Rückruf Ecoboost 1.6 - 17S09

Ford Focus Mk3

Anscheinend bekommt der Ecoboost 1.6 nun doch noch einen Füllstandssensor für das Kühlmittel verpasst.

Bei meinem BJ 2011 steht im Etis schon die Serviceaktion drinnen.

17S09 - 17S09 - 1.6L GTDI COOLING SYSTEM

Beste Antwort im Thema

Ein gerissener Zylinderkopf ist ein Motorschaden!Punkt um, ob er nun noch fährt oder nicht!Motorschaden heißt ja nicht direkt das der Motor seine Kolben ausspuckt.

Der Rückruf ging ursprünglich um eine mögliche Brandgefahr durch Ölaustritt!Und das ist bei mir der Fall!Ich finde das nicht witzig da gehts um die Sicherheit.Und da wochenlang immer wieder vertröstet zu werden finde ich bedenklich!

949 weitere Antworten
949 Antworten

Zitat:

@Michelico schrieb am 12. April 2018 um 08:11:42 Uhr:


Was kostet der Wechsel vom Lager? Meinst sieht so ähnlich aus...

275€ mit Montage.

Habe heut mal mein Auto besucht (brauchte meine Sonnenbrille). Sieht schon schlimm aus! Aber immerhin steht er jetzt seit vier Wochen trocken! 😁
Montag sollen die fehlenden Teile kommen. Schaun wir mal...

Grüßle
Armin

Img-20180413-121510
Img-20180413-121448

Ist der immernoch nicht zusammen....Bin mal gespannt was bei meinem noch schiefgeht...

@RudiSa

Hattest du noch den alten Schlauch ?

Ähnliche Themen

Gestern wollte ich den Termin machen, Umbau wäre möglich aber die Software ist immer noch nicht frei gegeben. Da ich nicht zweimal hin möchte hab ich es verschoben, in 2 Wochen neuer Anlauf.

Hallo zusammen,
ich habe von diesem Rückruf leider erst jetzt erfahren. Kann mir jemand sagen, was genau in diesem Brief drin steht.
Bei mir ist am Sonntag mein Kühlschlauch abgebrochen und mein Auto hat natürlich leider nicht rechtzeitig angezeigt, dass ich kein Kühlwasser mehr habe. Jetzt steh ich da mit kaputtem Auto und weiss nicht, ob Ford hier etwas übernimmt. Hat/Hatte jemand vielleicht ein ähnliches Problem?

Danke und Grüße
Lisa

Hallo Lisa,

du kannst in Ford Etis deine Fahrgestellnummer eingeben um zu sehen ob dein Wagen unter den Rückruf fällt.

Ob Ford natürlich jetzt sagt, ok wir bezahlen nen neuen Motor.Glaube ich leider nicht!

Da melde ich mich auch mal nach langer Zeit zu Wort. Ich habe mir hier alles durchgelesen. Den Brief für die Rückruf Aktion habe ich kurz vor Ostern erhalten. Termin ist am 22.05.2018 bei Ford. Ich hoffe das alles reibungslos über die Bühne geht.

Viel Erfolg!
Meine Ersatzteile sind immer noch nicht da. Am Freitag steht mein Max dann einen Monat in der Werkstatt....
Vielleicht sollte ich in den Leihwagen langsam die Anhängerkupplung einbauen. Im Juni wollte ich in Urlaub fahren...

Grüßle
Armin

Meiner geht am Dienstag...Mal gespannt für wie lange...Gibts denn überhaupt jemanden der einen Kopftausch hinter sich hat?Glaube nicht oder?

Hallo zusammen
Ich habe den großen Bruder vom Focus und bin auch ein Kandidat für den Rückruf. Meine Werkstatt meldet sich bei mir, wenn die Teile eingetroffen sind. Es scheint ja Lieferschwierigkeiten zu geben, wenn ich das hier richtig lese.
Was mich interessiert ist, wohin die Software gespielt wird. Nur auf die Kombi-Anzeige oder Motorsteuergerät. Das wäre für mich sehr ungünstig. (siehe Signatur)

Grüße

Zitat:

@Thue184 schrieb am 19. April 2018 um 01:56:53 Uhr:


Hallo zusammen
Ich habe den großen Bruder vom Focus

C-Max oder Mondeo?

Den hohen Bruder Kuga.

Zitat:

@Thue184 schrieb am 19. April 2018 um 01:56:53 Uhr:


Hallo zusammen
Ich habe den großen Bruder vom Focus und bin auch ein Kandidat für den Rückruf. Meine Werkstatt meldet sich bei mir, wenn die Teile eingetroffen sind. Es scheint ja Lieferschwierigkeiten zu geben, wenn ich das hier richtig lese.
Was mich interessiert ist, wohin die Software gespielt wird. Nur auf die Kombi-Anzeige oder Motorsteuergerät. Das wäre für mich sehr ungünstig. (siehe Signatur)

Grüße

Mir haben sie gesagt nur für die Anzeige, es sind bei mir auch alle anderen Einstellungen geblieben.

Es müssen drei Module updatet werden.

BCM , der erhält das Signal "fehlendes Kühlmittel und somit drohende Überhitzung" zuerst, wertet dieses aus und schickt entsprechende Daten an das PCM und IPC

PCM , das den Motor bei fehlendem Kühlmittel und somit drohender Überhitzung runter regelt (auf gut deutsch: den Turbolader abschaltet)

IPC , das Kombiinstrument gibt dann (bei fehlenden Kühlmittel und somit drohender Überhitzung) eine entsprechende Meldung auf dem Display des BCM aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen