RNS 315 - ein gepimptes RNS 310 ??

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo Golfer,

weiß jemand schon nähere Details über das neue RNS 315 ??
Es hat ja Kartenmaterial von Westeuropa vorinstalliert.
Mann soll auch das Telefon darüber steuern können.

Meint Ihr, dass man diese Features per Software-Update auch in das RNS 310 bekommt ??

Wenn ja, wann ???

Beste Grüße
Gonzo

Beste Antwort im Thema

Ich weiß nicht ob schon jemand den link reingestellt hat😎

Herstellung des RNS 315 bei Technisat , so ab 5.30 min:
http://www.youtube.com/technisatdigital#p/u/1/MfEZWlK3WHE

mfg

olne

475 weitere Antworten
475 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von xorking



Zitat:

Original geschrieben von Roger66


Ich würde das 310er aufgrund der Update-Politik bei den Karten jederzeit dem 315er vor ziehen. Update nur noch per SD-Karte, die nach dem Update nicht mehr in anderen Geräten verwendbar ist ...
Für das 315 muss man eine SD Karte mit Kartenmaterial kaufen? Sind das noch die gleichen Karten? Wenn ja, dann kann man eh beim 310 bleiben 🙁

ja das musst du beim :-) kaufen...rein damit..dann wird geupdatet..und hin ist die Speicherkarte..man kann sie in keinem anderem Fahrzeug installiert werden.

auf dem 315 ist zur Zeit die V2 drauf.... V3 ist bereits für das 310 erhältlich seit letzter Woche, für jedes Land. Griechenland, Ost-Adria CD wurde hinzugefügt und damit Slowenien und Kroatien zusammen mit Griechenland auf einer CD...da es mit Slowenien, Kroatien und der Alpen CD Probleme gab und Slowenien auf einmal verschwunden war.

Hoi,

die V3 hab ich schon gekauft.

Ich meine... Es ist ja auch gut, dass man die Karten nicht auf einem anderen Gerät installieren kann, nachdem man diese über die SD Karte installiert hat. Macht auch Sinn.

ABER

wenn das Navi getauscht wird, weil es mal wieder kaputt ist, was DANN? Dann wieder neue Karten kaufen, obwohl man diese schon gekauft hat? Da muss es doch eine Lösung geben...

Das ist doch ganz einfach, Du nimmst Deine gekaufte CD, steckst die SD-Karte in das neue Navi, nachdem Du den alten Kartendatenordner gelöscht hast (vielleicht installiert er das auch über) und installierst die Karte neu im "neuen RNS" auf die Karte. MP3s kannst Du drauf lassen.

Zitat:

Original geschrieben von diddi4


Das ist doch ganz einfach, Du nimmst Deine gekaufte CD, steckst die SD-Karte in das neue Navi, nachdem Du den alten Kartendatenordner gelöscht hast (vielleicht installiert er das auch über) und installierst die Karte neu im "neuen RNS" auf die Karte. MP3s kannst Du drauf lassen.

Ich denke beim RNS 315 gibt es die Karten nur noch auf SD Karte? 😉

Ähnliche Themen

ich wußte nicht, dass Du vom RNS315 redest. Die V3 CDs sind doch fürs RNS 310 und von Tele Atlas. Das RNS315 hat doch ganz anderes Kartenmaterial!

Beim RNS 315 sind die Karten bereits integriert, sprich die SD-Karte ist im Gerät fest installiert. Beim RNS 310 ist es anders.

Zitat:

Original geschrieben von diddi4


ich wußte nicht, dass Du vom RNS315 redest. Die V3 CDs sind doch fürs RNS 310 und von Tele Atlas. Das RNS315 hat doch ganz anderes Kartenmaterial!

Dann haben wir wohl aneinander vorbeigeredet 😉 Ich sprach die ganze Zeit vom 315er 🙂 Passiert 😉

Auf alle Fälle sind die V3 Karten ihr Geld genauso wenig Wert wie die V2 und V1 🙁 Bin echt wieder enttäuscht.

Irgendwie verstehe ich das nicht. Ich dachte, dass das RNS315 Kartenmaterial von Navtec hat und nicht von Tele Atlas. So wurde es hier mal früher berichtet. Es hat sich schon etwas geändert. Fehler, die ich hatte, sind bis auf einen nicht mehr vorhanden. Was schwach ist, dass der Redaktionsschluss immer im 1. Quartal des vorausgegangenen Jahres ist, also für die V3 Q1 2010.

Bin ja noch nicht so viel gefahren, aber bis jetzt hat es mich immer brav dahin geführt, wo ich hinwollte, selbst in letzte Winkel in Brandenburg. So schlecht ist sie nun auch nicht.

Habe vor einem Monat für mein Medion ganz Europa Q4 2010 bekommen (für schlaffe 59 €).

Mich führt die V3 immernoch nicht nach Hause 😁 😉 Ich bin dann immernoch im Niemandsland. Und grobe Fehler sind bei mir weiterhin da. Ich komme aber auch ein wenig wo anders her 😉

Hallo Foren-Mitglieder..
Um das Thema RNS 310 / RNS 315 im VW Golf VI nocheinmal aufzurollen..
Ich kann euch nur empfehlen erneut euren Volkswagen-Partner und Verkaufsberater aufzusuchen, um den Kontakt zum jeweilig verantwortlichen Vertriebsleiter herzustellen und eure Vorstellungen zum RNS 315 kund zu tun.
Das RNS 315 ist wesentlich besser als RNS 310..
Die Vorteile brauch ich nicht alle noch einmal zu wiederholen.
Wichtigste Vorteile sind jedoch der digitale Radioempfang DAB+ (Umstellung analog auf digital 2012/2013), die integrierte Bluetooth Funktion und natürlich das integrierte Europa Kartenmaterial!!!
Das RNS 315 wird derzeit schon im Passat, Caddy, EOS, Scirocco, Amarok und Golf Cabrio angeboten.
Sogar verschiedene Modelle von Skoda und Seat sind schon mit diesem neueren Navi zu haben.
Das es das RNS 315 aber auch für den normalen VW Golf für den Export (beispielsweise die USA) gibt, konfiguriert und bestellt werden kann, empfinde ich allerdings als sehr große Frechheit von VW!
Ich würde eine Bestelländerung auf das RNS 315 bestehen und es versuchen über den Vertriebsleiter umzusetzen.
Desto mehr Neuwagenbesteller das RNS 315 direkt bei VW erfragen, um so eher tritt vielleicht noch eine Änderung bis zur Produktion ein!
Viel Glück!

Zitat:

Original geschrieben von audiv6-biturbo


Wichtigste Vorteile sind jedoch der digitale Radioempfang DAB+ (Umstellung analog auf digital 2012/2013)

das wird länger dauern (was radio betrifft):

"Angesichts der Tatsache, dass aktuell mehr als 350 000 Ultrakurzwellen (UKW)-
Geräte am Markt sind, gestaltet sich jedoch der Digitalisierungsprozess äußerst
kompliziert und wird wahrscheinlich bis weit über das Jahr 2015 hinausgehen. Bei
aller Zukunftsorientierung wird die UKW-Übertragung noch einige Zeit die wirtschaftliche
Basis für einen erfolgreichen Übergang in die digitale Hörfunkwelt
sein. Die Möglichkeit der UKW-Übertragung sollte daher auch nicht vorschnell
aufgegeben werden."

Quelle: http://www.bundesregierung.de/.../...rei,property=publicationFile.pdf:

Weder DAB noch Bluetooth sind integriert sondern Aufpreis, zumindest beim Touran...

Hallo,

wir hatten im September 2010 ein "RNS 310" bestellt.

Letzte Woche haben wir unseren Tiguan in der Autostadt abgeholt und siehe da welch Überraschung.... man muss nur 9 Monate auf sein Auto warten, dann bekommt man doch tatsächlich die höherwertigere Variante in Form des "RNS 315". (Ich denke mal, die haben keine "alten" RNS 310 mehr auf Lager)

Manchmal lohnt sich also das Warten.

Gruß
robinio

Es bekommen ja auch fast alle VW ausser Golf und Golf Variant das RNS315 😠
VW interessiert das einen feuchten Kehricht ob man sich darüber beschwert oder nicht.

Ich habe mehrfach mit der Vertriebssteuerung in WOB telefoniert, das macht schon Spaß ^^
Jedenfalls habe ich mein RNS310 abbestellt, da es das 315er beim G6V ja nur für Nordamerika gibt
(auch klar, die haben kürzere Lieferzeiten und zahlen weniger,
da sollen die auch das bessere Gerät bekommen 🙄)

Zitat:

Original geschrieben von derTomGE


Weder DAB noch Bluetooth sind integriert sondern Aufpreis, zumindest beim Touran...

zumindest das dab-empfangsmodul ist in jedem 315er hardwaremäßig enthalten. mit dem aufpreispflichtigen "dab-empfang" bezahlst du eigentlich nur antennenverstärker und zuleitung. das radio kanns, es ist halt nicht freigeschaltet. und bei bluetooth scheint es auch so zu sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen