S5 oder RS5?
mit der vorstellung der rs5 stellt sich mir die frage, ob es lohnt tiefer in die tasche zu greifen und gleich nen rs5 zu holen.
ich würde mich über eure meinungen freuen, welche vor und nachteile die beiden modelle bieten.
vielleicht hat ja der eine oder andere von euch gerade nen s5 bestellt und kann hier mal ausführen warum keinen rs5, oder ist vom vorhaben s5 auf rs5 gesprungen.
s5:
+ dezent aber geil
+ handschalter
+ 20T eu günstiger von denen in meinem fall ein paar in den feinschliff fliessen würden (abgasanlage, gewindefahrwerk ect.)
+ 354ps reichen ansich in allen lebenslage völlig aus
+ schöner klang
- optik sehr nahe an s-line
rs5
+ exclusiver
+ mehrleistung schadet ja nicht
+ eigenständigere optik, breitere radhäuser ect.
+ vom FL nächstes jahr sicherlich kaum betroffen
+ 20zoll felgen finde ich inzwischen schöner als die 7DS
+ 19zoll winterräder ab werk zum recht günstigen preis (und können mit ins leasing rein im ggs zu nachgekauften rädern)
- nur automatik
- teurer ------> den würde ich dann so fahren wie er aus dem werk kommt, um die kosten etwas zu verringern
- HDZ motor...in den videos klingt er geil...bei 6000 und mehr umdrehungen. ich fahre eher bei niedrigeren drehzahlen und will da nen fetten sound....ob er mir das bietet (in dieser disziplin den s schlägt) weiss ich nicht
vielleicht fällt euch nochwas ein.
danke alex
Beste Antwort im Thema
Mir geht es ähnlich wie Rumbabeat. Mit einem S5 wäre ich bestens bedient. Das Auto fällt auf, ohne das es gleich wieder abstoßend wirkt. 354PS und acht Zylinder reichen nicht nur EIGENTLICH- sondern für mich IMMER- aus. Man Könnte beim RS5 auch den Kühlergrill optisch bemängeln, was für mich so aussieht, als wäre er einfach vom TT geklaut 😉 . Obendrein kann ich noch bis zu 20Tsd € sparen und wie schon erwähnt, ein HS ordern, welche dann auch so schaltet wie ich das will. Hätte ich die Wahl, stünde für mich die Entscheidung fest. S5------> Kraftvoll und elegant. RS5--------> Motor sicherlich der Hammer, ansonsten etwas zuviel Breit und auf Böse gemacht. Aber zur Not würde ich auch diesen nehmen 😉
Fazit.: Super Autos mit Vorzug für den S5.
mep
115 Antworten
bloss was macht man mit dem übrigen geld?
einfach sparen und aufs konto legen ist ja auch irgendwie witzlos und langweilig 😛
vor allem die nächste bank krise bzw. inflation ist bestimmt nicht weit
@godam:
1) Dezenter finde ich den RS5, alleine wg. Grill und Endrohren
2) Bei deinem Fahrprofil ist der S5 wohl besser für dich und absolut ausreichend
3) Leasing? Und ich hab hier was von technishen Änderungen (Fahrwerk) gelesen? Hm...mit hoher Wahrscheinlichkeit wird dir das der Leasinggeber aber nicht erlauben!
Hast du keine Frau die dich da beraten kann?
Ich tippe sie raet dir zum S5 weil dann mehr Geld fuer Schuhe bleibt 🙂
Ähnliche Themen
Mal angenommen, man könnte den RS5 mit dem selben Verbrauch fahren.
Hat also als einzigen Unterschied die, wie hier ja schon angedeuteten ca 380 € Leasing Aufschlag.
Und es ist einem Egal dass die Inspektion möglicherweise etwas mehr zuschlägt.Kurzum ca 500 € im Monat mehr als der S5.
dann würde ich es wohl noch von meiner Umgebung abhängig machen. Da es in meinem Fall dann mit 1500€ / Monat nicht einfach nur ein Zweitwagen ist (sein kann), muss ich damit wohl auch auf dem Firmenparkplatz rollen. Und hier kann ich einen S5 irgendwie noch verstecken, ein RS5 würde deutlich für Neid und Missgunst sorgen. Auf den ich schilcht keinen Bock hätte. Ist das A5 cab schon grenzwertig, leider.
Wenn mir das auch egal wäre, dann sicherlich RS5.
meinst du echt dass der neidfaktor beim rs5 soviel grösser ist als beim s5?
erkennt der laie da überhaupt nen unterschied? ich denke, dass da ein cabrio nochmal "schlimmer" ist.
500eu im monat ist es mir auf keinen fall wert, aber wie gesagt über das verhältnis rate/listenpreis hab ich mal überschlagen und komme auf 200eu unterschied, wenn ich die capristo anlage spare gehen da monatlich nochmal 60eu weg....und wenn man das dann noch von der steuer absetzt, dann bewegen wir uns in der grössenordnung meines sky-abos 😁
wegen der "umbauten" mache ich mir keine sorgen, erstens sind fahrwerk und aga bei abgabe des wagens problemloch rückrüstbar und 2. hab ich meinen a3 vor 4 jahren so wie auf dem bild abgegeben...das einzige was mein freundlicher wissen wollte, war ob die radhäuser gezogen sind (aber mal im ernst...wer macht sowas?))
meine bessere hälfte ist keine allzugrosse hilfe...die findet den s5 schon übertrieben 🙄
womit sie in gewisser weise ja auch recht hat (nein der golf r kommt jetzt hier nicht wieder ins spiel...)
Zitat:
Original geschrieben von godam
meinst du echt dass der neidfaktor beim rs5 soviel grösser ist als beim s5?
Wenn ich früher RS-Fahrzeuge auf der Strasse sah, war nicht umbedingt der Neidfaktor da, aber ich fragte mich immer a) wie kann man nur so viel Geld für ein Fahrzeug raus werfen und b) was müssen diese Fahrer damit kompensieren? Heute finde ich es einfach nur noch krank so ein Fahrzeug zu fahren, sorry ist aber so!
Gruss ROYAL_TIGER
Zitat:
Original geschrieben von godam
klar ist es krank 😁
und bei euch in der schweiz noch viel viel kränker 😁
In der Schweiz ist es sogar "krank" einen S5 zu fahren.
Schon mit meinem 2.0 TFSI denke ich oft, was würde ich mich nerven, wenn ich noch mehr Leistung hätte, welche ich aber wegen den vielen "Dümplern" nicht brauchen kann! Bei hohem Verkehrsaufkommen gibt es keine Überholmöglichkeiten und die Fahrzeuge mit den Zuckerwassermotoren schaffen es oft gerade kurz vor dem nächsten Dorf die 80 km/h zu erreichen, bis der 50 km/h-Bereich wieder beginnt.
Gruss ROYAL_TIGER
Gerade dafuer braucht man die Leistung um auch die kleinste Ueberholmoeglichkeit zu nutzen 😉
das waren auch meine gedanken....der frust kommt doch auf der autobahn :-)
was dürft ihr da? 120? da reicht ein 80ps golf :-))
Zitat:
Original geschrieben von godam
das waren auch meine gedanken....der frust kommt doch auf der autobahn :-)
was dürft ihr da? 120? da reicht ein 80ps golf :-))
Links darf man so schnell fahren wie man es sich leisten kann! 😁
Gruss ROYAL_TIGER
Zitat:
Original geschrieben von ROYAL_TIGER
Links darf man so schnell fahren wie man es sich leisten kann! 😁Zitat:
Original geschrieben von godam
das waren auch meine gedanken....der frust kommt doch auf der autobahn :-)
was dürft ihr da? 120? da reicht ein 80ps golf :-))Gruss ROYAL_TIGER
:-)
und bei uns ist es ab 80 drüber egal wie schnell man ist 😁
Also in Deutschland kann man ja in den geschwindigkeitsbeschränkten bereichen noch etwas schneller fahren, aber in der CH wird man ja an jeder ecke geblitzt. Dort kann man sich es wirklich nicht erlauben schneller zu fahren.
Es lebe das Nicht-Tempo-Limit auf Deutschen Autobahnen 😁
Wobei die Beschränkung auch ihre Vorteile hat.
Zitat:
Original geschrieben von ferrari19
Also in Deutschland kann man ja in den geschwindigkeitsbeschränkten bereichen noch etwas schneller fahren...
Könnte man, aber es ist nicht zu empfehlen....😁