1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. Sammelthread: Dynaudio Soundsystem (DSS)

Sammelthread: Dynaudio Soundsystem (DSS)

VW Passat B8

Fortsetzung von hier

Bei mir steht ein neuer DW (B8 Variant) an. Ich überlege, ob ich mir das Set Discover Pro + DAB+ + Dynaudio Confidence per Zuzahlung gönne. Der Erfahrungsaustausch zu B6 / B7 schreckt mich eher ab.

Gibt es schon Erfahrungen im Netz zu Dynaudio Confidence und der Türdämmung im B8? Meine Hörgewohnheiten: 70 Prozent Radio (Rock, Pop, *Kultur) / 30 Prozent CD (Soul, Rock)

Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@chrisschorsch schrieb am 1. Februar 2015 um 22:00:01 Uhr:


Ich finde es sehr schwierig die richtige Einstellung beim Dynaudio zu finden und kann voll und ganz die Erfahrungen von PublicT teilen. Wenn mann versuch den maximalen Kickbass rauszukitzeln, beipielsweise in der Einstellung "Dynamisch", dann fängt das System sehr schnell an zu überdrehen.

Ich glaube, man muss erst mal Dynaudio verstehen, bevor man sich mit der Einstellung beschäftigt. Dynaudio steht für HighEnd, also nicht um maximalen KickBass sondern um einen linearen, analytischen Klang. Das hat mit maximalem KickBass schon mal gleich gar nichts zu tun.

Daher scheitern viele am Dynaudio-System, weil sie versuchen, einen Klang aus dem System herauszukitzeln, für den das System nicht gemacht ist.

Daher würde ich Dynaudio immer auch nur HighEnd-Fans empfehlen, die einen gepflegten, analytischen Klang haben wollen. Für Bassboombox-Freunde, wo das Dach und das Licht im Takt des Basses mitschwingen und blinken soll, ist Dynaudio definitiv die falsche Marke.

456 weitere Antworten
456 Antworten

Ich hab hier mal irgendwann Bilder im thread eingestellt...
Weiß aber nicht mehr welche Seite...

Edit
Es war doch hier.

https://www.motor-talk.de/.../...nen-und-entklappern-t6429151.html?...

Zitat:

@Tarx schrieb am 1. Dezember 2018 um 18:31:18 Uhr:


Hast du ein bild wie das gedämmt wurde? Ich wollte selbst ran aber mir fehlt so richtig die lust die türen auseinanderzunehmen

Nee, war ja Garantie. Sorry

Zitat:

@DVE schrieb am 23. September 2018 um 17:42:12 Uhr:


Bei mir kommen Naviansagen (nutze ich sehr selten) und Telefon über Center und Tür. Habe mit beiden eigentlich kein Problem. Klar ist die Qualität der Telefonverbindung nicht immer gleich gut. Woran das liegt weiss ich nicht. Manchmal ist es so gut, dass man denkt mit dem Beifahrer zu sprechen. Grundsätzlich wird es wohl so sein, dass wenn der Gesprächspartner auf Freisprechen hat (also auch im Auto ist oder vom Festnetz aus freispricht) das der Qualität abträglich ist. Muß aber auch nicht sein, hatte schon mehrfach das Gegenteil.

Laß doch mal Deine Tür inkl. der Lautsprecher ordentlich dämmen, ist doch Pflichtprogramm ...

Hat tatsächlich was mit der Mobilfunkverbindung zu tun, Stichwort: Voice over LTE, oder die kleinere Version: HD Telefonie. Ist beim fahren immer ein schwieriges Thema da durch den Ständigen Funkzellenwechsel während der Fahrt die Qualität schwankend ist. Beim telefonieren liegt aber der Fokus auf Stabilität und nicht auf Qualität, somit ist die Qualität meist reduziert damit das Gespräch nicht abreist.

Man kann ja die automatische Anpassung der Lautstärke (GALA) im Menü einstellen. Soweit so gut. Allerdings verändert sich nicht nur die Lautstärke, sondern auch der Klang. Es wird dumpfer je lauter.

Lääßt sich das irgendwie wegcodieren?

Ähnliche Themen

Hi, ich hab seit September meinen neuen Passat. Da es ein Leaser ist, habe ich damit die Kosten nicht alzu hoch werden nur Winterreifen, DAB und AHK dazu bestellt.

Meine Frage bezieht sich jetzt auf das Abspielen vom USB-Stick oder von der SD-Karte. Ich erstelle seit Jahren am PC Playlisten, nach Decaden geordnet, kommt also immer wieder was dazu, derzeit sind in den Playlisten weit über 1000 Songs.
Auf dem USB-Stick habe ich nur ganz normale Alben, auf der SD-Karte die Playlisten. Die Darstellung bei beiden gefällt mir überhaupt nicht. Beim USB-Stick werden die Bands nicht alphabetisch sortiert sondern wild durcheinander - das geht noch so halbwegs, solange man den USB nur mit maximal 20 Alben bestückt.
Aber was der mit meinen Playlisten von der SD-Karte macht......da bekomme ich echt einen dicken Hals. Der pflückt alles auseinander und sortiert das Wild nach Bands und Alben. Toll wenn man was sucht, aber meine Playliste bekomme ich nicht abgespielt....
Gibt es da irgendwie Abhilfe oder muss ich damit leben ?

Falsches Thema @metalhead71 😉

Aha. Geht doch aber um das Sound-System. Soll ich dann wegen meiner Frage extra einen neuen Thread aufmachen ?

Schau doch mal hier wenn du ein Discover Media hast,

https://www.motor-talk.de/.../...elthread-discover-media-t5146194.html

Oder hier für‘s Discover Pro:

https://www.motor-talk.de/.../sammelthread-discover-pro-t5178346.html

Eventuell gibt es da schon was, wenn nicht ist deine Frage dort zumindest besser aufgehoben. Dynaudio ist ja nur das Soundsystem, unabhängig vom Radio.

Zitat:

@Flying-Padre schrieb am 25. August 2016 um 07:46:35 Uhr:


Hallo alle Dynaudio Nutzer,
Ich habe mal eine Frage zu der Lautstärke aus dem hinteren Bereich: Ist es normal, dass dort kaum Sound herauskommt? Mir ist dies aufgefallen, als ich hinten Passagiere hatte die darum baten die Musik etwas lauter zu stellen. Vorne war sie gut zu hören aber nur so als Hintergrundmusik, damit man sich noch unterhalten kann. Ich war etwas verwundert, aber wann sitzt man schon mal im eigenen Aufo hinten und hört Musik? Ich habe also im Klamgmenü mal den Fokus au nur hinten gesetzt (war vorne + hinten) und eigentlich nur festgestellt, dass es vorne etwas leiser wurde. Laut den Passagieren kam immer noch nicht so wirklich was raus aus den hinteren Lautsprechern. Dann habe ich mal diesen Soundfokus manuell auf hinten geschoben (mit diesem Fadenkreuz) und dann vorne nicht mehr wirklich was gehört - hinten jedoch auch nicht. Nur ganz ganz leise.
Ist das normal? Nach meinem Verständnis müsste doch hinten aus den Lautsprechern ähnlich laut gespielt werden wie vorne - auch wenn da vielleicht nicht so viele Lautsprecher verbaut sind. Aber das dort nur ein flüstern herauskommt kann doch nicht stimmen.

Kann das jemand bestätigen? Ist das immer so oder ein Fehler? Nachdem ich letzt zum ersten Mal hinten gesessen bin, ist es mir auch aufgefallen.

nimm mal DPL raus

Zitat:

@DVE schrieb am 6. Mai 2019 um 09:39:42 Uhr:


nimm mal DPL raus

Bei mir gib es noch die Auswahl Stereo small und Wide.
Wenn ich auf Stereo gehe ist es ein wenig besser.
Vielleicht liegt es auch daran, dass die Abstrahlung vorne direkter Richtung Körper geht und vorne sind ja mehr Lautsprecher verbaut .
Ich habe einfach das Gefühl wenn ich direkt an die Lautsprecher gehe , ist es hinten schon leiser.
Wobei ich ja zu 99,99 Prozent ja ehe immer vorne sitzt 🙂
Danke Grüssle Oli

Hallo, wie ist das Dynaudio Soundsystem im neuen FL? Hatte irgendwo mal gelesen, das es noch verbessert wurde zum VFL. Danke!

Gelesen hab ich das auch irgendwo. Die "neuen" Werte die da angegeben waren, waren aber die alten. Insofern glaub ich an keine Änderung.

Interessieren würde mich aber, ob man Webradio auch im Dolby Prologic Modus wiedergeben kann.

Hallo Zusammen,

könnt ihr mir ein Tipp geben, wie das Dynaudio am besten eingestellt wird? FL 2020

Auf den Fotos sind meine aktuellen Einstellungen.

Vielen Dank

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@Mik777 schrieb am 1. Mai 2021 um 13:44:54 Uhr:


Hallo Zusammen,

könnt ihr mir ein Tipp geben, wie das Dynaudio am besten eingestellt wird? FL 2020

Auf den Fotos sind meine aktuellen Einstellungen.

Vielen Dank

Bei Authentic klingt es etwas heller als Dynamic .
Höhe 8 , Mitte 4 , Bass 3 und Sub 3
In der der Ergänzung , bei mir ist alles gedämmt , kann von Deinem Klangbild geringfügig abweichen ....Gegebenfals mit Bass und Sub experimentieren..., bei Authentic anfangen ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen