Rollenden Zustand herstellen beim Automatik
Hallo BMW Freunde weiß jemand wie ich beim Automatik nach dem Motorabstellen es hinbekomme das ich das Auto frei rollen kann ... ?
Z.b. um ihn auf die Hebebühne zu rollen oder ähnliches ...
Beste Antwort im Thema
Bei laufendem Motor in "N" schalten, dann Fuß von der Bremse und auf den "Motor Start/Stopp"-Knopf drücken. Es erscheint nun eine Warnmeldung dass das Fahrzeug wegrollen kann -> Ziel erreicht.
Heute noch so gemacht in der Waschstraße.
160 Antworten
Wurde doch schon geschrieben: Regenschirm oder lange Stange im Auto. Dann beugst dich durchs Fenster und gut :-))) ganz einfach!!
Das sollte beim Automatik eigentliich zum Serienzubehör im Kofferraum dazugehören
Am besten natürlich ein Automatik-Schirm ;-)
Ich lach mich schlapp 😕🙄😛
Zitat:
@Berba11 schrieb am 30. März 2016 um 20:42:39 Uhr:
Wurde doch schon geschrieben: Regenschirm oder lange Stange im Auto. Dann beugst dich durchs Fenster und gut :-))) ganz einfach!!
Zitat:
@Peppy82 schrieb am 30. März 2016 um 20:16:03 Uhr:
UND jetzt fordere ich dein wissen... Ich fahre in die Garage vor die Hebebühne.Stelle auf N rolle das Fahrzeug vor , hebe es mit der Hebebühne und verrichte meine Arbeit ( Das Auto muss zu Bühne gerollt werden weil man sonst nicht durch den Hebebühnenarm aussteigen kann.Die Zündung bleibt an weil man sonst kein N einlegen kann.) Nach 15 min geht die Zündung aus und P wird automatisch eingelegt.Nach 50 min bin ich mit meiner Arbeit fertig und stelle fest... Mist P drin das Auto rollt nicht mehr ! Wie komm ich jetzt in das Auto ohne durch den Kofferraum zu kriechen ? Und wenn man jetzt den ersten Thread liest stellt man fest genau das war meine Frage 😉 Und leider muss ich sagen das man einfach einen Menüpunkt hätte setzen können, womit man die durchaus nützliche Funktion des automatischen einlegens von P, umgehen kann
Zitat:
@Peppy82 schrieb am 30. März 2016 um 20:16:03 Uhr:
Zitat:
@MurphysR schrieb am 30. März 2016 um 16:00:33 Uhr:
Tja, warum wohl? Ich denke es faellt unter die Rubrik "Vollkommen ueberfluessiges Wissen".Ein BMW zeichnet sich durch seine intuitive Bedienbarkeit aus, und meine Intuition sagte mir schon immer dass ich den Leerlauf (also N) einlege bevor ich in der Waschstrasse den Motor abstelle.
ein praktikant im auto sitzen lassen 😉
Ähnliche Themen
Den besorg ich mir 😁😁😁😁
Zitat:
@330d 6GangRacer schrieb am 30. März 2016 um 20:59:11 Uhr:
Zitat:
@Peppy82 schrieb am 30. März 2016 um 20:16:03 Uhr:
UND jetzt fordere ich dein wissen... Ich fahre in die Garage vor die Hebebühne.Stelle auf N rolle das Fahrzeug vor , hebe es mit der Hebebühne und verrichte meine Arbeit ( Das Auto muss zu Bühne gerollt werden weil man sonst nicht durch den Hebebühnenarm aussteigen kann.Die Zündung bleibt an weil man sonst kein N einlegen kann.) Nach 15 min geht die Zündung aus und P wird automatisch eingelegt.Nach 50 min bin ich mit meiner Arbeit fertig und stelle fest... Mist P drin das Auto rollt nicht mehr ! Wie komm ich jetzt in das Auto ohne durch den Kofferraum zu kriechen ? Und wenn man jetzt den ersten Thread liest stellt man fest genau das war meine Frage 😉 Und leider muss ich sagen das man einfach einen Menüpunkt hätte setzen können, womit man die durchaus nützliche Funktion des automatischen einlegens von P, umgehen kann
Zitat:
@330d 6GangRacer schrieb am 30. März 2016 um 20:59:11 Uhr:
Zitat:
@Peppy82 schrieb am 30. März 2016 um 20:16:03 Uhr:
ein praktikant im auto sitzen lassen 😉
Zitat:
@Peppy82 schrieb am 30. März 2016 um 20:57:48 Uhr:
Ich lach mich schlapp 😕🙄😛
Zitat:
@Peppy82 schrieb am 30. März 2016 um 20:57:48 Uhr:
Zitat:
@Berba11 schrieb am 30. März 2016 um 20:42:39 Uhr:
Wurde doch schon geschrieben: Regenschirm oder lange Stange im Auto. Dann beugst dich durchs Fenster und gut :-))) ganz einfach!!
Also ehrlich mal.😕
Ist das die Antwort auf die "intuitive Bedienung" eines BMW, von der hier so hochtrabend geschrieben wurde?
Wir müssen jetzt schon einen Regenschirm benutzen um das Auto in einer engen Situation wegrollen zu können?
Und das ist nur ein Beispiel für eine schwierige Situation.
Was ist denn z.B. wenn man eine Panne hat und der Motor nicht mehr anspringt und das Auto mitten auf der Fahrbahn steht?
Wie bekommen wir dann das Auto da weg?
Zitat:
@atzebmw schrieb am 30. März 2016 um 20:13:14 Uhr:
Zitat:
@TheRealRaffnix schrieb am 30. März 2016 um 19:57:20 Uhr:
Lässt sich genauso gut machen, indem man nochmals den Start Knopf drückt, ohne das Bremspedal zu betätigen. Dann ist nämlich alles aus.Genau, und zwar wirklich alles.
Nämlich in diesem Fall sogar die Waschanlage, weil das Auto in dem Moment auf P geschaltet hat und damit die Waschanlage blockiert.
Aber OK, kann man ja mal machen. 😉
Kann ich so bestätigen. Habe ich genau so ausprobiert.
In Stellung N Motor aus. Zündung bleibt an, Schaltung bleibt auf N. Dann nochmal Startknopf gedrückt. Zündung ist aus. Getriebe geht auf P. Und lässt sich von dort aus leider auch nur durch Starten des Motors wieder nach N bewegen.
Hätten wir das also auch geklärt. Nutzloses Wissen Teil 2.
Also stellen wir fest das niemand eine richtige Lösung hat , weil es gibt keine ! Ausser man ist mit seiner Arbeit unter 15 min fertig.
Aber das kann es ja nun nicht sein bei 50000Euro oder ?
Zitat:
@atzebmw schrieb am 30. März 2016 um 21:09:59 Uhr:
Also ehrlich mal.😕
Ist das die Antwort auf die "intuitive Bedienung" eines BMW, von der hier so hochtrabend geschrieben wurde?
Wir müssen jetzt schon einen Regenschirm benutzen um das Auto in einer engen Situation wegrollen zu können?
Nun, was machst Du denn in einer solchen Situation bei einem Schalter? Wenn Du Glück hast und nur den Gang eingelegt hast hilft Dir vielleicht sogar der Regenschirm. Wenn Du aber die Handbremse gezogen hast (was kein Automatikfahrer dank "P" je tun wird) hast Du gelitten.
Zitat:
@Peppy82 schrieb am 30. März 2016 um 21:15:25 Uhr:
Also stellen wir fest das niemand eine richtige Lösung hat , weil es gibt keine ! Ausser man ist mit seiner Arbeit unter 15 min fertig.Aber das kann es ja nun nicht sein bei 50000Euro oder ?
Klar gibt es die Lösung. Wenn Du Dein Auto partout auf die Hebebühne
schiebenmöchtest (Du wirst Deine Gründe haben...) schaltest Du auf N, stellst den Motor ab und fängst feste an zu schieben.
Wenn Du mit Deiner Arbeit fertig bist fährst Du die Hebebühne runter, setzt Dich in Dein Auto, startest den Motor und fährst los.
Clever, gelle?
Zitat:
@MurphysR schrieb am 30. März 2016 um 21:23:31 Uhr:
Klar gibt es die Lösung. Wenn Du Dein Auto partout auf die Hebebühne schieben möchtest (Du wirst Deine Gründe haben...) schaltest Du auf N, stellst den Motor ab und fängst feste an zu schieben.Wenn Du mit Deiner Arbeit fertig bist fährst Du die Hebebühne runter, setzt Dich in Dein Auto, startest den Motor und fährst los.
Clever, gelle?
Liest du eigentlich, was die Leute schreiben?
Wenn man länger als 15min. das Auto auf N lässt geht die Zündung aus und auf P.
Also zurück schieben geht nicht mehr.
Weil es bei einer Hebebühne aber sehr eng ist wegen den Tragarmen, kann man eben auch nicht mehr so leicht einsteigen und das Auto wegfahren.
Und genau wegen dieser Enge schiebt man das Auto auch auf die Hebebühne. Mache ich auch regelmäßig so.
Zitat:
@MurphysR schrieb am 30. März 2016 um 21:17:17 Uhr:
Nun, was machst Du denn in einer solchen Situation bei einem Schalter? Wenn Du Glück hast und nur den Gang eingelegt hast hilft Dir vielleicht sogar der Regenschirm. Wenn Du aber die Handbremse gezogen hast (was kein Automatikfahrer dank "P" je tun wird) hast Du gelitten.
Leerlauf rein und Auto wegschieben (Schaltwagen)?
Und ich weiß immer noch nicht, was ich tun soll, wenn das Automatik-Auto einen Motorschaden hat und ich mitten auf der Landstrasse zum stehen gekommen bin.
Und ja, ich ziehe bei meinem Automatik-Auto auch regelmäßig die Handbremse an.
Aber nur deswegen, damit sie nicht vergammelt, da sie ja bei der HU-Prüfung getestet wird.
Schon klar. Eine Hebebühne mit Tragarmen im Fahrzeug-Türbereich. Mit dem Konstrukteur würde ich gerne einmal ein paar Worte wechseln 🙂
Eine andere Situation: Deine Batterie ist leer.
Du würdest gerne Dein Auto etwas schieben, damit Du besser hinkommst. Oder das Kabel des Ladegerätes ist zu kurz und Dir fehlen ein paar Zentimeter, die Du das Auto bewegen müsstest.
Geht leider nicht, wenn Du eine Automatik hast. Keine Batterie, keine Zündung, kein Motorstart, kein N, kein Schieben...
Ich sag ja: Regenschirm ;-))))) herrlich hier!!