RS3: Ruckeln beim Anfahren

Audi RS3

Hey Freunde, habe eventuell ein Problem mit meinem neuen RS3

Wenn ich anfahre, dann ruckelt der Wagen im 1. Gang. Das Ruckeln tritt bei fast jedem zweiten Anfahren auf nach ca. 1-2 Sekunden (Drehzahlbereich weiß ich jetzt nicht genau ca. ab 2000 upm) und ich kann es leider nicht einordnen. Zuerst dachte ich, das Gaspedal wäre einfach zu empfindlich und ich würde falsch Gas geben. Doch mittlerweile tritt das so oft auf, dass es an irgendetwas anderem liegen muss.

Um es ein wenig Genauer zu beschreiben. Es fühlt sich so an, als würde man für einen kurzen Moment das Gas wegnehmen und dann sofort wieder Gas geben.

Am Motor ist nichts umgebaut und es wurde noch kein Tuning gemacht.

Kennt jemand dieses Ruckeln und weiß, woher das kommen könnte oder ob ein Defekt vorliegt?

Beste Antwort im Thema

Nach dem Chippen ist das weg, kommt durch die Untermotorisierung. 😁

94 weitere Antworten
94 Antworten

Zitat:

@Nuklearschlag schrieb am 9. März 2019 um 22:06:01 Uhr:


Habe den RS3 nun abgegeben in der Werkstatt, der Wagen stand 2 Tage dort und es wurde alles ausgelesen, zu Audi geschickt und es wurde eine neue Software aufgespielt. Leider musste Audi noch irgendwelche Codes freigeben für die interne Elektronik, daher stand der Wagen einen Tag länger als geplant. Das Ruckeln beim Anfahren um D Modus ist nun weg. Der Wagen fährt jetzt endlich super ohne zu Rucken oder unnötige zu regeln. Kann nur jedem empfehlen, das Update aufspielen zu lassen!

Der Wagen fährt nun mit MTM Tuning übrigens in 3,3 Sekunden von 0-100 mit Launch Contol, vorher habe ich 3,5 Sekunden gemessen. Ob das Update sich hier positiv bemerkbar macht, kann ich jedoch nicht sagen.

Audi hat dir trotz MTM Tuning eine Software aufgespielt ?
Welche Werkstatt hat das denn gemacht, bitte um Info, da muss ich hin.

LG
Mark

Dazu gibt es mittlerweile eine TPI, womit das Bremsensteuergerät (ESP) upgedatet wird. Das macht jeder Audi-Service.
Und dein Tuning bezieht sich ja bestimmt nur auf den Motor nicht auf das Bremsensteuergerät. Sollte also kein Problem sein.

Ich habe die TPI 2054453 bereits bekommen, doch keine Besserung vorhanden.
Werde jetzt mal den Autohold rausprogrammieren...

LG
Mark

Servus hatte das Problem bei meinem auch BJ. 09.2017 mit 14tsd. Km fing es an und wie du es beschrieben hast war es bei knapp 2000 Umdrehungen von 1. In den 2. Gang. Bei mir wurde alles auf Garantie gemacht und er läuft jetzt auch viel besser beim schalten. Er schaltet viel schneller und auch früher. Was es bis jetzt genau war weiß ich erst wenn ich nochmal mit dem Freundlichen gesprochen habe. Lass es unbedingt nochmal kontrollieren das Problem ist bei Audi bekannt. Wichtig lass dir das Getriebe Öl nicht berechnen das geht ebenfalls auf Garantie 😉

Ähnliche Themen
Zitat:
Moin,
Könntest du kurz Schilder was die in der Werkstatt gemacht haben. Habe genau das selbe Problem.
LG
@Nuklearschlag schrieb am 9. März 2019 um 22:06:01 Uhr:
Habe den RS3 nun abgegeben in der Werkstatt, der Wagen stand 2 Tage dort und es wurde alles ausgelesen, zu Audi geschickt und es wurde eine neue Software aufgespielt. Leider musste Audi noch irgendwelche Codes freigeben für die interne Elektronik, daher stand der Wagen einen Tag länger als geplant. Das Ruckeln beim Anfahren um D Modus ist nun weg. Der Wagen fährt jetzt endlich super ohne zu Rucken oder unnötige zu regeln. Kann nur jedem empfehlen, das Update aufspielen zu lassen!
Der Wagen fährt nun mit MTM Tuning übrigens in 3,3 Sekunden von 0-100 mit Launch Contol, vorher habe ich 3,5 Sekunden gemessen. Ob das Update sich hier positiv bemerkbar macht, kann ich jedoch nicht sagen.
Deine Antwort
Ähnliche Themen