Rückruf Aktion wegen Airbags?
Hallo, habe auf Facebook was gesehen das es aktuell (in Österreich) scheinbar eine Rückruf Aktion gibt wegen Airbags Fahrer und/oder Beifahrerseite. Diese Aktion gilt doch dann bestimmt bei uns auch?
Weiß jemand näheres?
Ob und welche Modelle oder bj davon betroffen sind??
In dem Post hieß es nur das die Besitzer Post bekommen haben und das es E70 X5 Modelle sind.
Bin grad im Ausland sonst fahr ich mal bei der BMW Niederlassung vorbei
116 Antworten
Schönen Freitag Abend in die Runde!
Diese Woche freundlich beim Freundlichen nachgefragt per Mail wie es jetzt um einen Termin zum Austausch der Airbags steht! Hier die Antwort:
Sehr geehrter Herr .........,
vielen Dank für Ihre Nachricht.
Eine Fristverlängerung können Sie nur bei Ihrer Zulassungsbehörde beantragen. Wir empfehlen Ihnen, einen Termin zur Durchführung der Technischen Aktion Airbags mit Ihrem BMW Service Partner zu vereinbaren. Senden Sie Ihre Terminvereinbarung mit der Bitte um eine Fristverlängerung an Ihre Zulassungsbehörde.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre BMW Kundenbetreuung
Wann läuft eigentlich die Frist ab in der der Tausch laut Zulassungsbehörde erfolgen muss?
Sooooo.... haben wir jetzt die Arschkarte weil BMW seinen Laden nicht im Griff hat und ich soll mich um eine Fristverlängerung bei der Zulassungsbehörde kümmern? Die haben sie doch nicht Alle.........
muenchen-connect
Ich habe letzte Woche beim BMW Händler (Reissacher) angerufen und nachgefragt, wann sie die Teile endlich haben. War ja schon vor vielen Wochen dort, wollten sich melden. Haben die beiden Airbags da und habe einen Termin. Wäre toll gewesen, wenn sie sich wie versprochen selbst gemeldet hätten 😉
Jetzt bin ich mal gespannt, in welchem Zustand ich ihn wieder erhalte.
@ X5-Baby
War genau das selbe bei mir: wollten mich per E-Mail informieren für einen Termin, zwei Monate später rief ich bei denen an und siehe da,eine Woche später hatte ich einen Termin!
Denen sind unsere alten Kisten sch...segal!!
Grüße
Peter
Zitat:
@muenchen-connect schrieb am 17. November 2023 um 17:48:08 Uhr:
Wann läuft eigentlich die Frist ab in der der Tausch laut Zulassungsbehörde erfolgen muss?
Hier kannst Du es nachlesen:
https://www.kba.de/.../kodex_pdf.pdf?__blob=publicationFile&%3Bv=2
Seite 17:
"Ein Rückruf und eine damit verbundene Überwachung durch das KBA sollten in einem Zeitraum von
maximal 18 Monaten vollständig abgeschlossen sein. Der fallspezifische maximale Zeitraum wird
jeweils durch das KBA in Abhängigkeit des vorhandenen Risikos und der Anzahl betroffener Fahr-
zeuge festgelegt und angeordnet. Für sicherheitsrelevante Mängel wird i. d. R. ein deutlich kürzerer
Abarbeitungszeitraum des gesamten Rückrufs angeordnet."
Seite 18:
"Das KBA behält sich vor, nach einem Zeitraum von 12 Monaten nochmals beim Hersteller eine Liste
der weiterhin betroffen Fahrzeuge anzufordern, um Fahrzeuge, die zum Zeitpunkt der Abgabe an
die Zulassungsstellen nicht zugelassen waren, durch erneute Mitteilung an die Zulassungsstellen
auch noch einer Mangelbeseitigung zuführen zu können"
Ich kenne das Airbag-Prozedere jetzt von 2 anderen Fahrzeugen aus dem Fuhrpark. Beim Audi erfolgte der Airbagtausch ca. 1,5 Jahre nach der Erst-Info über den Rückruf (damals gab es noch keine Ersatzteile). Beim Honda hat mich der Rückruf wegen umzugsbedingter Adressänderungen, die nicht vollständig durch die Straßenverkehrsämter erfasst wurden, ganz zum Abschluss der Rückrufaktion erreicht, mit einer Fristsetzung von 2 Wochen (mitten in den Weihnachsfeiertagen). Die eigentliche Durchführung konnte ich dann insgesamt um ca. 6 Wochen verzögern, allerdings mit quasi ständiger Meldung von Krankheiten an das Straßenverkehrsamt und Nachweis von neuen Werkstatterminvereinbarungen.
Unser X5-Rückruf wurde im Mai 2023 gestartet. Ich sag mal: mit dem nächsten, etwas dringlicher formulierten Schreiben rechne ich mit April/Mai 2024.
Ähnliche Themen
Sooooo.....
habe jetzt bei BMW ein wenig Druck gemacht und auf möglichen Schadenersatz hingewiesen wenn das Fahrzeug stillgelegt wird.
Ein ganz wichtiger Tipp für Alle hier die noch auf einen Termin warten. BMW baut eine "Finte" ein, die am Ende zu Lasten des Halters geht!
Schon 3x hatte ich in den letzten Monaten telefonischen Kontakt mit BMW. Immer wieder teilte man mir telefonisch mit, dass man sich melden würde wenn Ersatzteile frei wären und ein Termin zum Austausch möglich. In den jeweiligen Mails die nach den Gesprächen von BMW kamen hat man sich entschuldigt und darauf verwiesen, dass man zeitnah selbst einen Termin mit dem zuständigen Händler vor Ort vereinbaren soll! Passt hier auf........ am Ende verweist BMW im Streitfall auf die Mail wo ja eindeutig steht, dass man einen Termin vereinbaren sollte. Aber bei der Vereinbarung des Termines am Telefon wird darauf hingewiesen, dass es mom. kein Material und keinen freien Termin gäbe und man sich wieder meldet, wenn Termin frei wäre!
Hier wird ganz klar versucht zu schieben und am Ende sind wir die Dummen, weil der Halter sich ja hätte bei BMW melden müssen.
Jetzt habe ich nachdem ich patzig geworden bin und mit Konsequenzen gedroht habe, gleich am Montag einen Termin bekommen. Austausch soll wohl in einem Tag erledigt sein.
Noch einen schönen Abend aus dem Süden
muenchen-connect
Hallo,
Hat jemand aus der Community schon mal etwas hiervon gehört:
Nummer der Meldung: A12/01261/21
Mitteilendes Land
Deutschland
Produktkategorie
Kraftfahrzeuge
Produkt
Personenkraftwagen
Name
X5, X6
Marke
Bmw
Herstellungsdaten
The affected vehicles were manufactured between 21 August 2006 and 21 August 2011.
EG-Typgenehmigung/-Modell
e1*2001/116*0420*, e1*2007/46*0421*, e1*2007/46*0412*, e1*2007/46*0454*, Types: X70, X5, X6, X-N1
Rückruf-Code des Unternehmens
0061890500
Produktbeschreibung
Modellreihe E70, E71.
Ursprungsland
USA
Art des Risikos
Feuer
Beschreibung des Risikos
Reibungskorrosion am Stecker vom Kabelbaum zum Gebläseregler kann Schwankungen des elektrischen Widerstands verursachen, was zu Überhitzung und Beschädigung der Kabelbaumisolierung führen kann. Das kann zu einem Kurzschluss führen, der zu einem Fahrzeugbrand führt, auch wenn das Fahrzeug geparkt ist.
Habe vom freundlichen nie was bekommen und nach einem Telefongespräch konnte man mir auch nichts sagen ( oder wollte nichts sagen ) hier in Frankreich.
Grüße
Peter
Laut Google waren davon wohl nur die Rechtslenker beim E70/71 betroffen. 3er BMW sind zurück gerufen worden.
@TKS2007
Danke hätte auch selber googeln können:-)).
Grüße
Peter
Zitat:
@muenchen-connect schrieb am 20. November 2023 um 18:52:19 Uhr:
Jetzt habe ich nachdem ich patzig geworden bin und mit Konsequenzen gedroht habe, gleich am Montag einen Termin bekommen. Austausch soll wohl in einem Tag erledigt sein.
@muenchen-connect
Und, wie ist es gelaufen?
Bei welcher Münchener Niederlassung warst Du denn?
audihorch;
.....gelaufen na ja!
Bei der Terminvereinbarung vor einigen Tagen am Telefon habe ich extra gefragt ob am Frankfurter Ring oder NL Nord Riesenfeldstr.! Frankfurter Ring wurde mir gesagt!
Also pünktlich am Montag in der Früh um 7.30Uhr am Frankfurter Ring aufgeschlagen....... ne wir haben keinen Termin für Sie hinterlegt...... aber Ihre Teile sind da - liegen aber bei der NL Nord Riesenfeldstr.......aber auch dort ist kein Termin für Sie gebucht!
OK..... dann ab zur Riesenfeldstr........... Auto wurde dann aber entgegengenommen..... könnte aber bis Dienstag dauern....... Leihwagen wurde mir nicht angeboten.
Dann gestern am Nachmittag Anruf vom freundlichen.... Auto sei fertig!
Abholung sollte dann gegen 17 Uhr erfolgen. Aber es ging das Display vom CCC nicht....... Radio lief...... Telefon ging auch....... aber das Display ging nicht! Dann reklamiert und der freundliche wollte gleich darauf hinweisen, dass das Fahzeug ja schon älter wäre und sowas ehe passieren könnte! Auch hätten Sie das Fahrzeug im Vorfeld ausgelesen und festgestellt, dass da jemand was codiert bzw. geändert hätte! Aber eine explizite Fehlermeldung zum Navi/Display gab es auf meine Nachfrage wohl nicht! Man müsste das Morgen mit dem Mechaniker klären, der das Auto in die Werkstatt fuhr ob das Navi/Bildschirm funktionierte.
OK; jetzt habe ich einen Leihwagen bekommen!
Jetzt zum wichtigsten; warte jetzt einfach Mal was BMW macht und sagt! Wenn die das irgendwie abwiegeln wollen, ziehe ich meinen Trumpf; ein Foto mit Datumsanzeige beim Fahren auf dem Weg zur NL am Montag um 7.30Uhr, welches das funktionierende Navi/Display zeigt!
Kann jedem nur Empfehlen vor Abgabe div. Fotos im Hinblick auf die Funktionsfähigkeit von Navi, Radio, Telefon etc. samt möglichen Kratzern auf div. Teilen die ausgebaut wurden zu machen!
Das haben ja hier schon einige geschrieben, die Ihr Auto nach dem Tausch der Airbags mit Kratzern oder nicht funktionierendem Radio/Telefon/Navi zurückbekamen!
Werde berichten wie es weitergeht......
muenchen-connect
Hi, habe dazu auch was zu sagen. Eine Bekannte hatte Ihren F30 damals auch wegen Rückruf in die Werkstatt gebracht, bei Abholung ging dann der Bildschirm nicht mehr, wie bei dir. Auf Nachfrage, ja da hat wohl einer was rumcodiert weil da davor wahrscheinlich das kleine Display verbaut war und jetzt das große verbaut ist. Die wollten davon nichts wissen, sie haben ja alles original aufgespielt was Software angeht. Habe mir dann nen OBD Dongle mit Bimmercode gekauft und die Bildschirmeinstellungen selber umcodiert, ging wieder alles. War natürlich ziemlich ärgerlich. Hoffe du kriegst das geklärt.
Sooooooooo......
Auto heute am Abend abgeholt. Es geht alles wieder, Display funktioniert...... alles gut!
Der freundliche wies mich darauf hin, dass es bei den älteren Displays div. Probleme bei Kälte bzw. im Winter gibt - dies sei bekannt! Aber am Ende mussten dann die meisten selbst Ihr Display erneuern und bezalhlen, denn gesagt wurde das so direkt in der Regel dann nicht.
Irgendwie gibt es wohl aber eine Möglichkeit von der Technik, das Problem zu beheben. Allerdings musste alles neu installiert und resetet werden. Ob jetzt eine neue Software drauf kam, weiß ich nicht? Werde das die nächsten kalten Tage beobachten. Wenn es dann tatsächlich weg ist, gibt es anscheinend tatsächlich von BMW-Seite einen Weg das Problem anzugehen, ohne gleich das Display neu kaufen zu müssen.
Schönen Abend aus dem verschneiten Süden.....
muenchen-connect
Zitat:
@muenchen-connect schrieb am 30. November 2023 um 18:32:17 Uhr:
Der freundliche wies mich darauf hin, dass es bei den älteren Displays div. Probleme bei Kälte bzw. im Winter gibt - dies sei bekannt! Aber am Ende mussten dann die meisten selbst Ihr Display erneuern und bezalhlen, denn gesagt wurde das so direkt in der Regel dann nicht.
Oder der Monteur hat einfach nur das Einstecken eines Steckers vergessen, und der Kundenkontaktmensch liefert eine Vodoo-Erklärung, um den Eindruck von vorhandener Werkstatt-Kompetenz zu unterstreichen bzw. vorzuspielen .... ;-)
Mein Display von 2007 hat bisher noch nie bei Kälte gestreikt.
Ja, finde die Geschichte auch ziemlich an den Haaren herbeigezogen.
Bei mir ist es morgen soweit. Bekomme einen Leihwagen für den Tag.
So, bei mir jetzt auch erledigt. Hatte als Leihwagen einen 330i G21 bekommen.
Der X5 war wie vereinbart um 17Uhr abholbereit, gewaschen und gesaugt.
Mir ist bis jetzt nichts an Beschädigungen, Verschmutzung oder Ausfällen aufgefallen.