Rückfahrkamera verdreckt beim MK4

Ford Focus Mk4

Hallo liebe Leute,

ich gehe mal davon aus, dass ich hier nicht der Einzige mit folgendem Problem bin:

Ständig (nach fast jeder feucht-fröhlichen Tour) verdreckt/versifft meine Rückfahr-Kamera,
so dass sie mir ein schlechtes, bis miserables Bild anschließend liefert - wenn ich dann mal tatsächlich mein PKW zurücksetzen möchte.

Andere Automobil-Hersteller/-Bauer haben es doch auch auf die Kette bekommen, eine passable Lösung dafür zu finden, indem sie ihre Kameras während der Vorwärts-Fahrt zur Seite, oder sogar nach hinten wegklappen.

Warum Ford denn nur nicht ?

Wer bitte hat denn da gepennt ?

Ich bin aktuell auf der Suche nach einem (für mich) optimalen Ergebnis zu kommen, um gegen diese Art von Problematik vor zu gehen, ohne dass ich mich von meinem geliebten MK4 womöglich noch trennen muss...

Wer hat da ähnliche Erfahrungen, eine evl. Eingebung, eine zündelnde Idee, einen perfekten Tipp, oder gar die optimale Lösung bisher dazu gefunden ?

Teilt es uns hier mit - es wird garantiert von höchstem Interesse sein, und ganz bestimmt hier sehr, sehr gerne angenommen werden.

82 Antworten

Zitat:

@FoFoFi schrieb am 22. Februar 2022 um 08:10:17 Uhr:



Zitat:

@DJ_Stefan schrieb am 21. Februar 2022 um 23:11:14 Uhr:


Mache ich ja schon jedesmal - aber dann kommt eben erst die lange Fahrt...

Und wenn ich dann angekommen bin, muss ich leider zwangsläufig rückwärts fahren - und wieder sehe ich kaum was - Mist.

Also klare Sache: Direkt unter der Bremsleuchte, kann man sie super anbringen (dann sogar mittig vom Fahrzeug).

Vielleicht bin ich einer der ersten, der dies' tatsächlich auch umsetzt.

Und noch was:

Wo unter der dritten Bremsleuchte soll die denn deiner Meinung nach sitzen, damit die nicht verdreckt?
Auch wenn die innen sitzt, ist der Bereich des Heckwischers nicht groß genug.

Bei meinem MK4 ist die dritte Bremsleuchte komplett vom Regen geschützt, und die starken Verwirbelungen nach einer Regen/Matschfahrt sind tatsächlich nicht so hoch, dass sie bis dort hin reichen.

Meine dritte Bremsleuchte ist tatsächlich immer unglaublich sauber - direkt da drunter also die Kamera verbauen ist schon nahezu optimal.

Wie gesagt hatte dort mal provisorisch angebracht, die tat sich da oben super...

Zitat:

@DJ_Stefan schrieb am 22. Februar 2022 um 10:00:28 Uhr:



Zitat:

@FoFoFi schrieb am 22. Februar 2022 um 08:10:17 Uhr:


Und noch was:

Wo unter der dritten Bremsleuchte soll die denn deiner Meinung nach sitzen, damit die nicht verdreckt?
Auch wenn die innen sitzt, ist der Bereich des Heckwischers nicht groß genug.

Bei meinem MK4 ist die dritte Bremsleuchte komplett vom Regen geschützt, und die starken Verwirbelungen nach einer Regen/Matschfahrt sind tatsächlich nicht so hoch, dass sie bis dort hin reichen.

Meine dritte Bremsleuchte ist tatsächlich immer unglaublich sauber - direkt da drunter also die Kamera verbauen ist schon nahezu optimal.

Wie gesagt hatte dort mal provisorisch angebracht, die tat sich da oben super...

Wo hast du die denn provisorisch befestigt?
Außen oder Innen?
Weil -> angeschlossen werden muss die ja auch.

Zitat:

@FoFoFi schrieb am 22. Februar 2022 um 10:50:54 Uhr:



Zitat:

@DJ_Stefan schrieb am 22. Februar 2022 um 10:00:28 Uhr:


Bei meinem MK4 ist die dritte Bremsleuchte komplett vom Regen geschützt, und die starken Verwirbelungen nach einer Regen/Matschfahrt sind tatsächlich nicht so hoch, dass sie bis dort hin reichen.

Meine dritte Bremsleuchte ist tatsächlich immer unglaublich sauber - direkt da drunter also die Kamera verbauen ist schon nahezu optimal.

Wie gesagt hatte dort mal provisorisch angebracht, die tat sich da oben super...

Wo hast du die denn provisorisch befestigt?
Außen oder Innen?
Weil -> angeschlossen werden muss die ja auch.

Wohl bemerkt, nicht die Originale rausgebaut, sondern eine aus der Bucht besorgte, in einem Minigehäuse - von außen, mit Klebeband unter die Bremsleuchte geklebt.

Dann eine Matsch-/Siff-Fahrt unternommen... Da sie Recht sauber blieb, hielt ich diesen Platz für recht angemessen.

Zukünftig:
Kabel von der Originalen abklemmen, verlängern, bis zur Bremsleuchte hinziehen und unterhalb der Bremsleuchte durchfudeln, so dass es wieder außen hängt - originale Kamera abmontieren, in das andere Gehäuse reinbasteln, oben wieder anschließen und ankleben (unter die Bremsleuchte), fertig !

Theoretisch ganz einfach - praktisch eigentlich auch umsetzbar...

Geniale Idee, oder nicht - das würde ich gerne mal von Euch hören.

Recht sauber...

Recht angemessen...

Theoretisch ganz einfach...

Deine Frage hast du selbst beantwortet.

Ähnliche Themen

Zitat:

@FoFoFi schrieb am 22. Februar 2022 um 00:00:41 Uhr:


Mal ganz ehrlich. Fährst du jedesmal Offroad, das die Kamera nach jeder Fahrt so verdreckt sein soll?

Schonmal mehr als 20 km im Winter bzw. bei nassen/gesalzenen Straßen gefahren? Das kann sehr schnell gehen von "gute Durchsicht" bis "naja, wirklich viel erkennen is nicht mehr". Gerade der Kombi saugt die dreckige Gischt regelrecht ans Heck.

Ich komm damit meist klar, weil die Kamera nurmehr für die letzten cm fürs punktgenaue Einparken verwendet wird (ansonsten fahre ich hauptsächlich über die Spiegel rückwärts), und wenns mal garnicht geht, muß man eben mal kurz aussteigen und drüberwischen.

Prinzipiell kann ich das Problem aber verstehen, eine weniger/garnicht verschmutzende, weil verdeckt montierte Kamera wäre schon schön.
Aber soweit, daß ich mir deswegen was aus z.B. dem VW-Konzern vor die Tür stelle ist es noch nicht ;-)

Zitat:

@FoFoFi schrieb am 22. Februar 2022 um 00:00:41 Uhr:


Mal ganz ehrlich. Fährst du jedesmal Offroad, das die Kamera nach jeder Fahrt so verdreckt sein soll?

Wenn ich mit dem Motorad durch den Regen fahre, schaffe ich es innerhalb weniger Minuten mein Topcase zu verdrecken. Es muss nicht offroad sein.

Zitat:

@DJ_Stefan schrieb am 22. Februar 2022 um 10:00:28 Uhr:


Bei meinem MK4 ist die dritte Bremsleuchte komplett vom Regen geschützt, und die starken Verwirbelungen nach einer Regen/Matschfahrt sind tatsächlich nicht so hoch, dass sie bis dort hin reichen.

Meine dritte Bremsleuchte ist tatsächlich immer unglaublich sauber - direkt da drunter also die Kamera verbauen ist schon nahezu optimal.

Wie gesagt hatte dort mal provisorisch angebracht, die tat sich da oben super...

Kleb dir aber erstmal etwas anderes an die Stelle, und teste, ob der Umbau für Portalwaschanlagen geeignet ist. Dann brauchst du dir nach dem Umbau keine Gedanken darüber machen.

Jo Leute, ich kenne Fahrten im Regen und Fahrten im Schnee.

Und sogar Fahrten im Regen mit dem Mopped, wenn es sich nicht vermeiden lässt.

Mir "verdreckt" da nicht nur die Kamera, sondern sogar noch mehr.

Mir ist auch schon der Radar vorne zugeschneit, inklusive Gemecker wegen eingeschränkter Funktion. Ist halt nicht beheizt...

Ebenso setzen sich im Zweifelsfall die Voll LED Scheinwerfer schneller zu, weil die keine/kaum Wärme abgeben.

Man ist ja eh am Auto wenn man rückwärts fährt und bevor ich so ein Riesenbrimborium mache, wische ich drüber...

Hat schon Mal jemand getestet ob eine Versiegelung hilft? Damit würden zumindest die Wassertropfen schneller abperlen.

Zitat:

@bermuda.06 schrieb am 23. Februar 2022 um 09:15:26 Uhr:


Hat schon Mal jemand getestet ob eine Versiegelung hilft? Damit würden zumindest die Wassertropfen schneller abperlen.

Von alleine perlt da nix - da muss immer Wind mit in's Spiel kommen.

Also unbedingt einen kleinen Ventilator mit dran bauen, oder extrem schnell rückwärts fahren.

Zitat:

@DJ_Stefan schrieb am 23. Februar 2022 um 11:13:19 Uhr:



Zitat:

@bermuda.06 schrieb am 23. Februar 2022 um 09:15:26 Uhr:


Hat schon Mal jemand getestet ob eine Versiegelung hilft? Damit würden zumindest die Wassertropfen schneller abperlen.

Von alleine perlt da nix - da muss immer Wind mit in's Spiel kommen.

Also unbedingt einen kleinen Ventilator mit dran bauen, oder extrem schnell rückwärts fahren.

Da kommt ja wind hin ansonsten hätte man ja nicht das Problem mit dem Dreck welcher durch die Aero auf die Kamera geschleudert wird.
Darüber hinaus hilft einem die schwerkraft. Bei einem versiegeltes Autolack läuft das wasser auch im Stand ab.

Zitat:

@bermuda.06 schrieb am 23. Februar 2022 um 11:25:24 Uhr:



Zitat:

@DJ_Stefan schrieb am 23. Februar 2022 um 11:13:19 Uhr:


Von alleine perlt da nix - da muss immer Wind mit in's Spiel kommen.

Also unbedingt einen kleinen Ventilator mit dran bauen, oder extrem schnell rückwärts fahren.

Da kommt ja wind hin ansonsten hätte man ja nicht das Problem mit dem Dreck welcher durch die Aero auf die Kamera geschleudert wird.
Darüber hinaus hilft einem die schwerkraft. Bei einem versiegeltes Autolack läuft das wasser auch im Stand ab.

Perfekt, werde ich heute nach der Arbeit direkt testen - habe das Mega-Zeug nämlich noch im Auto rumliegen - und ein schmuseweiches Läppchen werde ich dann bestimmt auch noch auftreiben können...

Zitat:

@DJ_Stefan schrieb am 23. Februar 2022 um 11:34:11 Uhr:



Zitat:

@bermuda.06 schrieb am 23. Februar 2022 um 11:25:24 Uhr:


Da kommt ja wind hin ansonsten hätte man ja nicht das Problem mit dem Dreck welcher durch die Aero auf die Kamera geschleudert wird.
Darüber hinaus hilft einem die schwerkraft. Bei einem versiegeltes Autolack läuft das wasser auch im Stand ab.

Perfekt, werde ich heute nach der Arbeit direkt testen - habe das Mega-Zeug nämlich noch im Auto rumliegen - und ein schmuseweiches Läppchen werde ich dann bestimmt auch noch auftreiben können...

Cool. Nur vorher drauf achten, ob das Mittel da angewendet werden darf (ist die Linse aus Glas oder Kunststoff?).
Wachse sind hier in der Regel problematisch, bei Polymer (ggf auch Nano-Versiegelungen) ist das kein Thema.

🙂😎😎😎Können eigentlich die Geheimdienste die Bilder meiner Kamera am MK4 abfangen???

Zitat:

🙂😎😎😎Können eigentlich die Geheimdienste die Bilder meiner Kamera am MK4 abfangen???

joe und wladimir wissen alles über dich

jeden meter den du fährst 😁

Zitat:

@odenwaelder22 schrieb am 23. Februar 2022 um 12:45:05 Uhr:



Zitat:

🙂😎😎😎Können eigentlich die Geheimdienste die Bilder meiner Kamera am MK4 abfangen???


joe und wladimir wissen alles über dich
jeden meter den du fährst 😁

Nicht vergessen sollte man auch die geheimen unsichtbaren Kameras die den kompletten Innenraum inkl. audioaufnahme überwachen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen