Rost, wird die nächte HU uns trennen?

VW Passat 35i/3A

Liebe Gemeinde,

neulich ja schonmal einen Thread zu Rost aufgemacht, guckst du, war ich heute bei meinem Carrosier, um ihn mal unten drunter gucken zu lassen.

Nun, 4 Jahre Leonberg (einer der Städte in Deutschland mit dem höchsten Streusalzverbrauch), hinterlassen ihre Spuren.

Und wir haben leider einige höchst unerfreuliche Dinge gesehen, die mich fragen lassen, ob es noch Sinn macht.
Der nächste TÜV steht im August 2012 an und 2010 wurde eine Reparatur empfohlen....

Die Fahrwerksteile wie Aggregateträger oder vorderer Motorträger oder auch die HA sehen schlimm aus haben aber an den entscheidenen Stellen keine Durchrostungen, noch genug "Fleisch", auch sind die Schweißnähte noch fest.

Aber die Baustellenliste hat schon einen ordentlichen Umfang:

Verrostete Bremsleitung unter der Abdeckung Spritfilter
Haltebänder Tank am Ende
Spurstangenkopf rechts, fertig
Auspuff ab Kat, fertig
HA-Stabirohr, in Auflösung
Manschette rechts innen, porös
Manschetten außen beide bald am Ende
Schweller sollten ausgetauscht werden
Mechanik des HA-Bremskraftreglers verrostet
Diverse Schrauben am wegfaulen

Im Anhang mal ein paar Bilder; leider nicht den kompletten Umfang und der höchsten Auflösung aber man sieht schon, was ich meine.

Was meint Ihr??

Alleine beide Schweller austauschen und Unterboden machen, da gehen mind. 20 Braune weg.....

Pluspunkte:
die restliche Karosse ist so gut wie rostfrei, Motor-Kupplung-Getriebe sind fit, Fahrwerk ist gut....

Gruss frankengeist

Beste Antwort im Thema

wie du dich und auch entschieden hast, versuche nicht nen anderes Auto (nicht die Klasse und Generation) mit dem Passat zu vergleichen der dich nun auch schon lange begleitet hat. Das ist kein Vergleich sondern ne Gefühlssache. Jeder muss selber wissen wie er damit umgeht wenns soweit ist und was es einem Wert ist das Auto zu erhalten.
Und bei aller Liebe, deiner war dem Untergang nicht geweiht, aber nun ist es so. Ich wünsche dir viel Glück und sorgenfreie Kilometer mit dem Neuen...

Gruß Wester

214 weitere Antworten
214 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von frankengeist


So, ich denke mal der Passi geht in den Verkauf und ich mache mich auf die Suche nach einem Ersatz, es scheint ja doch einige zu geben, man muss sie nur finden.
...
Gruss frankengeist

Schade 🙁 ! Damit wäre ja wohl der letzte Passat in Erstbesitz eines hier im Forum aktiven users weg ...

Zitat:

Original geschrieben von Manitoba Star



Zitat:

Original geschrieben von frankengeist


So, ich denke mal der Passi geht in den Verkauf und ich mache mich auf die Suche nach einem Ersatz, es scheint ja doch einige zu geben, man muss sie nur finden.
...
Gruss frankengeist
Schade 🙁 ! Damit wäre ja wohl der letzte Passat in Erstbesitz eines hier im Forum aktiven users weg ...

naja  kann ja  auch ne große  Blechreperatur  machen und einen neuen passi  an  das Stehblech vom wasserkasten mit  seiner  fahrgestellnummer  an schweißen 😁

verboten isses nicht  zumindest nicht eindeutig geregelt

aber schade ist es schon bei dem geld  was der geist in den Hocker  versenkt hat  um alles  frisch zu machen   deshalb bei sowas immer vorher mal schauen was  die karosse  unter dem leichentuch  von UBo  macht   aber denke  die meißten hier  würden das kotzen bekommen  wenn sie ihren " heiligen Schatz " mal ein bissel tiefer  aufs blechkleid kucken würden

immer  herlich  wie oft der unterkrochen ist  und  sich da schön die pest festgesetzt hat

Ich kanns ehrlich gesagt nicht nachvollziehen.. Wenn du Glück hast kommst mit 0,- raus und meinst du im ernst bei dem "neuen gebrauchten" kommt nix?
Hast in deinen alten Zeit und Liebe reingesteckt, DU weißt was alles gemacht wurde...
Ist halt meine Meinung, trotzdem viel Glück.

Zitat:

Original geschrieben von Manitoba Star



Schade 🙁 ! Damit wäre ja wohl der letzte Passat in Erstbesitz eines hier im Forum aktiven users weg ...

...fast 😉 Noch läuft meiner auf den Erstbesitzer und das bleibt hoffentlich noch lange so.

Ich hätte auf jeden Fall auch Bock auf so ne "Schweiß-Party". Da kann man bestimmt noch was lernen ^^ Bis auf die Bedienung eines Winkelschleifers kann ich in Sachen Blechverarbeitung aber auch nichts anbieten.

Jetzt man im Ernst: Roy, Wester, Uurrus und auch Aix, meint ihr nicht, dass man das irgendwie auf die Beine stellen kann? Irgendwo in eurer Nähe eine Nacht zelten und in einer Do-It-Yourself Werkstatt bzw eigenen Halle ein Schweiß- und Rost-Seminar abhalten?!

Da ich auch ein bisschen Flugrost am Schweller hab, der mal ein fachmännisches Auge gebrauchen könnte, wäre das ne Hammer Sache 🙂

Über diverse Formen von Trinkgeld lässt sich sicher auch reden...

Gruß Hans

Ähnliche Themen

ich schweiße gerne, aber dieses Jahr ist noch einiges zu machen. Die Zicke von Matze ist ein großes Projekt und mein ABT muss fertig. Andere wichtige Projekte habe ich auch noch zugesagt. Ich will nichts machen was ich nicht einhalten kann, da habe ich dazu gelernt...

Wenns nur erstmal darum geht TüV zu bekommen und da was reinzubruzeln, kein Thema, ist halt auch ne Strecke wegen sowas. Ich würde den aus Ebay nehmen, wenn günstig, der ist in der selben Farbe und aus zwei einen machen. Denn wer kauft den Passat so wie er ist. dann wäre das mit dem Getriebe und allem völlig umsonst gewesen, das bezahlt dir keiner, leider.

Nur durch den Tüv bekommen ist kein Hexenwerk und dann hast du zwei Jahre das zu planen, dann ist auch wieder jemand da der dir helfen kann...

Zitat:

Original geschrieben von Nuddel88


Ich kanns ehrlich gesagt nicht nachvollziehen.. Wenn du Glück hast kommst mit 0,- raus und meinst du im ernst bei dem "neuen gebrauchten" kommt nix?

Wenn mir mal ehrlich sind, wolltest Du es auch lang genug nicht wahr haben, daß Ölfriede auch nicht mehr zu retten ist. 😉

Aber davon ist der frankenpassi noch nen Stückchen entfernt. 😁

Vielleicht will er ja so nen Fiasko vermeiden. 😉

Zitat:

Original geschrieben von the-padman



Zitat:

Original geschrieben von Nuddel88


Ich kanns ehrlich gesagt nicht nachvollziehen.. Wenn du Glück hast kommst mit 0,- raus und meinst du im ernst bei dem "neuen gebrauchten" kommt nix?
Wenn mir mal ehrlich sind, wolltest Du es auch lang genug nicht wahr haben, daß Ölfriede auch nicht mehr zu retten ist. 😉

Aber davon ist der frankenpassi noch nen Stückchen entfernt. 😁

Vielleicht will er ja so nen Fiasko vermeiden. 😉

Eben, deshalb sollte er Taten schreiten lassen. Vom rumheulen wirds net besser, das hab ich bei Ölfriede auch gemerkt, nur leider war es da definitiv zu spät. Das ist ne andere Geschichte und zum damaligen Zeitpunkt hab ich nach bestem Wissen und Gewissen gehandelt. Konnt ja niemand ahnen dass es ein Jahr später so aussieht... 🙁

Zitat:

Original geschrieben von aixcessive


andere  idee  wäre  eine Passat 35 i "Schweiß party "
du kochst und grillst  und zapfst  und  dei anderen möglichst fähigen
Schweißer   schweißen  im Wettbewerb 😁
wenn tupper  partys  funktionieren  sollte das auch gehen

Na das ist mal ne Idee, Aix!! 😉

Muss ich doch gleich mal bei meinem Carossier anfragen, ob ich die Halle und Zugriff auf all das schöne Blechwerkzeug + Schweißgerät + Hebebühne + Biegemaschine etc. haben kann.

Dann noch ein nettes Plätzchen für nen XXL-Grill und für ein Mannschaftszelt.

Anschließend noch in die Lackierkabine und alles ist wieder wie neu.

Den Gedanken hatte ich auch schon, Aix aber mein Lacker wird die Hände über den Kopf zusammen schlagen, wenn wir in seiner Werke ein kleines Zwischentreffen mit Schweißorgie veranstalten wollen.

Und sooo viel Geld, war das nicht, mit dem ich den Alten am Laufen gehalten habe und die Firma Pfusch und Frickel hat immerhin das Getriebe eingebaut und den kompletten ABS-Motor ab gedichtet und zum laufen gebracht. Und das tut er noch heute, nach 60000km immer noch ohne irgendwelche Probleme.

Und wenn wir fertig sind, bleibt es ein altes Auto mit kleinen Baustellen und kein Airbag, kein ABS, kein Seitenaufprallschutz.

Das erste Angebot habe ich: 500€ vom Schrotti (So wie ich den kenne, schweißt der sich die Kiste TÜV-gerecht und vertickert den Alten für gutes Geld)

Also die Suche nach Ersatz läuft!

Gruss frankengeist

Zitat:

Original geschrieben von frankengeist



kein Airbag, kein ABS, kein Seitenaufprallschutz.

braucht man alles net 😉

jetzt wird er auch noch ängstlich 😁

Was ist denn als Ersatz angedacht?

Gruß
BB

Bestimmt SOWAS! 😁

Damit braucht man dann keine Angst mehr haben. 😉

😁😁😁 auch nicht vor Salz. Bei dem Ding braucht man keine Straßen.

Zitat:

Original geschrieben von the-padman


Bestimmt SOWAS! 😁

Damit braucht man dann keine Angst mehr haben. 😉

Viel zu militärisch. Das geht auch friedfertiger:

http://www.redairmatic.com/einsatzbereiche/einsatzbereiche.htm

Da ist der Marder besser. Da braucht sich der frankengeist nicht an eine andere Farbe zu gewöhnen 🙂

Blöd ist halt nur, wenn man das Ding im Wald parkt, und nachher wegen der Tarnfarbe nicht wiederfindet! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen