RNS 315 - ein gepimptes RNS 310 ??

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo Golfer,

weiß jemand schon nähere Details über das neue RNS 315 ??
Es hat ja Kartenmaterial von Westeuropa vorinstalliert.
Mann soll auch das Telefon darüber steuern können.

Meint Ihr, dass man diese Features per Software-Update auch in das RNS 310 bekommt ??

Wenn ja, wann ???

Beste Grüße
Gonzo

Beste Antwort im Thema

Ich weiß nicht ob schon jemand den link reingestellt hat😎

Herstellung des RNS 315 bei Technisat , so ab 5.30 min:
http://www.youtube.com/technisatdigital#p/u/1/MfEZWlK3WHE

mfg

olne

475 weitere Antworten
475 Antworten

hier sind ein paar infos mehr.klick
so wie es früher auch schon war wird es modellübergreifend in allen autos kommen... früher oder später

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschied rns 310 zu 315' überführt.]

Konnte nun schon irgendwer ein RNS 315 testen?

hy,

was meinst du mit TESTEN, hab es life in Leipzig gesehen AMI.
2D - 3D ist moeglich, Karte ist Komplett Europa auf internen Speicher hinterlegt, wahrscheinlich flash 4 GB, mehr konnte man leider auch nicht erkennen. SD-Karte war nicht eingelegt, und ansonsten von aussen nicht vom RNS 310 unterscheidbar.

mfg
golfi5000

Zitat:

Original geschrieben von MrXY


Hallo!

Zitat:

Original geschrieben von MrXY



Zitat:

Original geschrieben von Daniloo


Mein RNS 310 ist vom ersten Tag an defekt (mal gehts, mal nicht) kann ich darauf hoffen, das ich ein 315 als austauschgerät bekomme wenn ich noch ein wenig warte?
Nein, eher nicht. Als Austauschgerät bekommst du das was vorher drin war, zumindest bei Radios ist das so üblich (bei anderen Steuergeräten werden oft die neusten Revisionen verbaut), da es dort Austauschgeräte gibt - das sind meist reparierte/generalüberholte Geräte. Beim RNS510 ist es auch so, dass wenn man eine Revision A von 2008 hatte auch eine ebensolche wieder bekommt.

-Johannes

Ich würde aber darauf bestehen, bei einem Neuwagen mit sofort defektem Navi nicht mit einem AT-Gerät abgespeist zu werden. Die erkennt man an einem X hinter der Teilenummer. Aufgearbeitetes Zeug im Tausch gegen ein Neugerät ist nicht akzeptabel - Gerätegarantieversprechen hin oder her.

Ich habe heute beim RSN 310 Kartenfehler gefunden, die mich erschaudern lassen:
Eine Brücke, die schon mind. 5 Jahre (!) in Betrieb ist, kennt das Gerät nicht, einschließelich Zufahrtstraßen. In jeglichem Kartenmaterial von TeleAtlas und Navteq, das ich die letzten 2 Jahre durch mein Nokia E71 und div. Mietwagen in den Fingern hatte, war diese Brücke drin. Sind die Karten des RNS 310 wirklich älter als 2005 😰 ???

Ähnliche Themen

Zitat:

Ich habe heute beim RSN 310 Kartenfehler gefunden, die mich erschaudern lassen:
Eine Brücke, die schon mind. 5 Jahre (!) in Betrieb ist, kennt das Gerät nicht, einschließelich Zufahrtstraßen. In jeglichem Kartenmaterial von TeleAtlas und Navteq, das ich die letzten 2 Jahre durch mein Nokia E71 und div. Mietwagen in den Fingern hatte, war diese Brücke drin. Sind die Karten des RNS 310 wirklich älter als 2005 😰 ???

kann ich so nicht bestätigen:

mein rns310 hatte sehr wohl neuere abfahrten, umgehungen, brücken etc.

ich war bereits merhmals positiv überrascht...

Hallo!

Zitat:

Original geschrieben von Roger66


Ich würde aber darauf bestehen, bei einem Neuwagen mit sofort defektem Navi nicht mit einem AT-Gerät abgespeist zu werden. Die erkennt man an einem X hinter der Teilenummer. Aufgearbeitetes Zeug im Tausch gegen ein Neugerät ist nicht akzeptabel - Gerätegarantieversprechen hin oder her.

Das X an der Teilenummer ist zwar richtig, ist aber im ausgelieferten Zustand m.E. nicht zu erkennen. Sprich es betrifft nur den Bestellvorgang und Teilekatalog, das Gerät selbst hat das X nicht auf dem Aufkleber.

Aber bei einem Neuwagen wird man sicher über ein neues reden können - sobald das Auto mal 3 Monate alt ist wird die Luft m.E. schon dünn 😉

vg, Johannes

Zitat:

Original geschrieben von desm0



Zitat:

Ich habe heute beim RSN 310 Kartenfehler gefunden, die mich erschaudern lassen:
Eine Brücke, die schon mind. 5 Jahre (!) in Betrieb ist, kennt das Gerät nicht, einschließelich Zufahrtstraßen. In jeglichem Kartenmaterial von TeleAtlas und Navteq, das ich die letzten 2 Jahre durch mein Nokia E71 und div. Mietwagen in den Fingern hatte, war diese Brücke drin. Sind die Karten des RNS 310 wirklich älter als 2005 😰 ???

kann ich so nicht bestätigen:
mein rns310 hatte sehr wohl neuere abfahrten, umgehungen, brücken etc.

ich war bereits merhmals positiv überrascht...

Dann suche mal diese Brücke (= Führung der Wilhelm-Fay-Straße über die A66) hier im RNS 310:

http://maps.google.de/maps?...

Die etwas oberhalb liegende ehemalige Arcor-Zentrale in der Alfred-Herrhausen-Allee war auf dieser Google Maps-Karte noch im Bau - und das war 2001/2002 !!! Und da gab es diese Brücke schon ...

@MrXY:

Ich habe definitiv schon Geräte mit dem X gesehen.

Zitat:

Original geschrieben von golfi5000


hy,

was meinst du mit TESTEN, hab es life in Leipzig gesehen AMI.
2D - 3D ist moeglich, Karte ist Komplett Europa auf internen Speicher hinterlegt, wahrscheinlich flash 4 GB, mehr konnte man leider auch nicht erkennen. SD-Karte war nicht eingelegt, und ansonsten von aussen nicht vom RNS 310 unterscheidbar.

mfg
golfi5000

Als ich letzte Woche meinen Scirocco abgeholt habe, meinte der Erklärbär, dass das RNS315 auch eine Festplatte haben wird wie das RNS510... Hab extra nochmal nachgefragt.

Zitat:

Original geschrieben von Skyt



Zitat:

Original geschrieben von golfi5000


hy,

was meinst du mit TESTEN, hab es life in Leipzig gesehen AMI.
2D - 3D ist moeglich, Karte ist Komplett Europa auf internen Speicher hinterlegt, wahrscheinlich flash 4 GB, mehr konnte man leider auch nicht erkennen. SD-Karte war nicht eingelegt, und ansonsten von aussen nicht vom RNS 310 unterscheidbar.

mfg
golfi5000

Als ich letzte Woche meinen Scirocco abgeholt habe, meinte der Erklärbär, dass das RNS315 auch eine Festplatte haben wird wie das RNS510... Hab extra nochmal nachgefragt.

OT:

Mag sein. Ich würde mich nicht drauf verlassen, denn die Erklärbären wissen auch nicht Alles. Meiner wusste z.B. nicht, dass mein Golf 1,8TSI eine SchaltempfehlungsAanzeige hat. Habe ihn extra bei der Übergabe drauf angesprochen und er meinte, dass der Wagen diese Anzeige nicht besitzt!

Gruß
Gonzo

Weiß jemand, wie ob die Kartendaten auch noch auf CD's geliefert werden.
Bisher war eine CD ja schon durch Deutschland gefüllt. Dann müssten es ja jetzt 4-5 CD's für Europa sein.

Beim "alten" RNS 310 konnte man nämlich auch eine CD von einem anderen (neuerem) Gerät nehmen und hatte dadurch aktuelleres Kartenmaterial. Das ginge beim 315 nicht mehr.

Zum Vergleich 310 vs. 510 möchte ich sagen, dass das 310 seinen eigentlichen Zweck hervorragend erfüllt aber das größere Display und die bessere Eingabemöglichkeiten (Bedienung) des 510 schon ein klarer Vorteil sind. Ob es einem das wert ist muß jeder für sich entscheiden.

Hallo!

Zitat:

Original geschrieben von krani42


Zum Vergleich 310 vs. 510 möchte ich sagen, dass das 310 seinen eigentlichen Zweck hervorragend erfüllt aber das größere Display und die bessere Eingabemöglichkeiten (Bedienung) des 510 schon ein klarer Vorteil sind. Ob es einem das wert ist muß jeder für sich entscheiden.

Hmm, gerade da hätte ich eine Stärke des 310 gesehen? Dort kann man doch auch fast alles über den Drehknopf machen, oder? Beim 510er geht da leider fast nichts, der ist nur Deko 🙁 Die Bedienung könnte so einfach sein, wenn man alternativ den Drehknopf nutzen könnte um durch Listen oder Buchstaben zu scrollen (v.a. Listen).

Touchscreen ist im Stand genial, aber während der Fahrt sch***. Man kann nicht einmal kurz hinschauen und feststellen "4 Einträge weiter, dann Enter". Nein, man muss den Eintrag genau treffen und zum scrollen dauernd die Scrollbar benutzen. Das lenkt leider wahnsinnig ab, zumal der Knopf ja da wäre.

Aber genug gejammert, das ist eigentlich der einzige große Mangel der mir einfällt. Die Sprachbedienung kaschiert das etwas.

Ansonsten ist das Teil top, man kann die POIs sogar nach Kategorien durchgehen :P

vg, Johannes

hy,

während der Fahrt soll ja auch keiner am Navi rumfummeln, ist ja gefährlich diese Ablenkung😉 .
Ne im Ernst das ist beim RNS 310 mit den Drehknopf super geloest find ich.

mfg
golfi5000

Zitat:

Original geschrieben von Skyt


Als ich letzte Woche meinen Scirocco abgeholt habe, meinte der Erklärbär, dass das RNS315 auch eine Festplatte haben wird wie das RNS510... Hab extra nochmal nachgefragt.

Der Erzählbär hat nicht ganz unrecht. Das RNS315 soll nach Informationen meines Freundlichen eine interne Flashdisk (SSD) haben und rasend schnell sein. Ich nehme an die SSD ist nur für Navidaten also wahrscheinlich nur 4 GB groß. Die Karten bekommt man allerdings auch oder nur auf der SD Karte und kann sie auch da lassen. Oder es soll schneller laufen und man kopiert es auf die SSD. Im Touran Prospekt steht "vorinstalliert" was dafür sprechen würde, dass die Daten schon installiert sind.

Lassen wir uns überraschen.....

Hallo miteinander, da ich mir demnächst ebenfalls einen Golf VI bestellen werde, interessiert mich das Thema RNS 315 vor allem wegen der Möglichkeit eine Rückfahrkamera zu integrieren.
Einige Neuerungen wurden ja anscheinend schon im Konfigurator integriert (z.b. das Keyless Access??). Aber vom RNS 315 und der neuen FSE Premium (bin iPhone-User und muss daher auf rSAP verzichten) ist noch nichts zu sehen. Wie war das denn die letzten Jahre? Wurden die Änderungen auch teilweise relativ kurzfristig, bzw. wirklich erst in der KW22 in den Konfigurator eingepflegt? Kann ich also noch auf einige Neurungen hoffen???

Gruß
Fuat

Hi @ all,

als ich Gestern bei meinem Freundlichen war, habe ich ihn nochmal auf das RNS315 angesprochen.
Das war bei meiner Bestellung auch ein Thema aber nicht verfügbar.
Mein 🙂 sagte mir Gestern, das sie schon das Modelljahr 2011 geordert haben, aber es nicht mit dem 315 geordert werden kann. Dieses gibt es nur für den Touran.
Ob was dran ist, wird sich natürlich zeigen, aber ich denke nicht, das es das in der nächsten Zeit für den Golf geben wird.

Mit freundlichen Grüßen

Legolas76

Deine Antwort
Ähnliche Themen