Rückruf Aktion wegen Airbags?

BMW X5 E70

Hallo, habe auf Facebook was gesehen das es aktuell (in Österreich) scheinbar eine Rückruf Aktion gibt wegen Airbags Fahrer und/oder Beifahrerseite. Diese Aktion gilt doch dann bestimmt bei uns auch?

Weiß jemand näheres?
Ob und welche Modelle oder bj davon betroffen sind??

In dem Post hieß es nur das die Besitzer Post bekommen haben und das es E70 X5 Modelle sind.

Bin grad im Ausland sonst fahr ich mal bei der BMW Niederlassung vorbei

116 Antworten

@ audihorch

Hammer, genau das meine ich "audihorch" for BMW-Präsident", dir würde ich sofort das ganze in die Hand drücken, der scheint zu wissen was man macht. :-)

"Die Herrangehesweise ist wie die berühmten Wege nach Rom".

Gehen wir davon aus, ich bin ein BMW Kunde der sich ein 80.000 Euro Fahrzeug kaufte, meine technischen Vorkenntnisse sind Null , bin Neureicher Influencer , welche Erwartungshaltung dürfte ich auf Tresenseite desKunden haben ?

Mich ruft jemand zur kostenlosen Nachbesserung für etwas was ich nicht verursacht oder zu veranworten haben. Bin da nun schon mehrfach vorstellig und diverse geführte Telefonate in rund einem Jahr, soll die Füsse still halten, "wir machen" , und nichst ist fertig. Ich könnte mich ja da zum kostenlosen Praktika melden, laß mir die nötigen Zugriffsrechte per EDV geben. schaue über FIN was eingebaut sein soll ggf. deren Alternativen, bestelle mir die Teile und baue das ein. Nehmen wir nur letzteres (den Einbau) bin ich wahrscheinlich vor deinem nächsten Post fertig.

"War nur eine Metapher", nicht das jemand jetzt kommt das geht aber mit der EDV nicht so schnell... ;-)

Ich bin aber der Meinung das ist nicht Sinn der Aktion und von Kunde ist König ... was war das noch. Ich weiß , ist nicht mehr so Modern aber ich bin noch so Groß geworden, das der, der die Partie gibt auch sich um die Musik kümmert und die Kapelle bestellt... und NICHT jeder Gast bringt mindestens 2 Maxi Scheiben mit, achne war wohl doch Jim B. oder Barca Cola. Wenns geht Donna Summer "Ifeel..." SIde AA mit fast 15 Minuten damit ich nicht so oft wecheln muß. Wenn ich Partie mache, räume ich am nächsten Tag auch meine Müll mit "Kater" wieder auf...

Egal , schweife ab. Mein "Alter Herr" sagte immer, mach es richtig fusch nicht rum sonst laß es sein. Meine Erwartungshaltung an einen von BMW autorisierten Service Dienstleister (kostenlos/bezahlt) sind wohl anderer Natur, wenn ich mich noch um die Details kümmern soll , haben wir verkehrte Welt.

„Wer die ganzen Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.“

Als Feedback :

Habe nun mein 4. oder 5. Termin am nächsten Donnerstag. Solll sich nun laut BMW München geklärt haben.Den bzw. die Airbags , die Sie im Sep/Okt letzetn Jahres geschickt hatten , waren zu klein. Nun haben Sie per Foto Niederlassung und München Airbag Support festgestellt, das der Richtige ( ist größer, sah man wohl schon an der Verpackung in München und den der schon bei BMW Service Händler bereit lag, die gleiche BMW Artikelnummer hatten. Also eine scheinbar falsch gelabelte Charge in der Produktion !?

Stellt sich mir die Frage, hatte jemand anderes auch Probleme mit Richtigen Bestimmung des Airbags für sein Lenkrad ?

Weiß jemand welche Lenkräder vom E70 alles betroffen sind (TYP Baujahr) , das Normale, Sportausgabe, die M3 Design Variante oder die 10 YEARS jubileums Ausgabe (2010) und dem unten Geflachten.... mit und ohne Wippen.

