ForumPassat B8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. B8 entdröhnen und entklappern

B8 entdröhnen und entklappern

VW Passat B8
Themenstarteram 28. August 2018 um 10:09

Sorry evtl. gibt es das hier schon, aber über die Suche habe ich nichts gefunden.

Ich bin mit meinem B8 echt zufrieden und finde auch das Dynaudio ausreichend, aber das ganze klappern bringt mich um den Verstand. Und je nach Bass klappert etwas anderes im Auto. Ich schätze ich muss mal alle Türpappen und Blenden im Amaturenbrett abmachen und irgendwie unterfüttern. Hat das schon mal jemand gemacht und gibt es dazu Tipps?

Das wäre sehr nett, vielen Dank!

Gruß Tim

Beste Antwort im Thema

Ich kann den Passat B8 wirklich empfehlen! Null Probleme, ein sehr souveränes Fahrzeug. Wir sollten alle nicht vergessen, bei jedem Hersteller gibt es Montagsautos. Das kann jedem mal passieren! So, das war das Wort zum Sonntag ;-)

76 weitere Antworten
Ähnliche Themen
76 Antworten

Zitat:

@aha_soso schrieb am 28. August 2018 um 22:30:47 Uhr:

Hab meinen selbst gedämmt. Ausbauanleitung der Verkleidung gibts auf Youtube, passte bei mir nicht ganz, aber weitestgehend.

Das äußere Türblech mit Alubutyl (Handschuhe verwenden sonst "Aua"), das innere Blech mit Schaumstoff verkleidet.

Als Laie bei der ersten Tür ca. 1 Stunde gebraucht, bei der vierten dann nur noch ca. 30 min.

Hab sehr gründlich gearbeitet, also möglichst alles verklebt. Das Ergebnis überzeugt.

Kann mit nicht vorstellen, dass da je wieder was klappert.

Und das beste ist, das satte Geräusch beim schließen der Tür, ein Traum :-)

Ob VW das auch ungefähr so macht?

Ich muss morgen mal im ELSA schauen ob dort eine Arbeitsanweisung hinterlegt ist.

Hm.

Mein B8 Var. Comf.Line 140KW 6-DSG-TDI SCR Mj. 2016 75 Tkm als 2. Besitzer klappert überhaupt nicht -das hat auch mein damaliger B6 Var 103KW TDI CR nie gemacht (190Tkm).

Das einzige was mich echt stört, dass die Tür hinten links nicht richtig eingepasst wurde (da bin ich mit 1000 anderen Haltern geschädigt, bevor VW diesen eklatanten Mangel entdeckte)...Qualitätskontrolle? Die war vielleicht mal früher gut - heute richtig Pfusch!

Wenn andere mit diesem Fahrzeug unter 6 Liter bleiben, dann werde ich richtig neidisch (unter 6,8 ltr bei total gleichmäßiger Fahrt hab ich noch nie geschafft)...na gut, hab ja auch viel Sonderausstattung...

Ansonsten ist der Passat tippi-toppi; Durchsichten lasse ich mir immer von den einzelnen Prüforganisationen/ADAC als Werkstatttester bezahlen...spart viel Geld...

Einzig mein DiskPro hatte im Winter nicht so recht Lust mit mir zu sprechen (trotz Standheizung). Hat mich 120€ für das neueste Update gekostet (selbst schuld, da ich das Problem noch während der Garantiezeit bemerkte und dachte, dass mir die Zusatzgarantie das bezahlt-Pustekuchen...naja, man lernt nie aus)...jetzt sollten mit der Version 1156 (vorher 0430) keine Probleme mehr auftauchen.

Zitat:

@ThomasV6TDI schrieb am 28. August 2018 um 22:33:10 Uhr:

Ob VW das auch ungefähr so macht?

Glaub ich zwar nicht, aber Versuch macht klug. Bei einem CarHifi Tuner wirste eher fündig.

Hier bekommste einen Eindruck bzgl. der Dämmung mit Alubutyl, ab 3:30

https://youtu.be/t46-UtSiO38?t=210

So Freunde der gepflegten Tanzmusik.

Hab meinen nun wieder.

Deutlich deutlich besser wie vorher.

Wolfsburg hat aber nur 1 (in Worten EINE) Tür freigegeben.

Obwohl ich alle 4 bemängelt habe.

Somit werde ich den Passat jetzt noch 3 mal dort hinstellen. Solange bis sie es lernen.

Als Ersatzwagen gab es den Passat GTE, hab auf die Kiste in 3 Tagen knappe 700km geschraubt.

