RCD 330 Plus

VW Passat B6/3C

Hey Leute, bin neu hier und seit kurzem stolzer Besitzer eines VW Passat B6 Baujahr 2009 / 11 - 2.0 Liter TDI / 140 PS - R-line in Tornadorot.

Seit dem Kauf bin ich am überlegen, was ich noch alles schönes mit dem Auto anstelle, mal sehen was so kommt. Da ich im Winter nicht viel am Exterieur machen kann (fehlende Garage) wollte ich zu aller erst das Radio wechseln, da ich lediglich ein RCD 310 verbaut habe, mit dem ich nicht allzu glücklich bin.

Nach langer Suche im Netz bin ich auf das RCD 330 Plus gestoßen. So wie es aussieht, gibt es dieses Radio nicht auf dem deutschen Markt, ich könnte allerdings eins bei EBay kaufen.

Meine Frage diesbezüglich ist also, ob ich das einfach mit dem 310 tauschen kann, ohne gewisse Funktionen zu verlieren.

Ich denke da zum einen an das MFL (8 Tasten, die Parkhilfe usw.)
Gibt es da etwas zu beachten?

Falls jemand Erfahrungen mit dem Gerät hat, wäre ich über einen Erfahrungsaustausch sehr dankbar!

Bin gespannt!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Bashl0r schrieb am 28. November 2017 um 20:01:36 Uhr:


@hans05 Schau hier, das ist nicht das Desay sondern das R340.

@windoofer Vielen Dank für deinen hilfreichen Post, werde es aktualisieren. Hättest mir aber natürlich auch einfach ne Antwort auf die Frage geben können wenn du dich mit der Codierung auskennst , wäre sinnvoller als dein Post 😉

Ist es nicht. Ich hasse Leute die sich für zwei Mark nen VCDS Clone kaufen und dann im Forum betteln das doch bitte jemand die richtige Codierung posten möchte, weil das Steuergerät in der alten und nicht updatefähigen Version nicht gelabelt ist.

Mit dem Verweis auf die aktuelle Version lässt man die Anwender von Raubkopien einfach im Regen stehen und das zu recht!

Von daher: Aktualisiere dein VCDS, dann ist die Codierung direkt ersichtlich...

3163 weitere Antworten
3163 Antworten

Zitat:

@Scav1988 schrieb am 6. September 2017 um 22:25:53 Uhr:


Das ist aber keine Einschränkung des RCD's. Mittels Jailbreak lässst sich aber auch google Maps oder Openstreetmap mit CarPlay verwenden.

Sicher dass es nur mit Jailbreak geht? Laut chip.de müsste es nämlich funktionieren - kann das jemand bestätigen? LINK zur Anleitung

Soweit ich weiss kenne ich das auch nur mit Jailbreak

Zitat:

@sbbv123 schrieb am 20. Oktober 2017 um 07:18:56 Uhr:


Soweit ich weiss kenne ich das auch nur mit Jailbreak

Dann antworte doch einfach nicht, denn das war nicht die Frage 🙄 Ich will wissen ob das jemand ausprobiert hat und nicht wer die besten Vermutungen äußern kann.

Zitat:

@bigurbi schrieb am 20. Oktober 2017 um 11:48:04 Uhr:



Zitat:

@sbbv123 schrieb am 20. Oktober 2017 um 07:18:56 Uhr:


Soweit ich weiss kenne ich das auch nur mit Jailbreak

Dann antworte doch einfach nicht, denn das war nicht die Frage 🙄 Ich will wissen ob das jemand ausprobiert hat und nicht wer die besten Vermutungen äußern kann.

Dann wart ab bis ein anderer antwortet der das gleiche sagt wie ich. 🙄

Ähnliche Themen

hallo zusammen
ich hab die Version B weiss jemand ob man android auto nach installieren kann.
denke nicht oder
mfg

Zitat:

@bigurbi schrieb am 20. Oktober 2017 um 11:48:04 Uhr:



Zitat:

@sbbv123 schrieb am 20. Oktober 2017 um 07:18:56 Uhr:


Soweit ich weiss kenne ich das auch nur mit Jailbreak

Dann antworte doch einfach nicht, denn das war nicht die Frage 🙄 Ich will wissen ob das jemand ausprobiert hat und nicht wer die besten Vermutungen äußern kann.

