1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. von Concert zu RNS-E in neuem A3 - nicht möglich

von Concert zu RNS-E in neuem A3 - nicht möglich

Audi A3 8P

Hallo,
hatte bis vorgestern vor gehabt mein Concert 2+ (Doppeldin) aus meinem A3 MJ 08 durch ein RNS-E zu tauschen - jedoch bin ich über einige Threads gestoßen, in welchen von Problemen mit dem Radioempfang gesprochen wird durch die seit 2007 neue "diversity technik" von den Antennen, welche nun im Radio selbst berechnet wird. Ist ein Einbau denn so ohne weiteres möglich? Wenn ja: wie hoch ist der Kostenaufwand?
Mein :) möchte für den Einbau des RNS-E rund 150eur erhalten - ein bisschen viel wie mir scheint...

Ähnliche Themen
77 Antworten

wär die optimalste lösung, wenn das klappen würde.. leider keine ahnung wo genau das verbaut sein soll, direkt in der heckklappenverkleidung oder seitlich in der kofferraum verkleidung?

Stimmt es, dass sich die RNS-E nach BJ unterscheiden in der Antennenschaltung?
Danke.

nein stimmt nicht - zumindest bis BJ08

Zitat:

Original geschrieben von wmchris


nein stimmt nicht - zumindest bis BJ08

Danke, diese Info hatte ich auch. Ich war nur etwas durch diesen Thread verwirrt.

Sehe ich das immer noch richtig, dass beim aktuellen Modelljahr beim Einbau eines RNS-E ab Werk immer noch das alte Diversity Antennensystem verbaut wird und beim Einbau eines Concert II+ das neue System?
Oder gibt es da mittlerweile eine Anpassung, so dass es eine RNS-E Version gibt, die auch schon mit dem neuen Antennensystem klar kommt?

Zitat:

Original geschrieben von Mr.SuppenHuhn


Sehe ich das immer noch richtig, dass beim aktuellen Modelljahr beim Einbau eines RNS-E ab Werk immer noch das alte Diversity Antennensystem verbaut wird und beim Einbau eines Concert II+ das neue System?

das ist auch mein Stand. Glaube hat sich nichts geändert bislang.

Hallo zusammen,

ich bin etwas verwirrt :confused: Eigentlich wollte ich heute an meinem neuen S3 das Concert II+ gegen das RNS-E (Endnummer S, also BJ 09/2008) tauschen. Aber mit Plug and Play ist das nicht getan. Ich habe die Pin Belegungen verglichen und festgestellt, dass da so einiges nicht übereinstimmt (siehe Anhang):confused:
Ich habe die Übereinstimmungen grün eingefärbt, was nicht übereinstimmt rot und wo ich mir nicht sicher bin orange.

Nun die Fragen an die Experten:
  • wo bekomme ich den passenden Adapter für das MJ 2009 her bzw. hat sich überhaupt etwas geändert in der Pin Belegung zu den älteren Fzg aus MJ 2008?
  • Ich habe in der Bucht einen Adapter für Bj. 2006 gefunden. Würde der passen?
  • Habt ihr beim der Umrüstung einfach die Stecker ins RNS-E geschoben und alles hat getan ohne vorher die Pin Belegung zu checken?

Im Prinzip bräuchte ich einen passenden Adapterstecker der auch die FSE und das Bose Soundsystem mit berücksichtigt.

Tausend Dank im Voraus! :)

Grüße
Samsara

Nochmals ne Frage:
Habe mein Concert II+ (BJ 07) durch ein RNS-E (Version L, BJ 08) getauscht.
habe ich da auch das problem mit der Antenndiversity und dem Fehlerspeichereintrag??

Mein Radioempfang ist zumindest nicht merklich schlechter geworden!!

Zitat:

Original geschrieben von Samsara


Hallo zusammen,

ich bin etwas verwirrt :confused: Eigentlich wollte ich heute an meinem neuen S3 das Concert II+ gegen das RNS-E (Endnummer S, also BJ 09/2008) tauschen. Aber mit Plug and Play ist das nicht getan. Ich habe die Pin Belegungen verglichen und festgestellt, dass da so einiges nicht übereinstimmt (siehe Anhang):confused:
Ich habe die Übereinstimmungen grün eingefärbt, was nicht übereinstimmt rot und wo ich mir nicht sicher bin orange.

Nun die Fragen an die Experten:
  • wo bekomme ich den passenden Adapter für das MJ 2009 her bzw. hat sich überhaupt etwas geändert in der Pin Belegung zu den älteren Fzg aus MJ 2008?
  • Ich habe in der Bucht einen Adapter für Bj. 2006 gefunden. Würde der passen?
  • Habt ihr beim der Umrüstung einfach die Stecker ins RNS-E geschoben und alles hat getan ohne vorher die Pin Belegung zu checken?

Im Prinzip bräuchte ich einen passenden Adapterstecker der auch die FSE und das Bose Soundsystem mit berücksichtigt.

Tausend Dank im Voraus! :)

Grüße
Samsara

Schau mal bei KUFATEC hier kannst du solch einen Adapter erwerben und kannst angeben, welche Zusatzfunktionen alle für diesen Adapter benötigt werden.

Braucht man eg auch einen Adapter wenn man des Standard Radio von Audi ausbaut und ein anders (DVD Player ) einbaut?

Kann schon sein, kommt aber auf das Nachrüstradio an.

Hallo zusammen,
ich habe heute eine Antwort von kufatec bekommen. Demnach muss, wenn bose verbaut ist, anscheinend nur der Pin B5 auf B7 umgepinnt (bose Leitung) werden. Die Aux In Anschlüsse demnach wohl einfach nur abziehen bzw, wenn gewünscht, auf den 32 Pin Stecker anklemmen, um den Anschluss weiter zu nutzen.
Die K-Leitung sei nicht notwendig und wohl auch nicht angeschlossen. Ich werde, sobald ich Zeit habe, die Anschlüsse direkt an den Kabeln checken, um zu sehen, welche Pins überhaupt belegt sind.
Grüße
Samsara

Hallo zusammen,
also, da ich nun die kompletten Belegungspläne habe hier mal die Änderungen, die vorgenommen werden müssen wenn
Concert II+ mit Bose und FSE verbaut ist. Wer zusätzlich noch den CD-Wechsler verbaut hat muss zusätzlich nichts umpinnen.
Kammer B:
Pin 1 (Aux In links) umpinnen auf 32-Pol Stecker Pin 29
Pin 3 (Aux In Masse) umpinnen auf 32-Pol Stecker Pin 21
Pin 7 (Aux In rechts) umpinnen auf 32-Pol Stecker Pin 6
Pin 5 (Bose) umpinnen auf Pin 7
Kammer C:
Pin 10 (Audio Pilot) abklemmen, da beim RNS-E nicht vorhanden
Kammer D:
D16 (Dauerplus nennt sich beim Concert DI Sens und beim RNS-E U14R-1) abklemmen, da beim RNS-E nich belegt
Das Umpinnen geht sehr einfach. Dazu den Stecker zerlegen und mit einem Spitzen Gegenstand (Büroklammer) auf den kleinen Widerhaken des jeweiligen Pins drücke und nach hinten rausziehen, Ich empfehle das entsprechende Kabel vorher zu kennzeichnen mit einem entsprechenden Kleber damit es hinerher nicht zu Verwechslungen kommt.
Anbei noch der aktualisierte und richtige Pin-Belegungsplan.
Damit dürften alle Unklarheiten beseitigt sein :)
Grüße
Samsara

ok....jetzt bin ich total verwirrt! hab eben sogar noch nen Thread eröffnet, weil ich jetzt nur kurz wissen wollte, ob ein 2004/2005 RNS E jetzt in mein A3 Bj Juli 2008 also FL eingebaut werden kann?
ich muss also mit "schlechterem Radioempfang" rechnen- und hab was im fehlerspeicher hinterlegt oder wie?????
Sonst passt aber alles?
hab ne orignale FSE im meinem A3 verbaut- was muss ich nun tun um das SDS zu aktivieren`???
kann ich mittels neuer DVD zb 2008 das Navi upgraden? Funktioniert dann automatisch auch mein AUX-in- der serienmäßig bei mir drin war?
Soviele Fragen und ich blick jetzt gar nicht mehr durch!!!!!!

Hi R-TDIFAN

Zitat:

Original geschrieben von R-TDIFAN


ok....jetzt bin ich total verwirrt! hab eben sogar noch nen Thread eröffnet, weil ich jetzt nur kurz wissen wollte, ob ein 2004/2005 RNS E jetzt in mein A3 Bj Juli 2008 also FL eingebaut werden kann?

passt ohne Probleme, Anschlüsse sind die selben wie beim 2008er RNS-E

Zitat:

ich muss also mit "schlechterem Radioempfang" rechnen- und hab was im fehlerspeicher hinterlegt oder wie?????

Der Radio Empfang kann schlechter sein, muss aber nicht. Du hast zwei Antennen zwischen denen dein Radio normalerweise umschaltet. Da diese Funktion nach Umbau nicht mehr funktioniert (Radio hat Phasendiversity, RNS-E Schaltdiversity), wird nur noch eine Antenne genutzt. Ich habe vorsichtshalber den inneren Antennenstecker (ZF) nicht angeschlossen. Der Radio Empfang ist bei mir trotzdem noch prima

:)

Zitat:

Sonst passt aber alles?

ja

Zitat:

hab ne orignale FSE im meinem A3 verbaut- was muss ich nun tun um das SDS zu aktivieren`???

Dazu gibt es einen Extra Thread hier im Forum.

Zitat:

kann ich mittels neuer DVD zb 2008 das Navi upgraden? Funktioniert dann automatisch auch mein AUX-in- der serienmäßig bei mir drin war?

Wenn du, wie im Pin-Belegungsplan angegeben richitg umgepinnt wurde (also Aux In Leitungen auf 32-Pol Stecker), dann ja. Das hat aber glaube ich mit dem upgrade nichts zu tun.

Zitat:

Soviele Fragen und ich blick jetzt gar nicht mehr durch!!!!!!

Auf dieser Seiten stehen alle Infos die du für den Umbau benötigst. Damit sollte es eigentlich klappen.

Grüße

Samsara

P.S. Bei mir wurde beim ersten Anschließen des RNS-E gar nicht nach der Pin gefragt. Ist das normal???

Deine Antwort
Ähnliche Themen