RNS510 startet dauernd neu.
Hallo Leute
Ich habe seit neuestem das Problem, dass das RNS510 beim Einschalten nur bis zum Startbildschirm mit den VW Logo kommt, dort ein paart Sekunden verweilt und sich wieder ausschaltet. Das ganze wiederholt sich permanent.
Ich habe den berühmt berüchtigten "Griff" durchgeführt. Hierdurch fährt das Gerät nur erneut hoch bis zum Startbildschirm.
Desweiteren hab ich schon Sicherung gezogen und Batterie mal abgeklemmt.
Das Problem entstand über Nacht. Abends hat noch alles finktioniert und am nächsten Tag lief nix mehr.
CD lässt sich noch einschieben und auswerfen.
Kennt vielleicht jemand das Problem? Konnte im Forum leider nix darüber finden.
Danke für Eure Hilfe
Dennis
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Käfer1500 schrieb am 4. August 2015 um 13:50:41 Uhr:
[Beitrag auf Wunsch entfernt - MT-Moderation]Zitat:
@chrix76 schrieb am 4. August 2015 um 06:34:01 Uhr:
Ich kann den update vorgang einleiten aber er bricht bei searching for swl ab, und sagt no valid swl.
Ich hab schon 3 versch. Rohlinge durch, immer langsam gebrannt und erfolgreich verifiziert.
OMG übertreibe mal bitte...
Es wird auch in fast jedem RNS Thread über die berümte 5238 von josi geredet und sehr viele hier haben diese auch drauf und die wurde sicher net von VW draufgespielt.
Es hat sich deswegen noch nier jemand beschwert, kein Admin oder sonst wer, also komm mal runter, es geht hier net um Navi Karten.
Ich bin mir sicher, deine Familie wird nicht verhungern, wenn wir paar FW´s aus dem Netz siehen.
Die zuliefere sollen mal lieber eine gescheite FW rausbringen, die ohne nachbessern von Hobbycodern gut läuft und keine seit x Jahren bekannte Bugs drin hat.
231 Antworten
Hallo,
Ich bin neu hier im Forum und habe mir alle Beiträge zum Thema RNS 510 durchgelesen.Seit ca. einer Woche streikt nun auch mein RNS 510.Wie hier häufig beschrieben,sind es die selben Symptome.Leider kann ich nicht viel über das RNS 510 und der aufgespielten Version sagen.Ich habe meinen Wagen als gebraucht gekauft und keine Unterlagen außer dem Kartenmaterial auf DVD für das RNS erhalten.Das einzige was ich sagen kann,ist das es Baujahr-2009 ist.Bevor ich zum VW Händler gehe,möchte ich Shanny (scheint mir die Kompetenz zu haben) bitten,mir ein paar Tips zu geben,um das Ding wieder flott zu bekommen.Folgende Funktionen gehen nicht mehr:Radio,Navi,Rückfahrcamera.Startbildschirm erscheint und verschwindet nach kurzer Zeit,um dann wieder von neuem zu beginnen(Endlosschleife).
Vielen Dank im voraus.
MfG
M.Green
Dann schreib Shanny mit PN an. Dann gibt er dir dicher Antwort.
Zitat:
@M.Green schrieb am 20. November 2016 um 10:17:10 Uhr:
habe mir alle Beiträge zum Thema RNS 510 durchgelesen.
Respekt, das hab ich in den letzten 5 Jahren, seit ich hier bin nicht geschafft.
Zitat:
Folgende Funktionen gehen nicht mehr:Radio,Navi,Rückfahrcamera.
Da wäre natürlich interessant: Welche Funktionen gehen noch?
Ansonsten steht geschätzt in 99% der "Bootschleife des Todes"-Threads, das ein Firmwareupdate (meist sogar inkl. Link zum image) hilft. Wenn DVD brennen nicht so das Ding ist, kann man sich auch vertrauensvoll an einen VCDS User wenden, die können das m.E. oft auch. Theoretisch kann das übrigens sogar der :-) (siehe die Threads zum Thema)
Zitat:
@juergen3112 schrieb am 20. November 2016 um 23:18:58 Uhr:
Zitat:
@M.Green schrieb am 20. November 2016 um 10:17:10 Uhr:
Folgende Funktionen gehen nicht mehr:Radio,Navi,Rückfahrcamera.
Da wäre natürlich interessant: Welche Funktionen gehen noch?
Nö, das ist uninteressant, M.Green hängt im Dauerreset fest, daher geht natürlich nix mehr sonst. 😉
Zitat:
@juergen3112 schrieb am 20. November 2016 um 23:18:58 Uhr:
Ansonsten steht geschätzt in 99% der "Bootschleife des Todes"-Threads, das ein Firmwareupdate (meist sogar inkl. Link zum image) hilft. Wenn DVD brennen nicht so das Ding ist, kann man sich auch vertrauensvoll an einen VCDS User wenden, die können das m.E. oft auch. Theoretisch kann das übrigens sogar der :-) (siehe die Threads zum Thema)
Richtig!
Also meine Reihenfolge wäre:
1. Selbst machen, sofern das Wissen und die Fähigkeiten dazu ausreichen und man eine originale/vertrauenswürdige Firmware CD dafür hat - aber bitte nicht erwarten, dass die Experten hier das einem zum tausendsten Male haarklein vorkauen, wie das geht, dazu gibts massenhaft Lesestoff hier!
2. zum lokalen Freundlichen gehen, sofern der das für kleines Geld macht
3. das Shanny machen lassen (Gerät ausbauen und ihm schicken)
Ähnliche Themen
Zitat:
@juergen3112 schrieb am 20. November 2016 um 23:18:58 Uhr:
Zitat:
Folgende Funktionen gehen nicht mehr:Radio,Navi,Rückfahrcamera.
Da wäre natürlich interessant: Welche Funktionen gehen noch?
Hmm, da hätte ich den großen Smiley besser auch dahinter gemalt.
Hallo liebes Forum,
seit nun zwei Wochen hat mein Vater das Besagte Problem.
RNS510 startet und kommt nur bis zum "Welcome to Volkswagen", verweilt hier einen kurzen Moment und
startet dann wieder neu. Das Ganze dann in einer Endlosschleife.
Ich habe schon etliche Foren im Netz durchstöbert aber keiner der Tipps hat mir bisher geholfen oder ich habe mich bisher bloß zu doof angestellt. Ihr seid jetzt meine letzte Hoffnung :-)
Folgende Daten zum Fahrzeug:
Bei dem Auto handelt es sich um einen Passat mit der Erstzulassung vom 24.08.2009, mein Vater ist der Erstbesitzer und er hat auch noch nie ein Update drauf gemacht o.ä. Es ist also noch die orig. Software drauf.
Nach meinen Recherchen müsste es also das Gerät "1T0 035 680 B" sein und die Software SW-1300 müsste dazu passen.
Folgende Versuche habe ich schon unternommen um das Problem zu beseitigen:
Versuch 1) ich war beim Freundlichen und er hat irgendwelche Affengriffe Probiert, leider ohne Erfolg. (Was er da probiert hatte weis ich leider auch nicht weil ich mich bis dahin nicht groß mit dem Thema beschäftigt hatte und mir net groß versucht hatte zu merken was er da treibt. Vermutlich wollte er das RNS mittels irgendwelchen Tastenkombinationen resetten, rebooten oder was auch immer. Auf jeden Fall hatte er keine SW-CD drin). Anschließend sagte er nur, dass es wahrscheinlich ein Hardwarefehler ist und ich soll mir einen Termin machen weil er grad keine Zeit hätte. Kurz gesagt hörte es sich für mich nach einer der typischen, im Forum beschriebenen Reaktionen des Freundlichen zu dem Thema an. Wenn er schon auf ein Hardwareproblem verweist, möchte er wahrscheinlich ein neues Gerät verkaufen.
Versuch 2) ich habe die Sicherungen gezogen und festgestellt, dass diese ok sind.
Versuch 3) ich habe die Batterie für eine Nacht abgeklemmt.
Versuch 4)
- ich habe mir die SW-1300 runtergeladen und auf die zugegebenermaßen uralte CD der Marke Intenso (wahrscheinlich aus Aldi oder Lidl) mit der Geschwindigkeit 4x gebrannt.
- Batterie voll aufgeladen
- Autoschlüssel beiseite gelegt
- Navi durch An/Aus-Knopf eingeschaltete und beim erscheinen vom Logo "Welcome to Volkswagen" den Affengriff (beide Tasten rechts neben dem CD-Schacht + Setup Taste) kurzen Moment gedrückt. An diesem Punkt müssten laut diversen Foren nun zusätzlich zum angezeigten Logo die zwei roten Balken auf dem Bildschirm erscheinen. Bei mir geht allerdings stattdessen der Bildschirm einfach aus und selbst nach wirklich einer langen Wartezeit kommt nichts mehr. Erst wenn ich wieder den An/Aus-Knopf betätige leuchtet nach einigen Sekunden der Bildschirm nun mit den roten Balken auf.
- Wie in den Foren beschrieben schiebe ich nun beim Aufleuchten des Logos und der roten Balken die CD rein. Nach paar wenigen Sekunden geht der Bildschirm wieder aus und selbst nach einer langen Wartezeit von einer Stunde geht der Bildschirn nicht mehr an. Man hört nur exakt alle 47 Sekunden wie sich die CD einen kurzen Moment von ca. 3 Sekunden dreht. Das Ganze dann in einer Endlosschleife alle 47 Sekunden.
Versuch 5)
nach dem letzten Versuch habe ich nun noch mehr in Foren gestöbert und öfters gelesen, dass die Softwareversion SW-5238 auf alle Geräte aus diesen Jahrgängen passt und nun habe ich auch gelesen, dass die Qualität des CD-Rohlings sowie die Brenngeschwindigkeit ganz entscheidend sein kann.
Verbatim soll ein CD-Hersteller sein, mit dem die Leute keine Probleme hatten.
Also nun der nächste Versuch... Kotz.
- CD-Rohlinge von Verbatim gekauft.
- SW-5238 runtergeladen
- alle weiteren Schritte wie bei Versuch 4. Allerdings auch hier mit gleichen Problemen.
So jetzt bettel ich echt um Hilfe. Möchte meinem Vater echt ein teures Neugerät ersparen.
Wie schon beschrieben scheint sich das Gerät bei mir nach dem Affengriff anders zu verhalten als es sollte. Zumindest meinem Verständnis nach.
Was ich noch an ein zwei stellen gelesen habe ist, dass einige nach dem Runterladen der Software irgendwelche Dateien auf der CD umbenennen mussten. Ich habe aber keine Informationen darüber gefunden, welche Dateien umbenannt werden sollen. Vielleicht liegt hier auch schon der Fehler:-(
Vielleicht habe ich mir auch irgendwelche falschen Daten runtergeladen. Was auch immer... Sicher ist nur, dass ich langsam am verzweifeln bin.
Danke vielmals im Voraus für eure Mühe!!!
Grüße Haggybear
Melde dich per PN.
Hallo Zusammen,
Mein Problem ist dank Shanny gelöst.Ich kann nur sagen,wenn ihr ein Problem mit eurem RNS 510 habt schickt
ihm eine PN.
Besten Dank an Shanny!
M.Green
Zitat:
@Shanny schrieb am 23. November 2016 um 10:03:05 Uhr:
Melde dich per PN.
Hallo Shanny,
Habe seid gestern das selbe Problem. Komme aus dem Raum Rostock und würde gerne Deine Hilfe in Anspruch nehmen bezüglich des RNS 510 wenn es möglich ist !?
Gruß Mathias
Hallo im Forum,
auch meinen Baujahr 2009er (Merkelförderung) Touran (kein Diesel) ist nun das RNS mit den hier beschriebenen Fehler in einer Startschleife. Es reagiert auf den "Affengriff" und kommt dann mit den roten Balken oben und unten. Anbei das Typenschild.
Einen Kartenupdate haben wir im letzten Jahr teuer dazu gekauft, da wir noch einige Jährchen vor hatten, den Touran zu nutzen. Nun ist es still im Auto, kein Radio, kein NAVI, nur immer wieder der Startbildschirm...
Da würde ich mich freuen, wenn ich von Euch Hilfe bekommen könnte.
Mit den besten Wünschen zum Neuen Jahr
Rudi
Nachtrag: Wohnort ist Ingolstadt
Hast ne PN
Hallo im Forum und Danke an alle!
Mein RNS funktioniert wieder - dank Shanny!
Rudi
Zitat:
@Shanny schrieb am 4. November 2015 um 16:01:51 Uhr:
Dann schreib mir eine PN
Ich hab auch ein problem mit meinem rns e hab von shanny hier gelesen kann man mit dir irgendwie kontakt aufnehmen? ??
Rns e ist von Audi,hier geht's nur m das Rns 510 (vw)😉
@Shanny
Hi Shanny könnte ich dich persönlich anschreiben?
Gruß Dmitri Kromm