RS3: Ruckeln beim Anfahren
Hey Freunde, habe eventuell ein Problem mit meinem neuen RS3
Wenn ich anfahre, dann ruckelt der Wagen im 1. Gang. Das Ruckeln tritt bei fast jedem zweiten Anfahren auf nach ca. 1-2 Sekunden (Drehzahlbereich weiß ich jetzt nicht genau ca. ab 2000 upm) und ich kann es leider nicht einordnen. Zuerst dachte ich, das Gaspedal wäre einfach zu empfindlich und ich würde falsch Gas geben. Doch mittlerweile tritt das so oft auf, dass es an irgendetwas anderem liegen muss.
Um es ein wenig Genauer zu beschreiben. Es fühlt sich so an, als würde man für einen kurzen Moment das Gas wegnehmen und dann sofort wieder Gas geben.
Am Motor ist nichts umgebaut und es wurde noch kein Tuning gemacht.
Kennt jemand dieses Ruckeln und weiß, woher das kommen könnte oder ob ein Defekt vorliegt?
Beste Antwort im Thema
Nach dem Chippen ist das weg, kommt durch die Untermotorisierung. 😁
94 Antworten
Zitat:
@Heizer83 schrieb am 13. Dezember 2018 um 12:40:15 Uhr:
Aufjedenfall, immer los und Vorstellig werden.Das darf man bei so einem Auto nicht hinnehmen.
Ich hatte auch einen sehr engagierten Service Mitarbeiter. Problem wurde Reproduziert und eine Anfrage bei Audi gestartet. Die sagten, das Problem sei noch nicht bekannt.
Es wurde eine Vergleichsfahrt mit einem identischen Fahrzeug gemacht. Und siehe da, dort war das Problem nicht vorhanden.
Daraufhin wurde dann mit meinem eine Messfahrt gemacht, wo alle technischen Daten wie Ladedruck etc. Aufgezeichnet wurden.
Zum Abschluss kam dann das Update von Audi. Und jetzt läuft er wie er soll.
Danke für die Info! Hast du eine TPI oder sowas?
"...nicht bekannt"
Das ist leider von Audo oft die Standardausrede und lässt sich vom Endkunden in keiner Weise überprüfen.
Zitat:
@KeksBln schrieb am 13. Dezember 2018 um 20:26:59 Uhr:
Danke für die Info! Hast du eine TPI oder sowas?
Eine TPI habe ich leider nicht. Das Update wurde ja dann auch erst von Audi nach allen Prüfungen rausgerückt.
Zitat:
@Nuklearschlag schrieb am 12. Mai 2018 um 23:03:17 Uhr:
Ok Leute, war beim 🙂 und habe das Problem gefunden. Anscheinend ist das ESP/ASR beim RS3 so sensibel, dass es schon beim Anfahren anfängt zu regeln und Gas wegnimmt. Also sollte man, wenn man dies vermeiden will, das ESP auf Sport stellen. Schon ein wenig nervig, dass bei einem 400PS Wagen das ESP so ausgelegt ist... da sollte Audi auf jeden Fall nachbessern.
@Nuklearschlag:
Soll das denn nun ein generelles RS3 FL Problem sein oder betrifft es nur einzelne Fahrzeuge aus einer bestimmten Charge oder wie auch immer?
Ich hab's eben nochmal ausprobiert und kann das Problem bei meinem nämlich nicht feststellen. Wenn der Wagen des Nachts draußen in der Kälte bei Minusgraden gestanden hat, fährt er die ersten Kilometer etwas holprig, aber dass das ESP regelt und Leistung weggenommen wird, ist mir nicht aufgefallen.
Aus welchem Grund sollte denn bitte auch das ESP regeln? Da müsste wohl schon min. an einem Rad Schlupf entstehen, was beim Quattro eigentlich auch nicht der Fall sein sollte/dürfte.... oder seh' ich das falsch 😕
Ähnliche Themen
Zitat:
@JCW82 schrieb am 14. Dezember 2018 um 12:20:33 Uhr:
Zitat:
@Nuklearschlag schrieb am 12. Mai 2018 um 23:03:17 Uhr:
Ok Leute, war beim 🙂 und habe das Problem gefunden. Anscheinend ist das ESP/ASR beim RS3 so sensibel, dass es schon beim Anfahren anfängt zu regeln und Gas wegnimmt. Also sollte man, wenn man dies vermeiden will, das ESP auf Sport stellen. Schon ein wenig nervig, dass bei einem 400PS Wagen das ESP so ausgelegt ist... da sollte Audi auf jeden Fall nachbessern.@Nuklearschlag:
Soll das denn nun ein generelles RS3 FL Problem sein oder betrifft es nur einzelne Fahrzeuge aus einer bestimmten Charge oder wie auch immer?
Ich hab's eben nochmal ausprobiert und kann das Problem bei meinem nämlich nicht feststellen. Wenn der Wagen des Nachts draußen in der Kälte bei Minusgraden gestanden hat, fährt er die ersten Kilometer etwas holprig, aber dass das ESP regelt und Leistung weggenommen wird, ist mir nicht aufgefallen.
Aus welchem Grund sollte denn bitte auch das ESP regeln? Da müsste wohl schon min. an einem Rad Schlupf entstehen, was beim Quattro eigentlich auch nicht der Fall sein sollte/dürfte.... oder seh' ich das falsch 😕
Wohnst du in der Stadt? Das Problem werden sicherlich nur Leute bemerken, die alle paar Minuten an der Ampel stehen und Gas geben.
Ich denke auch, dass ich demnächst mal wieder zu Audi fahre. Auch nach dem MTM Tuning ist das Ruckeln noch da und es nervt einfach gewaltig. Der Wagen nimmt vorsorglich Leistung weg, so kommt es mir vor und zickt dann kurz rum. Auch manchmal beim herausbeschleunigen, ist keine Leistung da, was teilweise echt gefährlich sein kann... wozu habe ich denn bitte Allrad?! Ich werde von Audi ebenfalls eine neue Software verlangen...
Zitat:
@Nuklearschlag schrieb am 17. Dezember 2018 um 10:26:35 Uhr:
Zitat:
@JCW82 schrieb am 14. Dezember 2018 um 12:20:33 Uhr:
@Nuklearschlag:
Soll das denn nun ein generelles RS3 FL Problem sein oder betrifft es nur einzelne Fahrzeuge aus einer bestimmten Charge oder wie auch immer?
Ich hab's eben nochmal ausprobiert und kann das Problem bei meinem nämlich nicht feststellen. Wenn der Wagen des Nachts draußen in der Kälte bei Minusgraden gestanden hat, fährt er die ersten Kilometer etwas holprig, aber dass das ESP regelt und Leistung weggenommen wird, ist mir nicht aufgefallen.
Aus welchem Grund sollte denn bitte auch das ESP regeln? Da müsste wohl schon min. an einem Rad Schlupf entstehen, was beim Quattro eigentlich auch nicht der Fall sein sollte/dürfte.... oder seh' ich das falsch 😕
Wohnst du in der Stadt? Das Problem werden sicherlich nur Leute bemerken, die alle paar Minuten an der Ampel stehen und Gas geben.
Ich denke auch, dass ich demnächst mal wieder zu Audi fahre. Auch nach dem MTM Tuning ist das Ruckeln noch da und es nervt einfach gewaltig. Der Wagen nimmt vorsorglich Leistung weg, so kommt es mir vor und zickt dann kurz rum. Auch manchmal beim herausbeschleunigen, ist keine Leistung da, was teilweise echt gefährlich sein kann... wozu habe ich denn bitte Allrad?! Ich werde von Audi ebenfalls eine neue Software verlangen...
So ist das nbei mir auch, spielt auch keine Rolle in welchem Modus ich bin, bei der Autobahnfahr fällt mir das auch öfters auf, total Trocken, gute Reifen aber manchmal ruckelt er extrem mit dem esp rum, aber beschleunigen 50% gas aus stillstand ist echt am schlimmsten..
Zitat:
@Nuklearschlag schrieb am 17. Dezember 2018 um 10:26:35 Uhr:
Zitat:
@JCW82 schrieb am 14. Dezember 2018 um 12:20:33 Uhr:
@Nuklearschlag:
Soll das denn nun ein generelles RS3 FL Problem sein oder betrifft es nur einzelne Fahrzeuge aus einer bestimmten Charge oder wie auch immer?
Ich hab's eben nochmal ausprobiert und kann das Problem bei meinem nämlich nicht feststellen. Wenn der Wagen des Nachts draußen in der Kälte bei Minusgraden gestanden hat, fährt er die ersten Kilometer etwas holprig, aber dass das ESP regelt und Leistung weggenommen wird, ist mir nicht aufgefallen.
Aus welchem Grund sollte denn bitte auch das ESP regeln? Da müsste wohl schon min. an einem Rad Schlupf entstehen, was beim Quattro eigentlich auch nicht der Fall sein sollte/dürfte.... oder seh' ich das falsch 😕
Wohnst du in der Stadt? Das Problem werden sicherlich nur Leute bemerken, die alle paar Minuten an der Ampel stehen und Gas geben.
Ich denke auch, dass ich demnächst mal wieder zu Audi fahre. Auch nach dem MTM Tuning ist das Ruckeln noch da und es nervt einfach gewaltig. Der Wagen nimmt vorsorglich Leistung weg, so kommt es mir vor und zickt dann kurz rum. Auch manchmal beim herausbeschleunigen, ist keine Leistung da, was teilweise echt gefährlich sein kann... wozu habe ich denn bitte Allrad?! Ich werde von Audi ebenfalls eine neue Software verlangen...
Ja, ich wohne mitten in Köln, meide aber weitestgehend den Stadtverkehr bzw Kurzstrecken mit dem RS3.
Ich habe es bei meinem die letzten Tage auch nochmals beobachtet und kann nachwievor nicht feststellen, dass das ESP regelt und Leistung weggenommen wird - auch nicht bei Nässe und ~1°C Außentemperatur.
Hast du denn die Sache auch mal bei MTM angesprochen?
Zitat:
@JCW82 schrieb am 18. Dezember 2018 um 13:07:59 Uhr:
Zitat:
@Nuklearschlag schrieb am 17. Dezember 2018 um 10:26:35 Uhr:
Wohnst du in der Stadt? Das Problem werden sicherlich nur Leute bemerken, die alle paar Minuten an der Ampel stehen und Gas geben.
Ich denke auch, dass ich demnächst mal wieder zu Audi fahre. Auch nach dem MTM Tuning ist das Ruckeln noch da und es nervt einfach gewaltig. Der Wagen nimmt vorsorglich Leistung weg, so kommt es mir vor und zickt dann kurz rum. Auch manchmal beim herausbeschleunigen, ist keine Leistung da, was teilweise echt gefährlich sein kann... wozu habe ich denn bitte Allrad?! Ich werde von Audi ebenfalls eine neue Software verlangen...Ja, ich wohne mitten in Köln, meide aber weitestgehend den Stadtverkehr bzw Kurzstrecken mit dem RS3.
Ich habe es bei meinem die letzten Tage auch nochmals beobachtet und kann nachwievor nicht feststellen, dass das ESP regelt und Leistung weggenommen wird - auch nicht bei Nässe und ~1°C Außentemperatur.Hast du denn die Sache auch mal bei MTM angesprochen?
Ich wohne auch in der Stadt in Köln.
Ich hab das Phänomen sowohl mit Sommer als auch mit
Winterreifen.
Tritt aber nicht immer auf .
Ist das ESP auf Sport tritt es nicht auf !
Gibt es hier weitere News von Leuten, die das Problem lösen konnten? Wäre toll, wenn jemand mal eine Audi Werkstatt posten könnte, die das Update durchgeführt hat. Dann kann ich meiner Werkstatt gleich eine Adresse nennen, an die man sich wenden kann bei eventuellen Problemen oder bei Unfähigkeit...
Eine Frage, fahre zwar "nur" einen S VFL aber ich habe auch so einen Anfahrtsruck wenn das DSG zu heftig einkuppelt, sanftes losrollen fast nicht möglich oder ist hier tatsächlich von Ruckeln aka wie bei Zündspulendefekten oder schlechter Spritversorgung die Rede?
Thx
Edit: hat der S VFL auch ein Sport ESP?
Sanftes losrollen ist hier möglich nur wenn man so circa mehr als 50% gas gibt an einer Ampel greift das ESP ein ohne zu blinken also reines software Problem vom ESP hat nix mit sprit oder zündspulen zu tun
Sprit/Zündspule sollten lediglich dazu dienen zu verstehen, um was für eine Form von Ruckeln es sich handelt.
Habe den RS3 nun abgegeben in der Werkstatt, der Wagen stand 2 Tage dort und es wurde alles ausgelesen, zu Audi geschickt und es wurde eine neue Software aufgespielt. Leider musste Audi noch irgendwelche Codes freigeben für die interne Elektronik, daher stand der Wagen einen Tag länger als geplant. Das Ruckeln beim Anfahren um D Modus ist nun weg. Der Wagen fährt jetzt endlich super ohne zu Rucken oder unnötige zu regeln. Kann nur jedem empfehlen, das Update aufspielen zu lassen!
Der Wagen fährt nun mit MTM Tuning übrigens in 3,3 Sekunden von 0-100 mit Launch Contol, vorher habe ich 3,5 Sekunden gemessen. Ob das Update sich hier positiv bemerkbar macht, kann ich jedoch nicht sagen.
gibt es dazu mittlerweile eine TPI ?
Hab das Phänomen ja auch, will aber nicht den Wagen tagelang in die Werkstatt geben mit rumdocktern und testen.
Kann ja auch nicht sein , das wenn ich bei trockener Straße zügig losfahren will immer das ESP auf Sport schalten muss.