RNS-E ! Und wieder eins auf dem Weg -> "Osten"!

Audi A3 8P

Heute Nacht um 3.00 Uhr war es dann soweit! Ich wurde von der "Grünen"-Fraktion besucht und aus dem Bett geklingelt! "Kommen Sie mal bitte runter, es geht um Ihr Auto!"
Und was durfte ich seh'n?
Endlich mal kein VU mit Fahrerflucht - diesmal "nur" ne eingeschlagene Scheide und ein riesen Loch = Navi fott!

Ich könnte k***** - ihr könnt es Euch denken!

Erste Begutachtung:
Profi! Alle Stecker noch im Auto!
Lederbezug wohl defekt! (noch nicht sicher!)
Sonst - so hoffe ich ist alles i.O.!

Und was sagt die Versicherung?
Dann lassen Sie mal ne Scheibe einsetzen und warten mal 4 Wochen! Vllt finden wir Ihr Navi ja noch, dann bekommen Sie das zurück! Hallo? geht es denn? Das Auto ist ca. 9 Wochen alt... Horror!

2 SD Karten sind fott und natürlich die Navi DVD - ob sonst noch was fehlt, habe ich noch nicht bemerkt! Aber auch schön vom 🙂 zu hören, das die SD's und die DVD i.d.R. nicht von der Versicherung übernommen werden! Toll - ich bin so glücklich!!!

Wenn die das nicht übernehmen, verlieren die mal eben 4 Autos mit VK und ne andere V wird sich freuen!

Was habt Ihr für Erfahrungen mit SD und DVD etc. gemacht?

Danke
JayC°bie

P.S.: Es war in Braunschweig, falls es jmd. interessiert!

61 Antworten

Verzeiht meine Unwissenheit / Naivität - aber ich dachte das Navi hat einen Diebstahlcode (PIN). Läßt der sich wirklich so leicht von jedem Gelegenheitsdieb knacken?

Zitat:

Original geschrieben von Dietmar F.


Verzeiht meine Unwissenheit / Naivität - aber ich dachte das Navi hat einen Diebstahlcode (PIN). Läßt der sich wirklich so leicht von jedem Gelegenheitsdieb knacken?

Na dann überleg mal wo Deine Bordmappe inkl. der PIN-Nummer normalerweise liegt. 😉

Die meisten Autofahren haben die komplette Bordmappe im Wagen liegen, damit sie im Fall der Fälle nachlesen können wie man z. B. den Reifen wechselt oder bei einer Panne das Serviceheft vorweisen können.

@Threadersteller:

Mein beileid. Mir ist Ende Juni ganz ähnliches bei meinem Golf passiert (http://www.motor-talk.de/showthread.php?...).

Glücklicherweise klappte alles reibungslos mit der Versicherung und ich musste auch nicht 4 Wochen auf ein neues Navi warten (unverständlich dieses Vorgehen der Versicherung). Wünsche Dir bei der weiteren Schadensabwicklung viel Glück. Und einen großen Dank an die Geiz-ist-Geil-Mentalität, die wir solchen Diebstählen zu verdanken haben...und im Grunde genommen alle am Ende des Tages mitbezahlen dürfen 🙁

Zitat:

Original geschrieben von weiberheld


Na dann überleg mal wo Deine Bordmappe inkl. der PIN-Nummer normalerweise liegt. 😉

Stimmt schon, aber die PIN habe ich (entsprechend der Empfehlung) "rausgesägt" und bewahre sie zu Hause auf. - 🙂 Wo hab' ich die eigentlich...?

Übrigens - die SD Karten sind wirklich über die Hausrat mitversichert. Aber nur bis 22:00 Uhr abends. Danach sollen solche Sachen nach Willen der Hausratversicherung mit in die Wohnung genommen werden. Tolle Regelung.

Bei der Navi CD könnte es ähnlich sein. Kommt auf die Versicherung an.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Chef 555


@Threadersteller:

Und einen großen Dank an die Geiz-ist-Geil-Mentalität, die wir solchen Diebstählen zu verdanken haben...und im Grunde genommen alle am Ende des Tages mitbezahlen dürfen 🙁

Gehts noch? *Kopfschüttel* Ich hab mich neulich zwar gegen die Nachrüstung entschieden, aber wenn ich sowas schon lese... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Dietmar F.


Verzeiht meine Unwissenheit / Naivität - aber ich dachte das Navi hat einen Diebstahlcode (PIN). Läßt der sich wirklich so leicht von jedem Gelegenheitsdieb knacken?

Habe letztens eine Freisprecheinrichtung an mein Navi+ rangebastelt. Habe, in weiser vorraussicht, meine PIN gesucht. Diesen Pappzettel gefunden, allerdings ohne PIN. Also ab zum Händler.. Er meinte er könnte die PIN rausfinden, ich sollte jedoch wieder kommen wenn das NAVI+ wieder verbaut ist. Nur dann kann er die PIN rausfinden. Also ich wieder heim, alles verbaut und NAVI+ wieder rein.

Wollte gerade los zum Händler weger der PIN... lief Musik. NAVI+ ging ohne PIN wieder an.

Vielleicht liegt es daran das ich es nur kurz, ca. 30 min., raus hatte. Weiß es aber nicht.

So viel zum PIN Schutz.

Zitat:

Original geschrieben von DJ-FFM


...So viel zum PIN Schutz.

Das liegt daran, dass eines deines Steuergeräte (Ausstattungsvarianten abhängig) normalerweise die PIN an dein Navi sendet. Die beiden wissen voneinander und kennen sich. Deshalb auch die Händleraussage:"...wieder kommen wenn das NAVI+ wieder verbaut ist. Nur dann kann er die PIN rausfinden..."

Zitat:

Original geschrieben von DJ-FFM


Habe letztens eine Freisprecheinrichtung an mein Navi+ rangebastelt. Habe, in weiser vorraussicht, meine PIN gesucht. Diesen Pappzettel gefunden, allerdings ohne PIN. Also ab zum Händler.. Er meinte er könnte die PIN rausfinden, ich sollte jedoch wieder kommen wenn das NAVI+ wieder verbaut ist. Nur dann kann er die PIN rausfinden. Also ich wieder heim, alles verbaut und NAVI+ wieder rein.
Wollte gerade los zum Händler weger der PIN... lief Musik. NAVI+ ging ohne PIN wieder an.

Vielleicht liegt es daran das ich es nur kurz, ca. 30 min., raus hatte. Weiß es aber nicht.

So viel zum PIN Schutz.

Das Navi erkennt das eigene Auto, wenn es in einem anderen Auto eingebaut wird, muss man den Pin eingeben.

Bei meinem Navi "wer es auch immer hat" war auch kein Pin dabei. Daich Ihn gerne haben wollte, haben die das Ding kurz angeschlossen und schon war die PIN zu sehen. Er sagte auch, das man das nur noch für fremd Autos braucht, nicht für meins. Aber man kann die Dinger wohl auch irgendwie per Computer auf 0000 setzen oder so sagte er...

Meine PIN war nicht im Boardbuch, und das war in der Beifahrertürtasche. Der Dieb hat nichtmal rein geschaut. Mein PIN war sicher ---------> in der MAL 🙂

Zitat:

Original geschrieben von JayCobie


Bei meinem Navi "wer es auch immer hat" war auch kein Pin dabei. Daich Ihn gerne haben wollte, haben die das Ding kurz angeschlossen und schon war die PIN zu sehen. Er sagte auch, das man das nur noch für fremd Autos braucht, nicht für meins. Aber man kann die Dinger wohl auch irgendwie per Computer auf 0000 setzen oder so sagte er...

Meine PIN war nicht im Boardbuch, und das war in der Beifahrertürtasche. Der Dieb hat nichtmal rein geschaut. Mein PIN war sicher ---------> in der MAL 🙂

man kann wohl (im osten) auf das RNS eine komplett neue firmware und alles neu beschreiben wie die es gerne wollne.

so suchen die sich danna uch eine neue pin aus, die alte brauchen sie dabei nicht!

Bei den neuen Navis ist keine Pin mehr im Bordbuch, also kannste das auch drinlassen im Auto.

Zitat:

Original geschrieben von input ct


Selbiges habe ich vor etlichen Jahren an meinem ABT 200er Turbo quattro erlebt.
Der Depp hat:
• mein Cockpit komplett zerstört
• das Handschuhfach aufgebrochen
• anschließend alle Sitze aufgeschlitzt
• die Sonnenblenden heraus gerissen
• danach JEDES Metallteil außen zerkratzt
• ALLE Beleuchtungskörper rundum zerschlagen
• einen Reifen zerstochen und eine Felge ruiniert
• den Innenspiegel mit 'nem Schraubendreher abgehebelt
• der Außenspiegel auf der Fahrerseite war wohl auch im Weg
• mir danach ins Autowrack gepisst!! Ehrlich!!!

Da dieser kranke Mensch zumindest freundlicherweise den Innenspiegel "geklaut" hatte, lag ein "Einbruchsdiebstahl" und nicht "NUR" Vandalismus vor und die Versicherung hat zähneknirschend bezahlt.

Nach dieser Erfahrung (vor allem mit der wenig kooperativen Versicherung!) überlegte ich mir, ob ich nicht die entsprechenden "Entnahmebügel" samt Bedienungsanleitung sichtbar auf den Beifahrersitz hinlege! 😉

Ehrlich gesagt hast Du ziemliches Glück gehabt. Nach gängiger Rechtssprechung wäre nur der Diebstahlsschaden, sowie die dadurch unmittelbaren Schäden über die TK abzuwickeln (also Aufbruch- und Ausbauspuren). Alles andere ist reiner Vandalismus und nur über die VK abgedeckt. Aber wahrscheinlich war zu diesem Zeitpunkt das

BGH-Urteil

noch nicht draußen. 😉

Ich habe wohl richitg Glück gehabt! Sowohl die POZILEI als auch der 🙂 meinten, das bei mir ein Profi am Werk war!

Profie's wollen nur das Navi, aber sonst nichts zerstören (so die Grünen).

Bei mir fehlen weder die Stecker, noch ist ein Kratzer im (Nappa-) Leder!!!

MORGEN BEKOMME ICH den Hobel wieder (scheiß CapsLock), aber nur weil die noch auf die Fensterdichtung warten mussten (sonst schon heute!)...

Mir ist es inzwischen auch egal - jenachdem was die V zahlt, kostet mich der Spaß 500,-€ für SB, SD & DVD - dafür hat der 🙂 mir einen ParkRempler (in ROT) von der Heckstoßstange entfernt. (für lau)

Ich hoffe nur, der Langfinger kommt nicht wieder - wenn ich Ende August ein neues Navi drin habe ...

@ MdN

Den Wagen habe ich Anfang '88 gekauft und im nächsten Frühsommer habe ich "ehrlich gesagt, ziemliches Glück gehabt", dass der Depp meinen Spiegel gemopst und vermutlich in irgendeine Ecke gepfeffert hat.
Da ich aber ohnehin auch eine VK hatte, wäre ich nicht auf den damals rund 20.000.- DM (und vor 17 Jahren war das 'ne verdammte Menge Geld!) Schaden sitzen geblieben. 😰

Aber dieses Urteil des BGH ist wieder einmal ein Grund, solchen bornierten Richtern gleiches Ungemach an den Hals zu wünschen. 🙄
Und von der Versicherung, die da ihren Hals aus der Schlinge gezogen hat, wollen wir gar nicht reden. 😠

Unabhängig davon: den Ärger und Zinnober, den meine damalige Versicherung mir bereitete, ließ mich unmittelbar nach Regulierung des Schadens den Verein wechseln.

Sinnzitat aus dem Fragebogen: Ihren Angaben zufolge befanden sich auf der Rückreise von ihrem Einsatzort und es waren mehrere Koffer im Gepäckraum ihres Fahrzeuges... wieviele Unterhosen befanden sich darin? 😕

DAS IST KEIN SCHERZ!

Ich habe daraufhin wahrheitsgemäß und detailliert über die Anzahl der Shorts und deren "Verschmutzungsgrad" Auskunft gegeben. 😛

Hab grad mit meiner Versicherung telefoniert.
Nachgerüstete NAVI sollten gemeldet werden, sonst kann es sein dass man nichts oder nur einen Bruchteil bekommt.

Hab dann mal schön gleich alles aufgelistet

Deine Antwort
Ähnliche Themen