Rost, wird die nächte HU uns trennen?

VW Passat 35i/3A

Liebe Gemeinde,

neulich ja schonmal einen Thread zu Rost aufgemacht, guckst du, war ich heute bei meinem Carrosier, um ihn mal unten drunter gucken zu lassen.

Nun, 4 Jahre Leonberg (einer der Städte in Deutschland mit dem höchsten Streusalzverbrauch), hinterlassen ihre Spuren.

Und wir haben leider einige höchst unerfreuliche Dinge gesehen, die mich fragen lassen, ob es noch Sinn macht.
Der nächste TÜV steht im August 2012 an und 2010 wurde eine Reparatur empfohlen....

Die Fahrwerksteile wie Aggregateträger oder vorderer Motorträger oder auch die HA sehen schlimm aus haben aber an den entscheidenen Stellen keine Durchrostungen, noch genug "Fleisch", auch sind die Schweißnähte noch fest.

Aber die Baustellenliste hat schon einen ordentlichen Umfang:

Verrostete Bremsleitung unter der Abdeckung Spritfilter
Haltebänder Tank am Ende
Spurstangenkopf rechts, fertig
Auspuff ab Kat, fertig
HA-Stabirohr, in Auflösung
Manschette rechts innen, porös
Manschetten außen beide bald am Ende
Schweller sollten ausgetauscht werden
Mechanik des HA-Bremskraftreglers verrostet
Diverse Schrauben am wegfaulen

Im Anhang mal ein paar Bilder; leider nicht den kompletten Umfang und der höchsten Auflösung aber man sieht schon, was ich meine.

Was meint Ihr??

Alleine beide Schweller austauschen und Unterboden machen, da gehen mind. 20 Braune weg.....

Pluspunkte:
die restliche Karosse ist so gut wie rostfrei, Motor-Kupplung-Getriebe sind fit, Fahrwerk ist gut....

Gruss frankengeist

Beste Antwort im Thema

wie du dich und auch entschieden hast, versuche nicht nen anderes Auto (nicht die Klasse und Generation) mit dem Passat zu vergleichen der dich nun auch schon lange begleitet hat. Das ist kein Vergleich sondern ne Gefühlssache. Jeder muss selber wissen wie er damit umgeht wenns soweit ist und was es einem Wert ist das Auto zu erhalten.
Und bei aller Liebe, deiner war dem Untergang nicht geweiht, aber nun ist es so. Ich wünsche dir viel Glück und sorgenfreie Kilometer mit dem Neuen...

Gruß Wester

214 weitere Antworten
214 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BBB



Was ist denn als Ersatz angedacht?
Sowas

wäre doch auch nicht schlecht. 😁

Also Konsul, den finde ich jetzt doch etwas übertrieben, viel zu luxuriös! 😁

Zitat:

Original geschrieben von the-padman


Blöd ist halt nur, wenn man das Ding im Wald parkt, und nachher wegen der Tarnfarbe nicht wiederfindet! 😁

Na, dann muss er die Coming Home Funktion nachrüsten🙂

Zitat:

Original geschrieben von hermthal



Zitat:

Original geschrieben von the-padman


Blöd ist halt nur, wenn man das Ding im Wald parkt, und nachher wegen der Tarnfarbe nicht wiederfindet! 😁
Na, dann muss er die Coming Home Funktion nachrüsten🙂

Mit 10.000Watt Drehlicht auf nem 10m-Turm, sonst wird das nix. 😁 😁 😁

Die Suche geht schon in die richtige Richtung; habe mir gestern einen Rentner-Facelift angesehen, der unter der Hand angeboten wird.
Nur 75.000km gelaufen, 1995, 90PS, soweit alles da ABER: der Mann hätte schon vor Jahren aufhören sollen zu fahren. Gut gewartet aber total verbeult und innen stinkts als läge ne tote Ratte unterm Sitz..... 🙁

Die Alternative wäre was Neues mit nur 3,5Ltr. Verbrauch..... Wenn da das liebe Geld nicht wäre. Möchte ja lieber in nächster Zeit mein Fotohobby ausbauen - Nebenjob!?. Rainer - die D4 winkt... 😁

Es ist echt schwierig, auch der Face ist ja mittlerweile 16 Jahre und selbst gut da stehende Modelle haben ihren Renovierungsbedarf.
Wer ihn bis heute richtig in Schuss gehalten hat, wie die Meisten hier im Forum, geben ihn nicht her oder nur unter Gewaltandrohung..... 😁

Schön, wie ihr Euch Gedanken macht.... 😁 😁 😁

Gruss frankengeist

Ähnliche Themen

ok, D4 ist ne Ansage, aber dann muss auch mit verdient werden 🙂

Lass dir Zeit bei der Suche und nen Face ist meißt vom Unterboden super! Ist am Ende deine Entscheidung...

naja der b4 hat noch mehr rostprobleme als der b3! vorallem total zusammenhangslos. da rostet schonmal ne türe mitten drin. unten sehen die aber gut aus. nur eben oben...grad türen, hecklappen, radläufe...ich würde einen der letzten baujahre suchen...da wurde dir rostvorsorge dank dem abgang von lopez wieder besser. auch ham die das schöne mark 20 abs.

Ich wurde heute mehr beiläufig darauf aufmerksam gemacht, dass mein TÜV Ende des Monats ausläuft.
Wie ich auf August gekommen bin, keine Ahnung und ich bin aus allen Wolken gefallen!!.

Ende Juni ist schon Schluss und ich bekomme die Krise; nur noch zwei Wochen mit meinem Auto.

Ich habe die letzten Monate Kohle zusammen gekratzt, Dinge verscherbelt, Schulden eingetrieben, von denen die Schuldner nicht mehr wussten, dass sie noch bestehen und einen kleinen Zuschuss von unerwarteter Stelle erhalten.

Letztendlich bin ich geschockt, ich war, aus welchen Gründen auch immer der Meinung, bis Ende August plus noch wenige Wochen, habe ich den Passat und finde Ersatz und habe noch Zeit für den Abschied.

Kann mir denken, dass es für manche nicht nach vollziehbar ist aber der Passat hat mich lange und in wichtigen Phasen begleitet.
Die Geburt meiner Tochter, die heute genauso alt ist, war der Grund des Kaufes. Nach 10 Jahren hat er mich überrascht, wie gut er da stand, keine Reparaturen, nur Wartung; er hat die Widrigkeiten einer Scheidung überlebt, meiner Suche nach mir selbst, manche Beziehung, die danach kam und er hat den Weg zu Motor-Talk gefunden und zu manchen persönlichen Kontakten, die mir wichtig sind.

Und er ist nie stehen geblieben. Ich habe einmal das Licht und einmal das Radio angelassen, da wollte die Batterie morgens nicht mehr; auf einer Fahrt nach Hause brach der Kupplungsnehmer durch den Ausrückhebel - ohne Kupplung weiter gefahren.

Manchmal kam es mir so vor, dass das Einzige, was in meinem Leben funktioniert, das Auto ist, dass vor meiner Türe steht.

Eben dieser Passat.

Zulassung 17.04.1991 - 30.06.2012, 1 Besitzer

Jakker

🙁

->
"Ein Fehler ist aufgetreten.
Der Text muss mindestens 4 Zeichen lang sein." ...muss er nicht!

Vielleicht kannst und willst dich ja doch nicht von ihm trennen... In guten wie in schlechten Zeiten...

Kannst ihn doch trotzdem 2 Monate länger fahren, das machen viele so...
Wieviel km hat er denn nun runter? Früher stand das mal in der Signatur 😉
Letzter Stand, den ich hier gelesen habe war um die 470.000? Da fällt eine Trennung schon schwer, kann ich verstehen. Gerade so kurz vor der 500.000!
Wenn Du so viel fährst, käme vielleicht auch Autogas in Frage? Kannst Dich doch auch innerhalb der VW-Gruppe umsehen, der Octavia z.B. hat ja die gleiche Technik wie VW verbaut und den gibts mit dem drehmomentstarken *kleiner Scherz* 1.6er mit Gas ab Werk. Platz hat der auch wie der 35i. Da freut man sich dann jedesmal beim Tanken, weils kaum die Hälfte kostet 🙂
Theoretisch wäre ein Neuwagen angesagt, den Du dann wieder über 20 Jahre fährst... Aber vorher gleich eine komplette Hohlraum+Unterbodenkonservierung machen.

Ach Frankenjakker !
Was willste denn nun noch hören ? Sollen wir Dir hier die Absolution erteilen,
den Bock endlich zu verschrotten oder willst Du Deinen Lebensabschnittsgefährten
nun doch lieber behalten ? Die Entscheidung kann Dir hier keiner abnehmen.
Meiner Meinung nach kann man den, wenn auch nicht fachgerecht, erstmal TÜV -
mäßig herrichten und über weitere Maßnahmen dann später nachdenken.
Aber auch das wurde Dir ja schon mehrfach gesagt. Und wenn ich Dich
zitieren darf :

Bis auf Schweller, einige Stellen am Unterboden und Motorhaube innen quasi rostfrei. (Türen, Heckklappe und Seitenteile habe ich ca. 1998 und 2006 Hohlraum konserviert).

...also Deiner eigenen Einschätzung nach alles halb so wild...

Gruß Eiche.

Deinem Beitrag nach mußt du dich von jedem persönlich verabschieden. Und dann schaffst du auch noch die 500.000 🙂

Hallo FriesenJakker 😁

Dein Auto ist alt genug um in der Ruhestand zu gehen, allerdings kann ich nach den Fotos jetzt nicht wirklich nen Grund dafür erkennen.

Wenn das Geld knapp ist wirds ja auch nur wieder was altes wo Du auch nicht drin steckst.

Mit meinem Dekra Prüfer komme ich gut zurecht und bin mit dem Hundefänger einfach hingefahren (da stand auch die Frage ob es sinnvoll ist nochmal was zu investieren) habe vorsichtig gefragt ob er mal nen Vorabcheck machen könnte und über Sein oder nicht Sein entscheidet.

Also auf die Hebebühne und genau angeschaut, er hat mir dann gezeigt was er mind. gemacht haben will -> das war überschaubar und wurde gemacht.
Für diesen Vorabtest wollte er nix haben und die Werkstatt hat 5 € in die Kaffeekasse bekommen.

Evtl. kannst Du das auch so machen und somit Deine Entscheidung fällen.

-> Dann muß ich das nochmal bringen:
Als die Abwrackprämie aktuell war hattest Du hier mal nen Beitrag geschrieben, wo Du Deinen Passat abgeben wolltest für nen Golf 6 ... also es war schonmal so weit 😉

Gruß Ronny

Zitat:

Original geschrieben von Ronny & Claudia


...
-> Dann muß ich das nochmal bringen:
Als die Abwrackprämie aktuell war hattest Du hier mal nen Beitrag geschrieben, wo Du Deinen Passat abgeben wolltest für nen Golf 6 ...

Gut, daß ich das jetzt weiss 😰 ! Das wäre ja ein Grund gewesen, wieder zum "Sie" überzugehen 😉.

Im Ernst: Nicht weil es darum geht, auf Teufel komm raus an irgendwelchen alten Kisten festzuhalten, das muß jeder für sich selbst entscheiden. Mich hat bloss die Abwrackprämie als eine der größten wirtschaftspolitischen Fehlentscheidungen der letzten Jahre sehr geärgert 😠. Aber das Thema ist ja bei MT auch rauf und runter erörtert worden.

Jakker, was willst Du von uns hören 🙄, da hat Eiche den Nagel auf den Kopf getroffen !? Hier im Forum wird natürlich keiner sagen "jawoll, weg damit !". Am Ende des Tages ist das neben der emotionalen auch eine finanzielle Entscheidung. Und bei beiden können wir Dir nicht wirklich helfen, außer rational die Optionen betreffend einer möglichen Sanierung aufzeigen. Und um die geht es m.E. nach schon. Von "nur mal eben über den TÜV bringen" halte ich grundsätzlich nichts, in Deinem Fall natürlich evtl. wegen der Zeitschiene angebracht, aber dann sollte auch ein Konzept für danach da sein.

Klick

weil ich es nun einmal raus gesucht hatte.

( Interessant wie viele Threads Du bereits 2009 zu Karosseriearbeiten, Getriebe und Kupplungsproblemen, Motorschäden und Trabold Ölschlammproblemen laufen hattest 😰 )

Gruß Ronny

Deine Antwort
Ähnliche Themen