RCD 500 Soundsystem

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo liebe Leidensgefährten.

Es gibt hier zwar schon etliche Threads, die sich mit dem Problem des RCD 500 Soundsystems befassen, ich habe mich aber trotzdem für die Erstellung eines neuen Threads entschieden, weil es mir im vorliegenden Fall wichtig erscheint!!

Mein Fall:
Ich hörte vor dem Kauf eines Golf V ein RCD 300+ probe und dachte mir, daß der Klang nicht toll aber in Ordnung ist.
Ich meinte, ich bestelle das Beste, was VW zu bieten hat (RCD 500 Soundsystem), es muß wohl noch besser sein als das RCD 300+ und damit hoffentlich erträglich.

Ich holte das Auto ab und....scheiß Klang..irgendwas stimmte nicht.

Ein Vergleich durch mich mit dem RCD 300+ in einem Vergleichsfahrzeug ergab ein Fehlen des Basses der hinteren Lautsprecher.

Ich reklamierte und nach mehreren Nachbesserungen und Reklamationen kam ein Techniker aus Wolfsburg.

Der bestätigte meine Meinung.

Eine Überprüfung ergab durch Verpolen der Lautsprecher, daß die Ausgänge der hinteren Lautsprecher der VW-Endstufe defekt sind.

Nach nun mehr einem halben Jahr Streit habe ich nun von VW!!!, nicht von meinem Händler, 570 EUR als Entrschädigung zurückerhalten, da der Zulieferer der Endstufe nicht in der Lage ist, eine fehlerfreie Endstufe zu liefern.

Bedenklich finde ich hier, daß VW offenbar weiter die Endstufe "Soundsystem 500" für 570 EUR teurer unverändert verkauft, obwohl diese einen technischen Fehler hat und klar schlechter klingt als das RCD 300*, welches ich probe gehört hatte.

Nur die mit nem "feinen Ohr" wie mich, die gemerkt haben, daß bei dem RCD 500 Sound was nicht stimmt, bekommen ihr Geld wieder, die anderen haben Pech gehabt und noch schlimmer, VW verkauft den Schund weiter.

Bei Fragen können die Beroffenen von Euch mir gerne eine PM (Bokai@t-online.de) schicken, denn ich meine, VW muß hier "das Handwerk gelegt werden"!!!

Mfg

68 Antworten

Das Hauptproblem sind meiner Meinung nach nicht die Boxen, sondern die Bauart der Türverkleidungen und Abdeckungen. Es klappern und scheppern ja nicht die Bassboxen selbst.
Der Klang des RCD 500 mit Soundsystem ansicht ist nicht Weltklasse, aber durchaus angenehm.

Zitat:

Original geschrieben von maxhoschi


Das Hauptproblem sind meiner Meinung nach nicht die Boxen, sondern die Bauart der Türverkleidungen und Abdeckungen. Es klappern und scheppern ja nicht die Bassboxen selbst.
Der Klang des RCD 500 mit Soundsystem ansicht ist nicht Weltklasse, aber durchaus angenehm.

Das sehe ich genauso.

Nochmal eine frage dazu, gibt es jetzt in jedem Golf mit RCD 500 VW Sound diese defekte Endstufe?

Oder war das nur bei einigen der fall

*

Ähnliche Themen

Hallo Allerseits,

ich habe jetzt auch endlich meinen Golf, bin auch sehr zufrieden aber das Navi mit dem Soundsystem ist eine echte Katastrophe.

Meine Mängelliste:
Die Türverkleidungen scheppern extrem laut im Takt der Bässe. Extrem sehr störend.
Hinten überhaupt kein Bass, da ich aber lieber den Fader etwas nach hinten lege, lässt der Bass sehr nach.
Auch lässt der Klang im Radiobetrieb echt zu wünschen übrig, bei CD geht er aber.
Insgesamt eine herbe Enttäuschung für das viele Geld.

