RS3: Ruckeln beim Anfahren
Hey Freunde, habe eventuell ein Problem mit meinem neuen RS3
Wenn ich anfahre, dann ruckelt der Wagen im 1. Gang. Das Ruckeln tritt bei fast jedem zweiten Anfahren auf nach ca. 1-2 Sekunden (Drehzahlbereich weiß ich jetzt nicht genau ca. ab 2000 upm) und ich kann es leider nicht einordnen. Zuerst dachte ich, das Gaspedal wäre einfach zu empfindlich und ich würde falsch Gas geben. Doch mittlerweile tritt das so oft auf, dass es an irgendetwas anderem liegen muss.
Um es ein wenig Genauer zu beschreiben. Es fühlt sich so an, als würde man für einen kurzen Moment das Gas wegnehmen und dann sofort wieder Gas geben.
Am Motor ist nichts umgebaut und es wurde noch kein Tuning gemacht.
Kennt jemand dieses Ruckeln und weiß, woher das kommen könnte oder ob ein Defekt vorliegt?
Beste Antwort im Thema
Nach dem Chippen ist das weg, kommt durch die Untermotorisierung. 😁
94 Antworten
Wüsste ich auch gerne, habe nächsten Dienstag nen Termin für Reifenwechsel und TPIs für Sterntaste und Radiofavouriten. Habe online schon angekündigt, dass ich auch wegen DSG ruckeln ne Lösung möchte. Ne TPI wäre natürlich noch besser. Oder gibts da ne Audi Vorgangsnr. oder ähnliches von dir? @Nuklearschlag
TPI für die Stern Taste würde ich nicht durchführen lassen, weil du danach im Navi oben nen hässlichen Schriftzug hast. Hab Bilder in einem anderen Forum darüber gesehen. Würde mich schon sehr stören.
So ein Mist, warum machen die das? Ich wollte doch nur, dass die Sterntaste immer funktioniert und nicht das Navigationssystem updaten.
Die TPI datet das MMI ab.
Und mich stört diese Schrift kein Stück. Ich nehme die garnicht wahr. Habe allerdings auch die 2D-Ansicht aktiv.
Das einzige, was mich etwas nervt seit dem Update ist, dass es ewig dauert, bis man nach start auf die myAudi Ziele zugreifen kann.
Aber da gewöhnt man sich dran. Die Sterntaste nutze ich bei fast jeder Fahrt, also ist mir die richtige Funktion davon deutlich wichtiger.
Ähnliche Themen
Hallo Leute, war nun bei meinem ersten Service 12tKM (Oilwechsel) und habe das mit dem Ruckeln wie folgt beschrieben / ausgedruckt:
Mangel ESC-Ruckeln:
Im Stand (Comfort oder Dynamic "KEIN LAUNCH-CONTROL-START!"😉 Start-Stopp deaktiviert.
Von Bremse direkt aufs GAS -> 1/3 Gasstellung halten, circa 13% Motorleistung gemäss Virtual-Cockpit.
Das Ruckeln ist sofort zu bemerken, bevor man über 30km/h kommt. Jederzeit Reproduzierbar. (Mal stärker, Mal schwächer) Wenn man die ESC-Taste kurz betätigt, und das ganze wiederholt, ist das Ruckeln weg.
Hab mit dem Werkstattmeister eine Probefahrt gemacht, konnte es immer wieder reproduzieren.
Hab das Auto um 9 Uhr vorbei gebracht, um 15 Uhr habe ich den Anruf erhalten das alles erledigt ist.
Als ich den Wagen abgeholt habe, habe ich gefragt was gemacht wurde.
Die Dame sagte das es eine TPI für das Problem gibt, und Sie ein Softwareupdate am ESC gemacht haben.
Die TPI wollte sie mir nicht angeben, dies sei nur für interne Mitarbeiter. Evtl hat von euch ja einer Zugriff.
Also geht ruhig vorbei! Der Unterschied ist wie Tag und Nacht, endlich zieht er richtig gut durch!! :-)
Ich habe jetzt einen Termin nächste Woche Donnerstag gemacht.
Hoffentlich kann ich das Problem beim Vorführen reproduzieren ...
Nervt einfach nur und tritt aber nur sporadisch auf ...
Hey Leute,
hattet ihr das Ruckeln nur bei aktiver Auto-Hold-Funktion (Anfahrassistent) oder auch ohne?
Und wenn das Update durch ist, wie ist das Verhalten nun bei aktiver Auto-Hold-Funktion, sofern ihr das überhaupt drin habt in der Konfig?
LG
Zitat:
@metloki schrieb am 18. April 2019 um 09:37:24 Uhr:
Ich habe jetzt einen Termin nächste Woche Donnerstag gemacht.
Hoffentlich kann ich das Problem beim Vorführen reproduzieren ...Nervt einfach nur und tritt aber nur sporadisch auf ...
Ja war bei mir auch so. Von 5mal hat es 3mal geruckelt.
Zitat:
@liquidx schrieb am 18. April 2019 um 10:12:26 Uhr:
Hey Leute,hattet ihr das Ruckeln nur bei aktiver Auto-Hold-Funktion (Anfahrassistent) oder auch ohne?
Und wenn das Update durch ist, wie ist das Verhalten nun bei aktiver Auto-Hold-Funktion, sofern ihr das überhaupt drin habt in der Konfig?LG
Nein habe die Auto-Hold Funktion immer deaktiviert gehabt.
Aber jetzt wo dus ansprichst, mit der AutoHold aktiv. war das Ruckeln gefühlt noch schlimmer.
Deshalb hab ichs glaube fast nie benutzt und "vergessen"
versuch bitte die nummer rauszubekommen 😉
und ich versuche zu üben, dass ich es auch schön reproduzieren kann 😁 hoffentlich ist das ESP nach dem Update auch sonst nicht mehr so empfindlich.
Zitat:
@liquidx schrieb am 18. April 2019 um 15:37:14 Uhr:
Mit Anfahrassistent kannst es immer reproduzieren 🙂
Probiere es morgen aus .....
https://www.dropbox.com/s/zgyfq0jbdccz3wi/20190102_121737.mp4?dl=0
Hier mal ein Video von meinem mit anfahrassistent.
Werde mich auch am Dienstag mit meinem freundlichen in Verbindung setzen zwecks TIP.
Habe Ihn heute morgen abgegeben.
Reproduzieren konnte ich es nur im ComfortModus mit eingeschaltetem Anfahrassi , da aber auch nur bei ca. jeder 5. Anfahrt.
Im Fehlerspeicher ist natürlich nichts abgelegt.
Die Werkstatt macht jetzt Probefahrten , wo ich ja schon ein bisschen ein mulmiges Gefühl habe ...
Der Werstattmeister ist aber sehr kompetent ....
Eine TPI zum Thema mit einem Softwareupdate hat er leider nicht gefunden direkt ....
Dafür diverse andere TPI die ähnliche Fehler beschreiben ...
Bei einer soll sogar die komplette Benzinpumpe erneuert werden ...
Das kann es aber bei mir doch nicht sein ...
Bin mal gespannt...