RCD 510
Kann man die Farben des Bildschirms ändern? Im Katalog sieht der Bildschrim bläulich aus, aber in Natura hab ich ihn bisher nur rötlich gesehen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Daniel1
wieso? die meisten, wie ich, sind absolut zufrieden mit der sd-karten-funktion!!!Zitat:
Original geschrieben von hub-o
Hat einer eigentlich schon mal an Volkswagen/Blaupunkt geschrieben, damit die auch wissen, dass das RCD510 in dem Punkt (Sd-Card) mistig ist? Wenn nicht, mach ich das mal.
bei mir ist die super schnell! ich hab allerdings auch "nur" ne 4GB-SDHC und mehr braucht kein mensch im auto, bzw. die die mehr brauchen sollten sich nicht über die schnelligkeit beschweren!
Mann gehst du mir auf den Keks, das einzige was zu dem Thema tatsächlich kein Mensch braucht, sind deine ständig wiederholten Posts dass "niemand mehr als 2-4GB Musik im Auto braucht". Eigentlich wollte ich ja deine Posts zu dem Thema ignorieren, aber da du ja nicht aufhörst, muss ich mich einfach dazu äußern. Habe dir ja bereits in einem
älteren Beitragzu erklären versucht, weshalb man gerne auch mehr als 4GB mit ins Auto nehmen möchte, aber das scheinst du ja nicht verstehen bzw. akzeptieren zu können.
Während andere hier versuchen Fakten zu klären, glaubst du Mr. Oberschlau zu wissen, dass "kein Mensch mehr als 4GB an Musik im Auto benötigt". Das mag deine persönliche Ansicht sein, und das ist auch ok, aber es ist eben deine Meinung, und andere Menschen sehen das vielleicht anders. Und warum sollen sich diese Leute dann nicht über die Schnelligkeit beschweren dürfen? Kannst du das bestimmen, ohne auch nur mal ansatzweise die technischen Fakten zu berücksichtigen? Verträgt es dein Ego etwa nicht, wenn jemand eine Sache an dem RCD510 zu bemängeln hat?
Hier nochmals ein paar Denkanstösse, warum deine Argumentation im Prinzip lächerlich ist:
a) Wenn du nur 4GB benötigst, dann könntest du genauso gut 6 MP3-CDS im Wechsler verwenden, die sind sogar günstiger als deine SD-Card.
b) Warum unterstützt das RCD510 bis zu 32GB SDHC Karten, wenn es aufgrund der Lese-Performance praktisch nicht wirklich benutzbar ist? Das ist doch ein offensichtlicher Widerspruch, und für viele Golf-Besteller eventuell sehr irreführend, die verzichten dann nämlich auf eine MEDIA-IN und ärgern sich später schwarz darüber das ihre SD-Card so "lahm" ist.
c) Wie ich und andere hier bereits zu erörtern versucht haben, gibt es zumindest keinen offensichtlichen technischen Grund, warum das Einlesen der Verzeichnisstruktur (nach jedem Einschalten) so lange dauert. Die zu lesende Datenmenge sind nur wenige KB, und es ist zu vermuten dass hier lediglich die Firmware "ungünstig" programmiert ist. Somit ist eine Nachfrage bei VW durchaus berechtigt, vielleicht erfährt man dann ja auch nachvollziehbare Gründe, oder das Problem wird durch bessere SW beseitigt.
So, lieber Daniel, nun erfreu dich weiter an deiner schnellen 4GB SD-CARD, und halt dich bitte zukünftig bei dem Thema raus, solange du keine neuen Fakten liefern kannst. Es ist nämlich dein einfältiger Einwand, den kein Mensch braucht.....
Und übrigens, bin mit meinem RCD510 ebenfalls sehr zufrieden, ist wirklich ein tolles und schönes Radio, aber die SDHC-Geschichte ist definitv verbesserungswürdig.
1148 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pumuckl6
Hallo zusammen,
ich hatte mal berichtet (wie auch andere bereits), das mein RCD510 mich morgens im dunkeln ab und an mal blendet, direkt nach dem start. Nach ca. 20 Sekunden hat sich die Beleuchtung dann gedimmt. Der Problem war leider nur sporadisch, konnte keinen Zusammenhang mit anderen Parametern, wie Temperatur, Lichtschalter, etc erkennen.
War dann beim Freundlichen, hab das Reklamiert. Er hat das VW gemeldet, die meinten, er soll mir n neues Radio einbauen...
Leider hat VW 4 Wochen gebraucht, um meinem Freundlichen ein neues Radio zu schicken.
Jetzt hab ich das neue Radio (auch mit neuem Skin) und hab das gleiche Problem... Manchmal blendet er mich frühs an.
Was soll man da jetzt machen?
Ich kauf ein Auto für 30k € Liste und dann geht nicht mal der Lichtsensor im Radio? Das kanns ja net sein...
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
ja ich , spielt sich so ähnlich ab . Die Beleuchtung fällt aber danach fast ins Bodenlose um sich nach ca. einer 1/2 Std. zu stabilisieren, ist aber immernoch relativ dunkel. Es besteht aber so gut wie keine Möglichkeit dies über das Menü heller zu stellen , es reagiert fast garnicht . Mein erstes 510er wurde im Nov. getauscht , da es einen kpl. Displayausfall hatte und schon seit der Übergabe in WOB eine bescheidene Empfangsqualität hatte , dieses Gerät hatte eine sehr stabile Helligkeit und bei dem aktuellen ist der Empfang deutlich besser aber eben dieser Mangel mit der Ablesbarkeit/Helligkeit . Am 02.02. habe ich nochmals einen Termin, da soll das Auto dann über eine längere Zeit angestöpselt werden und in WOB wird es dann ausgelesen, soweit die schriftl. Vorgehensweisse aus WOB an ihre Händler. Bin mal gespannt was dabei raus kommt , denke mal eher weniger
Hallo,
teilweise habe ich das gleiche Problem mit der niedrigen Helligkeit. Leider überhaupt nicht reproduzierbar 🙁. Mir kommt es so vor, als ob leichte Dämmerung und Kälte eine Rolle spielen.
Zur Zeit geht es allerdings, so dass ich erstmal nichts unternommen habe.
Zitat:
Original geschrieben von vita2011
also du meinst das, ich nichts machen muss nur umcodieren????!!!! habe gehört das man noch ein zwischengerät einbauen muss damit es überhauot funzt....Zitat:
Original geschrieben von crysel
Was willst du da wissen? Das Radio schließt man sicher nicht direkt an das Lenkrad an. 😉 Damit die Multifunktionstasten funktionieren, muss sehr wahrscheinlich umcodiert werden (also ab zum 🙂 ), das hat mit einem neuen Radio aber nichts zu tun.gruß
Du bist hier im falschen Fred. Schau mal unter Mufu Lenkrad nachrüsten. Dort findest du alles was du benötigst, da dass Lenkrad wie schon erwähnt nicht an das Radio angeschlossen wird.
Ich hatte auch das RCD310 ohne Mufu-Lenkrad und beides nachgerüstet.
Vorab du wirst zu 99% folgendes benötigen:
1. MFL-Lenkrad (hast du ja bereits)
2. RCD510 (einfach RCD310 raus und neues rein)
3. Lenksäulensteuergerät (Das ist das Gerät welches dann MFL-Tasten unterstützt, da du wahrscheinlich wie ich ein Steuergerät ohne diese Unterstützung hast)
4. Codieren (Anschließend musst du im neuen Lenksäulensteuergerät noch das MFL-Lenkrad rein codieren...
So das ist die kurz Zusammenfassung. Alles andere findest du unter dem Fred MFL-Lenkrad nachrüsten.
Bzgl. Artikelnr. Lenksäulensteuergerät etc.
Zitat:
Original geschrieben von vita2011
also du meinst das, ich nichts machen muss nur umcodieren????!!!! habe gehört das man noch ein zwischengerät einbauen muss damit es überhauot funzt....gruß
Das hat dann aber nichts mit dem Radio zu tun, sondern lediglich bezogen auf den Einbau des Lenkrads und möglicherweise problematischer Kompatibilität mit den derzeitigen Steuergeräten in deinem Golf. Dem Radio ist vollkommen egal, was für ein Lenkrad da drin ist. 😉 Und ich dachte, dass es dir darum geht.
Ähnliche Themen
Es gab doch mal einen Link zu VW wo man das Update runterladen konnte, kann mir das nochmal jemand zeigen?
Zitat:
Original geschrieben von swp2000
Es gab doch mal einen Link zu VW wo man das Update runterladen konnte, kann mir das nochmal jemand zeigen?
Meinst du dieses Media In Update?
http://www.volkswagen.de/.../Software-Updates_und_Anleitungen.html
hab da nur leider noch nie eine Veränderung feststellen können.😉
Zitat:
Original geschrieben von operator784
Meinst du dieses Media In Update?Zitat:
Original geschrieben von swp2000
Es gab doch mal einen Link zu VW wo man das Update runterladen konnte, kann mir das nochmal jemand zeigen?http://www.volkswagen.de/.../Software-Updates_und_Anleitungen.html
hab da nur leider noch nie eine Veränderung feststellen können.😉
Genau das danke.
Wenn jemand ein RCD 510 benötigt, ich hab da eins was ich zum Verkauf habe...
preis?
Welchen Skin hat das RCD510 VW-3C8 035 190? oder gibt es bei dem auch verschiedene Versionen? Baujahr 2010
nein , gibt es nicht!!
http://www.imgbox.de/show/img/9kgN0m1LIB.jpg
und welchen Skin hat das Radio?
Danke schonmal
Das sind Skins vom RNS510, nicht vom RCD510!
Das aktuelle RCD hat den "Highline" Skin des RNS.
Baujahr 2010 dürfte schon den Highline-Skin haben, 2009 war noch Premium.
vg, Johannes
Zitat:
Original geschrieben von MrXY
Baujahr 2010 dürfte schon den Highline-Skin haben, 2009 war noch Premium.vg, Johannes
ja, so siehts aus, meiner war baujahr 2009 (aber bereits MJ2010) und hatte noch das premium.
weil ich mit der beleuchtung vom display unzufrieden war, wurde mir ende letzten jahres ein neues Radio verbaut, mit highline skin.
(Das Problem mit der Beleuchtung besteht aber noch immer und wurde zum Stand der Technik ernannt...)