RCD 510

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Kann man die Farben des Bildschirms ändern? Im Katalog sieht der Bildschrim bläulich aus, aber in Natura hab ich ihn bisher nur rötlich gesehen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Daniel1



Zitat:

Original geschrieben von hub-o


Hat einer eigentlich schon mal an Volkswagen/Blaupunkt geschrieben, damit die auch wissen, dass das RCD510 in dem Punkt (Sd-Card) mistig ist? Wenn nicht, mach ich das mal.
wieso? die meisten, wie ich, sind absolut zufrieden mit der sd-karten-funktion!!!
bei mir ist die super schnell! ich hab allerdings auch "nur" ne 4GB-SDHC und mehr braucht kein mensch im auto, bzw. die die mehr brauchen sollten sich nicht über die schnelligkeit beschweren!

Mann gehst du mir auf den Keks, das einzige was zu dem Thema tatsächlich kein Mensch braucht, sind deine ständig wiederholten Posts dass "niemand mehr als 2-4GB Musik im Auto braucht". Eigentlich wollte ich ja deine Posts zu dem Thema ignorieren, aber da du ja nicht aufhörst, muss ich mich einfach dazu äußern. Habe dir ja bereits in einem

älteren Beitrag

zu erklären versucht, weshalb man gerne auch mehr als 4GB mit ins Auto nehmen möchte, aber das scheinst du ja nicht verstehen bzw. akzeptieren zu können.

Während andere hier versuchen Fakten zu klären, glaubst du Mr. Oberschlau zu wissen, dass "kein Mensch mehr als 4GB an Musik im Auto benötigt". Das mag deine persönliche Ansicht sein, und das ist auch ok, aber es ist eben deine Meinung, und andere Menschen sehen das vielleicht anders. Und warum sollen sich diese Leute dann nicht über die Schnelligkeit beschweren dürfen? Kannst du das bestimmen, ohne auch nur mal ansatzweise die technischen Fakten zu berücksichtigen? Verträgt es dein Ego etwa nicht, wenn jemand eine Sache an dem RCD510 zu bemängeln hat?

Hier nochmals ein paar Denkanstösse, warum deine Argumentation im Prinzip lächerlich ist:
a) Wenn du nur 4GB benötigst, dann könntest du genauso gut 6 MP3-CDS im Wechsler verwenden, die sind sogar günstiger als deine SD-Card.

b) Warum unterstützt das RCD510 bis zu 32GB SDHC Karten, wenn es aufgrund der Lese-Performance praktisch nicht wirklich benutzbar ist? Das ist doch ein offensichtlicher Widerspruch, und für viele Golf-Besteller eventuell sehr irreführend, die verzichten dann nämlich auf eine MEDIA-IN und ärgern sich später schwarz darüber das ihre SD-Card so "lahm" ist.

c) Wie ich und andere hier bereits zu erörtern versucht haben, gibt es zumindest keinen offensichtlichen technischen Grund, warum das Einlesen der Verzeichnisstruktur (nach jedem Einschalten) so lange dauert. Die zu lesende Datenmenge sind nur wenige KB, und es ist zu vermuten dass hier lediglich die Firmware "ungünstig" programmiert ist. Somit ist eine Nachfrage bei VW durchaus berechtigt, vielleicht erfährt man dann ja auch nachvollziehbare Gründe, oder das Problem wird durch bessere SW beseitigt.

So, lieber Daniel, nun erfreu dich weiter an deiner schnellen 4GB SD-CARD, und halt dich bitte zukünftig bei dem Thema raus, solange du keine neuen Fakten liefern kannst. Es ist nämlich dein einfältiger Einwand, den kein Mensch braucht.....

Und übrigens, bin mit meinem RCD510 ebenfalls sehr zufrieden, ist wirklich ein tolles und schönes Radio, aber die SDHC-Geschichte ist definitv verbesserungswürdig.

1148 weitere Antworten
1148 Antworten

Bei funktioniert GALA "im Prinzip" durchaus, es wird also vernehmbar leiser/lauter.

