RCD 500 Soundsystem
Hallo liebe Leidensgefährten.
Es gibt hier zwar schon etliche Threads, die sich mit dem Problem des RCD 500 Soundsystems befassen, ich habe mich aber trotzdem für die Erstellung eines neuen Threads entschieden, weil es mir im vorliegenden Fall wichtig erscheint!!
Mein Fall:
Ich hörte vor dem Kauf eines Golf V ein RCD 300+ probe und dachte mir, daß der Klang nicht toll aber in Ordnung ist.
Ich meinte, ich bestelle das Beste, was VW zu bieten hat (RCD 500 Soundsystem), es muß wohl noch besser sein als das RCD 300+ und damit hoffentlich erträglich.
Ich holte das Auto ab und....scheiß Klang..irgendwas stimmte nicht.
Ein Vergleich durch mich mit dem RCD 300+ in einem Vergleichsfahrzeug ergab ein Fehlen des Basses der hinteren Lautsprecher.
Ich reklamierte und nach mehreren Nachbesserungen und Reklamationen kam ein Techniker aus Wolfsburg.
Der bestätigte meine Meinung.
Eine Überprüfung ergab durch Verpolen der Lautsprecher, daß die Ausgänge der hinteren Lautsprecher der VW-Endstufe defekt sind.
Nach nun mehr einem halben Jahr Streit habe ich nun von VW!!!, nicht von meinem Händler, 570 EUR als Entrschädigung zurückerhalten, da der Zulieferer der Endstufe nicht in der Lage ist, eine fehlerfreie Endstufe zu liefern.
Bedenklich finde ich hier, daß VW offenbar weiter die Endstufe "Soundsystem 500" für 570 EUR teurer unverändert verkauft, obwohl diese einen technischen Fehler hat und klar schlechter klingt als das RCD 300*, welches ich probe gehört hatte.
Nur die mit nem "feinen Ohr" wie mich, die gemerkt haben, daß bei dem RCD 500 Sound was nicht stimmt, bekommen ihr Geld wieder, die anderen haben Pech gehabt und noch schlimmer, VW verkauft den Schund weiter.
Bei Fragen können die Beroffenen von Euch mir gerne eine PM (Bokai@t-online.de) schicken, denn ich meine, VW muß hier "das Handwerk gelegt werden"!!!
Mfg
68 Antworten
War heute auch bei meinem freundlichen, wegen einer anderen Sache, da hab ich das Thema mal angesprochen. Nach Rücksprache mit dem Werkstattmeister wurde mir bestätigt das es mit dem RCD 500 mit Sound "wohl irgendwelche Probleme gibt". Mehr wollte oder konnte er nicht sagen! Aber von Leiferzeitverzögerung war dort nichts bekannt.
Na dann kann das ja so ein großes Problem nicht sein! Liegt imho bestimmt am Verstärker und der kann ja auch noch quasi in der letzten Minute vor der Auslieferung ausgetauscht werden!
Oder man macht es wie immer - erst Schrott ausliefern und dann den 🙂 beheben lassen 🙄
Tagchen,
gibt es eine Möglichkeit zu erkennen, ob das Soundsystem überhaupt verbaut wurde? Die Lautsprecher haben ja keine extra Beschriftung wie beim Dynaudio im Passat.
Hole am 22.08. meiner Ver in Wolfsburg ab, und hoffe trotz aller Unkenrufe, dass das Soundsystem nicht so schlecht ist.
Lobinho
Auf den ersten Blick nur an dem Verstärker unter dem Fahrersitz!
Ähnliche Themen
Staubt sowas nicht ein? Und sag mal, wenn jemand hinten sitzt, muß der/die dann die Füße auf den Verstärker stellen wenn die Füße groß sind? Meinte nicht mal jemand, das Teil wäre verbaut in der Fahrertür?
Er befindet sich im vorderen Teil, so große Füße hat keiner 😁
und ist mit einer Abdeckung versehen!
Foto (ohne Abdeckung): http://img114.echo.cx/img114/8738/amp1qq.jpg
Hier liegt imho auch eine mögliche Fehlerquelle, da kommt nämlich auf einer Seite kaum noch Luft an die Kühlis und da bei meinen LS das knacken immer zuerst rechts kommt, liegt der Verdacht nahe, das hier ein Hitzeproblem vorliegt!
Mein Gott, was bin ich froh, dass ich das kleine Navi hab... 10 Lautsprecher, die alle funktionieren, ein 1-DIN Gerät, das im "Notfall" schnell ausgewechselt werden kann.
Einen Klang, der mir völlig ausreicht, sowohl bei Radio-Lalala als auch bei Anthrax-Bumbumbum...
Ich hab meinen GTI MJ06 mit DVD-Navi und Soundpaket seit letzter Woche und bin angenehm überrascht. Der Sound ist viel besser als der eines RCD 300+. Auch der Bass macht ordentlich was her. Ich kann es jedem nur empfehlen, da der Unterschied zum RCD 300+ wirklich gewaltig ist. Möglicherweise ist zum MJ06 ja schon eine Veränderung eingeflossen.
ich kann mir aber nicht vorstellen das der bass soviel besser ist als beim rcd300+ !!! weil bei mir auch schon die tür klappert!!! und noch mehr bass.....
gruss martin
ps. alles eine frage des geldes
Zitat:
Original geschrieben von groeni1987
ps. alles eine frage des geldes
Bei ~ 30.000 EUR für ein Auto kommt es auf 300 EUR (minus Rabatt) auch nicht mehr drauf an. Und meiner Ansicht nach ist das meißtens ein subjektiver Eindruck. Und wenn es klappert, hilft nur "dämmen" - mit was auch immer.
Hallo!
Ich fahre jetzt ein paar Wochen mit dem Soundsystem rum und bin eigentlich immer noch zufrieden damit.
Allerdings hab ich noch ein paar Fragen:
Die Bedinungsanleitung ist ja wohl mehr als dürftig. Gut, es gibt relativ wenig Funktionen, aber mir wäre etwas genauer lieber. Auch zu den technischen Daten.
Und zwar gibts beim RCD 500 eigentlich keine "Loudness"-Funktion mehr? Vermisse bei geringer Lautstärke etwas die Bässe und will nicht jedesmal ins Menü gehen.
Die "Mix"-Taste aktiviert den Zufallsgenerator für die gewählte CD. Funktioniert dies irgendwie für alle 6 CDs?
Scheppert bei euch auch die Plastikabdeckung der Basslautsprecher, bei entsprechender Lautstärke und Musik? Was habt ihr dagegen unternommen?
Von hinten kommt tatsächlich relativ wenig Bass, aber wenn man den Fader mittig lässt, fällt das dem Fahrer und Beifahrer wohl nicht auf. Ich werde die nächsten Tage aber trotzdem einfach mal so beim Freundlichen fragen, ob das normal ist.
Und meine Meinung nochmal:
So schlecht, wie hier oft geschrieben wird, ist das Soundsystem wirklich nicht. Ich bereue den Aufpreis bisher nicht im geringsten. Die Ansprüche, was man für sein Geld erwartet und dann bekommt, sind halt auch hier sehr unterschiedlich.
Viele Grüße!
Kann ich mich nur anschließen.
Ist wirklich ok.
Habe es extra bestellt, da ich nichts einbauen wollte.
soundsystem
Kann mich da nur anschließen, habe auch einen GTI Modelljahr 06 und bin mir dem RCD 500 mit Soundsystem zufrieden. Ich bin 21 Jahre und höre bevorzugt Techno und House auch nicht leise....
was ich damit sagen will ist das das soundsystem vollkommen ausreicht wenn man sich keinen Hörschaden zuziehen will.
Bin auch ganz zufrieden mit dem Soundsystem. Allerdings bei richtigen Bässen klappert meine eine Zierleiste in der Tür. Werde das mal beim Freundlichen erledigen lassen.