RCD 510
Kann man die Farben des Bildschirms ändern? Im Katalog sieht der Bildschrim bläulich aus, aber in Natura hab ich ihn bisher nur rötlich gesehen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Daniel1
wieso? die meisten, wie ich, sind absolut zufrieden mit der sd-karten-funktion!!!Zitat:
Original geschrieben von hub-o
Hat einer eigentlich schon mal an Volkswagen/Blaupunkt geschrieben, damit die auch wissen, dass das RCD510 in dem Punkt (Sd-Card) mistig ist? Wenn nicht, mach ich das mal.
bei mir ist die super schnell! ich hab allerdings auch "nur" ne 4GB-SDHC und mehr braucht kein mensch im auto, bzw. die die mehr brauchen sollten sich nicht über die schnelligkeit beschweren!
Mann gehst du mir auf den Keks, das einzige was zu dem Thema tatsächlich kein Mensch braucht, sind deine ständig wiederholten Posts dass "niemand mehr als 2-4GB Musik im Auto braucht". Eigentlich wollte ich ja deine Posts zu dem Thema ignorieren, aber da du ja nicht aufhörst, muss ich mich einfach dazu äußern. Habe dir ja bereits in einem
älteren Beitragzu erklären versucht, weshalb man gerne auch mehr als 4GB mit ins Auto nehmen möchte, aber das scheinst du ja nicht verstehen bzw. akzeptieren zu können.
Während andere hier versuchen Fakten zu klären, glaubst du Mr. Oberschlau zu wissen, dass "kein Mensch mehr als 4GB an Musik im Auto benötigt". Das mag deine persönliche Ansicht sein, und das ist auch ok, aber es ist eben deine Meinung, und andere Menschen sehen das vielleicht anders. Und warum sollen sich diese Leute dann nicht über die Schnelligkeit beschweren dürfen? Kannst du das bestimmen, ohne auch nur mal ansatzweise die technischen Fakten zu berücksichtigen? Verträgt es dein Ego etwa nicht, wenn jemand eine Sache an dem RCD510 zu bemängeln hat?
Hier nochmals ein paar Denkanstösse, warum deine Argumentation im Prinzip lächerlich ist:
a) Wenn du nur 4GB benötigst, dann könntest du genauso gut 6 MP3-CDS im Wechsler verwenden, die sind sogar günstiger als deine SD-Card.
b) Warum unterstützt das RCD510 bis zu 32GB SDHC Karten, wenn es aufgrund der Lese-Performance praktisch nicht wirklich benutzbar ist? Das ist doch ein offensichtlicher Widerspruch, und für viele Golf-Besteller eventuell sehr irreführend, die verzichten dann nämlich auf eine MEDIA-IN und ärgern sich später schwarz darüber das ihre SD-Card so "lahm" ist.
c) Wie ich und andere hier bereits zu erörtern versucht haben, gibt es zumindest keinen offensichtlichen technischen Grund, warum das Einlesen der Verzeichnisstruktur (nach jedem Einschalten) so lange dauert. Die zu lesende Datenmenge sind nur wenige KB, und es ist zu vermuten dass hier lediglich die Firmware "ungünstig" programmiert ist. Somit ist eine Nachfrage bei VW durchaus berechtigt, vielleicht erfährt man dann ja auch nachvollziehbare Gründe, oder das Problem wird durch bessere SW beseitigt.
So, lieber Daniel, nun erfreu dich weiter an deiner schnellen 4GB SD-CARD, und halt dich bitte zukünftig bei dem Thema raus, solange du keine neuen Fakten liefern kannst. Es ist nämlich dein einfältiger Einwand, den kein Mensch braucht.....
Und übrigens, bin mit meinem RCD510 ebenfalls sehr zufrieden, ist wirklich ein tolles und schönes Radio, aber die SDHC-Geschichte ist definitv verbesserungswürdig.
1148 Antworten
Hallo
Ich habe eine Frage die nicht ausschliesslich das RCD 510 betrifft: Passiert etwas, wenn ein Radio für 1 Woche ausgebaut wird und das Fahrzeug in dieser Zeit rumsteht? Erkennt das Fahrzeug nach einer Woch den Radio noch mit Code etc?