Hab kommende Woche meinen Termin für den Rückruf.
Termin innerhalb von 3 Wochen bekommen.
Allerdings gab es bei der Teilebestellung ein Problem, weil ich ein US-Modell habe.

..hier schrieb jemand, dass das Multifunktionslenkrad nach der Reparatur nicht mehr ging.
Wundert mich, denn beim Fahrerairbag muss doch eigentlich „nur“ der Airbag an sich herausgenommen werden und nicht das ganze Lenkrad oder?
Mache mir da etwas Gedanken, weil meine zusätzliche Alarmanlage über die Tasten des MFL läuft.
Wenn das nach der Reparatur nicht mehr funktioniert, habe ich ein Problem, weil ich dann den Code nicht mehr eingeben kann

Zitat:

@X5-48 schrieb am 19. April 2024 um 16:22:43 Uhr:


Wundert mich, denn beim Fahrerairbag muss doch eigentlich „nur“ der Airbag an sich herausgenommen werden und nicht das ganze Lenkrad oder?

Für den Beifahrerairbag muss wohl das ganze Armaturenbrett raus, also auch daa Lenkrad runter.

Ähnliche Themen

Zur Verständnis des Mechanismuß : watch?v=WJVQv4Ad_Sc oder watch?v=nYHe561S8Vo ( "Deine Tube" )

Schon jemand was gehört/gelesen o.ä. welche Airbags von welchen Lenkrädern betroffen sind ?

Das Gute vorweg; der am 22.03.2024 bestellte (vorgesprochen im Autohaus Melkus GmbH, Friedrich-Oskar-Schimmel-Str.31 in Chemnitz) beidseitige Airbagwechsel erfolgte am 16.04.2024 innerhalb eines Tages tadellos!

Mein Hans dabei 17Jahre alt und nur 134.500km auf der Uhr.

Die Leute von BMW welche mein Auto "Hans" schon kannten, über dessen Zustand schon damals erstaunt waren, leisteten sehr gute Arbeit. Der von denen gestellte Werkstatt-Transfer funktionierte pünktlich und war ebenso nett ...

Die Ledersitze vorn, welche mit meinen eigenen Sitzschonern eingehüllt, von vornherein geschützt waren als auch der Teppichboden / Innenraum / Scheiben waren nach der Reparatur ebenso sauber wie zuvor. Nichts klappert,...

Über eine solche Abwicklung freut man sich. So was muss einfach weiter empfohlen werden. Danke!

Im Übrigen habe ich mich über deren Einladung zum nächsten Werkstatt-BBQ gefreut, da wie meinerseits bereits angekündigt & erledigt, dieses gern erneut von mir dementsprechend unterstützt wird.

Was mir bei diesen "Leuten" immer besser gefällt, dass zusehens immer mehr auf junge Leute gesetzt wird, so auch im Büro,... und man wieder selbst mit denen persönlich sprechen darf, sich das nicht mehr nur heraus nehmen muss.

...und nun noch das Besondere zum heutigen Schluss; da BMW-München inzwischen schon mittels beteiligten KBA-Flensburg schriftlich ankündigte, das Fahrzeug mittels Betriebsuntersagung demnächst stilllegen zu wollen, im Falle einer nicht erfolgten Reparatur, sandte ich den erfolgreichen Werkstatt-Bericht an diese beiden. Prommt kommt tagsdrauf früh Morgens eine eMail zurück; KBA nicht zuständig... solle mich an den Hersteller wenden - ob die das wohl schaffen werden ins System einzutragen mag ich aber bezweifeln.

Viele Grüße vom BMW-BeaR

Zitat:

@BMW-BeaR schrieb am 6. November 2023 um 12:22:18 Uhr:


Es darf Euch für Euer gepflegtes Murren gedankt sein,... lässt sich meinerseits wiederholt nachvollziehen,... mir graust es jetzt schon,... werde versuchen die gesamte Abwicklung von Beginn an zu dokumentieren,... schriftlich beauftragen und hier dann doch etwas ausführlicher berichten - insofern gewünscht (Beschwerden an BMW-München sind wo eh sinnlos - landen wohl bei Bosch in Leipzig,... oder habe ich die falschen Adressen?).

