S-Tronic mangelhaft?
Habe heute beim Audi Kundenservice angerufen und erfahren, dass die S-Tronic gar kein Automatik Getriebe ist,
sondern eine Doppelkupplungsgetriebe mit Irgendwasschallwandlerfunktion. Auf den Punkt, bei meinem Fahrzeug ist das eine Lachnummer, ja: es schaltet weich und schnell für die Befürworter, aber es kann auch bei
Schaltstufe R in Fahrtrichtung und bei D gegen die Fahrtrichtung verrollen, es kann auskuppeln und den Motor aufheulen lassen wie bei einem Fahrschüler und es kann wunderbar die manuellen Schaltstufen ignorieren, weil
es ja nur für bestimmte Geschwindigkeitsbereiche programmiert ist. Motorbremse gibt es bei mir nicht mehr.#
Bei einem Testwagen/Probefahrt ist mir das Phänomen nicht aufgefallen, bei dem nun ausgelieferten Fhrzg. schon. Es handelt sich um den 2.0 TDI ultra Dieselmotor mit angeblich 150PS.
Gibt es jemanden mit ähnlichen Erfahrungen mit gleicher Motorisierung oder höher? Wenn ja, vllt. auch
ein Feedback von Audi?
PS: bei VW und Töchtern (Audi) läuft das Getriebe unter dem Namen ***DQ200 - Das große Problem des VW-Konzerns***
Beste Antwort im Thema
Woher hast Du die Information, dass das DQ200 verbaut ist?
1.) DQ = Quermotor. A4 = Längsmotor
2.) Es ist daher natürlich auch nicht "der Nachfolger des DQ500" verbaut, wie xpla das andeutet
3.) Tatsächlich verbaut ist das DL382 - eine Neuentwicklung die derzeit bei Audi auf das Portfolio ausgerollt wird (und das es noch nicht für Quermotoren, also A3/VW/Skoda/Seat gibt)
Eine Motorbremse gibt es - dazu musst Du nur den Segelmodus deaktivieren.
Und die manuelle Schaltung wird nur übersteuert, wenn man in den roten Bereich dreht. Was ja prinzipiell nicht dumm ist, wenn man aufheulende Motoren vermeiden will.
Ich bin mir aber nicht sicher, ob Du überhaupt an sachlichen Antworten interessiert bist - Du scheinst mir momentan eher auf der "A4 ist $#/%^"-Welle durchs Forum zu trollen. Zumindest ist das der Eindruck den Deine Beiträge bei mir erwecken.
425 Antworten
Zitat:
@finix schrieb am 15. März 2018 um 04:58:42 Uhr:
Die S Tronic funktioniert gut aber eine Wandlerautomatic ist definitiv bequemer. Da spürt man keine Schaltvorgänge.
Also ich spür sogut wie gar nix beim Schaltvorgang, OK gut wenn man voll draufsteigt kickdown dann geht was, aber das ist ja gewollt bei 190 PS.
Schaltvorgänge Butterweich und
bei meinem Getriebe.
auch im Bereich erster Gang? Wenn ich rolle und dann wieder Gas gebe, gibt es schon einen kleinen Ruck. Die hohen Gänge spüre ich nicht.
Dito.
Die ersten beiden Gänge spürt man deutlich, wenn man nicht ganz so zaghaft anfährt. Beim manuellen Runterschalten vor Ampeln knallen die Gänge heftig rein. Bei Stufe S ist das noch ausgeprägter. Die oberen Gänge sind unauffällig.
Zitat:
@R2_D2 schrieb am 15. März 2018 um 08:42:08 Uhr:
Beim manuellen Runterschalten vor Ampeln knallen die Gänge heftig rein. Bei Stufe S ist das noch ausgeprägter. Die oberen Gänge sind unauffällig.
Das kann ich bestätigen. Und durch das S-Tronic typische Spiel im Antriebsstrang ruckelt der Wagen dann unangenehm.
Finde ich aber absolut nicht nachvollziehbar. Beim DSG kann ja entsprechend Zwischengas gegeben werden. Bei den VW DSGs funktioniert das besser.
Ich nehme an, dass das relativ problemlos softwareseitig gelöst werden könnte, aber da ist Audi ähnlich flexibel wie eine Bahnschwelle. Entwicklungsarbeit wird lieber in das nächste Modell investiert.
Ich habe z.B. einige Probleme mit dem Navi, die ebenfalls einfach ein Softwarebug sind.
Ist reproduzierbar und habe ich bereits mehrfach an Audi gemeldet.
Antwort sinngemäß: Das Problem ist erkannt und nachvollziehbar, eine Lösung wird es aber auf absehbare Zeit nicht geben.
Bei der ersten Inspektion werde ich die Sachen noch mal offiziell reklamieren.
Viel Hoffnung auf Besserung habe ich aber nicht.
Ähnliche Themen
Kenne das Problem leider auch.
Im S6 hat die S-Tronic hingegen immer einwandfrei funktioniert, jetzt ist sie nach einem Softwareupdate was während der Inspektion aufgespielt wurde, extrem ruckartig beim Anfahren. Klare Verschlimmbesserung aber ein Downgrade der Software ist nicht möglich...
Zitat:
@dick289 schrieb am 15. März 2018 um 12:33:41 Uhr:
Ein S6 hat keine stronic
Aber natürlich, eine 7-Gang S-Tronic.
Erst der RS6 hat die 8-stufige TipTronic
Ich habe meinen A4 mit 190 PS TDI Quattro mit 7 Gang S-tronic jetzt seit 4 Wochen und habe ca. 2.500 km mit ihm zurückgelegt. Davor hatte ich 3 Jahre und 88.000 km lang einen Passat B8 mit dem gleichen Motor und 6 Gang DSG.
Die S-tronic gefällt mir erheblich besser. Im Gegensatz zum Passat fährt sie ruckfrei an, die Ganganschlüsse passen besser, beim Abbiegen von der Landstraße schaltet sie nicht so weit zurück, wie das DSG im Passat, so dass ich ohne aufheulenden Motor und unerwünschten Tritt ins Kreuz nach dem Abbiegen wieder zügig beschleunigen kann usw.
Im Vergleich zum Passat, bei dem das DSG meiner Meinung nach eine echte Schwachstelle war, ist die S-Tronic schon fast ein Traum.
DSG und S-Tronic sind exakt das Gleiche, heißt nur anders, es gibt aber Unterschiede 6 zu 7 Gang, das ist natürlich eine andere Variante.
Das ist mir schon klar. Trotzdem konnte der Passat insbesondere im Zusammenspiel mit der Start-Stopp Automatik nicht ruckfrei anfahren und hat oft einen Gang zu weit runtergeschaltet. Beides macht das DSG im A4 erheblich besser.
Gerade beim Einbiegen aus dem Stand auf die Landstraße kommt zum DSG rucken noch das Haldex schließen beim Passat hinzu. 4-Motion gegen Quattro ist einfach ein WITZ! Habe den B8 Passat mit 190PS 4-Motion auch 9 Monate gehabt, das liegt nicht nur am Getriebe.
Zitat:
@Ghost_huibu schrieb am 17. März 2018 um 21:50:22 Uhr:
hat denn der aktuelle A4 Avant B9 2.0 TDI 190PS nun ein 6 oder 7 S tronic? Bin langsam verwirrt ??
7-Gang s Tronic
Im A4 B9 (und anderen aktuellen Modellen mit Längsmotor, auch im neuen A6) gibt es nur mehr ein 7-Gang-DSG oder einen 8-Gang-Wandler (abhängig vom Drehmoment des verbauten Motors).
Den Irrsinn mit 6 und 7 Gängen, Trocken- und Nasskupplungen, den es bei anderen Konzernmarken noch gibt, hat Audi abgestellt.
Zitat:
@cyberpaddy schrieb am 17. März 2018 um 21:56:56 Uhr:
Zitat:
@Ghost_huibu schrieb am 17. März 2018 um 21:50:22 Uhr:
hat denn der aktuelle A4 Avant B9 2.0 TDI 190PS nun ein 6 oder 7 S tronic? Bin langsam verwirrt ??
7-Gang s Tronic
danke für die Info, bin ich mal gespannt, meiner kommt Mitte August. Bis dahin muss ich mich noch mit einer ruckeligen und oftmals unentschlossen 7G Tronic im C220 rumärgern.