RCD 330 Plus
Hey Leute, bin neu hier und seit kurzem stolzer Besitzer eines VW Passat B6 Baujahr 2009 / 11 - 2.0 Liter TDI / 140 PS - R-line in Tornadorot.
Seit dem Kauf bin ich am überlegen, was ich noch alles schönes mit dem Auto anstelle, mal sehen was so kommt. Da ich im Winter nicht viel am Exterieur machen kann (fehlende Garage) wollte ich zu aller erst das Radio wechseln, da ich lediglich ein RCD 310 verbaut habe, mit dem ich nicht allzu glücklich bin.
Nach langer Suche im Netz bin ich auf das RCD 330 Plus gestoßen. So wie es aussieht, gibt es dieses Radio nicht auf dem deutschen Markt, ich könnte allerdings eins bei EBay kaufen.
Meine Frage diesbezüglich ist also, ob ich das einfach mit dem 310 tauschen kann, ohne gewisse Funktionen zu verlieren.
Ich denke da zum einen an das MFL (8 Tasten, die Parkhilfe usw.)
Gibt es da etwas zu beachten?
Falls jemand Erfahrungen mit dem Gerät hat, wäre ich über einen Erfahrungsaustausch sehr dankbar!
Bin gespannt!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Bashl0r schrieb am 28. November 2017 um 20:01:36 Uhr:
@hans05 Schau hier, das ist nicht das Desay sondern das R340.@windoofer Vielen Dank für deinen hilfreichen Post, werde es aktualisieren. Hättest mir aber natürlich auch einfach ne Antwort auf die Frage geben können wenn du dich mit der Codierung auskennst , wäre sinnvoller als dein Post 😉
Ist es nicht. Ich hasse Leute die sich für zwei Mark nen VCDS Clone kaufen und dann im Forum betteln das doch bitte jemand die richtige Codierung posten möchte, weil das Steuergerät in der alten und nicht updatefähigen Version nicht gelabelt ist.
Mit dem Verweis auf die aktuelle Version lässt man die Anwender von Raubkopien einfach im Regen stehen und das zu recht!
Von daher: Aktualisiere dein VCDS, dann ist die Codierung direkt ersichtlich...
3163 Antworten
Apropos Gateway, hab hier noch ein 3C0 907 530 K aus meinem B6 Bj.09. Das hatte das RNS510 verbaut, alles vom Werk.
Jetzt hab ich noch ein B6 aus 2006 und klar ist hier das Gateway zu alt.
Ich lese überall, dass es erst ab Index L keine Probleme geben soll, aber auch mit dem K hatte diese nicht.
Würde natürlich am liebsten jetzt das K in den alten Passat einbauen...
Woher stammt die Info „ab L“ eigentlich?
Danke und Gruß
Hab ein Gateway mit Index „E“ drin und keinerlei Probleme. Ich glaube, das mit dem „L“ wurde hier irgendwann revidiert.
Zitat:
@Henny1982 schrieb am 13. August 2018 um 19:54:15 Uhr:
Hab ein Gateway mit Index „E“ drin und keinerlei Probleme. Ich glaube, das mit dem „L“ wurde hier irgendwann revidiert.
Werde es mal mit dem K ausprobieren und berichten!
Danke für die Info mit dem E
Zitat:
@Henny1982 schrieb am 13. August 2018 um 19:54:15 Uhr:
Hab ein Gateway mit Index „E“ drin und keinerlei Probleme. Ich glaube, das mit dem „L“ wurde hier irgendwann revidiert.
Vlt wurde deins schon auf die neue Software geflasht. Hatte Index F und Batterie immer leer.
Ähnliche Themen
So heute mal das Radio eingebaut und etwas rumprobiert:
Mit Index K geht nix in den Ruhemodus, nichtmal ohne das Radio (sehr komisch)
Mit Index B also das was von Anfang an drin war, geht alles nach kurzer Zeit in den Ruhemodus und bleibt auch ( zumindest habe ich das 30 min lang getestet)
Adresse 19: Diagnoseinterface Labeldatei:. DRV\3C0-907-530-V1.clb
Teilenummer SW: 3C0 907 530 B HW: 3C0 907 951
Bauteil: Gateway 007 0040
Revision: 00007000 Seriennummer: 1200A06221014C
Codierung: 7FFF3C5CE62002
Betriebsnr.: WSC 05311 000 00000
VCID: 20482F92F3596C4401-8074
Werde schauen, ob morgen die Batterie leer ist. Dann weiß ich ja Bescheid.
PS: hab 2 Fakra Stecker und habe nun nur eins angeschlossen. Der Empfang ist dementsprechend nicht wirklich vorhanden. Habe nun den Adapter von 2 auf eins gekauft, mal schauen ob das was bringt.
Zitat:
@sbbv123 schrieb am 14. August 2018 um 14:48:41 Uhr:
Zitat:
Vlt wurde deins schon auf die neue Software geflasht. Hatte Index F und Batterie immer leer.
Da wurde nix geflasht. War vorher ein Vertreterauto mit original RNS300 drin.
Nachdem ich gestern also den halben Tag mit VCDS und Zündung an gespielt habe (inkl. Xenon einstellen) bin ich fest davon ausgegangen, dass die Batterie heute trotz gezeigter Busruhe tot sein wird. Habe heute vor dem Anlassen noch 5 min Zündung angehabt und ein wenig mit dem Radio rumgespielt.
Aber pustekuchen, angesprungen wie eine 1. Und das mit Index B. Werde die nächsten Tage nochmal beobachten...
Hallo zusammen,
bin jetzt auch ein stolzer Besitzer eines RCD 330 Plus in meinem Skoda Superb.
Jetzt meine Frage, habe die Version 6RD035187B mit der Software Y802, ist das die neuste Softwareversion oder gibt es eine aktuellere Version?
Habe leider nichts gefunden, nur das die meisten über die 5314 oder so diskutieren.
Mein RCD330+ (B, Desay) ist angekommen und habe es direkt in meinem Golf 6 eingebaut. Leider gibt es ein kleines Problem mit dem Antennenkabel. Bei A.... habe ich mir einen Fakra Adapter (2 auf 1) gekauft und angeschlossen. Der Radio Empfang ist soweit ok aber im Fehlerspeicher habe ich immer den Fehler 00856 - Antenne am Radio - Kurzschluss nach Masse. Liegt es am Adapter? Soll ich einfach nur eine Antenne anschließen ohne diesen Adapter wobei ich dann den Antennenstecker bearbeiten müsste?
Zitat:
@Dice8 schrieb am 17. August 2018 um 22:15:51 Uhr:
Mein RCD330+ (B, Desay) ist angekommen und habe es direkt in meinem Golf 6 eingebaut. Leider gibt es ein kleines Problem mit dem Antennenkabel. Bei A.... habe ich mir einen Fakra Adapter (2 auf 1) gekauft und angeschlossen. Der Radio Empfang ist soweit ok aber im Fehlerspeicher habe ich immer den Fehler 00856 - Antenne am Radio - Kurzschluss nach Masse. Liegt es am Adapter? Soll ich einfach nur eine Antenne anschließen ohne diesen Adapter wobei ich dann den Antennenstecker bearbeiten müsste?
Ich habe den Fehler gefunden nach etwas Suche hier im Thread. Es liegt auf jeden Fall an diesen Y-Fakra 2 zu 1 Adapter. Diesen habe ich zerschnitten und zu einen 1 zu 1 Adapter umgelötet damit nur eine der beiden Antennen genutzt wird. Das Ergebnis ist gegenüber des 2 zu 1 Adapters ein besserer Radioempfang und keine Fehlermeldung mehr im Fehlerspeicher. Hat jemand von euch mal diese 2 zu 1 Diversity Fakra Adapter mit Phantomspeisung ausprobiert? Quasi sowas hier:
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_2?...
Die RFK habe ich auch erstmal rauscodiert um direkt die PDC Anzeige im Display zu bekommen welche auch optisch deutlich besser aussieht gegenüber meinem alten RCD310.
Apple Carplay funktioniert super und stabil nur was mich direkt nervte war der Front USB Anschluss! Diese rumgebaumel vom Lightningkabel ging mal garnicht und störte beim Schalten. Kurzerhand habe ich eine USB Verlängerung zerschnitten und an die Pins auf der Platine wo der USB Anschluss sitzt gelötet. Um an die Platine zu kommen müssen nur die 6 Torx Schrauben hinterm Display rausgeschraubt werden und schon läßt sich das Display vom Gerät trennen. Hier im Thread gibt es auch ein Foto von der Platine wo zu sehen ist welche Kabelfarbe an welchen Pin angelötet werden muss.
Zitat:
@Dice8 schrieb am 14. August 2018 um 15:38:51 Uhr:
Hat wer eine Empfehlung für eine RFK?
Da schliesse ich mich mal an. Habe das radio ebefslls bestellt uns suche auch eine RFK.
Hab ein golf 6 cabrio. Im Moment denke ich an diese.
https://rover.ebay.com/.../0?...
Was haltet ihr von der?
Zitat:
@Shellshocker schrieb am 15. August 2018 um 20:02:30 Uhr:
Hallo zusammen,bin jetzt auch ein stolzer Besitzer eines RCD 330 Plus in meinem Skoda Superb.
Jetzt meine Frage, habe die Version 6RD035187B mit der Software Y802, ist das die neuste Softwareversion oder gibt es eine aktuellere Version?
Habe leider nichts gefunden, nur das die meisten über die 5314 oder so diskutieren.
Kann mir einer weiter helfen bei den Softwareversionen?