War heute beim 🙂 und hab mal im neuen Jetta gesessen.Der hatte ein RCD500 mit normalen 10 Lautsprechern. Und der Klang war um Welten besser. Sowohl im Radio- als auch im CD-Betrieb. Hatte eine CD von mir dabei und konnte damit sofort den Vergleich ziehen.
Daraufhin hab ich meinen Verkäufer angesprochen und er will jetzt versuchen, eine Lösung für mein Problem zu finden, dass zumindest hinten mehr Bass rauskommt. Desweiteren müssen die noch die Türverkleidungen ordentlich abdämmen. Hat da jemand Erfahrungen, was dafür notwendig ist?

Mal schauen, was da insgesamt noch machbar ist. Ich kann jetzt als leidensgeplagter Sound-System-Fahrer nur jedem weiterhin abraten, das System zu bestellen. Ist es absolut nicht wert. Ich hatte echt erwartet, dass da mit dem neuen Modelljahr und vor allem auch durch die Einführung des neuen Navis eine Veränderung eingetreten ist. Naja, halt falsch gedacht!

Bis denne,
Lobinho!

Das klingt nicht wirklich gut ... in 2 Wochen komme ich auch erstmalig in den "Genuß".

Verbesserung

Ich nochmal

Also die Geschichte mit der Dämmung der Türen..., da waren schon zwei Freundliche völlig überfordert.
Schont Eure Nerven, fahrt nicht wie ich etliche Male hin, sondern investiert 80 EUR und laßt es bei jemandem, der sich mit solchen Sachen auskennt, wie z.B ACR, machen.
Die Freundlichen aggieren wohl nach dem Motto "Jugend forscht", wir probieren mal hier und da was aus, wissen nicht , was wir machen, aber es wird schon gut...??!!!
Ansonsten kann ich nur nochmals die Empfehlung geben, ein wenig Geld für die nach wie vor miserable Leistung des RCD 500 Sound zurück zu verlangen (VW scheint nichts an der Soundeinstellung bzw. der der Endstufen ändern zu wollen und läßt lieber die Kunden für schlechteren Klang mehr bezahlen), wie ich es tat und mit den 600,- EUR eine Endstufe in das Reserverad und einen kleinen Subwoofer in den Kofferraum zu bauen. Damit klingts schon richtig ordentlich, denn die Hochtöner/Mitteltöner gehen ja.....

MfG Cerrano

Re: Verbesserung

Zitat:

Original geschrieben von Cerrano13


Ich nochmal

Also die Geschichte mit der Dämmung der Türen..., da waren schon zwei Freundliche völlig überfordert.
Schont Eure Nerven, fahrt nicht wie ich etliche Male hin, sondern investiert 80 EUR und laßt es bei jemandem, der sich mit solchen Sachen auskennt, wie z.B ACR, machen.
Die Freundlichen aggieren wohl nach dem Motto "Jugend forscht", wir probieren mal hier und da was aus, wissen nicht , was wir machen, aber es wird schon gut...??!!!
Ansonsten kann ich nur nochmals die Empfehlung geben, ein wenig Geld für die nach wie vor miserable Leistung des RCD 500 Sound zurück zu verlangen (VW scheint nichts an der Soundeinstellung bzw. der der Endstufen ändern zu wollen und läßt lieber die Kunden für schlechteren Klang mehr bezahlen), wie ich es tat und mit den 600,- EUR eine Endstufe in das Reserverad und einen kleinen Subwoofer in den Kofferraum zu bauen. Damit klingts schon richtig ordentlich, denn die Hochtöner/Mitteltöner gehen ja.....

MfG Cerrano

Naja, so hart möchte ich damit aber nicht ins Gericht gehen. OK es ist nichts für Leute die laut Musik hören, dennoch klingt mein System, bis zu einer Lautstärke, bei der die Türverkleidung vibriert, wie das BOSE SoundSystem meines Vaters im A6.

Ich finde es Geschmacksache. Dennoch glaube ich, dass sehr viele ihre schlechte Meinung loßwerden, ohne dass sie das Soundsystem wirklich besitzen, den bei meinem Auto (vorgestern Abholung in WOB) klingt es sehr angenehmen, was vielleicht auch daran liegt, dass ich nicht unbedingt gerne "laute Musik" höre.

Ich glaube es soll jeder für sich entscheiden, und zudem beträgt der Aufpreis knapp 300€ und dafür bin ich sehr überrascht. Ich habe zwar schon etwas besseres gehört, aber für deutlich mehr Geld.

Summa summarum: Ich bin damit zufrieden, es soll aber jeder selbst entscheiden; prinzipiell: testsitzen, testhöre, testfahren.

Re: Re: Verbesserung

Zitat:

Original geschrieben von SteffenKosiol


Naja, so hart möchte ich damit aber nicht ins Gericht gehen. OK es ist nichts für Leute die laut Musik hören, dennoch klingt mein System, bis zu einer Lautstärke, bei der die Türverkleidung vibriert, wie das BOSE SoundSystem meines Vaters im A6.
Ich finde es Geschmacksache. Dennoch glaube ich, dass sehr viele ihre schlechte Meinung loßwerden, ohne dass sie das Soundsystem wirklich besitzen, den bei meinem Auto (vorgestern Abholung in WOB) klingt es sehr angenehmen, was vielleicht auch daran liegt, dass ich nicht unbedingt gerne "laute Musik" höre.
Ich glaube es soll jeder für sich entscheiden, und zudem beträgt der Aufpreis knapp 300€ und dafür bin ich sehr überrascht. Ich habe zwar schon etwas besseres gehört, aber für deutlich mehr Geld.

Summa summarum: Ich bin damit zufrieden, es soll aber jeder selbst entscheiden; prinzipiell: testsitzen, testhöre,
testfahren.

Jedem seine Meinung und sein Geschmack, keine Frage!-))

Aber ich möchte zu Deinem Beitrag hinzufügen, daß ich auch schon etwas besseres gehört habe, aber für WENIGER Geld-)

Und guter Klang ist nicht Sache der Lautstärke, auch ich bin schon "älter" und höre nicht sehr laut (denn mein Hörgerät funzt vorzüglich*g*), aber für viel Geld verlange ich auch viel Klang!!!!

MfG Cerrano

Re: Re: Re: Verbesserung

Zitat:

Original geschrieben von Cerrano13


Jedem seine Meinung und sein Geschmack, keine Frage!-))
Aber ich möchte zu Deinem Beitrag hinzufügen, daß ich auch schon etwas besseres gehört habe, aber für WENIGER Geld-)
Und guter Klang ist nicht Sache der Lautstärke, auch ich bin schon "älter" und höre nicht sehr laut (denn mein Hörgerät funzt vorzüglich*g*), aber für viel Geld verlange ich auch viel Klang!!!!

MfG Cerrano

Entschuldige, wenn ich dir vielleicht ein bischen zu agressiv argumentiert habe.

Ich wollte damit etwas Bestimmtes ausdrücken. Ich lese schon seit einiger Zeit im Forum, auch schon bevor meiner Autobestellung. Dabei ist mir aufgefallen; wie viele Probleme man haben kann, was alles schlecht ist und es sehr wenige Aussagen gibt, damit möchte mich meine nicht ausklammern, die wirkliche Kritik üben. Damit meine ich sowohl negativ, als auch positiv.

Zum Aufpreis von 300€ kann man streiten, ob es das Soundpaket wert ist, wie über DSG, Xenon oder andere Annehmlichkeiten. Ich möchte demnach auch keine Grundsatzdiskussion über Foren ins Rollen bringen, dennoch wenn ich meine Zeit im Forum bedenke und mich an das erinnere was ich gelesen habe, war ich umsomehr erfreut über mein Auto, die Qualität, das Essen in der Autostadt und das Ereignis der Übergabe an sich.

Aus diesem Grunde habe ich meinem VW Händler auch angeboten, dass er unentschlossene Kunden in meinem Umkreis, mit vorheriger Absprache, gerne an mich verweisen darf um sich die Anlage oder die Aussattung anzuschauen.

Zu guter Letzt möchte ich hinzufügen, was den ein oder anderen verwirren wird, dass ich anfang zwanzig bin.

Um dich zitieren zu dürfen 300€ = viel Geld = Ermessen jedes Einzelnen.

Danke für die Mühe das komplette Posting durchzulesen.

Ich muss sagen, dass ich auch nicht unbedingt nur ein Fan von lauter Musik bin, oder einen Wert auf ein extrem gutes Musiksystem lege. Von daher bin ich davon ausgegangen, dass ich mit dem Navi+Sound nicht so viel falsch machen kann.

Wenn ich aber sehe, dass ein normales RCD 500 im Jetta (und da gehe ich davon aus, dass im Golf der Unterschied nicht so riesig ist) einen ordentlichen Klang produziert, vor allem auch mit Bässen hinten, und dass auch im Radiobetrieb der Klang deutlich ausgewogener rüberkommt, dann muss ich mich echt fragen, wo die 300 Euro gerechtfertigt sind. Mir geht es hier weniger um die 300 Euro, also um die Frage, ob man für mehr Geld vielleicht sogar weniger Klangqualität bekommt!

Vorher hatte ich in meinem IVer die 10 Originallautsprecher, kombiniert mit einem Grundig Advance CD und war mit dem Klang sehr zufrieden. Auch ohne extra Verstärker + etc.

Mal sehen, was bei der Geschichte noch so herauskommt. Wie früher erwähnt, ich will nicht den Golf madig reden, denn der Rest des Fahrzeugs ist echt klasse und der 2.0TDI+DSG ist eine echte Traumkombination.

Gruß, Lobinho!

RNS MFD2-DVD VW Sound und Radio und Sound-Probleme

Hallo,

ich poste heute zum ersten Mal. Habe aber schon fleißig mitgelesen und mich bemüht folgende Frage über die Suche beantwortet zu bekommen. Falls es die Antwort schon gibt, freue ich mich über einen Link:

Ich habe mit meinem letzte Woche georderten Golf V GTI das RNS MFD2-DVD VW Sound bestellt.

- Ist das Radio darin identisch mit einem der RDSe zu denen es viele Threads gibt? Ich fand bisher nur Vermutungen.
- Gibt es irgendwo im Netz detailliertere technische Informationen zu
1. den VW-Bauteilen die ich konfigurieren konnte und
2. was genau an Lautsprechern, Tunern, Verstärkern etc. zumindest das "RNS MFD2-DVD VW Sound" enthält?

Vielen Dank , Grüsse aus Würzburg

Kevin Johnson

Re: RNS MFD2-DVD VW Sound und Radio und Sound-Probleme

Zitat:

Original geschrieben von k.johnson


Hallo,

- Ist das Radio darin identisch mit einem der RDSe zu denen es viele Threads gibt? Ich fand bisher nur Vermutungen.
- Gibt es irgendwo im Netz detailliertere technische Informationen zu

Das Gerät dürfte noch nicht in Kundenhand sein da die neue Generation erst ausgeliefert wird. Es gibt dazu eine umfassende Presseerklärung des Herstellers Blaupunkt. Da das Gerät baugleich im Golf kommt kann das analog angewandt werden.

Pressetext:
Ein idealer Reisebegleiter ist das für VW neu konzipierte Radio-Navigationssystem MFD DVD. Es führt die Insassen des neuen Passat stressfrei, sicher und hausnummernorientiert ans Ziel. Das auf einer Digital Versatile Disc gespeicherte Kartenmaterial erlaubt nahezu europaweites Navigieren und in einigen Ländern zugleich eine Dynamisierung der Routenempfehlungen. Dabei wird die Verkehrslage anhand der von Rundfunkanstalten ausgestrahlten Meldungen des Traffic Message Channel TMC bewertet und in die Routensuche einbezogen. Und bei der Zielführung lässt sich nunmehr auch eine "ökonomische Route" wählen. Sie berechnet sich aus einer Kombination zwischen der schnellsten und der kürzesten Strecke und führt so auf dem best geeigneten Weg ans Ziel.

Das Gerät ist dank einer logischen, menügesteuerten Benutzerführung leicht zu bedienen. Das 16:9-Farbdisplay bietet eine detaillierte Ansicht der Straßenkarte oder optional über einen so genannten Splitscreen eine Kombination aus Karten- und Pfeildarstellung. Akustische Routenempfehlungen ergänzen die optischen Fahrhinweise und sorgen für präzise und zuverlässige Fahrzeug-Navigation.

Die hochwertige Audio-Anlage des MFD DVD bietet im neuen Passat besonders störungsarmen Hörfunkempfang. Sie ist mit dem TwinCeiver von Blaupunkt bestückt. Dieser kleinste Doppeltuner der Welt sowie die ebenfalls speziell entwickelte, digitale Antennen-Kombination DDA (Digital Directional Antenna) sind der Schlüssel zu dem erheblichen Innovationssprung beim Radio-Empfang in Automobilen. Das DDA-Verfahren entspricht dem einer automatisch nachgeführten Richtantenne. Der TwinCeiver wertet ständig die digitalisierten Signale dieser zwei Antennen aus und kombiniert sie zu einem starken und um Störungen bereinigten Signal. Damit kann dieses Gerät Mehrwege-Empfangsstörungen im neuen Passat beinahe vollständig eliminieren und auch bisher kaum erreichbare, weit entfernte Sender empfangen.

Mit dem Radio des MFD DVD lassen sich 24 Hörfunk-Sender speichern und es verfügt zudem über die TIM-Funktion. Diese erlaubt den Abruf der zuletzt automatisch gespeicherten Verkehrsfunk-Durchsagen. Eine geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeanpassung, quellenspezifische Klang-Einstellungen und 4 x 20 Watt Musik-Leistung runden das Leistungs-Spektrum dieser Anlage ebenso ab wie eine integrierte Telefon-Schnittstelle. Sie sorgt dafür, dass das Radio während eines Telefonats automatisch stumm bleibt, und die Stimme des Gesprächspartners ertönt aus den Autolautsprechern.


Zitat:

1. den VW-Bauteilen die ich konfigurieren konnte und
2. was genau an Lautsprechern, Tunern, Verstärkern etc. zumindest das "RNS MFD2-DVD VW Sound" enthält?

Es werden neben der Zentraleinheit im Armaturenbrett ein externer Verstärker mit 250 W Leistung unter dem Fahreresitz, ein 6 fach Wechsler in der Mittelkonsole und 10 Lautsprecher verbaut. Diese sind ein 3 WegSystem in den vorderen Türen und ein 2 WegSystem in den hinteren Türen. Verstärker und Lautsprecher sind identisch zu den Komponenten die hier im Forum besprochen wurden.

Als freundliche Zugabe von VW erhälst Du den "kurzen Stummel", auch Flosse genannt, auf dem Dach 😁
Dafür kann das Gerät aber keine MP3 Dateien wiedergeben und ist für die Wiededrgabe von Musik-CD auf den externen Wechsler angewiesen.

Tschau
Vadder

Den Trend zum DAB-Epfang verpennen die aber schonwieder🙁

Zitat:

Original geschrieben von voller75


Den Trend zum DAB-Epfang verpennen die aber schonwieder🙁

Solange der Ausbau von DAB weiterhin schleppend voranläuft, kann von einem "Trend" keine Rede sein.

Zumal ich unter DAB nur folgende, für mich völlig uninteressante Sender empfangen kann:

Deutschlandfunk (DLF) / Nachrichten/Information
Deutschlandradio Kultur (DKULTUR) / Kultur
Harmony.fm / Oldies
Planet Radio/ Pop Musik (nur Hippedihippbummbumm)

Deine Antwort
Ähnliche Themen