Geht nicht. Jedenfalls nicht so wie gewünscht.die routenplanung läuft auf dem Handy weiter und die Ansagen kommen über Lautsprecher. Die Karte erscheint nicht... Und Radio läuft dann auch nicht. Man kann zwar das Radio wieder anschalten, bei der nächsten Ansage bleibt es aber wieder stumm...

Also, unnütz...

Ich hoffe ja auch das ich bald NAVIGON nutzen kann.

Dafür müssen aber die Apple-Kunden sich bei Apple beschweren. Hatte deswegen mal angerufen und wollte mich beschweren, aber ich wurde zweimal weiter geleitet und dann konnte mir immer noch keiner sagen bei wem ich CarPlay - Apps Beschwerden abgeben kann. Traurig

Ok danke für die Info - schade.

Zitat:

@Variant4Life schrieb am 26. April 2017 um 21:14:21 Uhr:


Hallo!

Wollte Euch meine Erfahrungen mit dem Radio mitteilen.
Ich habe das Gerät heute bekommen (NoName, RCD330Plus, Carplay; Bezeichnung auf AliExpress: CarPlay APP RCD330 Plus 6,5 "MIB Autoradio 187B Für VW Tiguan Golf 5 6 Jetta MK5 MK6 Passat CC Polo 6RD 035 187B)
Nachdem mir der USB-Anschluss an der Front nicht gefällt, habe ich ihn kurzerhand ans "Heck" gelegt.
Bilder anbei.
CarPlay funktioniert bei mir tadellos soweit, genauso wie A2DP per Bluetooth.
Leider konnte ich kein Foto mit aktivem CarPlay machen, da meine Camera mein Handy ist...

Viel Spass Allen die es nachmachen wollen, ist sehr einfach.

LG, Ralf

(NB: Mein erster Beitrag :-) )

Wenn der USB Port "angezapft" wird sind dann beide Ports nutzbar?
Oder immer nur einer?

Immer nur einer. Zwei USB-Geräte gleichzeitig an einen "duplizierten" Port anschließen geht nicht.

Nur einer! Ich hab das auch so verbaut. Es ist keine Hubsteuerung verbaut. Du kannst beide benutzen, aber es darf ingesamt nur ein Gerät angeschlossen sein.

Zitat:

@Bogus786 schrieb am 19. Oktober 2017 um 10:15:13 Uhr:


- Gibt es Möglichkeiten, dass google maps direkt als Kachel bzw. als App im Mirrorlink Menü angzeigt wird?
- Wird der Ton bei Mirrorlink eigentlich direkt immer über Lautsprecher ausgegeben? Bei mir ändert sich das nämlich ständig. Mal habe ich Glück und beim Anschließen kommt der Ton über die Lautsprecher und mal nur über das Handy (HTC 10).
- Ich habe Maps bisher noch nicht während der Fahrt probiert, stimmt es, dass das Bild dann schwarz wird?

Installiere die App "LG MirrorDrive" aus dem Playstore. Diese erscheint dann im Mirrorlink Menü. Wenn du diese gestartet hast, dann wird dein Smartphone eins zu eins gespiegelt. Dann kannst du auch Google Maps benutzen. Habe Maps zwar nicht ausprobiert aber dafür Here und Scout. Funktioniert gut.
Auch mit dem Ton habe ich keine Probleme. Wird alles über Lautsprecher ausgegeben. Ich benutze Samsung Galaxy S5.

Bis jetzt hatte ich immer nur BT genutzt.
Gestern mal MirrorLink mit nem Galaxy A3 (2017) versucht. Das ging nicht. Device nicht unterstützt oder keine Apps gefunden kam da.
Woran kann das liegen?

Hab heute ein Galaxy S7 Edge getestet, das geht auch nicht 😠

Funktioniert überhaupt irgendein Android Handy mit diesem Radio?

Vielleicht braucht man ne extra Android App?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen