RNS-E in Audi A3 8PA nachrüsten?
Hallo, ich würde gerne in meinen Audi A3 8PA MJ2009 ein RNS-E (Audi Navigation Plus) nachrüsten. Vorhanden ist ein Chorus DoppelDIn Radio hier, sowie eine Bluetooth FSE die über MuFu bedient werden kann. Ist es ohne weiteres Möglich in meinem Fahrzeug ein RNS-E mit diesen genannten Komponenten zu verbauen? Welche Teile werden dafür alles benötigt? Kann ich das RNS-E auch weiter über mein MuFu betreiben? Woher bekommt gut und günstig ein RNS-E (Audi Navigation Plus). Würde mich über Hilfe freuen!!!
Beste Antwort im Thema
Hier ist als pdf Anleitung zum umbauen des Antennensystems, das wird benötigt beim Nachrüsten vom RNS-E.
Damit wird der Radioempfang deutlich besser und der Fehlerspeichereintrag (ZF Kurzschluss nach Masse) ist weg.
Danke an Scratch für diese Anleitung
303 Antworten
Aux-In + Stromversorgung gehören umgepinnt. Noch was?
Gibt es einen Plan, der beschriebt, was und wo ich genau umpinnen muss - sollte kein Problem sein, wenn ich das weiss.
Auf den AUX-IN im RNSE könnte ich derweil verzichten. Der Aux-in habe ich im Moment unter der Mittelconsole verbaut (ab Werk mit Concert 2+). Ich glaube nach der Umrüstung wird er nicht mehr gehen. Das ist richtig oder?
Und du meinst ich kann das nirgends umpinnen?
ps. nein habe ich nicht gefragt...werde ich aber....
Ist das hier derselbe Kabel, oder habe ich jetzt ein Bisschen mehr Glück 😉 :
http://cgi.ebay.co.uk/.../280654285778?...
Hi
das ist das gleiche Kabel, hier kannste sehen was umgepinnt werden muss http://www.motor-talk.de/.../...em-a3-nicht-moeglich-t1708221.html?... http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=650460
Gruß Chris
Hi,
Ich habe mir auch ein RNS-E nachgerüstet.
ich hatte einen concert2+ gehabe, ich habe ihn rausgeholt und den rns-e eingebaut und bei audi codiert und bei mir funkt er ohne probleme.
wegen den umpinen habe ich auch nicht gemacht.
muss man umpinen?
was kann passieren wenn nicht umgepint wird?
gruss alex
danke blueeyes!
der link ist tipp topp!
da steht genau das drin was unser fragensteller braucht!
halt dich daran und dann wird es was!
lg
Ähnliche Themen
Der Fragensteller sagt herzlichen dank!! Nun brauche ich keinen Adapter kaufen! Nur der Schaltdiversity-Modul set fehlt mir, aber gibt's angeblich nicht für den MJ11.
Das verstehe ich nicht ganz, wieso ein 2009er nicht passen würde.
Eine Ahnung Leute?
Zitat:
Original geschrieben von Alex-Hammer88
Hi,
Ich habe mir auch ein RNS-E nachgerüstet.
ich hatte einen concert2+ gehabe, ich habe ihn rausgeholt und den rns-e eingebaut und bei audi codiert und bei mir funkt er ohne probleme.
wegen den umpinen habe ich auch nicht gemacht.
muss man umpinen?
was kann passieren wenn nicht umgepint wird?
gruss alex
Sorry leute für mein "PERFEKTES" deutsch.
hab nicht nachgelesen was ich geschrieben habe.
hat niemand eine antwort auf meine fragen?
danke
Zitat:
Original geschrieben von wichi850262
Der Fragensteller sagt herzlichen dank!! Nun brauche ich keinen Adapter kaufen! Nur der Schaltdiversity-Modul set fehlt mir, aber gibt's angeblich nicht für den MJ11.Das verstehe ich nicht ganz, wieso ein 2009er nicht passen würde.
Eine Ahnung Leute?
dann ist doch alles in ordnung wenn wir dir helfen konnten!🙂
aber mit dem diversity das wundert mich auch...
lg
Ich habe Kufatec sehr nett gefragt, wieso das bei MJ11 nicht geht und die haben mir nur mit Wörtern wie "wir haben keine Lösung für dein Problem und können dir nicht weiter helfen!" geantwortet 🙁
Funktionieren tut es, nur mit offenbar schwache Radioempfang durch PhasenDiversity. Ab Werk wird Schaltdiversity bei RNS-E eingebaut....
Hi
@micha
ja der Link von Samsara hat mir auch sehr geholfen vorallem das du nicht hin und her schauen musstest bei beiden Geräten, da ich ja vor dem gleichen Problem stand was gemacht werden muss bei Umrüstung auf Rns-e. Hab mir dann kurzerhan selbst einen Adapter gebaut falls im Falle eines Falles das Navi geklaut werden sollte und sie mir die Kabel durchschneiden (hoffentlich dann vom Adapter) kann ich dann Problemlos auf das Radio umswitchen kann und es ist bequemer zu Arbeiten als alles mit den zu kurzen Adern am Radioschacht 🙂.
@ Alex
es kommt darauf an ob du AUX Bose hast da der Bose Pin einen anderen Steckplatz hat als der am Radio genauso AUX das geht auf den 32poligen Stecker, dann fällt beim Bose System noch der Autopilot (Gala) weg.DiSens entfällt (aber keine Ahnung was das genau macht oder wozu es gebraucht wird).
Gruß Chris
Hi,
@BlueEyes84
ich hab kein Bose oder AUX in meinem Auto verbaut.
also muss ich ja da nichts umpinen, soweit ich verstanden hab oder doch?
Danke
Habe gerade eine Mail von Audi bekommen bezüglich Schaltdiversity-Unterschiede der verschiedenen Modelljahren....
Sehr geehrter Herr Stevenson,
vielen Dank für Ihre Anfrage bezüglich Schaltdiversitymodulen im Audi A3.
Nach Rücksprache mit unserer Fachabteilung können wir mitteilen, dass bereits im Modelljahr 2007 von Schaltdiversity mit 3 Antennen, auf Phasendiversity mit Phasenverschiebung und 2 Antennen umgestellt wurde. Die einzige Ausnahme davon besteht bei Fahrzeugen mit RNS-E Navigationssystem, bei welchen die Schaltdiversity auch noch heute verbaut wird. Die Module bei diesen Fahrzeugen sind unverändert zu vorhergehenden Modelljahren.
Bei Schaltdiversity wird vom Antennensteuergerät zwischen 3 Antennen das Stärkste Signal ausgewählt. Bei Phasendiversity werden die Signale der zwei verbauten Antennen direkt im Radiosteuergerät so verschoben, dass der beste Radioempfang (ohne Reflexionswellen) erreicht wird.
Wir hoffen mit unserer Antwort Ihre Anfrage ausreichend beantwortet zu haben.
Mit freundlichen Grüßen
iA Martin Kössner iA Ferdinand Mühlbacher
Die bei Kufatec kennen sie sich also scheinbar nicht aus. Eine gute Nachricht für die, die MJ11 haben und auf Schaltdiversity umrüsten möchten 😁
Hö?
ist doch ganz einfach
A3
Chorus 2, Concert 2 Symphony 2, BNS5, RNS-e = Schaltdiversity
A3
Chorus 2+, Concert 2+, Symphony 2+ = Phasendiversity
Hab bei mir im A3 auch von Phasen auf Schaltdiversity umgerüstet. Dauer keine 5 min....
Auch in MJ 2011 wurde da nix verändert. Muss es ja wissen weil ich einen MJ2011 hab...