit vermisse ich bei einigen Usern.

Grüße
dolofan.
MT-Team | Moderation

583 weitere Antworten
583 Antworten

Vermutlich wird es das DSG gewesen sein. Die E-Maschine reagiert verzögerungsfrei innerhalb weniger Milisekunden. Das ist der Nachteil des PHEVs, dass auch die E-Maschine am DSG hängt.
Beim KickDown wäre ja auch der Verbrenner angesprungen.

@TPursch

Wenn Du den Überholvorgang startest, kannst Du am linken Lenkrad-Paddel manuell runterschalten, dann geht der gleich richtig los. Probier es ein paar mal aus, dann klappt es gut.

Seite 127 im Handbuch.😉

Gruß Ulli

Ja, mache ich im GTE Modus immer. Aber diesmal war ich etwas überrascht, da ja nur E und ich dachte er sortiert rein E schneller.

Zitat:

@Reinhard_eHyb schrieb am 1. April 2021 um 13:58:47 Uhr:


Ich weiß, daß es irgendwo im Infotainment eine Anzeige für die 3 aktuell relevanten 'Komfortverbraucher' gibt, weil ich sie schon mal gesehen habe. Leider weiß ich nicht mehr, wo das war und im Handbuch finde ich kein passendes Stichwort dazu.
Falls es jemand schon mal untergekommen sein sollte ...?

Habe es selbst wiedergefunden ... unter 'Potenzial' bei dem 'Energiefluss'.

Ähnliche Themen

Zitat:

@TPursch schrieb am 2. April 2021 um 15:26:38 Uhr:


Ja, mache ich im GTE Modus immer. Aber diesmal war ich etwas überrascht, da ja nur E und ich dachte er sortiert rein E schneller.

Das geht über denselben Lastpfad, wie beim Verbrenner, inklusive DSG. Ist also auch nicht schneller.

Da lobe ich mir doch das 1-Gang des ID.3 oder ID.4 :-)

Zitat:

@TPursch schrieb am 2. April 2021 um 17:18:05 Uhr:


Da lobe ich mir doch das 1-Gang des ID.3 oder ID.4 :-)

Die haben aber auch eine andere Leistung 😉

Ich finde, das DSG mit dem E-Motor macht schon eine Menge aus der recht geringen elektrischen Leistung. Wenn man mehr möchte, gibt es noch einen zweiten Motor. Gerade wenn es um maximale Beschleunigung geht, sollte man den auch nutzen 😁

Im Zweifel drehe ich lieber den kalten Motor hoch, als dass ich einen Block unbenutztes Metall am Wertstoffhof abgebe, weil es nicht gereicht hat 😉

Und auf der Autobahn am besten immer im S Modus. Dann boostet er schön. Im D Modus kommt man fast nicht vom Fleck.

Zitat:

@pernmich schrieb am 4. April 2021 um 10:14:53 Uhr:


Und auf der Autobahn am besten immer im S Modus. Dann boostet er schön. Im D Modus kommt man fast nicht vom Fleck.

Deine aufgeblasene Rennfahrerideologie ist eher unangenehm.

Zitat:

@pernmich schrieb am 4. April 2021 um 10:14:53 Uhr:


Und auf der Autobahn am besten immer im S Modus. Dann boostet er schön. Im D Modus kommt man fast nicht vom Fleck.

Gerade auf der AB kann man das auch gut mit dem Modus D und entsprechend mit dem Gaspedal steuern. Es sei denn Du willst einfach nur („Dauer“)Pin geben.

Eine der wichtigsten Regeln in Internetforen, die auf Motortalk als Negativ-Beispiel konsequent missachtet wird, lautet: "Don't feed the Troll".

Kenne keine Troll-Liste, wollte nur auf den Inhalt eingehen. Wenn der Gute bekannt ist, dann „gut“. Hat sich erledigt.

Zitat:

@TPursch schrieb am 4. April 2021 um 10:53:36 Uhr:



Zitat:

@pernmich schrieb am 4. April 2021 um 10:14:53 Uhr:


Und auf der Autobahn am besten immer im S Modus. Dann boostet er schön. Im D Modus kommt man fast nicht vom Fleck.

Gerade auf der AB kann man das auch gut mit dem Modus D und entsprechend mit dem Gaspedal steuern. Es sei denn Du willst einfach nur („Dauer“)Pin geben.

In D kann man eben nix steuern. Außer bei Vollgas hat man da nur die 150 PS zur Verfügung. Dazu kommt noch dass er bei jedem beschleunigen bis zum 4. Gang zurückschaltet und unnötig tourt ohne das Leistung spürbar ist.

Also der Passat GTE boostet auch bei D Kickdown bzw. auch „langsam bis Anschlag Gas geben“ dann elektrisch. Zu sehen an den Instrumenten, die sich dann komplett blau einfärben. Ich dachte der Golf GTE tut das ebenfalls?! So nimmt man einfach den GTE Modus oder drückt durch.

Zitat:

@pernmich schrieb am 4. April 2021 um 18:34:13 Uhr:



Zitat:

@TPursch schrieb am 4. April 2021 um 10:53:36 Uhr:


Gerade auf der AB kann man das auch gut mit dem Modus D und entsprechend mit dem Gaspedal steuern. Es sei denn Du willst einfach nur („Dauer“)Pin geben.

In D kann man eben nix steuern. Außer bei Vollgas hat man da nur die 150 PS zur Verfügung. Dazu kommt noch dass er bei jedem beschleunigen bis zum 4. Gang zurückschaltet und unnötig tourt ohne das Leistung spürbar ist.

Dann hast du dir einfach das falsche Auto gekauft, oder?
Trotzdem: Schöne Ostern!

Deine Antwort
Ähnliche Themen