RNS 315 - ein gepimptes RNS 310 ??
Hallo Golfer,
weiß jemand schon nähere Details über das neue RNS 315 ??
Es hat ja Kartenmaterial von Westeuropa vorinstalliert.
Mann soll auch das Telefon darüber steuern können.
Meint Ihr, dass man diese Features per Software-Update auch in das RNS 310 bekommt ??
Wenn ja, wann ???
Beste Grüße
Gonzo
Beste Antwort im Thema
Ich weiß nicht ob schon jemand den link reingestellt hat
Herstellung des RNS 315 bei Technisat , so ab 5.30 min:
http://www.youtube.com/technisatdigital#p/u/1/MfEZWlK3WHE
mfg
olne
Ähnliche Themen
475 Antworten
Die Aussage, dass das RNS 310 nur 3D Darstellung kann, ist falsch. Das gilt nur für die erste Firmware Versione. Das RNS 310 kann genauso wie das RNS 315 die 2D Darstellung.
hmpf, und nun... ich werd das radio am besten mal ausbauen?
Warum liest Du nicht einfach über dei Setuptaste die Version aus? Die Setuptaste ist die unterste der drei Tasten auf der rechten Seite. Eventuell mehrmals drücken.
Warum ausbauen?
Mit der SW Vers durch längeres Drücken auf die Set up Taste kannst du auch irrsinnig viel erkennen
Ansonsten
https://www.motor-talk.de/.../...-cabrio-nachruesten-t4557881.html?...
Ggf. hilft dir ja auch das daraus:
Ein kleiner aber feiner Unterschied ist mir durch Zufall aufgefallen.
Wenn du im Navi-Modus unter Extras die Auswahl Routenübersicht und Routendetails aufgelistet hast (nagle mich jetzt bitte nicht bei der genauen Wortnennung fest) dann hast du das RNS 315.
Beim RNS 310 sind die Routendetails durch 2maliges Drücken der i Taste ersichtlich.
Ein weiterer kleiner Unterschied, ist wenn du dann unter Detail gehst, dass du auch symbolisch die Abbiegerichtung beim RNS 315 dargestellt hast.
Außerdem berechnet das RNS 315, da die Daten ja abgelegt auf die FP abgelegt werden die Route binnen weniger Sekunden, während es beim 310er doch bis zu 30sec dauern kann.
Sind aber nur marginale Unterschiede. Überhaupt mit der SD 2014 ist das 310er sehr gut brauchbar.
Aber du wirst aufgrund des BJ ohnehin das 315er verbaut haben.
Leider sind hier viele Antworten ein Schmarrn, wie aber eh auch gleich korrigiert wurde.
Sowohl 3D als auch SD geht auch über RNS 310 - halt mit dem Unterschied ohne FP.
CD war mal...
Ich habe auch Baujahr 2011 , aber das RNS 310.Welches Teil verbaut ist, kann man über die Fahrzeugkenndaten auf dem Fahrzeugdatenträger erkennen. So steht es in meiner Bedienungsanleitung die für das RNS 310 und das 315 ist.
Wenn auf der CD oder sd Karte der routendaten FX steht, hast du das rns310. Der golf meiner Freundin ist von 2012 und hat das rns310..
Es ist ein 3C0.352.79D
Was auf der Navi SD Karte steht weis ich nicht, weil ich diese nicht habe.
Ich hatte die leise Hoffnung auf DAB, BT und RearView. Aber Video In hat doch der 26 Polige Stecker?
War wohl nix.
Caddy 3 BJ 7/2011
315 steht ja drauf bt nein
DAB hat es auch nicht. Der Video In ist doch für eine Kamera gedacht?
Ja, der Anschluss ist für die Rückfahrkamera, hat jedes RNS 315, Bluetooth und DAB+, leider nicht immer, nur das ohne Index in der Teilenummer hat garantiert beides, muss aber zum Teil erst aktiviert werden dort.
Bluetooth erkennt man immer daran, dass die MAC-Adresse nicht genullt ist und DAB+ am schwarzen Fakra-Stecker an Rückseite.
In meinen Fall kann das RNS 315 aber kein Telefonmenue im der MFA+ darstellen und auch keine halben Gradzahlen, von den neueren Klimabedienteilen, weil der Baustand zu alt ist (aus 2011).
Hab jetzt ein neueres von Seat verbaut (aus 2013), dass kann beides dafür, aber halt Seat-Startbildschirm, Seat in der PDC-Anzeige und es zeigt Seat-Werkstätten an.
Aber die Farben in den Menüs, find ich beim Seat-Gerät besser, sind leicht anders, als bei VW.
Thx.
Das RNS315 erwartet ein NTSC Signal sofern ich das richtig gegoogelt habe?
Ich werde wohl das mal zusammenbauen:
https://www.ebay.de/.../362200499168?...
https://www.ebay.de/.../332372064654?...
Vielen Dank schon mal an der Stelle.