Hintergrund: Urlaub... ich muss meinen Golf für eine Woche unbeaufsichtigt auf einem Parkplatz stehen lassen (südliches EU-Land) und da bau ich den Radio lieber schnell aus als nach den Ferien eine böse Überraschung vorzufinden... Leider hats dort keine bewachten Parkplätze 🙁
Gruss
Nee, sollte nichts passieren.
Keine schlechte Idee, allerdings leider mit etwas Aufwand verbunden. Ansonsten wäre das sicher auch für Berlin und andere deutsche Brennpunkte eine Überlegung wert. Im Urlaub kann man's mal machen, aber sonst leiern wahrscheinlich die Befestigungsclipse aus.
vg, Johannes
Schon mal daran gedacht das Radio zu "reparieren" bzw. zu "präparieren"? siehe PN!!!
Was meinst du mit präparieren?
Gruß, Cluni
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Cluni
PN
Habe seit Mittwoch nen neuen Golf mit dem RCD 510 und der FSE Premium.
Als Handy habe ich das Samsung Galaxy SII verbunden. Funktioniert alles so wie es soll.
Mit dem RCD 510 kann ich sogar SMS lesen und (anders als es hier zu lesen war) auch SMS schreiben.
Weiss einer seit wann diese Funktion vorhanden ist?
(Diese Info/Frage geht an die, die den anderen Beitrag vom SGSII mit RCD 510 nicht gelesen haben)
Moin!
Zitat:
Original geschrieben von chaosteam24
Habe seit Mittwoch nen neuen Golf mit dem RCD 510 und der FSE Premium. [...] Mit dem RCD 510 kann ich sogar SMS lesen und (anders als es hier zu lesen war) auch SMS schreiben.
Weiss einer seit wann diese Funktion vorhanden ist?
...
Dezent hochschieb. 😉
VG myinfo
Zitat:
Original geschrieben von chaosteam24
Habe seit Mittwoch nen neuen Golf mit dem RCD 510 und der FSE Premium.
Als Handy habe ich das Samsung Galaxy SII verbunden. Funktioniert alles so wie es soll.
Mit dem RCD 510 kann ich sogar SMS lesen und (anders als es hier zu lesen war) auch SMS schreiben.Weiss einer seit wann diese Funktion vorhanden ist?
(Diese Info/Frage geht an die, die den anderen Beitrag vom SGSII mit RCD 510 nicht gelesen haben)
seid der pfse box 5N0.. D.
ich hätte auch noch eine solche box liegen.
Zitat:
Original geschrieben von mika85
seid der pfse box 5N0.. D.Zitat:
Original geschrieben von chaosteam24
Habe seit Mittwoch nen neuen Golf mit dem RCD 510 und der FSE Premium.
Als Handy habe ich das Samsung Galaxy SII verbunden. Funktioniert alles so wie es soll.
Mit dem RCD 510 kann ich sogar SMS lesen und (anders als es hier zu lesen war) auch SMS schreiben.Weiss einer seit wann diese Funktion vorhanden ist?
(Diese Info/Frage geht an die, die den anderen Beitrag vom SGSII mit RCD 510 nicht gelesen haben)
ich hätte auch noch eine solche box liegen.
Moin mika85,
nur die 5N0 035 730 D austauschen reicht nicht. 😉 Und auch ein gleichzeitiger Austausch des "alten" RCD510 gegen ein aktuelles half nicht.
RCD510 ab Werk (04/2009, FD 1209): HW 036, SW 1030
RCD510 "aktuell" (Okt. 2010, FD 3910): HW 040, SW 0166
Und lt. VW Fachabteilung kann dieses RCD510 SMS anzeigen, es ging aber nicht. 🙁
Da muss also noch mehr geändert werden. Nur was?
VG myinfo
Dein RCD510 ist dafür wohl immer noch zu alt - die Funktion kam dort erst sehr spät, vermutlich sogar erst in KW22/2011.
vg, Johannes
Ich habe bei mir die FSE nachgerüstet, hatte die 5N0...C zuerst und jetzt die 5N0...D Box eingebaut.
Kann einwandfrei über das Radio SMS lesen und schreiben.
Radiodaten: RCD510, FD5109, HW040, SW0166
@myinfo
Wenn ich mich recht erinnere, dann kann man die SMS Funktion durch Kodierung der FSE Box ein- oder auschalten. Vielleicht ist das bei dir falsch kodiert.
Gruß Chris
Also bei mir sind folgende Geräte verbaut (Golf Erstzulassung 01.04.2011, also Bauwoche vielleicht 2 Wochen vorher):
Adresse 77: Telefon (J412) Labeldatei: RKS\3C8-035-730-A.clb
Teilenummer SW: 5N0 035 730 D HW: 5N0 035 730 D
Bauteil: Telefon 009 0511
Revision: -------- Seriennummer: 35909603125995
Codierung: 010000000100000000010000
Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200
ASAM Datensatz: EV_UHVPremi A01005
ROD: EV_UHVPremi_VW36.rod
VCID: 2976AA0FF97F
und
Adresse 56: Radio (J503) Labeldatei: RKS\5M0-035-1xx-56.clb
Teilenummer SW: 3C8 035 195 HW: 3C8 035 195
Bauteil: RCD510 H16 5026
Revision: -----13S Seriennummer: VWZ4Z3L1114163
Codierung: 0100040004
Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200
VCID: E5EE663F55E7
Habe eigentlich die SMS-Funktion freigeschaltet, funktionieren tut es aber nicht. Oder ich habe die Funktion im Menü des RCD noch nicht gefunden. Werde Ende der Woche nochmal die Steuergeräte durchforsten und gucken, ob ich vielleicht doch was übersehen habe.
Zitat:
Original geschrieben von bl76
Ich habe bei mir die FSE nachgerüstet, hatte die 5N0...C zuerst und jetzt die 5N0...D Box eingebaut.
Kann einwandfrei über das Radio SMS lesen und schreiben.
Radiodaten: RCD510, FD5109, HW040, SW0166@myinfo
Wenn ich mich recht erinnere, dann kann man die SMS Funktion durch Kodierung der FSE Box ein- oder auschalten. Vielleicht ist das bei dir falsch kodiert.Gruß Chris
Hallo Chris,
danke für die gute Nachricht. 😉
VG myinfo
Zitat:
Original geschrieben von Team TDI
Also bei mir sind folgende Geräte verbaut (Golf Erstzulassung 01.04.2011, also Bauwoche vielleicht 2 Wochen vorher):Adresse 77: Telefon (J412) Labeldatei: RKS\3C8-035-730-A.clb
Teilenummer SW: 5N0 035 730 D HW: 5N0 035 730 D
Bauteil: Telefon 009 0511
Revision: -------- Seriennummer: 35909603125995
Codierung: 010000000100000000010000
Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200
ASAM Datensatz: EV_UHVPremi A01005
ROD: EV_UHVPremi_VW36.rod
VCID: 2976AA0FF97Fund
Adresse 56: Radio (J503) Labeldatei: RKS\5M0-035-1xx-56.clb
Teilenummer SW: 3C8 035 195 HW: 3C8 035 195
Bauteil: RCD510 H16 5026
Revision: -----13S Seriennummer: VWZ4Z3L1114163
Codierung: 0100040004
Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200
VCID: E5EE663F55E7Habe eigentlich die SMS-Funktion freigeschaltet, funktionieren tut es aber nicht. Oder ich habe die Funktion im Menü des RCD noch nicht gefunden. Werde Ende der Woche nochmal die Steuergeräte durchforsten und gucken, ob ich vielleicht doch was übersehen habe.
Hallo Team TDI,
danke für die Daten. Mein RCD510 ist exakt wie Deines codiert, meine FSE nicht (020000000100100000010000). Einbau und Codierung hat die Werkstatt gemacht.
VG myinfo
Zitat:
Original geschrieben von bl76
Ich habe bei mir die FSE nachgerüstet, hatte die 5N0...C zuerst und jetzt die 5N0...D Box eingebaut.
Kann einwandfrei über das Radio SMS lesen und schreiben.
Radiodaten: RCD510, FD5109, HW040, SW0166@myinfo
Wenn ich mich recht erinnere, dann kann man die SMS Funktion durch Kodierung der FSE Box ein- oder auschalten. Vielleicht ist das bei dir falsch kodiert.Gruß Chris
Hallo Chris!
Weisst Du wie Deine FSE Prem codiert ist. Falls ja, kannst Du die Codierung bitte posten.
VG myinfo