Mal schauen wie lange VW das Spielchen mitmacht.

Ich bestehe Konsequent auf ein vergleichbares Fahrzeug, erst sollte ich einen Golf mit 1.4TFSI bekommen. Ja nee is klar.

Zitat:

@ThomasV6TDI schrieb am 19. September 2018 um 22:21:56 Uhr:

So Freunde der gepflegten Tanzmusik.

Hab meinen nun wieder.

Deutlich deutlich besser wie vorher.

Wolfsburg hat aber nur 1 (in Worten EINE) Tür freigegeben.

Obwohl ich alle 4 bemängelt habe.

Somit werde ich den Passat jetzt noch 3 mal dort hinstellen. Solange bis sie es lernen.

Als Ersatzwagen gab es den Passat GTE, hab auf die Kiste in 3 Tagen knappe 700km geschraubt.

Mal schauen wie lange VW das Spielchen mitmacht.

Ich bestehe Konsequent auf ein vergleichbares Fahrzeug, erst sollte ich einen Golf mit 1.4TFSI bekommen. Ja nee is klar.

Hallo,

Du hast keinen Anspruch auf einen Leihwagen bei Sachen auf Garantie, dass ist reine Kulanz von deinem Händler.

Ich hab mir die Türen selber gedämmt, weil VW das nie so hin bekommen würde.

Bin total begeistert von dem Ergebnis.

1c82b22e-c061-48f3-aaf8-aa96e0694fa5
5d518819-b88a-4bf7-b30c-8fdec1d7b38a
148d80e0-9111-4ac5-90c2-0c393621a18c
+1

Zitat:

@monstermolt schrieb am 20. September 2018 um 07:06:52 Uhr:

Zitat:

@ThomasV6TDI schrieb am 19. September 2018 um 22:21:56 Uhr:

So Freunde der gepflegten Tanzmusik.

Hab meinen nun wieder.

Deutlich deutlich besser wie vorher.

Wolfsburg hat aber nur 1 (in Worten EINE) Tür freigegeben.

Obwohl ich alle 4 bemängelt habe.

Somit werde ich den Passat jetzt noch 3 mal dort hinstellen. Solange bis sie es lernen.

Als Ersatzwagen gab es den Passat GTE, hab auf die Kiste in 3 Tagen knappe 700km geschraubt.

Mal schauen wie lange VW das Spielchen mitmacht.

Ich bestehe Konsequent auf ein vergleichbares Fahrzeug, erst sollte ich einen Golf mit 1.4TFSI bekommen. Ja nee is klar.

Hallo,

Du hast keinen Anspruch auf einen Leihwagen bei Sachen auf Garantie, dass ist reine Kulanz von deinem Händler.

Ich hab mir die Türen selber gedämmt, weil VW das nie so hin bekommen würde.

Bin total begeistert von dem Ergebnis.

Das sieht mein Anwalt und ich aber anders.

Andernfalls werde ich Nutzungsausfall geltend machen, Stichwort Mobilitätsgarantie (gerne können die mich auch Spazieren fahren).

Ich werde auch einen Teufel tun und an einem Auto, das 5 Jahre Werksgarantie hat selbst Hand anlegen, zumal die Kiste nach 3 Jahren zurück geht. Da freut sich nur der Händler und der arme Tropf der das Auto nach mir kauft.

Dann wüsste ich gerne auf welcher rechtlichen Grundlage sich dein Anwalt und du beziehst.

Weil wie gesagt ein Anspruch hast du nicht.

Wenn man es perfekt haben will muss man leider selber Hand anlegen.

(Und nein es ist nicht zweideutig gemeint)

Zitat:

@monstermolt schrieb am 20. September 2018 um 11:40:39 Uhr:

Dann wüsste ich gerne auf welcher rechtlichen Grundlage sich dein Anwalt und du beziehst.

Weil wie gesagt ein Anspruch hast du nicht.

Wenn man es perfekt haben will muss man leider selber Hand anlegen.

(Und nein es ist nicht zweideutig gemeint)

Vielleicht weil wir es bei unserer Fahrzeugflotte so Vertraglich vereinbart haben?

Wenn du kein Ersatzfahrzeug bekommst, tut mir das leid.

Bei mir ist das anders.

Wenn das vertraglich geregelt Ist, sieht die Sache schon anders aus.

Ich bekomm immer ein Leihwagen, aber nur aus Kulanz von meinem Händler.

Zitat:

@monstermolt schrieb am 20. September 2018 um 12:03:53 Uhr:

Wenn das vertraglich geregelt Ist, sieht die Sache schon anders aus.

Ich bekomm immer ein Leihwagen, aber nur aus Kulanz von meinem Händler.

Das doch fein.

Schlimm genug das man sich wegen so einem Quatsch Gedanken machen muss.

 

Das seh ich genau so....

Klar ist es nur ein Mittelklassewagen, aber bei einem Soundsystem was (wie viel war es nochmal) ca. 1500€ Aufpreis kostet, hätte man sich was einfallen lassen können.

Ich hatte vorher den Bass ganz runter gedreht und Trozdem je nach Frequenz alles am klappern, bei Zimmerlautstärke.

Jetzt kann ich einstellen was ich will und so laut es geht.

Die Boxen sind jetzt das schwächste Glied.

Zitat:

@monstermolt schrieb am 20. September 2018 um 12:17:55 Uhr:

Das seh ich genau so....

Klar ist es nur ein Mittelklassewagen, aber bei einem Soundsystem was (wie viel war es nochmal) ca. 1500€ Aufpreis kostet, hätte man sich was einfallen lassen können.

Ich hatte vorher den Bass ganz runter gedreht und Trozdem je nach Frequenz alles am klappern, bei Zimmerlautstärke.

Jetzt kann ich einstellen was ich will und so laut es geht.

Die Boxen sind jetzt das schwächste Glied.

Genau darauf wollte ich hin. Es ist frech jemanden 1500euro abzunehmen und dann klappert die Kiste wie ein Sack Nüsse.

Ich hatte den GTE ja als Leihwagen ohne Dynaudio, klar der klar war deutlich schlechter.

Aber dadurch das nichts klappert, war es deutlich angenehmer.

Eine frage hab ich noch.

Ich hab ein Vollwertiges Ersatzrad (19Zoll), muss das beim Dynaudio drin sein? Oder kann ich das raus nehmen?

Zitat:

@monstermolt schrieb am 20. September 2018 um 12:17:55 Uhr:

Das seh ich genau so....

Klar ist es nur ein Mittelklassewagen, aber bei einem Soundsystem was (wie viel war es nochmal) ca. 1500€ Aufpreis kostet, hätte man sich was einfallen lassen können.

Ich hatte vorher den Bass ganz runter gedreht und Trozdem je nach Frequenz alles am klappern, bei Zimmerlautstärke.

Jetzt kann ich einstellen was ich will und so laut es geht.

Die Boxen sind jetzt das schwächste Glied.

Wo wohnst du und was kostet die Stunde? ;-)

Zitat:

@monstermolt schrieb am 20. September 2018 um 07:06:52 Uhr:

Zitat:

@ThomasV6TDI schrieb am 19. September 2018 um 22:21:56 Uhr:

So Freunde der gepflegten Tanzmusik.

Hab meinen nun wieder.

Deutlich deutlich besser wie vorher.

Wolfsburg hat aber nur 1 (in Worten EINE) Tür freigegeben.

Obwohl ich alle 4 bemängelt habe.

Somit werde ich den Passat jetzt noch 3 mal dort hinstellen. Solange bis sie es lernen.

Als Ersatzwagen gab es den Passat GTE, hab auf die Kiste in 3 Tagen knappe 700km geschraubt.

Mal schauen wie lange VW das Spielchen mitmacht.

Ich bestehe Konsequent auf ein vergleichbares Fahrzeug, erst sollte ich einen Golf mit 1.4TFSI bekommen. Ja nee is klar.

Hallo,

Du hast keinen Anspruch auf einen Leihwagen bei Sachen auf Garantie, dass ist reine Kulanz von deinem Händler.

Ich hab mir die Türen selber gedämmt, weil VW das nie so hin bekommen würde.

Bin total begeistert von dem Ergebnis.

Hallo,

schöne klare Bildern.

Es sieht so aus, dass du äußere Türbleche nicht verkleidet hast, nur innere. Und die Türverkleidung dann mit der Kombination AluButyl+Schaumstoff, stimmt das?

Bitte wieviel qm hast du zirka verbraucht?

Danke Ch.

Hab die Tür überall gedämmt bis auf die lackierte Außenseite :)

 

Das hab ich bestellt, war zwar zuviel aber wer weiß wo für man es braucht.

https://www.amazon.de/.../ref=redir_mobile_desktop?...

https://www.amazon.de/.../ref=redir_mobile_desktop?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. B8 entdröhnen und entklappern