RCD 510

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Kann man die Farben des Bildschirms ändern? Im Katalog sieht der Bildschrim bläulich aus, aber in Natura hab ich ihn bisher nur rötlich gesehen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Daniel1



Zitat:

Original geschrieben von hub-o


Hat einer eigentlich schon mal an Volkswagen/Blaupunkt geschrieben, damit die auch wissen, dass das RCD510 in dem Punkt (Sd-Card) mistig ist? Wenn nicht, mach ich das mal.
wieso? die meisten, wie ich, sind absolut zufrieden mit der sd-karten-funktion!!!
bei mir ist die super schnell! ich hab allerdings auch "nur" ne 4GB-SDHC und mehr braucht kein mensch im auto, bzw. die die mehr brauchen sollten sich nicht über die schnelligkeit beschweren!

Mann gehst du mir auf den Keks, das einzige was zu dem Thema tatsächlich kein Mensch braucht, sind deine ständig wiederholten Posts dass "niemand mehr als 2-4GB Musik im Auto braucht". Eigentlich wollte ich ja deine Posts zu dem Thema ignorieren, aber da du ja nicht aufhörst, muss ich mich einfach dazu äußern. Habe dir ja bereits in einem

älteren Beitrag

zu erklären versucht, weshalb man gerne auch mehr als 4GB mit ins Auto nehmen möchte, aber das scheinst du ja nicht verstehen bzw. akzeptieren zu können.

Während andere hier versuchen Fakten zu klären, glaubst du Mr. Oberschlau zu wissen, dass "kein Mensch mehr als 4GB an Musik im Auto benötigt". Das mag deine persönliche Ansicht sein, und das ist auch ok, aber es ist eben deine Meinung, und andere Menschen sehen das vielleicht anders. Und warum sollen sich diese Leute dann nicht über die Schnelligkeit beschweren dürfen? Kannst du das bestimmen, ohne auch nur mal ansatzweise die technischen Fakten zu berücksichtigen? Verträgt es dein Ego etwa nicht, wenn jemand eine Sache an dem RCD510 zu bemängeln hat?

Hier nochmals ein paar Denkanstösse, warum deine Argumentation im Prinzip lächerlich ist:
a) Wenn du nur 4GB benötigst, dann könntest du genauso gut 6 MP3-CDS im Wechsler verwenden, die sind sogar günstiger als deine SD-Card.

b) Warum unterstützt das RCD510 bis zu 32GB SDHC Karten, wenn es aufgrund der Lese-Performance praktisch nicht wirklich benutzbar ist? Das ist doch ein offensichtlicher Widerspruch, und für viele Golf-Besteller eventuell sehr irreführend, die verzichten dann nämlich auf eine MEDIA-IN und ärgern sich später schwarz darüber das ihre SD-Card so "lahm" ist.

c) Wie ich und andere hier bereits zu erörtern versucht haben, gibt es zumindest keinen offensichtlichen technischen Grund, warum das Einlesen der Verzeichnisstruktur (nach jedem Einschalten) so lange dauert. Die zu lesende Datenmenge sind nur wenige KB, und es ist zu vermuten dass hier lediglich die Firmware "ungünstig" programmiert ist. Somit ist eine Nachfrage bei VW durchaus berechtigt, vielleicht erfährt man dann ja auch nachvollziehbare Gründe, oder das Problem wird durch bessere SW beseitigt.

So, lieber Daniel, nun erfreu dich weiter an deiner schnellen 4GB SD-CARD, und halt dich bitte zukünftig bei dem Thema raus, solange du keine neuen Fakten liefern kannst. Es ist nämlich dein einfältiger Einwand, den kein Mensch braucht.....

Und übrigens, bin mit meinem RCD510 ebenfalls sehr zufrieden, ist wirklich ein tolles und schönes Radio, aber die SDHC-Geschichte ist definitv verbesserungswürdig.

1148 weitere Antworten
1148 Antworten

Ist es möglich ein RCD 510 aus einem Golf VI in einem VW-Bus T5 zu verbauen? Hat jemand Erfahrungen, ob das funktioniert?

Stimmt es, dass das RNS510 SD Karten bis 2GB und SDHC Karten bis 32GB erkennt?

Hallo!

Zitat:

Original geschrieben von xi33


Ist es möglich ein RCD 510 aus einem Golf VI in einem VW-Bus T5 zu verbauen? Hat jemand Erfahrungen, ob das funktioniert?

Nein, passt mechanisch nicht - der Golf hat einen abgerundeten Radioschacht, der T5 einen eckigen. Weiterhin hat der T5 eine ältere CAN-Version, da bräuchtest du einen Umsetzer, hat aber alles seine Tücken.

Beim T5.2 gehts, aber nur im Transporter-Cockpit, der Multivan hat weiterhin einen eckigen Radioschacht. Aber von der CAN-Bus-Seite her dürfte es da keine Probleme mehr geben.

Aber schau mal in einem T5-Forum, die kennen sich mit den Feinheiten aus, wie du siehst ist die Thematik nicht ganz trivial.

vg, Johannes

Habe sowohl am RCD 510, als nun auch am RNS 510 eine Micro-SDHC mit 16 GB ohne Probleme betrieben.

Ähnliche Themen

Danke!

Mir ist letztens wieder aufgefallen wie unglaublich schnell das RCD in Verbindung mit meiner SDHC Karte ist.
Der neue Titel wird ohne Pause sofort ausgegeben.. die Titelanzeige am Display braucht dafür immer eine Gedenksekunde länger.

Zitat:

Original geschrieben von Proedigy86


Mir ist letztens wieder aufgefallen wie unglaublich schnell das RCD in Verbindung mit meiner SDHC Karte ist.
Der neue Titel wird ohne Pause sofort ausgegeben.. die Titelanzeige am Display braucht dafür immer eine Gedenksekunde länger.

Und Ordner mit vielen Unterordnern und vieler Musik in den Unterordnern wird auch schnell geladen?

Ich habe da eher das Gefühl ich bin wieder in den 90er Jahren hängen geblieben, braucht ewig lang zu laden, die Musik stottert, das macht alles keinen Spass. In Zeiten wo Autoradios 1000 Euro und aufwärts kosten, die aber eine Software haben die das letzte mal vor 15 Jahren angepasst worden ist und man mit bspw. nem IPhone alles rasend schnell machen kann, denke ich manchmal ich spinne. Da muss wirklich mal was passieren, sonst bau ich mir bald mein IPad in die Karre und fertig.

Zitat:

Original geschrieben von Carlocat


Hat die neue Version den nun die Anzeige der Uhrzeit irgendwo im Display?

Leider nicht!

@Dada80:
Bei meinem RCD510 läuft jetzt alles schneller (siehe vorige Threadseite). Vielleicht gibt es ja mittlerweile doch ein Update beim Händler. 😕

Zitat:

Original geschrieben von Dada80



Zitat:

Original geschrieben von Proedigy86


Mir ist letztens wieder aufgefallen wie unglaublich schnell das RCD in Verbindung mit meiner SDHC Karte ist.
Der neue Titel wird ohne Pause sofort ausgegeben.. die Titelanzeige am Display braucht dafür immer eine Gedenksekunde länger.
Und Ordner mit vielen Unterordnern und vieler Musik in den Unterordnern wird auch schnell geladen?

Ich habe da eher das Gefühl ich bin wieder in den 90er Jahren hängen geblieben, braucht ewig lang zu laden, die Musik stottert, das macht alles keinen Spass. In Zeiten wo Autoradios 1000 Euro und aufwärts kosten, die aber eine Software haben die das letzte mal vor 15 Jahren angepasst worden ist und man mit bspw. nem IPhone alles rasend schnell machen kann, denke ich manchmal ich spinne. Da muss wirklich mal was passieren, sonst bau ich mir bald mein IPad in die Karre und fertig.

Also bei mir schon.

Nur die fehlende Schnell-Spul-Option geht mir immer noch gehörig auf die Nerven!

Zitat:

Ich habe da eher das Gefühl ich bin wieder in den 90er Jahren hängen geblieben, braucht ewig lang zu laden, die Musik stottert, das macht alles keinen Spass.

Die Probleme kenne ich nicht. Bei mir läuft alles wie es soll. Ich habe seit drei Wochen auch ein RSD 510.

Hi all,

hat schon jemand Erfahrung mit dem Verhalten von GALA (Geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeregelung) beim RCD510?

Ich habe GALA auf der höchsten Einstellung 7. Das meine Musik bei schnellerem Fahren lauter wird (also der Fahrgeschwindigkeit angepasst), kann ich aber nicht behaupten.
Das kenne ich von früheren Radios aus dem Golf IV / Golf V anders. Da war eine Lautstärkeanhebung deutlich zu hören.

Ich habe daraufhin mal das RCD310 im Wagen meiner Frau getestet > gleiches Verhalten. Ist die Lautstärkeanhebung bei den aktuellen Radios nicht intensiver?

Das beide Geräte den gleichen Defekt haben, will ich nicht glauben.

Vielleicht hat jemand schon diesbezüglich Kontakt mit VW gehabt........

tregobad

Das ist wirklich merkwürdig, dass das beide Geräte haben. Hätte sonst auf einen Fehler beim Geschwindigkeitssignal getippt. Ich kann sonst aber leider noch nicht viel dazu sagen, weil ich meinen Wagen mit RCD510 noch nicht habe...

Gruß, Cluni

Schonmal die maximale Lautstärkeeinstellung überprüft?
Also normalerweise MUSS es funktionieren.

Also die Gala hört man selbst bei mittlerer Einstellung deutlich!

Zitat:

Original geschrieben von Crazen


Schonmal die maximale Lautstärkeeinstellung überprüft?
Also normalerweise MUSS es funktionieren.

Also die Gala hört man selbst bei mittlerer Einstellung deutlich!

@Crazen

Wo gibt es diese Einstellung beim RCD510 (RCD310). Maximale Lautstärke?

Habe ich noch nicht gefunden, vielleicht verwechselst du ein Gerät?

Aktuelle Zusatzinfo:
Kollegen mit einem RCD510 aus BJ Ende 2009 haben noch eine deutliche Erhöhung der Lautstärke. Da scheint es eine Änderung gegeben zu haben. Meine beiden Fahrzeuge sind aus KW 13 und KW21 2010.
Also ziemlich neu.

Wäre schön, wenn das noch jemand bestätigen könnte (GALA kaum noch Lautstärkeanhebung trotz max. Einstellung). Danach würde ich mal bei VW nachfragen.
tregobad

Zitat:

Original geschrieben von tregobad


@Crazen
Wo gibt es diese Einstellung beim RCD510 (RCD310). Maximale Lautstärke?
Habe ich noch nicht gefunden, vielleicht verwechselst du ein Gerät?

Beim RCD510 gehts definitiv.

Rechts oben beim "Notenschlüssel" oder SETUP-Taste.

Weiß nicht mehr. Steht aber auch im Handbuch.

Notfalls: erstmal Werkseinstellungen im SETUP einstellen und danach die Lautstärke eigenen Wünschen nach in Ruhe einstellen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen