RS4 B9 Motorfrage?

Audi A4 B9/8W

RS4

die ersten Gerüchte kommen, ich habe gehört der V8 biturbo soll in den RS5 daher auch naheliegend das der RS4 den auch bekommt... (ja jaja hören sagen... wir werden es bald wissen)
Dauert ja noch ein wenig.....

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@DYNA333 schrieb am 5. Dezember 2015 um 23:59:58 Uhr:



Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 5. Dezember 2015 um 23:31:35 Uhr:


Das ist deine Ansichtssache. Ich habe den RS6 schon auf der Rennstrecke bewegt, fahre ihn aber auch im Alltag und auf der Autobahn. Er ist überall zu Hause, dank Allrad! Der Biturbo V8 ist extrem bissig, spricht sehr spontan an und geht höllisch vorwärts. Da kommt auch dein C63 nicht mit. Nur beim Sound hat AMG Vorteile. Jeder M5 ist langsamer als der RS6!
Einen C63 mit einem RS6 zu vergleichen ist auch schwierig! Vergleich den C63 mit dem aktuellen RS4. Natürlich ist er dank Allrad überall zuhause. Aber weißt du was du nicht kannst? Du kannst nicht driften, du kannst nicht die Sau rauslassen. Der C63 ist ein schwer zu bändigendes Monster und das macht den Spass aus.

Zitat:

@DYNA333 schrieb am 5. Dezember 2015 um 23:59:58 Uhr:



Zitat:

@rngt schrieb am 5. Dezember 2015 um 23:35:50 Uhr:


...ein Audi RS ist 'vernünftig'? Yihaaa.
Ein RS4 ist definitiv "vernünftiger" als ein C63. Allein schon wegen dem Antriebskonzept.

Zitat:

@DYNA333 schrieb am 5. Dezember 2015 um 23:59:58 Uhr:



Zitat:

Mal ganz unter uns Klosterschwestern: auf dem Niveau eines AMG, MBW M oder Audi RS bewegen wir uns auf dem Terrain von Emotionen und persönlicher Vorlieben. ALLE diese Fahrzeuge können mehr als 99% ihrer Fahrer.

99,99%. Aber ein RS ist nun mal idiotensicherer. In der Relation. M = Präzision, AMG = Kraft, RS = Kontrolle. Was macht mehr Spass?

Zitat:

@DYNA333 schrieb am 5. Dezember 2015 um 23:59:58 Uhr:



Zitat:

Da noch zu behaupten, ein Fahrzeug könne einem anderen IN ALLEN PUNKTEN das Gras abfrühstücken... viel Spass. Das hat mit objektiven Fakten nicht mal mehr ansatzweise was zu tun.

Das habe ich so nie behauptet, les dir bitte mein Posting nochmal durch. Fakt ist nur, dass C63 und M3/M4 wirklich verglichen werden können, weil beide nur Heckantrieb haben. Der RS4 ist dank Allrad außen vor. Heckantrieb macht mehr Spass, einfach weil man damit driften kann - nicht mehr, nicht weniger. Fakt ist aber auch, dass ein RS im Winter auf Schnee mehr Spass macht, weil man überhaupt vorwärts kommt.

Ein Auto mit >400PS braucht meiner Meinung (!) nach einen Allrad. Ist auch bestimmt einer der Gründe warum MB diesen mittlerweile für seine AMG Modelle - sogar als stärke Ausbaustufe AMG(s) z.B. E Klasse.. - anbietet.. Du bekommst die Kraft alleine schon bei leicht feuchter Strasse einfach nicht auf die Strasse..

Da du zu 100% zu den 99,9% zählst die du ansprichst, hoffe ich dass du deine Drift Künste alle auf der Rennstrecke ausübst 😉

P.S. "Ein Auto ohne Allrad ist eine Notlösung" Zitat: W. Röhrl (sagt dir vielleicht etwas)

P.P.S. Fahr mal einen 991 Porsche TurboS/Nissan GTR auf der Rennstrecke, dann siehst du wie sich ein Allrad Sportler fahren lassen kann.. du wirst Augen machen..

189 weitere Antworten
189 Antworten

Zitat:

@Dampfrad11 schrieb am 5. Januar 2016 um 16:38:03 Uhr:


Was ich bei Audi nie verstehen werde, ist die zeitliche Einführung der RS Modelle?! Gut sie kommen jetzt nicht mehr ganz am Ende des Modellzyklus, aber eben auch nicht wirklich zeitnah zur Einführung... Da lobe ich mir doch wirklich Mercedes. Innerhalb eines Jahres steht da normalerweise das komplette Portfolio bereit.

Mein aktueller RS4 geht spätestens im Herbst 2016 in Ruhestand. Der dann verfügbare S4 ist keine Option für mich und auf den RS4 dann noch 1 1/2Jahre zu warten auch nicht wirklich. Wenn der neue RS4 Anfang 2017 zu haben wäre, würde es bestimmt einer werden. So wird es aber dann doch wahrscheinlich auf nen C63 herauslaufen...

Hallo,

Warum ist der S4 b9 nicht eine Alternative zum RS4?
Ich überlege schon daran, wenn mein RS4b8 in den Ruhestand geht.
Dies wird wahrscheinlich Ende 2016 sein.
Mercedes kommt für mich gar nicht in Frage und BMW auch nicht.
Alternative?
Porsche gibt es nichts passendes also Kombi.
911er turbo steht zu Verfügung und ein Spassmobil zum "Leute ärgern" dann sollte es etwas halbwegs vernümpftiges sein lol

Wäre denn der RS6 4G keine Alternative für euch? Ich habe meinen S5 V8 vor einem Jahr verkauft und kurz zum RS4/RS5 tendiert. Allerdings hat mich die Probefahrt im RS6 vollends überzeugt, da er fahrdynamisch mindestens ein bis zwei Klassen über dem RS4 liegt.

Natürlich wäre ein RS6 eine ziemlich gute Alternative, leider kostet der aber auch in einer adäquaten Konfiguration rund 50.000€ mehr... 🙁 Mir wäre er auch ehrlich gesagt etwas zu prollig, auffällig oder wie auch immer man das bezeichnen mag.

Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 6. Januar 2016 um 16:30:00 Uhr:


Wäre denn der RS6 4G keine Alternative für euch? Ich habe meinen S5 V8 vor einem Jahr verkauft und kurz zum RS4/RS5 tendiert. Allerdings hat mich die Probefahrt im RS6 vollends überzeugt, da er fahrdynamisch mindestens ein bis zwei Klassen über dem RS4 liegt.

RS6 hatte ich davor 2 Monate , nur Probleme gehabt, daher gewandelt.

Dann bin ich zum rs4 gegangen, war halt " 2te Wahl dank dem Motor (bin der aufgeladene Typ)"

Rs6 ist ein schönes Auto, mir aber mittlerweile viel zu schwer.

Hab den A4 3.0 TDI mit 272 PS die Tage Probe gefahren und fand den gut und leichtfüßig, was mir bei den RS Modellen schon fehlt. Der A4 hat wohl 1730 kg Leergewicht.

Der S4 b9 ist ja noch etwas leichter mit 1675 kg.

Den dann mit Chip auf 400 - 420 PS... das sollte schon Spaß machen, wenn man mal überlegt das der S4 b8 den ich auch eine Zeit mit 435 PS gefahren habe, 1825 kg hatte und der RS4 knapp 1,9 t.

Am besten wäre ein V6 biturbo + - 500 PS mit 1500kg und quattro also Kombi ähnliche Größe wie der RS4 B5.

Gibt es leider nicht......

Ähnliche Themen

wir so im neuen RS4 kommen V6 Bi Turbo

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 7. Januar 2016 um 12:39:40 Uhr:


wir so im neuen RS4 kommen V6 Bi Turbo

Wäre interessant wie das realsiert wird bzw. was unter "Bi Turbo" zu verstehen ist. 2 Lader im V werden es ja nicht sein? In Reihe mit einem E-Lader, (E-)Kompressor oder eine Registerlösung?

Obwohl ich mich jetzt nicht intensiv damit beschäfitigt habe, bin ich trotzdem der Meinung, dass der neue RS4 >510 PS im V6 Biturbo haben wird. Mittels Software mit deutlichem Potential nach Oben.
Die Hersteller batteln sich in den Sportsegmenten so extrem, da wird Audi sicher nicht MB oder BMW nachstehen wollen.
AMG holt aus 2 Litern Hubraum 381 PS, da wird es Audi schaffen, aus >= 3.0 Litern mit BT >510 PS zu holen.
In Verbindung mit Quattro und DSG eine schöne Vorstellung. Wenn Audi es dann noch schafft einen vernünftigen Klang aus den Endrohren zu bekommen...
Wird auf alle Fälle interessant, was da kommt.

2L 400PS - das kann auf dauer nicht gut gehen (meine Meinung)
VW hats ja beim Polo GTI gelernt; bzw gesehen was mit knapp 200PS und 1.4L passiert

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 7. Januar 2016 um 14:32:44 Uhr:


2L 400PS - das kann auf dauer nicht gut gehen (meine Meinung)
VW hats ja beim Polo GTI gelernt; bzw gesehen was mit knapp 200PS und 1.4L passiert

darum reichen beim V6 ja auch 500 ps aus lol

1,4 und 200 ps ist ja auch ein Verhältnis das man dauernd abruft. 500 ps bei 3 Litern nicht wirklich so oft und dauerhaft.

Den RS4 8K fand ich vom Fahren her schwerfälliger als den RS6. Ich habe bereits den neuen A4 gefahren und war soweit überzeugt. Das er sich aber leichtfüssiger fährt als der RS6 kann ich nicht sagen, zumindest wenn man den RS6 mit Dynamikpaket + und Sportdiff/Dynamiklenkung ordert.

Zitat:

@RageAlucard schrieb am 5. Januar 2016 um 19:34:29 Uhr:



Zitat:

@inxs777 schrieb am 6. Dezember 2015 um 12:49:00 Uhr:

Zitat:

@RageAlucard schrieb am 5. Januar 2016 um 19:34:29 Uhr:



Zitat:

@inxs777 schrieb am 6. Dezember 2015 um 12:49:00 Uhr:

Zitat:

@RageAlucard schrieb am 5. Januar 2016 um 19:34:29 Uhr:



Zitat:

@inxs777 schrieb am 6. Dezember 2015 um 12:49:00 Uhr:

Zitat:

@RageAlucard schrieb am 5. Januar 2016 um 19:34:29 Uhr:



Zitat:

@inxs777 schrieb am 6. Dezember 2015 um 12:49:00 Uhr:


Ein Auto mit >400PS braucht meiner Meinung (!) nach einen Allrad. Ist auch bestimmt einer der Gründe warum MB diesen mittlerweile für seine AMG Modelle - sogar als stärke Ausbaustufe AMG(s) z.B. E Klasse.. - anbietet.. Du bekommst die Kraft alleine schon bei leicht feuchter Strasse einfach nicht auf die Strasse..

Da du zu 100% zu den 99,9% zählst die du ansprichst, hoffe ich dass du deine Drift Künste alle auf der Rennstrecke ausübst 😉

P.S. "Ein Auto ohne Allrad ist eine Notlösung" Zitat: W. Röhrl (sagt dir vielleicht etwas)

P.P.S. Fahr mal einen 991 Porsche TurboS/Nissan GTR auf der Rennstrecke, dann siehst du wie sich ein Allrad Sportler fahren lassen kann.. du wirst Augen machen..

Walter Röhrl sagte aber vor seiner Zeit bei Audi auch das ein dressierter Affe den Audi Quattro fahren könnte.

Damit hat er die Souveränität des Autos gemeint 😉 Über den Antritt / die Beschleunigung des Audi Sport Quattro sagt er auch: "Das ist so als ob dir an einer roten Ampel einer mit dreißig Sachen ins Heck kracht."

Zitat:

@Seppi27 schrieb am 7. Januar 2016 um 14:42:27 Uhr:



Zitat:

@Scotty18 schrieb am 7. Januar 2016 um 14:32:44 Uhr:


2L 400PS - das kann auf dauer nicht gut gehen (meine Meinung)
VW hats ja beim Polo GTI gelernt; bzw gesehen was mit knapp 200PS und 1.4L passiert
darum reichen beim V6 ja auch 500 ps aus lol
1,4 und 200 ps ist ja auch ein Verhältnis das man dauernd abruft. 500 ps bei 3 Litern nicht wirklich so oft und dauerhaft.

Man muss aber beachten, dass der neue V6 definitiv kein "klassischer" V6 Bi-Turbo mit Aussenladern werden kann, da es 95% sicher ist, das beim V6 (Mono-)Turbo des S4 der Lader im heissen V liegt. Damit ist das Aufladepotetial nach oben begrenzt, egal ob man jetzt zusätzlich einen E-Lader/Kompressor oder (wahrscheinlich) ein Registersystem nutzt. Damit ist der "große" Lader aus thermischen Gründen und im Hinblick auf die Ladestrecke (zu viel Volumen) begrenzt. Wenn man von den erwarteten Werten des S4 um 360 PS ausgeht denke ich nicht, dass Rs4 wesentlich über 450 PS geht. Der B9 ist ja auch leichter.

Aktuell fahre ich noch den Golf GTI Performance, mit dem ich sehr zufrieden bin, wollte aber vorab auf ein neues Modell oberhalb von 300 PS aus Laune mal schauen.
Hierbei konnte ich bereits Bilder und Clips vom neuen S4 sehen. Der Wagen sieht als Limousine sehr gut aus, einzig das Imitat des Wabengitters sieht richtig billig aus (die silbernen Spiegel gefallen mir auch nicht, das läßt sich aber schnell ändern).
Selbst beim deutlich günstigeren GTI sind die Wabengitter 3D-(mit Durchsicht) und nicht so aufgeklebt wie beim S4 (seitlich am Stoßfänger).
Kann man hoffen dass es bis zu offiziellen Auslieferung des S4 hier nochmal eine Änderung gibt ?

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...essor-mit-354-ps-765319.html

Zitat:

@DYNA333 schrieb am 5. Januar 2016 um 18:04:54 Uhr:



Erster Schneetag gestern und gleich mal den Reifen hinten am Bordstein aufgeschlitzt. Okay, okay - ich hab einfach unfassbares Pech in solchen Dingen. Und auch wenn einige andere C63 mir ständig den Vogel zeigen, weil sie gar nicht verstehen können, dass er so unfahrbar sein soll wie ich immer tue, aber gut.

Das ist ehrlich gesagt leider auch meine große Sorge! So nen Fahrzeug ohne 4x4 als 365 Tage Mobil ist eben nur suboptimal...

Zitat:

@Seppi27 schrieb am 6. Januar 2016 um 16:16:05 Uhr:



Warum ist der S4 b9 nicht eine Alternative zum RS4?
Ich überlege schon daran, wenn mein RS4b8 in den Ruhestand geht.
Dies wird wahrscheinlich Ende 2016 sein.

Ein S Model ist eben kein RS Modell 😉 Das fängt schon bei der Optik an. Prinzipiell stehe ich einfach auf den aggressiven Touch der Quattro GmbH. Weiter gehts über den Sound bis hin zur Leistung. Klar kannst du die Hütte gleich zum Tuner deines Vertrauens bringen, aber diese Zeiten habe ich eigentlich hinter mir gelassen. Das Ding soll so wie es vom Band kommt einfach stimmig sein 🙂

Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 6. Januar 2016 um 16:30:00 Uhr:


Wäre denn der RS6 4G keine Alternative für euch? Ich habe meinen S5 V8 vor einem Jahr verkauft und kurz zum RS4/RS5 tendiert. Allerdings hat mich die Probefahrt im RS6 vollends überzeugt, da er fahrdynamisch mindestens ein bis zwei Klassen über dem RS4 liegt.

Gerne aber einfach nicht meine Preisklasse.

Vielleicht gibt es für das Frühjahr 2017 ja doch noch Hoffnung:
Auto Bild vom 28.12.2015
Info oder Gerücht? Wer weiß das schon... V6 Bi-Turbo mit 500 PS; Ja da könnte ich sehr gut mit leben 😁

Zitat:

@Robby (Munich) schrieb am 10. Januar 2016 um 11:36:10 Uhr:


Aktuell fahre ich noch den Golf GTI Performance, mit dem ich sehr zufrieden bin, wollte aber vorab auf ein neues Modell oberhalb von 300 PS aus Laune mal schauen.
Hierbei konnte ich bereits Bilder und Clips vom neuen S4 sehen. Der Wagen sieht als Limousine sehr gut aus, einzig das Imitat des Wabengitters sieht richtig billig aus (die silbernen Spiegel gefallen mir auch nicht, das läßt sich aber schnell ändern).
Selbst beim deutlich günstigeren GTI sind die Wabengitter 3D-(mit Durchsicht) und nicht so aufgeklebt wie beim S4 (seitlich am Stoßfänger).
Kann man hoffen dass es bis zu offiziellen Auslieferung des S4 hier nochmal eine Änderung gibt ?

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...essor-mit-354-ps-765319.html

Warum willst Du denn mehr Leistung? Du fährst doch angeblich mit deinem GTI alles was stärker ist in Grund und Boden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen