"Stiller Rückruf BigX"

BMW X5 E70

@all

Nun is mein Dicker nach neun Tagen Werkstatt wieder zu Hause angekommen.
Kurz zur Mängelliste:
- CD gefressen/ CD- Wechsler ern.
- Aufkleber Stoßfänger hinten in der Waschanlage abgeflogen/ Aufkleber ern.
- Heckklappe schließt nicht immer selbsttätig/ nicht's gefunden, Software Update neu
- klappern in der Fahrertür im Bereich Fensterheberbetätigung/ behoben
- Riss im Kotflügel/ Lackschaden/ wird in drei Wochen ern. und lackiert
- knacken in der Lenkung bei schnellen li/re einschlagen

Nun zum letzteren Mangel. Die Werkstatt hat ein Pumafall angelegt und siehe da, BMW hatte nach drei Stunden schon die Antwort dazu.
Austausch der Achsschenkel und des Stabi's und alles war in Butter.
Antwort von BMW dazu:- wenn Fahrzeuge vom Typ X5 diese Probleme haben, die oben aufgeführten Teile tauschen und Fzg. neu vermessen.
Das Betrifft alle X5!

Prüft die Lenkung. Bei mir war es Zufall. habe gerade angehalten, um mit der Nachbarin zu sprechen und habe das Radio ausgeschaltet. Beim losfahren habe ich nach li. eingeschlagen und es gnupte im Gaspedal. Darauf hin alles ausgeschaltet was Geräusche macht( Lüftung, Radio).
Den Dicken mit ca. 10- 15km/h rollen lassen und dabei schnelle Lenkbewegungen li./ re. durchgeführt. Dabei habe ich das knacken in der Lenkung erst so richtig bemerkt.
Ich hoffe Ihr habt das nicht.

Gruß Maik

Beste Antwort im Thema

@all

Nun is mein Dicker nach neun Tagen Werkstatt wieder zu Hause angekommen.
Kurz zur Mängelliste:
- CD gefressen/ CD- Wechsler ern.
- Aufkleber Stoßfänger hinten in der Waschanlage abgeflogen/ Aufkleber ern.
- Heckklappe schließt nicht immer selbsttätig/ nicht's gefunden, Software Update neu
- klappern in der Fahrertür im Bereich Fensterheberbetätigung/ behoben
- Riss im Kotflügel/ Lackschaden/ wird in drei Wochen ern. und lackiert
- knacken in der Lenkung bei schnellen li/re einschlagen

Nun zum letzteren Mangel. Die Werkstatt hat ein Pumafall angelegt und siehe da, BMW hatte nach drei Stunden schon die Antwort dazu.
Austausch der Achsschenkel und des Stabi's und alles war in Butter.
Antwort von BMW dazu:- wenn Fahrzeuge vom Typ X5 diese Probleme haben, die oben aufgeführten Teile tauschen und Fzg. neu vermessen.
Das Betrifft alle X5!

Prüft die Lenkung. Bei mir war es Zufall. habe gerade angehalten, um mit der Nachbarin zu sprechen und habe das Radio ausgeschaltet. Beim losfahren habe ich nach li. eingeschlagen und es gnupte im Gaspedal. Darauf hin alles ausgeschaltet was Geräusche macht( Lüftung, Radio).
Den Dicken mit ca. 10- 15km/h rollen lassen und dabei schnelle Lenkbewegungen li./ re. durchgeführt. Dabei habe ich das knacken in der Lenkung erst so richtig bemerkt.
Ich hoffe Ihr habt das nicht.

Gruß Maik

21 weitere Antworten
21 Antworten

Hallo Maik,

danke für Deinen interessanten Bericht! Da werde ich doch mal `drauf achten.

Viele Grüße

Klaus 

Ein Knacken konnte ich bisher bei mir nicht feststellen. In seltenen Fällen jedoch rupft es bei mir leicht in der Lenkung, wenn ich mit etwas Lenkeinschlag langsam anfahre.
Weißt du, ob das damit zusammen hängen könnte?

Zitat:

Original geschrieben von Schmerre


Ein Knacken konnte ich bisher bei mir nicht feststellen. In seltenen Fällen jedoch rupft es bei mir leicht in der Lenkung, wenn ich mit etwas Lenkeinschlag langsam anfahre. Weißt du, ob das damit zusammen hängen könnte?

Denke ich nicht, dass ist bei mir auch so. Habe erst daran gedacht, dass es an meinen Spurplatten liegt, die ich auch mit den Sommerreifen fahre.

Maik

Hallo Steffen,

welche Räder/Reifen Kombi fährst Du?

Gruß
Klaus

Ähnliche Themen

Im Winter die 18"er Trennscheiben und im Sommer die 214"er. Alles ohne Spurplatten, sowie mit BMW-Originalbereifung.

Hm, dann kann es daran ja nicht liegen...

Dann könnte es doch eigentlich nur am homokinetischen Gelenk liegen.

Hast Du schon viel Kilometer `runter?

Lass es doch einfach mal von Deinem Freundlichen überprüfen.

Gruß
Klaus

Klaus, ich habe erst 19000km auf der Uhr.
Was um Gottes Willen ist denn das "homöopathische Gelenk". Klingt eher nach einer SA für Rentner als ein Teil des Allrads.😁

Hab gerade nochmal Google angeworfen. Von Nichtmetallern landläufig Kreuzgelenk genannt, obwohl das natürlich völlig falsch ist. Zumindest weiß ich jetzt, dass du die Antriebswelle meinst.
Meine Vermutung lag bisher Richtung Allrad, da ich dachte dass dieser um Verwindungen beim Anfahren zu vermeiden ab einen bestimmten Lenkeinschlag die Antriebskraft nach hinten leitet. Falls genug Grip vorhanden ist.

