RCD 330 Plus

VW Passat B6/3C

Hey Leute, bin neu hier und seit kurzem stolzer Besitzer eines VW Passat B6 Baujahr 2009 / 11 - 2.0 Liter TDI / 140 PS - R-line in Tornadorot.

Seit dem Kauf bin ich am überlegen, was ich noch alles schönes mit dem Auto anstelle, mal sehen was so kommt. Da ich im Winter nicht viel am Exterieur machen kann (fehlende Garage) wollte ich zu aller erst das Radio wechseln, da ich lediglich ein RCD 310 verbaut habe, mit dem ich nicht allzu glücklich bin.

Nach langer Suche im Netz bin ich auf das RCD 330 Plus gestoßen. So wie es aussieht, gibt es dieses Radio nicht auf dem deutschen Markt, ich könnte allerdings eins bei EBay kaufen.

Meine Frage diesbezüglich ist also, ob ich das einfach mit dem 310 tauschen kann, ohne gewisse Funktionen zu verlieren.

Ich denke da zum einen an das MFL (8 Tasten, die Parkhilfe usw.)
Gibt es da etwas zu beachten?

Falls jemand Erfahrungen mit dem Gerät hat, wäre ich über einen Erfahrungsaustausch sehr dankbar!

Bin gespannt!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Bashl0r schrieb am 28. November 2017 um 20:01:36 Uhr:


@hans05 Schau hier, das ist nicht das Desay sondern das R340.

@windoofer Vielen Dank für deinen hilfreichen Post, werde es aktualisieren. Hättest mir aber natürlich auch einfach ne Antwort auf die Frage geben können wenn du dich mit der Codierung auskennst , wäre sinnvoller als dein Post 😉

Ist es nicht. Ich hasse Leute die sich für zwei Mark nen VCDS Clone kaufen und dann im Forum betteln das doch bitte jemand die richtige Codierung posten möchte, weil das Steuergerät in der alten und nicht updatefähigen Version nicht gelabelt ist.

Mit dem Verweis auf die aktuelle Version lässt man die Anwender von Raubkopien einfach im Regen stehen und das zu recht!

Von daher: Aktualisiere dein VCDS, dann ist die Codierung direkt ersichtlich...

3163 weitere Antworten
3163 Antworten

Zitat:

@Hansilang schrieb am 25. September 2018 um 08:27:51 Uhr:


Danke für das Foto, sieht sehr gut aus. Dann werde ich mir das RCD 330 Desay für Frauchens Golf 6 auch holen da es dann eine super Aufwertung zum RCD510 darstellt 🙂

Ausgeliefert wurde der Wagen 03/2009, somit sollte doch der CAN-Gateway auch schon in Ordnung sein oder?

Sehr wahrscheinlich in Ordnung, aber nicht 100% sicher.

Seit heute ist auch Waze mit Carplay Unterstützung verfügbar. Endlich werde ich auch vor Gefahrenstellen gewarnt!

Waze habe ich heute direkt 200 km ausprobiert. Blitzer werden ca 250 m vorher angekündigt. Kann man per Dank bestätigen oder melden, dass dort kein Blitzer (mehr) ist.

Unter carplay mit google maps in Kombination mit apple Musik hatte ich nach mehreren Naviansagen keine Musik mehr. Nach der Fahrt wurde mir ein maps Update angeboten. Ich hoffe, dass es nun funktioniert. Das Handy-Mikro sollte ich auch freigeben, jetzt funktioniert hoffentlich auch die Spracheingabe mit google maps.

Wirklich neu/besser als apple maps finde ich bei google maps die Satelittenansicht und bei waze die Blitzerwarnungen. Das Menü bei waze ist auch besser, vor allem die Zieleingabe. Allerdings fehlt die Synchronisation mit dem Kalender und den E-Mails.

Die Apps laufen unter IOS12 etwas schneller.

Ich habe das noname rcd330 plus mit Android Auto und aktuellster Version.

Bei der Nutzung von Android Auto ist mir negativ aufgefallen, dass die Musik nach einem Anruf so klingt, als würde man noch einen Anruf haben. Spricht es läuft Musik, dann wird ein Anruf getätigt, und nach dem Anruf klingt die Musik richtig schlecht ohne Bass usw.
Dann muss ich erstmal auf Media oder Radio schalten, um dann wieder die Musik in AA zu starten.

Kennt das jemand?

Ich nutze ein Galaxy S7 mit Android 8

Ähnliche Themen

Hallo,

ich lebe in Kroatien und möchte mir gerne ein Radio mit Apple CarPlay Unterstützung zulegen. Habe einen Scirocco, Baujahr 2010, Parksensoren, 510er Radio, auf dem Lenkrad sind Tasten und habe noch das zusätzliche Display beim Tacho.

Ich möchte ungern das durch den Radiotausch zukünftig etwas nicht funktioniert. Mit englischer Sprache könnte ich dagegen leben.

Welcher Hersteller ist in diesem Fall geeigneter, noname? Welche Serie? Und muss ich mit Einbußen rechnen? Möchte gerne CarPlay nutzen und gleichzeitig zukünftig eine Freisprechanlage haben.

Danke vielmals. Grüß.

Endlich waze!!!! Heute Morgen angenehm überrascht worden als ich waze gestartet hatte und das plötzlich auf dem Radio erschien. Was mir noch fehlt ist die Anzeige der gefahrenen Geschwindigkeit und die Möglichkeit auch gesperrte Strassen bzw. Abzweige am Radio zu „melden“.
Spracheingabe scheint auch nur auf dem Handy zu aktivieren zu sein. Auf dem Radio komme ich da irgendwie nicht hin.

Google Maps ist auch gut - aber hat auch noch potential zu Verbesserungen - Allerdings ist die Spracheingabe der Ziele viiiiiel besser als bei Apple Karten, wo das bei mir fast nie funktioniert hat.

Mit Waze und Carplay macht das Radio jetzt echt Sinn! Bin jeden Tag froh das RNS 300 dagegen getauscht zu haben... für den Preis eines Kartenupdates *LOL*

Ich schätze mal die Frage wurde schon irgendwo auf den knapp 100 Seiten Beantwortet, sorry also schon vorher. :-)

Ich habe nun das 510 im Auto, wenn ich dieses nun gegen das 330+ austausche, werden mir immer noch die Park Sensoren grafisch angezeigt? Was für eine RFK könntet Ihr mir empfehlen? Finde die original Kamera super, aber 400€ dafür auszugeben find ich übertrieben.

Hab das Radio in der Bucht gefunden, wodran erkenn ich denn welches es ist? (NoName oder das andere)

https://www.ebay.de/.../162447823311?...

Vielen Dank schon mal im Vorraus

Parksensoren werden angezeigt.
Da kannst eine einfache China-Kamera nehmen.

Schau in die Anleitung.

Danke für die Anleitung, da steht noch etwas über ACC, hab ich mein ich auch im Auto, was hat das denn mit dem Radio zutun? Ist das nicht der aktive Bremsassistent?

ACC ist nur zu beachten, wenn das Gateway getauscht werden muss. Es gibt unterschiedliche Gateways für ACC und NonACC.

Zitat:

@McKay1980 [url=https://www.motor-talk.de/.../rcd-330-plus-t5937548.html?...]schrieb am 28. September Hab das Radio in der Bucht gefunden, wodran erkenn ich denn welches es ist? (NoName oder das andere)

https://www.ebay.de/.../162447823311?...

Steht in der Artikelbeschreibung, ist ein Desay mit Endung 187B.

Danke, das hab ich wohl übersehen. Und die Desay sollte man eher nicht nehmen, wenn ich das richtig gelesen habe!?

Solltest du ein iPhone haben und nur Carplay verweden willst spricht nichts gegen das Desay, solltest du ein Handy mit Android haben kannst du nur Mirrorlink verwenden.

Hab nen iPhone, mich interessiert an dem Radio nur CarPlay, deswegen bin ich halt noch hin und her gerissen ob ich nur wegen CarPlay das 510 rausschmeiße oder doch es erstmal mit Musik über SD ausprobiere.

Ich habe meins jetzt fast ein Jahr und bin damit zufrieden. Vom Klang her passt es aber könnte natürlich besser sein (Lautsprecherüberwachung habe ich via VCDS ausgeschaltet), Carplay funktioniert problemlos und sowohl Musik über die SD Karte (.mp3 und .flac) als auch via Bluetooth auch. Mit der Freisprecheinrichtung und dem eingebauten Mikro bin ich auch zufrieden, während den Telefonaten hat auch noch nie jemand gesagt das er mich schlecht versteht.

Hatte zwei mal das Problem das ich nach dem starten keinen Ton hatte, aber nach einem Reset ( beide Knöpfe kurz gedrückt halten) funktionierte dieser wieder.

Deine Antwort
Ähnliche Themen