(Ich habe sie jedoch abgestellt, weil doch nie ganz die Lautstärke rauskam, die ich manuell eingestellt hätte.)

Hi,

Nach weiteren Tests in beiden Fahrzeugen habe ich mit VW Kontakt aufgenommen. Die haben sich ebenfalls ein neueres Modell mit RCD510 genommen und sind Probe gefahren.
Gleiches Ergebnis, GALA funktioniert nur noch marginal und nur noch auf Stufe 7 merkbar (wenn überhaupt). Nach Rücksprache mit dem Werk wurde das bestätigt.

Aufgrund von Beschwerden hat man die Funktion wohl soweit "runtergedreht", dass kaum noch etwas übriggeblieben ist. Da ist ein Programmierer wohl über das Ziel hinausgeschossen.

Dieses Verhalten muß erst in den letzten Bauwochen so implementiert worden sein. Die Radios aus 2009 gehen noch einwandfrei.

Na supi! Und Firmwareupdates gibt es für das RCD510 nicht, oder? 🙁

Gruß, Cluni

Hi,

ich habe auf jeden Fall um eine Fehlermeldung an das Werk gebeten, da ich nicht für teures Geld eine quasi nichtexistierende Funktion gekauft habe.

Ich mache mir aber keine Hoffnung, dass da etwas herauskommt.

Vielleicht kennt ja jemand ein paar Bits die man verändern kann.....

tregobad

Ähnliche Themen

Also GALA hab ich bei mir sofort deaktiviert. Beleunigt man einmal heftig, bspw auf der Autobahnauffahrt dröhnt einem die Musik gegegen und verbreitet eher stress als das es für mich irgendwie nützlich und sinnvoll wäre.

Zitat:

Original geschrieben von tregobad


Dieses Verhalten muß erst in den letzten Bauwochen so implementiert worden sein. Die Radios aus 2009 gehen noch einwandfrei.

Radios aus 2010 funktionieren auch super.

Die haben dir da bisl Mist erzählt. Hast du schon auf Werkseinstellungen resettet?

Zitat:

Original geschrieben von Proedigy86


Also GALA hab ich bei mir sofort deaktiviert. Beleunigt man einmal heftig, bspw auf der Autobahnauffahrt dröhnt einem die Musik gegegen und verbreitet eher stress als das es für mich irgendwie nützlich und sinnvoll wäre.

????

So ein Quatsch! Gala ist geschwindigkeitsabhängig und nicht beschleunigungsabhängig ;-)

Dann hast du was falsch eingestellt. GALA funzt eigentlich super

Wir haben seit 6 Jahren in allen Autos GALA gehabt und es gab nie Probleme. Außer wenn ich mal ein Auto ohne Gala hatte. Das merkt man sofort.

Grüße

Ich habe GALA auf die niedrigste Stufe eingestellt. Leichte Anpassung bei höher Geschwindigkeit, funktioniert super bei mir. Lediglich bei über 210 wird's unverhältnismäßig laut. Was ich allerdings nicht schlecht finde, da ich selten so schnell fahre. Und wenn doch, macht mich sogar das Radio auf meinen zügigen und nicht ungefährlichen Fahrstil aufmerksam 😉

Ich habe aber mal eine andere Frage:

Ich habe mir ein Lied von Amazon heruntergeladen. Die Qualität ist super, soweit alles in Ordnung. Allerdings weigert sich das RCD 510 beharrlich, mir Interpret und Titel anzuzeigen. Das Album erscheint völlig korrekt in der unteren Zeile. Ich habe mal unter Eigenschaften die Eingaben kontrolliert und ID3v1 und ID3v2 nachgeschaut. Alles richtig eingegeben. Woran kann das liegen, hat jemand eine Idee?
Bei allen nicht Amazon-Liedern werden auch Interpret und Titel angezeigt. Die Felder unter Eigenschaften und ID3v1 und ID3v2 sind genauso wie beim Amazon-Lied ausgefüllt.

Komisch... bei mir funktioniert das mit Amazon bestens😕

Das Problem hat sich gerade erledigt. Ich habe ID3v1 und ID3v2 komplett gelöscht und das gleiche noch mal neu hingeschrieben. Und siehe da, plötzlich geht's. Scheiß Technik 😁

Zitat:

Original geschrieben von sportbernd



Zitat:

Original geschrieben von Proedigy86


Also GALA hab ich bei mir sofort deaktiviert. Beleunigt man einmal heftig, bspw auf der Autobahnauffahrt dröhnt einem die Musik gegegen und verbreitet eher stress als das es für mich irgendwie nützlich und sinnvoll wäre.
????

So ein Quatsch! Gala ist geschwindigkeitsabhängig und nicht beschleunigungsabhängig ;-)

Dann hast du was falsch eingestellt. GALA funzt eigentlich super

Wir haben seit 6 Jahren in allen Autos GALA gehabt und es gab nie Probleme. Außer wenn ich mal ein Auto ohne Gala hatte. Das merkt man sofort.

Grüße

Du Held, was passiert den wenn ich heftig beschleunige? Die

Geschwindigkeit

nimmt zu, oder etwa nicht?

Zitat:

Original geschrieben von Proedigy86


..

Du Held, was passiert den wenn ich heftig beschleunige? Die Geschwindigkeit nimmt zu, oder etwa nicht?

Das ist mir schon klar DU HELD. Worauf ich hinaus wollte ist, dass mann wohl kaum bei Autobahntempo HEFTIG beschleunigt. Es wird ja nicht lauter, weil man beschleunigt, sondern weil man schneller wird!!!

Und das ist schon ein Unterschied! Denn die Beschleunigung tritt ja sofort ein und ist so lange da, bis man das Gaspedal losläßt, aber die Geschwindigkeit steigt langsam an. Deshalb GaLa.

Grüße und Ende mit OffTopic.
Gala funzt richtig, wenn man es richtig einstellt. Ohne Gala muss man ja ständig die Lautstärke den Fahrgeräuschen anpassen. Und das ist erst nervig.

P.S. Du hast ja geschrieben, dass es lauter wird, weil du EINMAL HEFTIG BESCHLEUNIGST. Dass kann man ja auch von 80 - 100 km/h und da platzen dir aufgrund der LAutstärkeerhöhung bestimmt nicht die Ohren. Also muss du schon konkreter werden.

Zitat:

Original geschrieben von Proedigy86


Du Held, was passiert den wenn ich heftig beschleunige? Die Geschwindigkeit nimmt zu, oder etwa nicht?

Wenn man GALA recht niedrig einstellt, kann man mit 'nem Golf gar nicht so beschleunigen, dass das Radio einen sofort anschreit. Lediglich bei jenseits der 200 wird es merklich lauter, aber noch nicht störend laut.

Bevor man andere abwertend als "Held" tituliert, sollte man sich mal mit der Bedienung vertraut machen.

Achso: Evtl. ist dein Radio ja auch kaputt, wenn es auf der Autobahnauffahrt schon so extrem an Lautstärke zulegt.

Zitat:

Original geschrieben von Crazen


Schonmal die maximale Lautstärkeeinstellung überprüft?
Also normalerweise MUSS es funktionieren.

Also die Gala hört man selbst bei mittlerer Einstellung deutlich!

Hi,

@Crazen
ich habe nochmal nachgeschaut.
Das ist die maximale EINSCHALT Lautstärke. Das hat nichts mit der max. Lautstärke zu tun.
tregobad

Gibt es für die Stationstastenseiten (1-7) eine "Schnellwechselfunktion", oder muss ich tatsächlich jedesmal ins Setup, um die entsprechende Seite auszuwählen? Bei meinem alten RCD300 gab es dafür eine Taste 😕

lespauli

Deine Antwort
Ähnliche Themen