Zitat:

Original geschrieben von Schmerre


Klaus, ich habe erst 19000km auf der Uhr.
Was um Gottes Willen ist denn das "homöopathische Gelenk". Klingt eher nach einer SA für Rentner als ein Teil des Allrads.😁

Lach mich gerade weg..😁

Wie wärs denn mit SA für schwule Rentner mit Gelenkschwierigkeiten? Da hätten wir jetzt aber einen schönen Aprilscherz daraus machen können.

Zitat:
Original geschrieben von Schmerre
Hab gerade nochmal Google angeworfen. Von Nichtmetallern landläufig Kreuzgelenk genannt, obwohl das natürlich völlig falsch ist. Zumindest weiß ich jetzt, dass du die Antriebswelle meinst.
Meine Vermutung lag bisher Richtung Allrad, da ich dachte dass dieser um Verwindungen beim Anfahren zu vermeiden ab einen bestimmten Lenkeinschlag die Antriebskraft nach hinten leitet. Falls genug Grip vorhanden ist.

Als bisher leidenschaftlicher Heckantriebsfahrer habe ich mit solchen Gelenken bisher auch nix zu tun gehabt, weiß aber, dass diese Gelenke beim Frontantrieblern und entsprechender Abnutzung im Lenkeinschlag knacksen können.

Viele Grüße
Klaus

Hallo Maik

Genau dieses Knacken hatte ich auch. Das Geräusch ist mir ca. 1 Monat nach Kauf des Autos aufgefallen.

Bei mir wurde folgendes getauscht/geprüft. (zitat Auszug Rechnung von BMW):
Stabilisator vorne rechts getauscht
Versteifungsplatte aus/einbauen
Diverse Achsteile auf Festsitz prüfen, nachziehen und tauschen
Pumafall abarbeiten.

Also laut dieser Rechnung, welche im übrigen auf Garantie bezahlt wurde, exsistierte bereits ein Puma-Fall. BMW wusste über diesen Defekt werkseitig bescheid.

Ob dies wirklich jeder BMW X5 ab Jg. 07 hat bleibt natürlich dahingestellt. Nur rate ich Euch Freunde und Anhänger vom Bixs, Mikes Ratschlag zu herzen zu nehmen und mal etwas genauer hinzuhören, ob da nicht ein knacken im "Gebälk" seitens Vorderachse hervorkommt.

Ich habe dieses Geräusch auch nur durch Zufall und natürlich bei abgeschalteter Stereo-Anlage beim Einparkieren in meine Garage bemerkt. (schwaches Knacken im Bereich der Vorderachse und nur bei Schritttempo oder Fz-Stillstand).

Also Leute spitzt die Ohren und allzeit gute Fahrt.

Gruss
Patrick

Zitat:

Original geschrieben von bittenhornet


Hallo Maik

Genau dieses Knacken hatte ich auch. Das Geräusch ist mir ca. 1 Monat nach Kauf des Autos aufgefallen.

Bei mir wurde folgendes getauscht/geprüft. (zitat Auszug Rechnung von BMW):
Stabilisator vorne rechts getauscht
Versteifungsplatte aus/einbauen
Diverse Achsteile auf Festsitz prüfen, nachziehen und tauschen
Pumafall abarbeiten.

Also laut dieser Rechnung, welche im übrigen auf Garantie bezahlt wurde, exsistierte bereits ein Puma-Fall. BMW wusste über diesen Defekt werkseitig bescheid.

Ob dies wirklich jeder BMW X5 ab Jg. 07 hat bleibt natürlich dahingestellt. Nur rate ich Euch Freunde und Anhänger vom Bixs, Mikes Ratschlag zu herzen zu nehmen und mal etwas genauer hinzuhören, ob da nicht ein knacken im "Gebälk" seitens Vorderachse hervorkommt.

Ich habe dieses Geräusch auch nur durch Zufall und natürlich bei abgeschalteter Stereo-Anlage beim Einparkieren in meine Garage bemerkt. (schwaches Knacken im Bereich der Vorderachse und nur bei Schritttempo oder Fz-Stillstand).

Also Leute spitzt die Ohren und allzeit gute Fahrt.

Gruss
Patrick

Danke für Deine Beschreibung.

Gruß Maik

Sag mal, was ist das für eine Nummer mit dem Riss in Deinem Kotflügel, Maik? Könntest Du da mal ein Bildchen machen- bzw. was näheres zu sagen?

Merci und LG

Nik

Zitat:

Original geschrieben von Nik999


Sag mal, was ist das für eine Nummer mit dem Riss in Deinem Kotflügel, Maik? Könntest Du da mal ein Bildchen machen- bzw. was näheres zu sagen?

Merci und LG

Nik

Mach ich, sobald ich Zeit habe.

Zitat:

Original geschrieben von Nik999


Sag mal, was ist das für eine Nummer mit dem Riss in Deinem Kotflügel, Maik? Könntest Du da mal ein Bildchen machen- bzw. was näheres zu sagen?

Merci und LG

Nik

Hier mal zwei Foto's. Leider sieht man nur den Riss von der Innenseite des Kotflügel's. Kamera is auch nicht so gut.

Der Riss ist genau an der Kante zur Tür hin.

Gruß Maik

...irgendeine Idee, wo das herkommt? Ist ja schon reichlich dubios......

Deine Antwort
Ähnliche Themen