RCD 330 Plus
Hey Leute, bin neu hier und seit kurzem stolzer Besitzer eines VW Passat B6 Baujahr 2009 / 11 - 2.0 Liter TDI / 140 PS - R-line in Tornadorot.
Seit dem Kauf bin ich am überlegen, was ich noch alles schönes mit dem Auto anstelle, mal sehen was so kommt. Da ich im Winter nicht viel am Exterieur machen kann (fehlende Garage) wollte ich zu aller erst das Radio wechseln, da ich lediglich ein RCD 310 verbaut habe, mit dem ich nicht allzu glücklich bin.
Nach langer Suche im Netz bin ich auf das RCD 330 Plus gestoßen. So wie es aussieht, gibt es dieses Radio nicht auf dem deutschen Markt, ich könnte allerdings eins bei EBay kaufen.
Meine Frage diesbezüglich ist also, ob ich das einfach mit dem 310 tauschen kann, ohne gewisse Funktionen zu verlieren.
Ich denke da zum einen an das MFL (8 Tasten, die Parkhilfe usw.)
Gibt es da etwas zu beachten?
Falls jemand Erfahrungen mit dem Gerät hat, wäre ich über einen Erfahrungsaustausch sehr dankbar!
Bin gespannt!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Bashl0r schrieb am 28. November 2017 um 20:01:36 Uhr:
@hans05 Schau hier, das ist nicht das Desay sondern das R340.@windoofer Vielen Dank für deinen hilfreichen Post, werde es aktualisieren. Hättest mir aber natürlich auch einfach ne Antwort auf die Frage geben können wenn du dich mit der Codierung auskennst , wäre sinnvoller als dein Post 😉
Ist es nicht. Ich hasse Leute die sich für zwei Mark nen VCDS Clone kaufen und dann im Forum betteln das doch bitte jemand die richtige Codierung posten möchte, weil das Steuergerät in der alten und nicht updatefähigen Version nicht gelabelt ist.
Mit dem Verweis auf die aktuelle Version lässt man die Anwender von Raubkopien einfach im Regen stehen und das zu recht!
Von daher: Aktualisiere dein VCDS, dann ist die Codierung direkt ersichtlich...
3163 Antworten
hab gelesen dass die Klimaeinstellung nicht mehr angezeigt wird ist es bei allen so?
Wie ist das mit der Rückfahrkamera wenn ich die anschliese und Parke hab PDC dran schaltet diese dann schnell hin und her oder mit verzögerung
Die Klimaanlagenanzeige geht nicht mehr, nein. Brauchst du die? Ich hab da nie drauf geschaut, vermisse es gar nicht.
Pdc wird neben der RFK angezeigt, die Anzeige wechselt sofort.
Hallo in die Runde,
Habe heute auch beim RCD330 aus der Bucht bekommen und direkt abends in den Golf 6 Variant meiner Frau eingebaut (getauscht gegen ein olles RCD210)
Ich war begeistert wie schnell das ging, das schwierigste war die Blende vom Radio ohne Zerstörung abzumachen.
Sonst funktioniert alles, was nur stört, ist beim PDC die RFK Anzeige, die muss ich noch dringend rausnehmen lassen. Jemand in Neuss oder Umgebung mit VCDS da?
Anbei ein paar Bilder
Mfg
Haymaker
Ähnliche Themen
muss das Smartphone permanent angeschlossen sein?
Für carplay ja
laufen alle aps die auf dem iphone laufen dann auch über den rcd330 ?
Nicht alle, carplay ist sehr beschränkt, man kann zb kein youtube schauen auf dem radio, aber navigieren, musik hören, telefonieren und sms schreiben (lassen) geht
was mir nur nicht gefällt ist der USB Eingang oben hast du es mit dem zweiten USB Eingang versucht?
Ich habe meinen usb eingang gelötet und in die mittelarmlehne verlagert
und das klappt?
Ist dieses Modell das richtige für mich fürs Iphone?
Ja das klappt
Wenn du nur CarPlay verwenden möchtest ist das Modell ausreichend
gibt es ein Model welches beides unterstützt? hatte auch gelesen das B soll gut sein oder no name, was is mit no name gemeint?
Es gibt 2 Versionen von 2 verschiedenen Herstellern. A und B, wobei von A die Finger zu lassen ist, also unbedingt ein B nehmen.
Und es gibt die Hersteller „Desay“ und einen anderen Hersteller, der heutzutage unter „No Name“ bekannt ist. Das Desay Gerät kann nur CarPlay. Das No Name Gerät ist updatefähig auf Android Auto. Beide Geräte müssen jedoch unbedingt B sein.
Zitat:
@xvladyo schrieb am 14. Juni 2018 um 22:14:47 Uhr:
Es gibt 2 Versionen von 2 verschiedenen Herstellern. A und B, wobei von A die Finger zu lassen ist, also unbedingt ein B nehmen.
Und es gibt die Hersteller „Desay“ und einen anderen Hersteller, der heutzutage unter „No Name“ bekannt ist. Das Desay Gerät kann nur CarPlay. Das No Name Gerät ist updatefähig auf Android Auto. Beide Geräte müssen jedoch unbedingt B sein.
Gut zusammengefasst 🙂