RCD 330 Plus
Hey Leute, bin neu hier und seit kurzem stolzer Besitzer eines VW Passat B6 Baujahr 2009 / 11 - 2.0 Liter TDI / 140 PS - R-line in Tornadorot.
Seit dem Kauf bin ich am überlegen, was ich noch alles schönes mit dem Auto anstelle, mal sehen was so kommt. Da ich im Winter nicht viel am Exterieur machen kann (fehlende Garage) wollte ich zu aller erst das Radio wechseln, da ich lediglich ein RCD 310 verbaut habe, mit dem ich nicht allzu glücklich bin.
Nach langer Suche im Netz bin ich auf das RCD 330 Plus gestoßen. So wie es aussieht, gibt es dieses Radio nicht auf dem deutschen Markt, ich könnte allerdings eins bei EBay kaufen.
Meine Frage diesbezüglich ist also, ob ich das einfach mit dem 310 tauschen kann, ohne gewisse Funktionen zu verlieren.
Ich denke da zum einen an das MFL (8 Tasten, die Parkhilfe usw.)
Gibt es da etwas zu beachten?
Falls jemand Erfahrungen mit dem Gerät hat, wäre ich über einen Erfahrungsaustausch sehr dankbar!
Bin gespannt!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Bashl0r schrieb am 28. November 2017 um 20:01:36 Uhr:
@hans05 Schau hier, das ist nicht das Desay sondern das R340.@windoofer Vielen Dank für deinen hilfreichen Post, werde es aktualisieren. Hättest mir aber natürlich auch einfach ne Antwort auf die Frage geben können wenn du dich mit der Codierung auskennst , wäre sinnvoller als dein Post 😉
Ist es nicht. Ich hasse Leute die sich für zwei Mark nen VCDS Clone kaufen und dann im Forum betteln das doch bitte jemand die richtige Codierung posten möchte, weil das Steuergerät in der alten und nicht updatefähigen Version nicht gelabelt ist.
Mit dem Verweis auf die aktuelle Version lässt man die Anwender von Raubkopien einfach im Regen stehen und das zu recht!
Von daher: Aktualisiere dein VCDS, dann ist die Codierung direkt ersichtlich...
3163 Antworten
Das Problem womit sich jeder rumärgert ist wohl das Spiegeln das läuft mit meinem S7 Edge auch noch nicht so. Auch nicht mit der LG App.
Hat jemand von euch das aktuelle vcds und ein rcd330 plus Variante B? Ich bräuchte den Code für die Änderung des ops Bildes auf Golf Variant 🙂
Was heißt aktuelle VCDS? Kannst doch selber dein VCDS auf de aktuelle Version bringen!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Buddy77 schrieb am 31. Oktober 2017 um 13:09:13 Uhr:
Was heißt aktuelle VCDS? Kannst doch selber dein VCDS auf de aktuelle Version bringen!
Das könnte heißen, dass er eine Raubkopie benutzt, die nicht updatefähig ist, und er jetzt einen Doofen sucht, der VCDS original und zum vollen Preis gekauft hat, um ihm über die Defizite der Raubkopie hinwegzuhelfen.
Vielleicht ist aber gerade nur kein Update möglich, weil seit Wochen das Internet ausgefallen ist o.ä.
Vcds ist kostenlos erhältlich und somit wäre das in jedem Fall keine Raubkopie. Das ich meins nicht updaten kann hat andere Gründe. Das sich manche Leute hier immer so aufspielen müssen. Keine Ahnung aber erstmal andere Leute verurteilen
Jap VCDS kann problemlos von der Ross-Tech Seite geladen werden, die v17.8.0 und die v17.10 Beta, geht ja eig nur ums Kabel/Interface das gekauft werden muss.
Ohne passendes Dongle nützt aber auch das kostenlose VCDS nix.... Das streikt nämlich mit den China Kabeln 😉
Danke, ich habe mittlerweile alle Infos die ich gesucht habe gefunden
Zitat:
@TomKaNo schrieb am 31. Oktober 2017 um 13:29:30 Uhr:
Vcds ist kostenlos erhältlich und somit wäre das in jedem Fall keine Raubkopie. Das ich meins nicht updaten kann hat andere Gründe. Das sich manche Leute hier immer so aufspielen müssen. Keine Ahnung aber erstmal andere Leute verurteilen
1) Der Download von VCDS ist gratis. Die Nutzung der Softwsre erfordert eine Lizenz. Diese ist im Kabel. So ein OBD-Stecker mit 1,5m Kabel kostet ja keine 400€.
2) Das Aufregen ist schon berechtigt. Schliesslich schadet jeder Raubkopienutter den ehrlichen Nutzern. Zusätzlich entgehen dem Hersteller Einnahmen, aber er muss zusätzlich Geld investieren um die SW zu schützen. Wie schln war das noch, als man "Offline" die .lbl in LCode laden konnte und nicht wegen dieser Raubkopierer mit .clb Dateien arbeiten musste.
Das sind nur zwei Gründe, die es legitimieren, bei einem Verdacht auf das Nutzen einer Raubkopie seine Meinung darüber kund zu tun.
Du könntest ja mal nen Autoscan mit VCID posten, dann wissen wir was du nutzt, wenn es so abwegig ist.
Das ist doch alles Off-Topic.. und wozu soll er einen Autoscan posten.. ? Muss sich jetzt jeder der mal etwas in Richtung VCDS fragt zuerst rechtfertigen oder ausweisen? Er hat doch nicht nach einem Link gefragt wo er eine gecrackte Version herbekommt. Und es muss doch jeder selbst entscheiden ob er ein legal erworbenes Original verwendet und damit den Entwickler unterstützt oder eben ein China Kabel.
Nein, das muss eben nicht jeder selbst entscheiden!
Raubkopie schadet dem legalen Nutzer! Punkt. Aus. Ende.
Und ja, wenn er von MIR hilfe bekommen mlchte, sofern es kein anderer macht, möcht ich vorher wissen ob sein VCDS legal ist.
Verstehe die Problematik auch nicht so ganz. Klar sollte man orginal kaufen. Aber nicht jeder hat 400 Euro über, um einmal im Jahr den FS auszulesen. Muss halt jeder selbst entscheiden. Auch in anderen Bereich gibt es schon immer legale und nicht legale Software. Meiner Meinung nach kein Grund jemand die Hilfe zu verweigern, weil er ne Kopie nutzt. Die veraltete Software, die nicht updatefähig ist ist ja schon Strafe genug 😉 Wo schadet er dem legalen Nutzer?
Ohne den Legalen Nutzer gäbe es kein VCDS!
Das ist sicher richtig. Aber illegale Nutzer machen wahrscheinlich ur nen 1stelligen %-Bereich aus. Jeder, der es wirklich nutzt nimmt eh die legale Version mit Updates und Support. Dazu gibt es ja noch Carport für den preisbewussten Nutzer zum FS auslesen usw.. ...