"... Richtig, wir sollten unsere alten Dreckskachen (Verbrauch Durchschnitt mit 22Zoll-Rädern sowieso nicht unter 16l/100km) endlich mal austauschen,..." - dabei sieht meiner jetzt eigentlich erst den 3.Winter überhaupt, bei jährlich etwa 10tkm Laufleistung,... davon höchstens 2tkm im Winter", 16Jahre alt! Der BMW-Werkstattmeister schaute dort mal richtig unter das Auto um bei 90tkm vor 2Jahren eine abnehmbare AHZV anzubauen und war schockiert mit den Worten; der ist ja wie Neu unten drunter,... ich habe lachen dürfen.

Die Stoßstangenabdeckung (Außenhaut) war trotzdem falsch angebaut,... schleifte danach an der hinteren unteren Klappe bei warmen Wetter,... Ihr wisst sicherlich warum,...!

Gebe meinen "Hans" in den Ableger der Melkus-Werkstatt (ehemalige Wartburg-Sportwagen-Schmiede der DDR in Dresden), aber nach Chemnitz. Mal sehen wie ich meinen Hans wieder abholen kann,... habe Angst um ihn. 1/2 Kiste Köstritzer Pilsner & 1/2 Kiste K-Schwarzbier sind meiner Meinung nach sowieso ein muss,... Flasche grünen Lauterbacher-Tropfen für den Magen gibst bei Erfolg sowieso obendrauf,... die Kerle in der Werkstatt sammeln immer für das nächste BBQ...

Werde mich wieder zurück melden, wenn Bestell-Fortschritte für den Pflicht-Werks-Service zu verzeichnen sind,...

Bis dahin, mit freundlichem Gruß BMW-BeaR

@ BMW Bear

Das KBA wird nur bemüht, weil diese die aktuellen Besitzer Daten (Halter) haben, welche BMW aus Datenrechtsgründen nicht immer hat. Thats all, REST ist BMW.

Danke, na da hoffen wir mal, da Hoffnung eigentlich aufgeschobene Enttäuschung ist ... werde weiter berichten.

Zitat:

@snowtrooper schrieb am 24. April 2024 um 16:18:10 Uhr:


@ BMW Bear

Das KBA wird nur bemüht, weil diese die aktuellen Besitzer Daten (Halter) haben, welche BMW aus Datenrechtsgründen nicht immer hat. Thats all, REST ist BMW.

Meiner ist Heute nach gut einem Jahr nach langen HeckMeck durch, Service meines BMW Händlers noch kurzen Meinungsverschiedenheiten wieder im Lot. Trotzdem, die Durchlaufzeiten haben doch ein gewissen "Beigeschmack".

Soooo...
3 Monate nach dem Airbagwechel fängt es bei mir langsam an alles zu zerfallen?..

Heute, vor einer std, kamen 2 Probleme aufeinmal.

Wagen war ganzen Tag nicht abgesperrt , musste ab und zu was aus dem Wagen holen. Als ich den Wagen starten wollte kam die Fehlermeldung - Parkbremse gestört . Hab Auto ausgemacht und wollte es verriegeln mit der Hoffnung , dass der Fehler verschwindet. Aber auch das gelingte mir nicht - keine Reaktion auf den Schlüsselsignal. Auch reagiert das Auto auf den Zweitschlüssel nicht.

Über Notentriegelung konnte ich den Wagen nach Hause bringen. Werde morgen mit Inpa die Fehler auslesen..

Kein Fehler was den Schlüssel anbetrifft. Ist also Schlüssel Antenne/Empfänger defekt , nehme ich mal an . Muss erst schauen wo dieser sitzt ..

geht wieder alles - siehe Thread - Elektrische Handbremse Notentriegelung wieder verriegeln

Deine Antwort
Ähnliche Themen