Ruckeln beim Beschleunigen

Opel Astra K

Hallo,
Seit gut 3 Wochen habe ich nun meinen Astra K, am anfang war alles super, man drückt aufs Gas und das Ding zieht!
Seit paar Tagen, ist mir aber extrem Aufgefallen, das wenn ich aufs Gas drück ( vollgas ) und zum Beispiel im dritten Gang bin bei 2,5 U/min, ruckelt er sich Teilweise hoch.
Voher war es ein gleichmäßiges ziehen und jetzt irgendwie nicht mehr.
Der Opel Händler kann keinen Fehler feststellen!
Ich bin aber zu 100% sicher das er es ganz am Anfang noch nicht gemacht hat.

Weis jemand von euch was das sein könnte?

( schläuche sind alle in Ordnung )

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Dissi86 schrieb am 04. Nov. 2017 um 17:43:16 Uhr:


Vielleicht hat opel ja einen Fehler gemacht und nicht angegeben das 102oktan besser sind als super95

Die Opel Ings werden das jetzt lesen und dann fällt es ihnen wie Schuppen von den Augen 😁

3155 weitere Antworten
3155 Antworten

Ja mache ich noch, wenn der Ibiza geliefert wird und der letzte Opel (Corsa) den Hof verlässt.

du könntest ja mal die Signatur anpassen.
Hängst wohl doch noch an dem Astra ;-)

Zitat Astra Tobi
Mit mir braucht ja keiner mehr mitfühlen.
Ich habe ja gegen die Gewonnen und habe mein Geld + Zinsen zurück bekommen.

da Du ja gewonnen hast,
welches Aktenzeichen bei Gericht dürfen Wir betrachten um
es Nachzuvollziehen !

mfg

Sonst nix zutun?

Ähnliche Themen

Ne. Ich war nicht mehr per Webbrowser online. Nur über die MT App, deshalb habe ich darauf nicht geachtet.

Mein Urteil ist noch nicht online, weshalb ich einem Facebook Kontakt das Urteil in geschwärzter Version übersendet habe.

Da die neuen Oppels auch alle Löwenblut haben, ist es ja nicht so schlimm. 😉

Zitat:

@rosi03677 schrieb am 16. August 2019 um 13:38:24 Uhr:


eine Motorbremswirkung hat nichts
mit der inneren Reibung eines Motor,s zu tun!

da zählt einzig der Hubraum und
ob es ein Handgerissener ist oder ein AT!

da zählt einzig der Hubraum die Gesamtübersetzung

kurze Übersetzung = hohe Motorbremswirkung
lange Übersetzung = Motorbremswirkung nahe Null

Das habe ich jeden Tag bei meinem, im 6.Gang und in minimalem Gefälle (<1%) kann ich den über 1km rollen lassen und die Geschwindigkeit sinkt mal gerade von 120 auf 90 ab.

In Gefällen >4% kommt es vor, daß das Auto ohne Gas zu geben schneller wird und bei ca 6-7%, hier als Beispiel das Gefälle auf der A5 Richtung Kassel vor Kirchheim, hier wird der sogar im 5. Gang bei Tempo 100 deutlich schneller und ich muß fast die Hälfte leicht bremsen um die erlaubten 100 zu halten.

Wenn es in den Bergen mal gerade Spaß macht hat leider die Beifahrerin eine zu hohe Bremswirkung.

Zitat:

@flex-didi schrieb am 16. August 2019 um 20:35:51 Uhr:


März, Juli und jetzt August: Jedes mal das gleiche hier von Dir.

Hast du nix/nirgends anderes mehr ?

Was bist du denn für einer?
Ja klar, ich könnte jeden Tag schreiben, dass ich den Scheiß Karren los bin. Aber so wichtig ist das jetzt nicht mehr für mich.
Ach und von mir wird hier niemand mehr etwas hören, kannst also beruhigt deinen Opel weiterfahren und von schönen Autos träumen.
Sorry musste sein ;-)

@Tobi
Alles gute mit deinem Neuerwerb und allzeit ruckelfreie Fahrt!!!
Mein gewandeltes Fahrzeug wurde auch wieder verkauft...LOL

Man muss eben immer gleich beleidigend werden und dummes Zeug labern.

Zitat:

@maxxr32 schrieb am 25. August 2019 um 22:59:45 Uhr:



Zitat:

@flex-didi schrieb am 16. August 2019 um 20:35:51 Uhr:


März, Juli und jetzt August: Jedes mal das gleiche hier von Dir.

Hast du nix/nirgends anderes mehr ?

Was bist du denn für einer?
Ja klar, ich könnte jeden Tag schreiben, dass ich den S...

Moment, es ist noch immer Aug (!), hättest nicht noch die paar Tage bis Sep. warten können (?)!

Hallo ich weiß bin hier zwar im Astra forum.. Aber kann das ganze auch auf meinen Insignia 1.5 T 165 PS Benziner zutreffen...denn der ruckelt in bestimmten Drehzahlbereichen im 2-4 Gang nämlich auch..

yep.

Dachte ich mir... Und hat auch schon jemand von euch Erfolg gehabt von wegen Rückabwicklung bzw Wandlung?

Das haben einige. Haken: Kann je nach Fall bis zu 2 Jahre dauern und du bekommst natürlich nicht alles wieder. Nutzungsvorteil wird rückgerechnet. Am meisten nervt die Dauer.

Rück doch deinem Händler mal ein wenig energischer auf die Pelle. Schriftliche Aufforderung zur Mängelbehebung mit Frist und Nachweis zum Erhalt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen