RCD 330 Plus
Hey Leute, bin neu hier und seit kurzem stolzer Besitzer eines VW Passat B6 Baujahr 2009 / 11 - 2.0 Liter TDI / 140 PS - R-line in Tornadorot.
Seit dem Kauf bin ich am überlegen, was ich noch alles schönes mit dem Auto anstelle, mal sehen was so kommt. Da ich im Winter nicht viel am Exterieur machen kann (fehlende Garage) wollte ich zu aller erst das Radio wechseln, da ich lediglich ein RCD 310 verbaut habe, mit dem ich nicht allzu glücklich bin.
Nach langer Suche im Netz bin ich auf das RCD 330 Plus gestoßen. So wie es aussieht, gibt es dieses Radio nicht auf dem deutschen Markt, ich könnte allerdings eins bei EBay kaufen.
Meine Frage diesbezüglich ist also, ob ich das einfach mit dem 310 tauschen kann, ohne gewisse Funktionen zu verlieren.
Ich denke da zum einen an das MFL (8 Tasten, die Parkhilfe usw.)
Gibt es da etwas zu beachten?
Falls jemand Erfahrungen mit dem Gerät hat, wäre ich über einen Erfahrungsaustausch sehr dankbar!
Bin gespannt!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Bashl0r schrieb am 28. November 2017 um 20:01:36 Uhr:
@hans05 Schau hier, das ist nicht das Desay sondern das R340.@windoofer Vielen Dank für deinen hilfreichen Post, werde es aktualisieren. Hättest mir aber natürlich auch einfach ne Antwort auf die Frage geben können wenn du dich mit der Codierung auskennst , wäre sinnvoller als dein Post 😉
Ist es nicht. Ich hasse Leute die sich für zwei Mark nen VCDS Clone kaufen und dann im Forum betteln das doch bitte jemand die richtige Codierung posten möchte, weil das Steuergerät in der alten und nicht updatefähigen Version nicht gelabelt ist.
Mit dem Verweis auf die aktuelle Version lässt man die Anwender von Raubkopien einfach im Regen stehen und das zu recht!
Von daher: Aktualisiere dein VCDS, dann ist die Codierung direkt ersichtlich...
3163 Antworten
Das mit dem Ton ist Einstellungssache am Handy? Musst unter Bluetooth die Berechtigung geben, dass als Audioquelle das Radio dient. Wie sieht’s bei Musik über BT aus?
Das mit dem Musik über bt klappt ohne Probleme.
Nur bei eingehenden Anrufen ist kein Ton zu hören.
@Alex_TSI
Hör mal mein Freund erstmal ruhig.
Brauchst dich hier nicht so aufzuführen.
Ich habe in einem anderen Forum gelesen dass Mann das auch mit dem desay Gerät machen kann.
Also wenn dich das nervt, einfach ignorieren und nicht schreiben.
Nochmal: lass das mit dem Update. Es gibt noch nix erwiesen ausgereiftes!
Wurde aber auch schon hundertfach erklärt. Deshalb versteh ich auch den Unmut anderer Forumsmitglieder, wenn das Thema immer wieder kommt.
PS: die Lautstärke wird bei BT-Audio und auch Telefon separat geregelt. Deshalb mal am Telefon bei aktiver BT-Verbindung lauter stellen.
Ähnliche Themen
Ich werde das auch nicht machen mit dem Update danke für den Tipp.
Aber der Kollege ist so davon überzeugt, dass es nicht geht, dass er nervend mir hier in großen Tönen anschreibt, dass ist nicht korrekt.
Etwas nicht ausgereiftes ist was anderes und gar nichts ist was anderes.
Zum Thema Bluetooth Lautstärke, habe ich alles ausprobiert.
Das Problem ist ya das Handy klingelt mit Klingelton.
Als würde es gar nicht verbunden sein.
Danke dir
Was mich nervt ist, dass du nicht gescheit liest was hier geschrieben wird, und dir scheinbar absolut keine Mühe machst selber mal zu recherchieren. Aber gut, alle anderen sind böse, ich weiß.
Ich kann nur sagen, dass es mit größter Wahrscheinlichkeit an deinem Handy liegt. Und auch da wird es nur Einstellungssache sein. Was ist das für ein Handy? iPhone? Das ginge auf jeden Fall. Hab selbst eines.
Für mich klingt es so, als ob nur A2PD gekoppelt ist und HFP keine Verbindung zwischen Handy und Radio hat.
Was für Protokolle stehen denn als aktiv, wenn die Verbindung steht?
Guten Abend
ich wollte für meinen Golf 6 ein RCD 330+ zulegen, hauptsächlich für bt musik und Navi über Carplay.
Kann ich mir irgendein RCD 330+ kaufen? oder muss man auf irgendwas achten?
Gibt es Shops die Ihr empfehlen könnt? (Art. Standort DE)
Und wenn ich über Spotify Musik laufen haben, sehe ich auf dem Display des Radios den Titel namen usw.?
Danke im voraus
Warum lesen die Leute nicht, ehe sie fragen. Irgendwie nervt das.
Und die Suchfunktion scheint auch kaputt zu sein.
Zitat:
@VauWehler schrieb am 1. Februar 2020 um 21:04:01 Uhr:
Warum lesen die Leute nicht, ehe sie fragen. Irgendwie nervt das.
Und die Suchfunktion scheint auch kaputt zu sein.
Was fällt dir ein dich so bösartig aufzuführen hier... dafür habe ich eben doch schon Ärger bekommen! 😁
Zitat:
@VauWehler schrieb am 1. Februar 2020 um 21:04:01 Uhr:
Warum lesen die Leute nicht, ehe sie fragen. Irgendwie nervt das.
Und die Suchfunktion scheint auch kaputt zu sein.
Ich habe mir so einige seiten hier durchgelesen, nur keine Passende Antwort gefunden.
Warum ich euch nach dem Radio frage ist, bei Ebay steht das der RCD 330+ in meinem Golf 6 von 2010 nicht passt und ich leider nicht weiss welcher zu 100% passen tut.
Die Frage kam schon öfters hier auf. Lass dich von eBay nicht verunsichern, JEDES RCD330+ passt DEFINITIV in deinen Golf.
Habe mich auch mit dem Radio RCD330+ auseinandergesetzt, da in meinem
Golf V jedoch ja schon Navi im MFD2 enthalten ist, ist es wahrscheinlich sinnvoller, wieder nach einem Gerät mit integriertem Navi Ausschau zu halten?
Sicher Apple CarPlay wäre das Argument für das Radiogerät... aber ohne eigenständiges Navi ist das ja wieder ein Schritt zurück meiner Meinung nach, somal
viele Funktionen nicht mehr gehen (Sendernamen, RDS etc.).
Seht ihr das in meinem Fall auch so?