Rückfahrkamera verdreckt beim MK4

Ford Focus Mk4

Hallo liebe Leute,

ich gehe mal davon aus, dass ich hier nicht der Einzige mit folgendem Problem bin:

Ständig (nach fast jeder feucht-fröhlichen Tour) verdreckt/versifft meine Rückfahr-Kamera,
so dass sie mir ein schlechtes, bis miserables Bild anschließend liefert - wenn ich dann mal tatsächlich mein PKW zurücksetzen möchte.

Andere Automobil-Hersteller/-Bauer haben es doch auch auf die Kette bekommen, eine passable Lösung dafür zu finden, indem sie ihre Kameras während der Vorwärts-Fahrt zur Seite, oder sogar nach hinten wegklappen.

Warum Ford denn nur nicht ?

Wer bitte hat denn da gepennt ?

Ich bin aktuell auf der Suche nach einem (für mich) optimalen Ergebnis zu kommen, um gegen diese Art von Problematik vor zu gehen, ohne dass ich mich von meinem geliebten MK4 womöglich noch trennen muss...

Wer hat da ähnliche Erfahrungen, eine evl. Eingebung, eine zündelnde Idee, einen perfekten Tipp, oder gar die optimale Lösung bisher dazu gefunden ?

Teilt es uns hier mit - es wird garantiert von höchstem Interesse sein, und ganz bestimmt hier sehr, sehr gerne angenommen werden.

82 Antworten

Zitat:

@odenwaelder22 schrieb am 23. Februar 2022 um 12:45:05 Uhr:



Zitat:

🙂😎😎😎Können eigentlich die Geheimdienste die Bilder meiner Kamera am MK4 abfangen???


joe und wladimir wissen alles über dich
jeden meter den du fährst 😁

Sagen die unseren Straßenmeistereien dann Bescheid, wo Schlaglöcher sind?

Zitat:

@rp-orion schrieb am 23. Februar 2022 um 12:49:16 Uhr:



Zitat:

@odenwaelder22 schrieb am 23. Februar 2022 um 12:45:05 Uhr:



joe und wladimir wissen alles über dich
jeden meter den du fährst 😁

Sagen die unseren Straßenmeistereien dann Bescheid, wo Schlaglöcher sind?

Dann werde ich meine Rückfahrkamera jetzt überkleben, dann ist mir auch der Dreck egal.🙂😁

Zitat:

@bermuda.06 schrieb am 23. Februar 2022 um 11:49:49 Uhr:



Zitat:

@DJ_Stefan schrieb am 23. Februar 2022 um 11:34:11 Uhr:


Perfekt, werde ich heute nach der Arbeit direkt testen - habe das Mega-Zeug nämlich noch im Auto rumliegen - und ein schmuseweiches Läppchen werde ich dann bestimmt auch noch auftreiben können...

Cool. Nur vorher drauf achten, ob das Mittel da angewendet werden darf (ist die Linse aus Glas oder Kunststoff?).
Wachse sind hier in der Regel problematisch, bei Polymer (ggf auch Nano-Versiegelungen) ist das kein Thema.

Oha - ich habe RainEx - muss ich jetzt selbst erst mal wieder recherchieren - da sgas'te was...

Zitat:

@sonortama schrieb am 23. Februar 2022 um 12:52:56 Uhr:



Zitat:

@rp-orion schrieb am 23. Februar 2022 um 12:49:16 Uhr:



Sagen die unseren Straßenmeistereien dann Bescheid, wo Schlaglöcher sind?

Dann werde ich meine Rückfahrkamera jetzt überkleben, dann ist mir auch der Dreck egal.🙂😁

Die kannst Du dann bei ForScan auch deaktivieren, somit auch noch Klebeband gespart...

Ähnliche Themen

Zitat:

Zitat:

@odenwaelder22 schrieb am 23. Februar 2022 um 12:45:05 Uhr:



Zitat:

🙂😎😎😎Können eigentlich die Geheimdienste die Bilder meiner Kamera am MK4 abfangen???


joe und wladimir wissen alles über dich
jeden meter den du fährst 😁

Nicht vergessen sollte man auch die geheimen unsichtbaren Kameras die den kompletten Innenraum inkl. audioaufnahme überwachen 😁

bmw hat das schon 😉

Zitat:

@odenwaelder22 schrieb am 23. Februar 2022 um 14:20:06 Uhr:



Zitat:

Nicht vergessen sollte man auch die geheimen unsichtbaren Kameras die den kompletten Innenraum inkl. audioaufnahme überwachen 😁

bmw hat das schon 😉

Ich will meinen alten Mercedes Strich 8 wieder haben!!!!!

Zitat:

@sonortama schrieb am 23. Februar 2022 um 15:01:32 Uhr:



Zitat:

@odenwaelder22 schrieb am 23. Februar 2022 um 14:20:06 Uhr:


bmw hat das schon 😉

Ich will meinen alten Mercedes Strich 8 wieder haben!!!!!

Ich hab' zum Glück jetzt nicht so viel zu verbergen... Liebe meinen MK4 trotzdem.

Zitat:

@sonortama schrieb am 23. Februar 2022 um 12:37:23 Uhr:


🙂😎😎😎Können eigentlich die Geheimdienste die Bilder meiner Kamera am MK4 abfangen???

Ja das geht... Aber die Kamera ist denen eher egal, die werden eher die Ortungsdienste abfragen. Nur bezweifle ich, dass die jemals den Wagen anzapfen werden. Die haben bessere Möglichkeiten...

Ja, auch ich finde die Verschmutzung störend, die auch bei meinen Kurzstrecken in der Stadt schnell zur Ubrauchbarkeit des Kamerabildes führt. Ich nutzte den "Hinterelektrischerheckklappeisteinweicherlappen" - Trick.

Auch am Spoiler oben verschmutzt mein Turnier genauso wie am Kennzeichen.
Was mir an dem Einbauort fehlen würde, ist die meiner Meinung nach sehr gute graphische Parkunterstützung, die in Verbindung mit dem Bild für mich sehr hilfreich und von mir gern genutzt ist.

Ich kann mir schwer vorstellen, dass sich nach dem Umbau an die 3.Bremsleuchte diese Linien (auch Lenkeinschlag/Prognose) entsprechend anpassen.

Zitat:

@DJ_Stefan schrieb am 22. Februar 2022 um 11:34:31 Uhr:



Zitat:

@FoFoFi schrieb am 22. Februar 2022 um 10:50:54 Uhr:


Wo hast du die denn provisorisch befestigt?
Außen oder Innen?
Weil -> angeschlossen werden muss die ja auch.

Wohl bemerkt, nicht die Originale rausgebaut, sondern eine aus der Bucht besorgte, in einem Minigehäuse - von außen, mit Klebeband unter die Bremsleuchte geklebt.

Dann eine Matsch-/Siff-Fahrt unternommen... Da sie Recht sauber blieb, hielt ich diesen Platz für recht angemessen.

Zukünftig:
Kabel von der Originalen abklemmen, verlängern, bis zur Bremsleuchte hinziehen und unterhalb der Bremsleuchte durchfudeln, so dass es wieder außen hängt - originale Kamera abmontieren, in das andere Gehäuse reinbasteln, oben wieder anschließen und ankleben (unter die Bremsleuchte), fertig !

Theoretisch ganz einfach - praktisch eigentlich auch umsetzbar...

Geniale Idee, oder nicht - das würde ich gerne mal von Euch hören.

Zitat:

@navimodus schrieb am 26. Februar 2022 um 13:09:10 Uhr:


Ja, auch ich finde die Verschmutzung störend, die auch bei meinen Kurzstrecken in der Stadt schnell zur Ubrauchbarkeit des Kamerabildes führt. Ich nutzte den "Hinterelektrischerheckklappeisteinweicherlappen" - Trick.

Auch am Spoiler oben verschmutzt mein Turnier genauso wie am Kennzeichen.
Was mir an dem Einbauort fehlen würde, ist die meiner Meinung nach sehr gute graphische Parkunterstützung, die in Verbindung mit dem Bild für mich sehr hilfreich und von mir gern genutzt ist.

Ich kann mir schwer vorstellen, dass sich nach dem Umbau an die 3.Bremsleuchte diese Linien (auch Lenkeinschlag/Prognose) entsprechend anpassen.

Zitat:

@navimodus schrieb am 26. Februar 2022 um 13:09:10 Uhr:



Zitat:

@DJ_Stefan schrieb am 22. Februar 2022 um 11:34:31 Uhr:


Wohl bemerkt, nicht die Originale rausgebaut, sondern eine aus der Bucht besorgte, in einem Minigehäuse - von außen, mit Klebeband unter die Bremsleuchte geklebt.

Dann eine Matsch-/Siff-Fahrt unternommen... Da sie Recht sauber blieb, hielt ich diesen Platz für recht angemessen.

Zukünftig:
Kabel von der Originalen abklemmen, verlängern, bis zur Bremsleuchte hinziehen und unterhalb der Bremsleuchte durchfudeln, so dass es wieder außen hängt - originale Kamera abmontieren, in das andere Gehäuse reinbasteln, oben wieder anschließen und ankleben (unter die Bremsleuchte), fertig !

Theoretisch ganz einfach - praktisch eigentlich auch umsetzbar...

Geniale Idee, oder nicht - das würde ich gerne mal von Euch hören.

Das werde ich mal testen...

Wenn man unmittelbar auf den vorigen Beitrag antwortet, muss man nicht den ganzen meterlangen Beitrag zitieren, sondern kann auch direkt antworten. Erst recht, wenn man nur fünf Worte schreibt... 🙄

Was das angeht ist die Forensoftware eine Katastrophe.

Nein, das sind die User die auf "zitieren" klicken anstatt Antwort einzutippen und nur "antwort absenden"

Internet ist halt Neuland für manche 🙄😰

Thema: Ich habe mir angewohnt jedes mal wenn ich zum Auto gehe einmal mit dem Finger über die Kuppel zu wischen, die Kamera ist wirklich immer dreckig.
Warum da nicht so nen Lotusglas oder was auch immer es da gibt verwendet wird........... aber hey wir haben erst 2022, vielleicht kommt sowas ja in paar Jahren bei Rückfahrkameras noch, Glas wo kein Dreck dran haftet.

Habe meine Kamera mit Rain-Ex behandelt - 2mal hintereinander sogar... Jetzt verstaubt sie ständig, schaut so aus, als wenn sie jetzt den Staub förmlich abziehen würde

Muss jetzt wieder auf Regen warten, um genau heraus zufinden, ob das wirklich und wahrhaftig der Clou/Hit dafür ist...

"Abperl-Effekt" heißt noch lange nicht "lupenreines Kamerabild".

Ich habe eine Polymerversiegelung aufgetragen. Kann dazu aber nix sagen da es schon seit mind. Ner woche nicht mehr geregnet hat

Deine Antwort
Ähnliche Themen