RCD 330 Plus
Hey Leute, bin neu hier und seit kurzem stolzer Besitzer eines VW Passat B6 Baujahr 2009 / 11 - 2.0 Liter TDI / 140 PS - R-line in Tornadorot.
Seit dem Kauf bin ich am überlegen, was ich noch alles schönes mit dem Auto anstelle, mal sehen was so kommt. Da ich im Winter nicht viel am Exterieur machen kann (fehlende Garage) wollte ich zu aller erst das Radio wechseln, da ich lediglich ein RCD 310 verbaut habe, mit dem ich nicht allzu glücklich bin.
Nach langer Suche im Netz bin ich auf das RCD 330 Plus gestoßen. So wie es aussieht, gibt es dieses Radio nicht auf dem deutschen Markt, ich könnte allerdings eins bei EBay kaufen.
Meine Frage diesbezüglich ist also, ob ich das einfach mit dem 310 tauschen kann, ohne gewisse Funktionen zu verlieren.
Ich denke da zum einen an das MFL (8 Tasten, die Parkhilfe usw.)
Gibt es da etwas zu beachten?
Falls jemand Erfahrungen mit dem Gerät hat, wäre ich über einen Erfahrungsaustausch sehr dankbar!
Bin gespannt!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Bashl0r schrieb am 28. November 2017 um 20:01:36 Uhr:
@hans05 Schau hier, das ist nicht das Desay sondern das R340.@windoofer Vielen Dank für deinen hilfreichen Post, werde es aktualisieren. Hättest mir aber natürlich auch einfach ne Antwort auf die Frage geben können wenn du dich mit der Codierung auskennst , wäre sinnvoller als dein Post 😉
Ist es nicht. Ich hasse Leute die sich für zwei Mark nen VCDS Clone kaufen und dann im Forum betteln das doch bitte jemand die richtige Codierung posten möchte, weil das Steuergerät in der alten und nicht updatefähigen Version nicht gelabelt ist.
Mit dem Verweis auf die aktuelle Version lässt man die Anwender von Raubkopien einfach im Regen stehen und das zu recht!
Von daher: Aktualisiere dein VCDS, dann ist die Codierung direkt ersichtlich...
3163 Antworten
Hallo,
habe seit 14 Tagen das RCD330 Plus...
Habe heute meinen Wagen leider nicht anbekommen. (Anschieben hat geholfen)
Hatte gelesen dass das Radio evtl. Akku frisst. Wenn der Wagen aus ist gibt es keinen StandBye am Radio.
Liegt es wohl an dem Radio ?
Wenn ja wie kann ich es dann feststellen ?
Vielen Dank 😉
Zitat:
@rles schrieb am 15. Februar 2018 um 00:54:39 Uhr:
Hallo,habe seit 14 Tagen das RCD330 Plus...
Habe heute meinen Wagen leider nicht anbekommen. (Anschieben hat geholfen)
Hatte gelesen dass das Radio evtl. Akku frisst. Wenn der Wagen aus ist gibt es keinen StandBye am Radio.
Liegt es wohl an dem Radio ?
Wenn ja wie kann ich es dann feststellen ?Vielen Dank 😉
Dein Gateway ist vermutlich zu alt.
Welches Auto und Baujahr?
Hallo
Ist ein Golf 5...Bj 2004
Neues Gateway rein
Ähnliche Themen
Ich hab ein Rcd 330 Version A und hab es mit einem Adapter für das 8 Tasten Lenkrad gekauft. Heute habe ich es ohne dem Adapter probiert und festgestellt es geht auch ohne. Brauch ich den Adapter dann überhaupt? Laut vcds geht alles in den ruhemodus wenn ich den Schlüssel ziehe. Vielen Dank für die Hilfe im voraus
Zitat:
@newa772 schrieb am 15. Februar 2018 um 14:18:36 Uhr:
Ich hab ein Rcd 330 Version A und hab es mit einem Adapter für das 8 Tasten Lenkrad gekauft. Heute habe ich es ohne dem Adapter probiert und festgestellt es geht auch ohne. Brauch ich den Adapter dann überhaupt? Laut vcds geht alles in den ruhemodus wenn ich den Schlüssel ziehe. Vielen Dank für die Hilfe im voraus
Den Adapter brauchst du nicht. Du wirst eine NoName Version haben, dort ist die Funktion bereits integriert bzw. die Signale werden übersetzt.
Zitat:
@Xefe0815 schrieb am 14. Februar 2018 um 16:47:34 Uhr:
Zitat:
@HerbergerSepp schrieb am 13. Februar 2018 um 23:31:10 Uhr:
Hallo,das Thema ist zwar beim Passatforum und ich habe einen Caddy, aber es geht ja in erster Linie um das RCD 330. Ich habe die Frage auch unter dem Theme RCD330 & Rückfahrkamera, aber mein Problem ist umfangreicher. Ich habe auch das RCD330 Desay 6RD 035 187B wegen der RFK. Die habe ich mir extra beim Fachhandel einbauen lassen. Die RFK funzt überhaupt nicht, aber das Radio scheint generell "zu spinnen". Beim Kauf ging es mir in erster Linie um die RFK, da Mitarbeiter schon zweimal einen Parkschaden mit der AK verursacht haben.
Meist bekomme ich den Hinweis, dass keine RFK (China für Kennzeichenbeleuchtung Caddy und Sony) angeschlossen sei. Die ist selbstverständlich ordentlich freigeschaltet. Manchmal habe ich auch ein Standbild, manchmal sauber, manchmal verzerrt, aber niemals habe ich die echte Kamera mit bewegten Bildern. Meist eben gar nicht oder eben den Hinweis, dass keine RFK angeschlossen ist. Im anderen Thread wird auf einen Signalfilter für getaktete Rückfahrleuchten / Canbus verwiesen. Ich weiß nicht, wo die Kamera angeklemmt ist, aber das Rücklicht wäre natürlich nahe liegend. Wie ich schon sagte, ich habe das von einem Fachhandel einbauen lassen und das mit dem Signalfilter hätte doch bekannt sein müssen. Wenn das aber die Ursache ist, soll es an den 15 € nicht scheitern.
Ich habe aber gleich noch ein zweites Problem und daher auch die Vermutung, dass das Radio selbst einen Schuss hat. Mein Caddy ist Bj 2007 und daher eigentlich mit dem falschen Gateway ausgestattet. Nun hat ein VCDS-Fachmann aber alles geprüft und die Busruhe ist gegeben. Das neue Gateway wurde also gar nicht eingebaut. Alles funzte auch anfangs zur Zufriedenheit (Carplay, Radio, Phone...) und Batterie war auch entspannt. Die Kamera lag damals noch im Handschuhfach (Terminprobleme). Dann hatte ich dummerweise die chinesische Software Baidu runtergeladen. Weil alles durcheinander war, habe ich einen Reset gemacht und neu eingerichtet. Seither hat das Radio aber kein CarPlay mehr und erkennt das iPhone auch nur noch als iPod und spielt Musik. Also kein Carplay, kein Spotify... Kann das Problem mit der Kamera auch damit zusammenhängen?
Kann ich bei dem Desay die Firmware neu einspielen, selbst wenn es die gleiche ist, die schon drauf ist? Ich würde das RCD gerne in den absoluten Werkszustand zurücksetzen und nicht nur das Soft-Reset. Danke für die fachkundige Hilfe.
DERSepp
[/QuoteHi,
Klingt nach Codierung. Das erste Byte schaltet CarPlay frei. Sollte auf 16 stehen, dann sollten CarPlay und mirrorlink aktiviert sein. Vielleicht hat es beim zurücksetzen die Codierung auch zurückgesetzt?Grüße
Hallo,
danke für den Hinweis. Wo schalte ich das frei? Geht das über VCDS oder am Radio? Wenn ja, wo stelle ich das ein?
Wäre echt cool, wenn das die Ursache wäre. Es funzte ja alles. Habe den Kram eigentlich extra von einer Fachwerkstatt einbauen lassen. Mit RFK "schlappe" 400 € und die RFK funzte von Anfang an nicht. Nun bekomme ich hier den Tipp mit dem Signalfilter für CAN-Bus (https://www.amazon.de/.../ref=oh_aui_detailpage_o00_s00?...) und schon funzt es. Auch ein Fachmann kann nicht alles wissen, aber schon ganz schon doof, dass man den Fachmann einschaltet und dann trotzdem die Lösung selbst suchen und finden muss. Auf jeden Fall ein Tipp für alle, die Probleme mit der RFK haben. Signalfilter für CAN-Bus.
Aber nochmals zurück, denn dann wäre ich echt happy. Wo schalte ich das erste Byte für Carplay frei? Ich habe auch VCDS, bin aber eher Besitzer, als Benutzer :-). D.h. ich habe das gekauft, weil mein früherer Schwiegervater KFZ-Meister ist und auch Golf und Polo besaß. Quasi als Schmankerl, dass er meine Möhre mitbetreut.
DERSepp
Hallo,
nachdem ich alle 61 Seiten dieser Diskussion durchgelesen habe, bin ich anscheinend der einzige mit folgendem Problem:
Nach dem Austausch des werkseitig eingebauten RCD 310 meines Golf Plus VI des Baujahres 2009 durch das RCD 330g plus (Version 6RD 035 187 B / SW: 0317 / HW: 036) schien alles tadellos zu funktionieren, bis auf die Lautsprecher (Standardlautsprecher der Highline Variante). Es kam kein Ton, bis auf die Signaltöne der ebenfalls einwandfrei funktionierenden PDC. Nachdem ich wieder das RCD 310 eingebaut hatte, lief wieder alles ohne Probleme.
Ich habe das erste Mal einen solchen Einbau selber vorgenommen und frage mich, wo der Fehler liegt.
Ist der Quadlock Stecker vielleicht falsch gepolt?
Muss ich etwas in der Programmierung des Fahrzeugs ändern (lassen)?
Vielen Dank für eure Hinweise vorab!
Hallo zusammen,
ich habe vor in meinen Passat 3C Bj. 2006 ein RCD330+ einzubauen. Momentan ist ein RNS300 verbaut. Wie finde ich die Version des Gateways raus, bzw welche Version muss dann mindestens eingebaut werden. Habe ein MFL mit 8 Tasten und keine Freisprecheinrichtung. Kann man mit einem Canbus auf Quadlock Adapter das über Plug & Play lösen?
Und wer im Raum Mönchengladbach könnte mir evtl mit VCDS helfen.
Viele Dank.
Zitat:
@flo0906 schrieb am 15. Februar 2018 um 15:29:48 Uhr:
Hallo,nachdem ich alle 61 Seiten dieser Diskussion durchgelesen habe, bin ich anscheinend der einzige mit folgendem Problem:
Nach dem Austausch des werkseitig eingebauten RCD 310 meines Golf Plus VI des Baujahres 2009 durch das RCD 330g plus (Version 6RD 035 187 B / SW: 0317 / HW: 036) schien alles tadellos zu funktionieren, bis auf die Lautsprecher (Standardlautsprecher der Highline Variante). Es kam kein Ton, bis auf die Signaltöne der ebenfalls einwandfrei funktionierenden PDC. Nachdem ich wieder das RCD 310 eingebaut hatte, lief wieder alles ohne Probleme.
Ich habe das erste Mal einen solchen Einbau selber vorgenommen und frage mich, wo der Fehler liegt.
Ist der Quadlock Stecker vielleicht falsch gepolt?
Muss ich etwas in der Programmierung des Fahrzeugs ändern (lassen)?Vielen Dank für eure Hinweise vorab!
Denke im Radio muss man die Lautsprecher freischalten.
Hab ich bei mir auch machen müssen.
Geht mit vcds
Zitat:
@newa772 schrieb am 15. Februar 2018 um 14:18:36 Uhr:
Ich hab ein Rcd 330 Version A und hab es mit einem Adapter für das 8 Tasten Lenkrad gekauft. Heute habe ich es ohne dem Adapter probiert und festgestellt es geht auch ohne. Brauch ich den Adapter dann überhaupt? Laut vcds geht alles in den ruhemodus wenn ich den Schlüssel ziehe. Vielen Dank für die Hilfe im voraus
Oh update zu dem Adapter:
Mir ist gerade aufgefallen das die Lieder auf der SD Karte im Hintergrund weitergelaufen sind als ich beim einkaufen war. Hab den Adapter wieder eingebaut und nun stoppen die Lieder da wo ich den Schlüssel ziehe und beginnen auch an der gleichen Stelle wieder. Also muss der Adapter verbaut sein.
Zitat:
@newa772 schrieb am 15. Februar 2018 um 17:54:53 Uhr:
Zitat:
@flo0906 schrieb am 15. Februar 2018 um 15:29:48 Uhr:
Hallo,nachdem ich alle 61 Seiten dieser Diskussion durchgelesen habe, bin ich anscheinend der einzige mit folgendem Problem:
Nach dem Austausch des werkseitig eingebauten RCD 310 meines Golf Plus VI des Baujahres 2009 durch das RCD 330g plus (Version 6RD 035 187 B / SW: 0317 / HW: 036) schien alles tadellos zu funktionieren, bis auf die Lautsprecher (Standardlautsprecher der Highline Variante). Es kam kein Ton, bis auf die Signaltöne der ebenfalls einwandfrei funktionierenden PDC. Nachdem ich wieder das RCD 310 eingebaut hatte, lief wieder alles ohne Probleme.
Ich habe das erste Mal einen solchen Einbau selber vorgenommen und frage mich, wo der Fehler liegt.
Ist der Quadlock Stecker vielleicht falsch gepolt?
Muss ich etwas in der Programmierung des Fahrzeugs ändern (lassen)?Vielen Dank für eure Hinweise vorab!
Denke im Radio muss man die Lautsprecher freischalten.
Hab ich bei mir auch machen müssen.
Geht mit vcds
Danke für den Tipp, newa772!
Da ich von vcds leider gar keine Ahnung habe und auch nicht das nötige Equipment, muss ich das wohl von der Werkstatt meines Vertrauens machen lassen.
Kannst du mir noch sagen, was für Code da genau getauscht werden muss?
In VCDS steht es genau drin. Ist wie bei jedem anderen vw Radio zu codieren mit den 2 Lautsprecher vorne und hinten.
Vielleicht findest du jemanden in deiner Nähe mit vcds der dir das machen kann.
Hallo,
habe seit 2 Tagen auch ein RCD330 in meinem Passat 3C BJ 2008 (Gateway kontrolliert, es ist ein L)
Ich habe laut Aufdruck ein B von Desay (so wurde es auch bei Ebay verkauft). Vorher verbaut war ein RNS510 mit CD Wechsler und Premium FSE.
Die Wartezeit bis das Paket ankam habe ich genutzt und diesen Mammut Thread durchgearbeitet.
Ich nutze das Gerät zusammen mit einem iPhone 7. Folgendes ist mir aufgefallen:
1. MFL Bedienung (8 Tasten) funktioniert (auf jeden Fall kann ich die Lautstärke ändern). Die Sterntaste mutet aber nur das Radio. Die Hörer Taste meldet keine FSE. Ist das richtig so oder kann man was umkodieren?
2. Wenn ich die Zündung ausschalte während eine Wiedergabe über Carplay läuft und dann einige Minuten später wieder einschalte, reagiert das Radio nicht mehr auf die MFL Befehle. Nach dem ab und wieder anstecken des iPhones ist alles i.O. Hat sonst noch jemand dieses Verhalten?
3. Laut Internet soll die Apple Karten App einen Nachtmodus haben. Dieser aktiviert sich bei mir aber trotz eingeschalteter Scheinwerfer (Automatikmodus) nicht. Muss ich das kodieren?
4. Ich habe einen Adapter für meine RFK (mit animierter Einbelndung) schon hier liegen und mein Diversity Adapter kommt hoffentlich morgen an. Muss ich die Zwangsweise mit einem Zündungs Plus verbinden oder kann ich die auch an den Dauerplus des Radios hängen (oder zieht mir das die Batterie leer?) Laut Messung aufm Schreibtisch zieht der RFK Adapter ohne Kamera ca. 50mA. Habe ich das richtig verstanden, dass man sowohl das gelbe (Battery +) als auch das rote (Back) Kabel einfach auf Plus legt?
VCDS (legal + aktuellste Version) + Halbwissen wie man es bedient ist vorhanden.
Danke schon mal für eure Antworten.
Gruß
Daniel
Zu 3. bei mir schaltet sich das nach einem Update des Radios auch nicht mehr um. Wenn du aber, bevor du das Handy anstöpselst, die Lichter des Autos anmachst, und dann erst die Route eingibst, sollten die Karten dunkel sein.